TEILNAHMEBEDINGUNGEN Anmeldung Kursanmeldungen mĂĽssen schriftlich mittels Anmeldeformular oder ĂĽber die Website erfolgen. Die Anmeldeformulare finden Sie ab Seite 116 dieser BroschĂĽre. Die Anzahl möglicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den angebotenen Kursen ist begrenzt. Anmeldeschluss ist, wenn nicht anders angegeben, zehn Tage vor Veranstaltungsbeginn. Sie erhalten nach getätigter Anmeldung eine schriftliche Anmeldebestätigung. Die Anmeldebestätigung gilt fĂĽr beide ÂSeiten als verbindlich.
Absage Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird der Kurs abgesagt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden darĂĽber rechtzeitig informiert.
Abmeldung Bis zu zehn Tage vor Veranstaltungstermin bei Präsenzseminaren ist eine Abmeldung, wenn nicht anders angegeben, kostenfrei. Ausgenommen sind Studienreisen und ÂLehrgänge. Webinare können bis zu 3 Tage vor ÂVeranstaltungstermin kostenfrei storniert werden. Bei erfolgter späterer Abmeldung wird ein Betrag in Höhe von 50 Prozent der vollen Teilnahme gebĂĽhr ohne BerĂĽckÂsichtigung der STK-ÂErmäßigung in Rechnung gestellt. Bei Âunentschuldigter Abwesenheit während der Präsenzveranstaltung/ des Webinars wird die volle TeilnahmegebĂĽhr ohne BerĂĽckÂsichtigung der STK-Ermäßigung in Rechnung gestellt. Dasselbe gilt bei der Ermäßigung fĂĽr Kleinbetriebe. Die Ermäßigung gilt nur bei tatsächlichem Besuch der Weiterbildungsveranstaltungen. Kosten fĂĽr Verpflegungsleistungen, Reisekosten, Unterkunftskosten, Weinreisen, unentschuldigte Kurs- und Seminarabwesenheiten sind nicht Gegenstand der unterschiedlichen Ermäßigungen (STK und „Kleinbetriebe“).
Covid-19 – SicherheitsmaĂźnahmen Die Seminare und Kurse der HGV-Weiterbildung werden unter Einhaltung aller Covid-19-SicherheitsmaĂźnahmen organisiert. Diese werden den ÂTeilnehmer/innen im Vorfeld des Kurses mitgeteilt. Die Teilnehmer/innen verpflichten sich, diese einzuhalten. 114