
Medienmitteilung
Medienmitteilung
Obbürgen, 9. Oktober 2025 – Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne wurde mit dem Michelin Wellness Hotel Award 2025 ausgezeichnet und reiht sich damit in den erlesenen Kreis der besten Spa- und Wellnesshotels der Welt ein. Zudem konnte das Resort erfolgreich seine drei Michelin Keys verteidigen und bestätigt damit erneut seinen Platz im internationalen Umfeld, wo Authentizität, Gästeerlebnis und Raffinesse in vollendeter Form zum Ausdruck kommen.
Der Guide Michelin zeichnete am 8. Oktober 2025 das Bürgenstock Resort Lake Lucerne mit dem erstmals verliehenen «Michelin Wellness Hotel Award 2025» aus und reiht es damit unter die besten Spa- und Wellnesshotels weltweit. Diese Auszeichnung ehrt Häuser, die sich durch aussergewöhnliche Spa-Konzepte und ein harmonisches Gesamterlebnis auszeichnen. Zu den Bewertungskriterien zählten insbesondere die architektonische Einbettung in die Landschaft, die Qualität der Behandlungen, das Niveau der therapeutischen Betreuung, die Vielfalt des Angebots sowie die Einbindung des Wohlbefindens in das ganzheitliche Gästeerlebnis.
Mit seinem 10.000 m² grossen Alpine Spa setzt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne neue Massstäbe im Bereich Wellness. Von den Infinity-Pools mit Blick auf den Vierwaldstättersee bis hin zum umfassenden Angebot des Waldhotel by Bürgenstock stehen Entspannung, Regeneration und Energie tanken im Mittelpunkt des Erlebnisses - dank ausserordentlicher Behandlungen.
Jeder Gast wird individuell betreut: Mit über 55.000 Gästen pro Jahr legt das Spa-Team grössten Wert darauf, jedem Besucher ein einzigartiges, massgeschneidertes Erlebnis zu bieten - angepasst an seine Wünsche und verfügbare Zeit. Getreu seiner Philosophie stehen im Alpine Spa Personalisierung und Verbundenheit mit der Natur im Vordergrund. .
„Der Michelin Wellness Hotel Award 2025 ist ein wertvolles Zeugnis unseres kontinuierlichen Engagements, den Gästen des Bürgenstock Resort ein Spa- und Wellnesserlebnis zu bieten, das weit über klassische Entspannung hinausgeht – geprägt von Exzellenz, Achtsamkeit und der einzigartigen
Natur des Vierwaldstättersees“, freut sich Maggie Derblay, Area Director of Spa, Wellness & Recreation der Bürgenstock Collection.
Auch in diesem Jahr wurde das Bürgenstock Resort Lake Lucerne erneut mit drei Michelin Keys ausgezeichnet. Bereits 2024 hatte das Resort die drei Keys – die höchste Hotelauszeichnung von Michelin – erhalten, die nur einer sehr begrenzten Auswahl von Häusern weltweit verliehen wird.
Diese drei Keys würdigen Hotels, die in fünf spezifischen Bereichen herausragend sind: Architektur und Innendesign, Qualität und Beständigkeit des Services, Persönlichkeit und Charakter, PreisLeistungs-Verhältnis sowie der Beitrag zur gesamten Gästeerfahrung Bisher haben nur neun Häuser in der Schweiz diese Auszeichnung erhalten. Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne gehört somit zu einem exklusiven Kreis von Destinationen, die die Michelin-Anforderungen an Exzellenz und Authentizität in ihrer höchsten Form verkörpern.
