medianet 11.02.2022

Page 100

20

MARKETING & MEDIA

Freitag, 11. Februar 2022

medianet.at

„Sensationelles Urteil“ © APA/AFP/Josh Edelson

Die MedienanwĂ€ltin Maria Windhager im Interview ĂŒber Facebook vs. ­Glawischnig-Piesczek und die daraus entstandenen LösungsansĂ€tze.

‱‱‱ Von Dinko Fejzuli

A

m 2. Februar hat Face­book das Urteil des Handelsgerichts Wien akzeptiert. Das sorgte auch bei der AnwĂ€ltin der ehemaligen ­GrĂŒnen-Chefin Eva Glawischnig fĂŒr Überraschung. medianet sprach mit Maria Windhager ĂŒber den Prozess und die Wege, die das Urteil fĂŒr zukĂŒnftige Angelegenheiten geebnet hat. medianet: Frau Windhager, Sie haben ein – gemeinsam mit

Ihrer Mandantin Eva Glawischnig gegen Facebook erstrittenes – Urteil wegen der Löschung von Hasspostings als ‚sensationell‘ bezeichnet, auch deshalb, weil hier erstmals Grundsatzfragen geklĂ€rt worden seien, die bisher in Bezug auf Plattformen wie Facebook nicht adjudiziert waren. Welche sind das? Maria Windhager: Das Urteil ist sensationell, weil essenzielle Grundsatzfragen nun rechtskrĂ€ftig beantwortet wurden, die international bereits fĂŒr viel Aufmerksamkeit gesorgt haben.

Die Bedeutung wird derzeit in Österreich nicht ausreichend wahrgenommen und von vielen noch total unterschĂ€tzt. Die erste Frage war, ob der Unterlassungsanspruch, der im Sicherungsverfahren vorlĂ€ufig zuerkannt worden war, auch dauerhaft gilt, also etwa nur zeitlich begrenzt sein k ­ önnte. medianet: Sie haben mit diesem Urteil aber auch die Herausgabe von Userdaten erstritten. Windhager: Ja, das war die zweite wichtige Frage, deren

KlĂ€rung wir mit großer Spannung erwartet haben, weil dieser Punkt hochstrittig war. Eine Verpflichtung zur Herausgabe von Userdaten, wie sie in Österreich in § 18 Abs 4 ECG geregelt ist, gibt es zum Beispiel auch in Deutschland gar nicht. Facebook hat dazu immer den Standpunkt vertreten, dass diese Bestimmung nicht anwendbar sei, weil Facebook als dort registriertes Unternehmen irischem Recht unterliegen wĂŒrde, und auch dort gĂ€be es keine solche Verpflichtung. Das Han-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.