DIE SĂśDTIROLER ÂTOURISMUSKASSE (STK) Die SĂĽdtiroler Tourismuskasse (STK) ist eine bilaterale Körperschaft, die 1993 vom Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) und von den vier Fachgewerkschaften in Anwendung des Nationalen Kollektivvertrages gegrĂĽndet worden ist. Die Körperschaft fördert die gemeinsamen Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Gastgewerbe. Mitglieder der SĂĽdtiroler Tourismuskasse sind alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber jener Gastbetriebe, welche die Bestimmungen des Nationalen Kollektivvertrages fĂĽr das Gastgewerbe anwenden und die darin vorgesehenen ÂBeiträge regelmäßig und vollständig einzahlen.
Ermäßigung bei Weiterbildungsveranstaltungen Allen STK-Mitgliedern wird fĂĽr die STK-/HGV-Weiterbildungsveranstaltungen eine Ermäßigung von 70 Prozent des jeweiligen Kurspreises gewährt, wobei bei Ganztags-Veranstaltungen ein Mindestbeitrag von 60 Euro netto und bei Halbtageskursen ein Mindestbeitrag von 30 Euro netto der Teilnehmerin/des Teilnehmers und eine maximale Bezuschussung vonseiten der STK bei Seminaren und Kursen von maximal 300 Euro netto pro Veranstaltung berĂĽcksichtigt werden mĂĽssen. Die Inhouse Trainings bezuschusst die STK (pro Kursthema) mit 70 Prozent bis zu einem HöchstÂbetrag von 500 netto Euro. Die Kontrolle ĂĽber die Einzahlung der Beiträge erfolgt durch die monatliche Liste, welche das NISF/INPS der ÂSĂĽdÂtiroler Tourismuskasse ĂĽbermittelt.
Informationen zu weiteren Aktivitäten der STK sowie zur Beitragsberechnung finden sich im Internet unter www.stk-cta.it
112