7130 Ilanz
Schweiz www.surselva.info

Medienmitteilung vom 17 Oktober 2025
Valendas erhält internationale Auszeichnung: Surselva bestätigt ihren Weg als nachhaltige Tourismusregion
Ilanz, 17 Oktober 2025
Die Welttourismusorganisation UNWTO hat das Bündner Dorf Valendas als UN Best Tourism Village 2025 ausgezeichnet. Das Safiental ist damit die einzige Schweizer Region, in der ein Dorf in diesem Jahr zu den weltweit herausragenden Tourismusorten gezählt wird. Für Surselva Tourismus ist diese Ehrung ein Meilenstein, denn sie zeigt, wie nachhaltiger Tourismus nicht nur möglich, sondern zukunftsweisend ist
Ein Leuchtturm für nachhaltigen Tourismus in der Surselva Die Auszeichnung für Valendas ist weit mehr als eine Ehrung für ein einzelnes Dorf, sie ist ein starkes Signal für die gesamte Region. Denn sie zeigt, dass es in der Surselva gelungen ist, Tourismus im Einklang mit Natur, Kultur und Gemeinschaft zu gestalten. In Valendas wurde vorgelebt, wie nachhaltige Entwicklung konkret aussehen kann: behutsam, partizipativ und mit langfristiger Wirkung. Die Transformation vom einst fast vergessenen Ort zum lebendigen Dorf mit Ausstrahlungskraft ist ein Beispiel dafür, wie aus Überzeugung und lokalem Engagement ein neues Verständnis von Tourismus entstehen kann. «Diese Auszeichnung macht sichtbar, was seit Jahren mit viel Engagement aufgebaut wurde: ein sanfter, wertebasierter Tourismus, der lokale Ressourcen schützt, Kultur bewahrt und die regionale Wirtschaft stärkt», sagt Adrian Keller, Leiter Digital Marketing und Nachhaltigkeit bei der Surselva Tourismus AG. «Valendas steht exemplarisch für die Vision, die wir für die gesamte Tourismusdestination Surselva verfolgen, nämlich eine der führenden nachhaltigen Destinationen der Schweiz zu werden.»
Ein Dorf als Vorbild für nachhaltige Entwicklung
Valendas, ein historisch geprägtes Dorf im Naturpark Beverin, hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Dank der Initiative von Valendas Impuls, getragen von engagierten Einheimischen und Partnern aus der ganzen Schweiz, wurde das Dorf vom beinahe verlassenen Ort zu einem lebendigen Zentrum für sanften Tourismus. Historische Bauten wie das Jooshuus wurden restauriert, nachhaltige Unterkünfte geschaffen und der Dorfplatz wieder zum sozialen Treffpunkt belebt. Diese Entwicklung beruht auf einem klaren Nachhaltigkeitsansatz in drei Dimensionen: ökologisch, sozial und wirtschaftlich. Dabei steht das Zusammenspiel von Tradition und Innovation im Mittelpunkt, das reicht von der erneuerbaren Energieversorgung bis zur digitalen Buchungsplattform.
Nachhaltigkeit als strategisches Ziel der Surselva Mit Programmen wie Swisstainable Destination und der TourCert-Zertifizierung untermauert die Surselva Tourismus AG ihre Ambitionen, Nachhaltigkeit systematisch in der gesamten Tourismusdestination zu verankern. Der Erfolg von Valendas zeigt, dass dieser Weg Früchte trägt und international Anerkennung findet. «Die Auszeichnung ist ein Vertrauensbeweis, dass wir mit unserem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz auf dem richtigen Weg sind», so Adrian Keller weiter. «Sie motiviert uns, auch andere Dörfer der Region, gemeinsam weiterzuentwickeln und Gästen wie Einheimischen ein authentisches, zukunftsfähiges Erlebnis zu bieten.»
Medienkontakte:
● Adrian Keller, Leiter Digital Marketing und Nachhaltigkeit Surselva Tourismus AG 081 552 02 09, adrian.keller@surselva.info
● Ann-Cathrin Uhl, Kommunikation Surselva Tourismus AG 081 552 02 03, ann-cathrin.uhl@surselva.info
7130 Ilanz


Bildquelle: Dani Ammann / Surselva Tourismus AG
Mehr Bilder: hier
Über Valendas
• Erstmalig erwähnt im Jahr 765 als «Valendano»
• 245 Einwohner*innen (Stand: 31.12.2024)
• Bekannt für den grössten Holzbrunnen Europas, Patrizierhäuser und die Nähe zur Rheinschlucht
• Mitglied der Tourismusregion Safiental und Partner von Surselva Tourismus
Über die Auszeichnung «UN Best Tourism Village»
Die Initiative der UNWTO zeichnet ländliche Tourismusorte aus, die sich durch nachhaltige Entwicklung, kulturelle Authentizität und soziale Inklusion hervorheben. Valendas ist das zehnte Schweizer Dorf, das diese Auszeichnung seit Einführung der Initiative erhalten hat und das einzige im Jahr 2025.
Die Surselva: Eine führende Ganzjahres-Tourismusdestination der östlichen Alpen
Die Tourismusdestination Surselva hat viel zu bieten: Eine wunderschöne alpine Bergwelt, attraktive Skigebiete, Golfplätze, die Rheinschlucht mit einem der attraktivsten Abschnitten der Rhätischen Bahn, die bekannte Greina-Hochebene, die Val Frisal, die lebendige romanische und Walser Sprache und Kultur mit einem aktiven Vereinsleben, die Kultur-Grossveranstaltungen Open Air Lumnezia und opera viva, die vielen authentischen und intakten Dörfer mit architektonischen Perlen, das regionale Einkaufszentrum Ilanz mit seiner attraktiven Altstadt sowie eine gastfreundliche Bevölkerung, zu welcher sowohl die Einheimische wie auch Zweitheimischen gehören.
www.surselva.info