SCB INSIDER 6 – Sommerausgabe

Page 24

24 | INSIDER | Guido Speck und Mirjam Huber

VON TUGENDEN, WERTEN UND PARALLELEN In der PostFinance Arena gewĂ€hren Guido Speck – CEO Lindenhofgruppe – und Mirjam Huber, Bereichsleiterin Unternehmenskommunikation & Marketing, vertiefte Einblicke in das Wirken und die Kultur der ĂŒber 2500 Mitarbeitende zĂ€hlenden Berner Spitalgruppe und Medical Partnerin des SCB. Text: Dominik RothenbĂŒhler Fotos: Reto Fiechter, Ueli Hiltpold

Sie stehen mitten in der PostFinance Arena und haben auch ohne Schlittschuhe guten Stand: Guido Speck und Mirjam Huber. Dort wo sich im Winterhalbjahr, auf dem vielleicht besten Kunsteis der Schweiz, die Mutzen mit ihren Gegnern messen, sind im Sommer auf purem Beton FitnessgerĂ€te und Hanteln aufgestellt. Die PostFinance Arena ist deshalb zur Zeit der vielleicht grösste Kraftraum der Schweiz. Zu Beginn des Sponsoreninterviews sprechen wir ĂŒber die im Eishockey neben der schieren Muskelkraft ebenso unerlĂ€sslichen Tugenden Mut und Ausdauer. Dies aus gutem Grund: In der GeschĂ€ftsberichts-Trilogie der Lindenhofgruppe bilden beide ein Kernthema. Beginnen wir mit Mut: Inwiefern prĂ€gt er die Lindenhofgruppe und deren Mitarbeitende? Immerhin ist er das erste Kernthema Ihrer GeschĂ€ftsberichts-Trilogie.

Guido Speck: Über alle drei Teile der Trilogie hinweg haben wir ein verbindendes Thema: unser kulturelles Fundament – das starke Miteinander. Jeder GeschĂ€ftsbericht widmet sich dazu einem eigenen Thema, unter dem wir verschiedene Fachbereiche der Lindenhofgruppe beleuchten. Mut ist ein wichtiger Teil dessen, was uns prĂ€gt, denn ohne Mut gibt es keine Innovation, keine neuen Wege und

keinen funktionierenden Spitalalltag. Denken Sie schon nur an die Operations-Teams oder die Pflege. Da benötigen viele unserer Mitarbeitenden tĂ€glich Mut. Es gilt heikle Situationen zu meistern. Einen besonderen Wert hat Mut bei uns durch die Corona-Pandemie erhalten: Als eines der beiden Covid-A-SpitĂ€ler des Kantons Bern waren wir wĂ€hrend der Pandemie stark gefordert. Mirjam Huber: Mut steht auch fĂŒr die innovativen Kampagnen, mit denen wir Patientinnen und Patienten, zuweisende Ärztinnen und Ärzte, potentielle Mitarbeitende und die Berner Bevölkerung ansprechen. So auch mit unserem Lindenhofgruppen-Tram, das auf den Linien 8 und 9 durch Bern fĂ€hrt und die Tramreisenden mit kĂŒnstlerisch-Ă€sthetischen Darstellungen und ErlĂ€uterungen zum menschlichen Körper begeistert. Erst nach der Lancierung einer Massnahme weiss man wirklich, ob sie funktioniert. Nicht alltĂ€gliche Lösungen brauchen deshalb auch in der Kommunikation Mut.

oder langfristig erheblichen Auswirkungen, brauchen Mut. Mirjam Huber: Auch im alltĂ€glichen Spital-Marketing brauchen wir Mut, wenn wir uns von unseren Mitbewerbern abheben und eine eigene IdentitĂ€t aufbauen wollen. Wir sind selten «me too», wir gehen lieber eigene Wege. Ein gutes Beispiel ist unser Engagement beim diesjĂ€hrigen Zermatt Unplugged. Hier haben wir unsere «Power-Kampagne» zur Gewinnung hochqualifizierter Fachpersonen lanciert. Wir waren mit einem prĂ€gnanten Auftritt vor Ort. Zudem haben wir Interessierte nach Zermatt eingeladen. Sie nutzten die GesprĂ€chsmöglichkeiten mit denjenigen Mitarbeitenden, die wir als besonders glaubwĂŒrdige Botschafter:innen bei der gesamten Kampagne einsetzen sowie mit unseren HRSpezialist:innen. Alle GĂ€ste genossen mit uns die Konzerte der hochklassigen Musiker:innen. Die KampagnenWebsite miteinanderstark.ch bildet das Scharnier der vor allem auch online wirksamen Kampagne.

Wann benötigen Sie in Ihrer Arbeit Mut?

Kommen wir zum zweiten Kernthema der Trilogie: Ausdauer. Sie bildet das Fokusthema des GeschÀftsberichts 2021.

Guido Speck: Als CEO muss ich zeitweise auf Basis einer relativ «dĂŒnnen» Faktenlage entscheiden. Nur so kann ich die Lindenhofgruppe mit einer gewissen Dynamik fĂŒhren und weiterentwickeln. Entscheide mit grosser Tragweite, also mit mittel-

Guido Speck: Ausdauer ist ein weiterer wichtiger Aspekt, wenn man erfolgreich sein will und die Zukunft aktiv gestalten möchte. Strategische Entscheide und die daraus wachsen-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SCB INSIDER 6 – Sommerausgabe by IMS Marketing AG - Issuu