Das Bürgenstock Resort wurde kürzlich mit den folgenden renommierten Auszeichnungen geehrt:
• Condé Nast Traveler Readers’ Choice Awards 2025: 12. Platz in der Kategorie „World Destination Spa“
• Falstaff Spa Guide 2026: 2. Platz unter den besten Spa-Hotels der Schweiz
• Guide GaultMillau 2026: Parisa – Persian Cuisine und Spices Kitchen & Terrace behalten ihre Punkte
• Falstaff Restaurant & Beizenguide 2026: Parisa – Persian Cuisine, Oak Grill & Pool Patio, Spices Kitchen & Terrace behalten ihre Punkte, Verbena Restaurant & Bar gewinnt einen zusätzlichen Punkt
Chris K. Franzen, Managing Director des Bürgenstock Resort Lake Lucerne:
„Diese internationalen Auszeichnungen bestätigen unsere Vision, das Bürgenstock Resort Lake Lucerne zu einem Ort zu machen, an dem Schweizer Tradition, exzellenter Service und innovative Wellness- und Freizeitangebote auf unvergleichliche Weise verschmelzen. Wir sind sehr stolz darauf, von Michelin auf höchstem Niveau geehrt worden zu sein.“
Bürgenstock Resort Lake Lucerne
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne ist Teil der Bürgenstock Collection mit Sitz in der Schweiz. Das Resort umfasst 360 Zimmer, die sich auf drei Hotels verteilen: das Bürgenstock Hotel & Alpine Spa (5* Superior), das zwei verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten bietet - The Contemporary und The Heritage, das Waldhotel by Bürgenstock (5* Superior) und die Taverne 1879 (3*). Zudem verfügt das Resort über 12 Restaurants, Lounges und Bars, 17 Residence Suites, ein 10’000 m² grosses Alpine Spa und ein breit gefächertes Angebot an Freizeitaktivitäten. Das Portfolio der Bürgenstock Collection besteht aus dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne, dem Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), dem Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) und dem The Adria in South Kensington, London (22 Zimmer).
The Bürgenstock Collection
Die Bürgenstock Collection zählt zu den führenden Luxushotelgruppen der Schweiz und umfasst ein erlesenes Portfolio aussergewöhnlicher Hotels und Residenzen mit insgesamt 667 Zimmern und 17 Residence-Suiten. Zu den prestigeträchtigen Häusern gehören das Bürgenstock Resort Lake Lucerne (360 Zimmer), das Hotel Schweizerhof Bern & Spa (99 Zimmer), das Royal Savoy Hotel & Spa Lausanne (196 Zimmer) sowie das The Adria Boutique Hotel in South Kensington, London (22 Zimmer). Diese erstklassigen Destinationen ziehen Gäste aus aller Welt in ihren Bann – dank ihrer imposanten Geschichte, ihres eleganten und modernen Designs, ihrer preisgekrönten Spas und aussergewöhnlichen kulinarischen Angebote. Gleichzeitig bleiben sie den zeitlosen Schweizer Traditionen von Gastfreundschaft, erstklassigem Service und Diskretion stets treu.
Über Katara Hospitality
Katara Hospitality ist ein weltweit tätiger Hoteleigentümer, -entwickler und -betreiber mit Sitz in Katar. Mit 50 Jahren Erfahrung in der Branche verfolgt Katara Hospitality aktiv seine strategischen Expansionspläne, indem es in unvergleichliche Hotels in Katar investiert und gleichzeitig seine Sammlung von Kultobjekten in internationalen Schlüsselmärkten ausbaut. Das Portfolio von Katara Hospitality umfasst mittlerweile 42 Hotels, die sich im Besitz von Katara Hospitality befinden und/oder von Katara Hospi tality verwaltet werden, und das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 60 Hotels in seinem Portfolio zu haben. Als Flaggschiff der katarischen Hotellerie unterstützt Katara Hospitality die langfristige wirtschaftliche Vision von Katar.
Katara Hospitality besitzt derzeit Hotels auf vier Kontinenten in Katar, Ägypten, Marokko, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden, Singapur, Thailand und den Vereinigten Staaten von Amerika. Katara Hospitality arbeitet mit einigen der besten Hotelmanagementgesellschaften zusammen und betreibt eigene und fremde Hotels über seinen eigenständigen Betriebszweig, The Bürgenstock Collection und Murwab Hotel Group.