Bergwelten 05/24

Page 1


Schweizer Trailwunder: Mountainbiken hoch ĂŒber dem Luftkurort Davos

ZufÀllig Alpinist

Herbert Tichy, ein Abenteurer, der mit der Erstbesteigung des Cho Oyu vor genau 70 Jahren Berggeschichte schrieb

PRAXIS-TEST

11 warme Jacken fĂŒr kĂŒhle Tage

Griechischer Herbst

Den Sommer auf den Kykladen verlÀngern: Wandern in einsamen Buchten, herzhaftes Essen und Handwerkskunst

Der Langkofel im SĂŒdtiroler Grödnertal: Symbol fĂŒr Mystik, Alpingeschichte und Erhabenheit

Panorama

Über den Wolken und an stillen Wassern: Wenn der Sommer zu Ende geht, beginnt fĂŒr viele die beste Zeit zum Draußensein. Eine kleine Einstimmung auf den Bergherbst.

Wanderer ĂŒber dem Nebelmeer Luzern und der VierwaldstĂ€ttersee liegen unter einer dichten Decke, nur der mĂ€chtige Pilatus ragt im Hintergrund aus dem Nebel. Am Rigi-Kulm (1.797 m) wandert man im Sonnenschein und kann diesen Anblick auch als Familie genießen – der höchste Punkt des Rigimassivs in den Schweizer Kantonen Luzern und Schwyz ist dank Zahnradbahn nĂ€mlich auch mit Kindern gut erreichbar.

Lange Steine, großes Staunen

Der Langkofel in den SĂŒdtiroler Dolomiten ist ein Symbol fĂŒr Mystik, Alpingeschichte und Erhabenheit. Die Grödner haben mit ihm einen anspruchsvollen Hausberg, die Besucher einen majestĂ€tischen Gastgeber.

Text: Rabea ZĂŒhlke Fotos: Elias Holzknecht BERG

Am Felsen anspruchsvoll 


Der Normalweg auf den Langkofel fĂŒhrt in leichter Kletterei ĂŒber ausgesetzte FelsbĂ€nder und luftige AufschwĂŒnge: Die eigentliche Herausforderung ist, einen Weg durch das Steinlabyrinth zu finden.

‱ H ÜTTE N P ORTRÄ T ‱

Haus und Halt

Die einen kommen zum Klettern, andere kehren am Weg durch das Karwendel ein, die Einheimischen wiederum schĂ€tzen die LamsenjochhĂŒtte hoch ĂŒber dem Tiroler Achensee wegen einer SpezialitĂ€t aus der KĂŒche.

Text: Judith Steinkellner Fotos: Ramona Waldner

Einmal hinschauen bitte

Die LamsenjochhĂŒtte liegt auf einem sanften Sattel auf 1.953 Meter Seehöhe. Von der Terrasse aus sieht man zahlreiche Karwendel-Gipfel. Aus diesem Blickwinkel etwa links das Hahnkampl und in der Mitte das Sonnjoch.

Höhenmeter machen

Vorbei am See an der Pfandlscharte, der vor kurzem noch mit Gletschereis gefĂŒllt war, geht es zum Spielmann, dem ersten Dreitausender der Tour. Im Hintergrund zeigen sich der Großglockner und die Glocknerwand rechts daneben.

2-Tages-Tour in den Hohen Tauern

Und der Glockner schaut zu

Einsam, luftig, anspruchsvoll, grandios: Ein alpiner Laufsteg verlÀuft in KÀrnten zwischen Glocknerhaus und Hocharn. Sind die ersten Höhenmeter geschafft, ist am Klagenfurter JubilÀumsweg Dreitausender-Sammeln angesagt.

Text: Klaus Haselböck Fotos: Stefan Filzmoser

Aller Anfang ist schwer

Auf dem Trail vom Gipfel des Jakobshorns (2.590 m) Richtung Teufi sind Schwindelfreiheit und GleichgewichtsgefĂŒhl gefragt. Der Start dieses klassischen Singletrails ist nĂ€mlich besonders exponiert. Der Autor und seine Begleiterin Claudia haben die SchlĂŒsselstelle wohlbehalten hinter sich gebracht und können der restlichen Abfahrt entspannt entgegenblicken.

