Tourismusverband Istrien (D)

Page 1


Einer der prominentesten Anhänger war etwa der Modedesigner Karl Lagerfeld, der 1982 seine Wohnung in Monte-Carlo mit Memphis-Möbeln einrichten liess.

so bunt, so süss!

Heute ist alles cute, oder noch aktueller: kawaii Das japanische Wort hat sich längst zu einem LifestylePhänomen entwickelt und findet Eingang in den westlichen Sprachgebrauch Gemeint ist dabei alles, was irgendwie niedlich oder einfach liebenswert wirkt, wie etwa die Spielzeugkatze Hello Kitty. Übertragen hat sich die Ästhetik auch auf Musikvideos, nicht nur von asiatischen Pop-Stars, auch Künstlerinnen wie Sabrina Carpenter spielen mit den Elementen. Und selbst beim Essen geht es heute oft nicht mehr nur um Geschmack, sondern um den «Jöh-Effekt», etwa wenn Bento-Boxen wie kleine Kunstwerke aussehen.

Unser Alltag ist kindlicher geworden. Anzugträger fahren mit dem E-Trottinett zur Arbeit. Erwachsene entdecken Lego wieder und kleiden sich kindlich – mit Schmuck wie aus dem Kaugummiautomaten, Taschen in Taubenform, Wassersandalen in Grösse 39 und Schleifchen an den Kleidern. Für Aufregung sorgte dieses Jahr auch der Hype um Labubus. Die Plüschtiere mit fratzigen Gesichtern waren ursprünglich bei Kindern beliebt, heute baumeln sie an Luxus-Handtaschen von Erwachsenen.

ANZEIGE

WeissesGoldaus Istrien

Woher kommt diese Freude am Unerwachsenen? Die naheliegende Antwort lautet: Trost. In einer von Krisen erschütterten Welt suchen Menschen nach Geborgenheit – nach Plüsch, buntem Geschirr und Räumen, die an unbeschwerte Kindertage erinnern Gleichzeitig ist die Infantilisierung womöglich eine Trotzreaktion auf die zum Verzicht aufrufende Moral der letzten Jahre: weniger Konsum, weniger Reisen, weniger Fleisch. Hedonismus passte lange nicht zum Zeitgeist – jetzt findet er den Weg in Form von Ironie zurück Was bunt und niedlich ist, kann schliesslich keine bösen Absichten haben. Als Gustaf Westman die Meatball-Platte zum ersten Mal vorstellte, kommentierte jemand: «Unnecessary, but so needed». Unnötig, aber so vonnöten. Nicht zuletzt sprechen Designer wie Westman ihre eigene Generation an, die sich dagegen zu sträuben scheint, erwachsen zu werden. Für sie hat das Einfamilienhaus mit Kind, Auto und Hund als Symbol des Erwachsenseins an Bedeutung verloren. Im Kinderzimmer scheint der Ernst des Lebens weit weg – hier kann man sich die Welt, ganz nach Pippi Langstrumpf, noch machen, wie sie einem gefällt. ■

lea hagmann ist 30, auch sie fühlt sich in verspielten Räumen wohler als in komplett puristisch eingerichteten Showroom-Häusern ohne Charakter.

In IstriengedeihenTrüffel vonerstaunlicher Qualität –vor allemdie berühmte weisse Tubermagnatumpicomacht dieRegionander Adria zumGeheimtippfür Gourmets

Istrienist einParadiesfür Trüffelliebhaber. Ganz besondersimHerbst. In den WäldernrundumMotovun,Buzet,Pazin undBuje, besondersimfruchtbaren Tal desFlusses Mirna, wachsenTrüffel mit bemerkenswertemAroma.Schwarze Trüffelgibtesauf derkroatischen AdriaHalbinseldas gesamteJahrüber, aber derkulinarischeHöhepunkt istdie Saison derweissen Trüffelvon Ende Septemberbis Dezember Überallwirdumdiese Zeit getrüffelt –obstilvollroh gehobelt im kreativenSternerestaurantodergeraspelt in urchigen Konobas(Landbeizen), wo vieleSpeisen nach alterTradition noch am offenenFeuer mitten im Lokal zubereitet werden. SaisonaleGerichte prägen dieSpeisekarten, wobeidie Trüffel– vonder klassischenPasta über Grilliertesbis hinzum SchokoladendessertoderGlace –nicht nurAkzent, sondernHauptakteur sind

DieSuche nach Trüffeln isteine Kunstfür sich.Mit speziell trainierten

Hunden durchstreifen Trüffeljäger meistinden frühen Morgenstundendie Eichenwälder.Wer selbst mitgehen möchte,kannangeführten Touren teilnehmen –inklusive Degustation. So wird ausder Sucheein Erlebnis füralle Sinne.

Umrahmtwirdder Trüffelherbstin Istrienvon zahlreichenFesten,bei denensichalles um diearomatische Köstlichkeit dreht. In Livade locken die «Zigante TruffleDays» Gourmets aus allerWeltan, in Buzetwirddie grösste Trüffeleierspeiseder Welt zubereitet.Ob beieinem Fest im Dorf oder beieinem exklusiven Dinner –der Trüffelherbstin Istrienist einkulinarisches Highlight, dasGourmetssoschnell nichtvergessen. Undwer einmal dabeiwar,kommt garantiert wieder

WeitereInfos undEventtermineunter istra.hr oder coloursofistria.com; spannendeReiseundGourmettippsbietetdas «Istrien Magazin»,erhältlichunter reise-magazine.com

PUBLIREPORTAGE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.