Mountainbiken in GraubĂŒnden

Im Rausch der Tiefenmeter

Der Luftkurort Davos hat Thomas Mann einst zu seinem „Zauberberg“ inspiriert. Heute ist die höchstgelegene Stadt Europas dank 700 Kilometer fahrbarer Wege – und fantastischer Abfahrten – auch ein Sehnsuchtsort fĂŒr Bikerinnen und Biker. Wobei sie den kleinen Zauber im raschen Wechsel der Jahreszeiten finden.

Text: Flo Scheimpflug Fotos: Markus FrĂŒhmann

Auf Spurensuche

UnzĂ€hlige Linien fĂŒhren durch das dunkle Gneisgestein am „AufwĂ€rmwandl“ im Gebiet Hartenstein. Paul Malzer folgt den weißen Magnesiumspuren in der nördlichen Wachau und schnappt sich zum AufwĂ€rmen den Zielgriff der Route „Firestarter“ (Fb 7a).

Bouldern in Niederösterreich

Die Brocken am Fluss

Es heißt, wo die Wachau an das Waldviertel grenzt, gibt es die besten Boulderfelsen Niederösterreichs. Fest steht: In den wilden WĂ€ldern zwischen der Donau und der Krems liegen etliche Blöcke aus feinstem Gneis. Man muss sie nur finden.

Text: Robert Maruna Fotos: Bernhard Fiedler

Inselwandern in Griechenland

Auf den Pfaden der Töpfer

FrĂŒher wĂ€re es den Menschen auf Sifnos im Traum nicht eingefallen, einfach so herumzugehen – dann erfanden sie ihre Insel als Wanderziel neu. Auf den Kykladen streift man nun durch ein StĂŒck Griechenland wie aus dem Bilderbuch. Einsame Buchten, herzhaftes Essen und altes Handwerk inklusive.

Text: Martin Foszczynski Fotos: Elias Holzknecht

Formen und Farben

Im Hafen von KamĂĄres dĂŒmpeln pittoreske Fischerboote (oben). Mehrmals am Tag legen auch FĂ€hren aus Athen an, die Überfahrt dauert rund drei Stunden. Unterwegs zum Gipfelkloster Ágios SĂ­meon wandert man hoch ĂŒber KamĂĄres. Der Ausblick reicht tief in die ÄgĂ€is (linke Seite). Die KrĂŒge der Töpferei Apostolidis (links) werden aus der heimischen Tonerde gefertigt. Vor siebzig Jahren gab es auf Sifnos noch rund 400 KeramikwerkstĂ€tten.

Mode fĂŒr die HĂŒttentour

Mit kleinem, feinem GepÀck

Auf der HĂŒtte will man es gemĂŒtlich haben, aber auch bequem hin- und wieder weiterwandern. Mit dieser Kleidung und Ausstattung kann man Tag und Nacht am Berg locker-lĂ€ssig genießen.

Redaktion: Karin Boba Fotos: Irina Gavrich Make-up & Haare: Sarah Bzoch Models: Melanie Schmid, Noel Pahr

Unter einer Decke

Melanie trĂ€gt: Longsleeve „Women’s Cascade Signal Lost Lupin“, € 119,95 / CHF 130, Balaclava „Santa Rosa Signal Lost Lupin“, € 45 / CHF 50, beides von Mons Royale, „Trift Long Tights“ mit Merinowolle von Mammut, € 125 / CHF 130

Noel trĂ€gt: Base Layer mit Gesichtsschutz „POW Blackcomb“ von Odlo, € 114,95 / CHF 130, Hose „Men’s Retro Denali Pant“ von The North Face, € 130 / CHF 145

Ausstattung: Daunendecke fĂŒr zwei Personen „VersaQuilt Duo“ von Exped, € 290 / CHF 289, Kissen rot „Travel Pillow“ von FjĂ€llrĂ€ven, € 22,95 / CHF 21, Luftkissen „Versa Pillow“ von Exped, € 35 / CHF 32, Wanderschuhe „Puez Mid PTX M“ von Salewa, € 200 / CHF 210, „Samuntha Slipper“ von Barts, € 49,99 / CHF 54,90, Reisehandtuch „Personal Towel Body – Daydream Print“ von PackTowl, € 29 / CHF 33

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.