Entwurf Erlebnis-Kalender November 2025

Page 1


Ein Schnupper-Abo für Sie selbst oder zum Verschenken!

do, 16.04.2026, 19.30 uhr – grosses haus floh im ohr

Komödie von Georges Feydeau

so, 10.05.2026, 15.00 uhr – grosses haus romeo und julia

Ballett von Serge Prokofjew, Adrian Piotrowski, Leonid Lawrowski und Sergej Radlow

so, 28.06.2026, 18.00 uhr – grosses haus der freischütz

Romantische Oper von Carl Maria von Weber

so, 12.07.2026, 19.00 uhr – grosses haus amadeus

Schauspiel von Peter Shaffer

geschichte weihnachts weihnachtsgeschenkabo

Spielplan Nov. 2025

Sa 01.11.2025 11:00 Steinsuppe | Rautenkranz | Puppentheater

19:00 Tohuwabohu: Als ich mit Hitler

Schnapskirschen aß | Rautenkranz | Gastspiel

19:30 La Bohème | Großes Haus | Oper

19:30 Es war Sommer. Und weil es Sommer war, war es warm. | Kammerspiele | Schauspiel

So 02.11.2025 17:30 Tohuwabohu: Als ich mit Hitler

Schnapskirschen aß | Rautenkranz | Gastspiel

18:00 Der Freischütz | Großes Haus | Oper

19:00 Der große Gatsby | Kammerspiele | Schauspiel

Di 04.11.2025 10:00 Frau Holle | Rautenkranz | Puppentheater

Sa 08.11.2025 17:00 Eine Weihnachtsgeschichte | Premiere

Großes Haus | Junges Schauspiel

18:30 Autogrammstunde mit Mitwirkenden der Weihnachtsgeschichte | Foyer

So 09.11.2025 10:00 Notentanz im Rautenkranz

Rautenkranz | Junge Musik

11:15 „Singen macht glücklich“ – Karaoke mit dem MDR | Foyer Großes Haus | Gastspiel

15:00 Eine Weihnachtsgeschichte

Großes Haus | Junges Schauspiel

19:00 Ellen Babić | Kammerspiele | Schauspiel

Mo 10.11.2025 10:00 Notentanz im Rautenkranz

Rautenkranz | Junge Musik

Di 11.11.2025 10:00 Alle außer das Einhorn

Rautenkranz | Junges Schauspiel

Mi 12.11.2025 10:00 1. Jugendkonzert: Soundtrack der Seele

Großes Haus | Junge Musik

10:00 Alle außer das Einhorn

Rautenkranz | Junges Schauspiel

19:30 2. Sinfoniekonzert – Tarkiainen, Ligeti, Rachmaninow | Großes Haus | Konzert

Do 13.11.2025 09:00+11:00 Eine Weihnachtsgeschichte

Großes Haus | Junges Schauspiel

10:00 Heute ist heute, morgen ist morgen

Rautenkranz | Puppentheater

Fr 14.11.2025 09:00+11:00 Eine Weihnachtsgeschichte

Großes Haus | Junges Schauspiel

19:30 Don Giovanni | Großes Haus | Oper

Sa 15.11.2025 19:30 Die Perser | Premiere | Kammerspiele | Schauspiel 19:30 Jekyll & Hyde | Großes Haus | Musical

So 16.11.2025 11:15 3. Foyerkonzert | Foyer Großes Haus | Konzert

15:00 Herr Puntila und sein Knecht Matti

Großes Haus | Schauspiel

Mo 17.11.2025 09:00+11:00 Eine Weihnachtsgeschichte

Großes Haus | Junges Schauspiel

10:00 Frau Holle | Rautenkranz | Puppentheater

Di 18.11.2025 10:00 Frau Holle | Rautenkranz | Puppentheater

19:30 Die Perser | Kammerspiele | Schauspiel

Mi 19.11.2025 10:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Schauspiel

19:30 Romeo und Julia | Premiere | Großes Haus | Ballett

Do 20.11.2025 10:00 Das Sams | Rautenkranz | Junges Schauspiel

19:30 Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel Kammerspiele | Schauspiel

Fr 21.11.2025 19:30 Esther Esche – Der Hase im Rausch spielt Cello (Provinzkultur) | Kammerspiele | Gastspiel

Sa 22.11.2025 19:30 Romeo und Julia | Großes Haus | Ballett

20:00 Alles und noch viel weniger – Leben in vier Akten (Multimediale Leseperformance – Provinzkultur) | Kammerspiele | Gastspiel

So 23.11.2025 11:00 3. Kinder- und Familienkonzert: „Die Bremer Stadtmusikanten“ | Kammerspiele | Junge Musik

11:15 Die Csárdásfürstin | Matinee

Foyer Großes Haus | Operette

15:00 Didone abbandonata | Großes Haus | Oper

19:00 Asyl im Paradies | Kammerspiele | Tamara-Danz-Abend

19:30 Ein Mord wird angekündigt Rautenkranz | Puppenspiel für Erwachsene

Di 25.11.2025 19:30 Urfaust | Kammerspiele | Junges Schauspiel

Mi 26.11.2025 10:00 Notentanz im Rautenkranz – Cello | Premiere Rautenkranz | Junge Musik

Do 27.11.2025 10:00 Urfaust | Kammerspiele | Junges Schauspiel

Fr 28.11.2025 10:00 Anne Frank | Rautenkranz | Junges Schauspiel

19:30 Good Bye, Lenin! | Großes Haus | Schauspiel

Änderungen vorbehalten!

20:00 It‘s Partytime! | Foyer Kammerspiele

Sa 29.11.2025 15:00 Es weihnachtet sehr | Rautenkranz | Puppentheater

19:30 Der Freischütz | Großes Haus | Oper

So 30.11.2025 11:00 Abenteuer mit der Maus

Kammerspiele | Junges Schauspiel

17:15 Kalendertürchen | Rautenkranz | Junges Schauspiel

18:00 Jekyll & Hyde | Großes Haus | Musical

19:00 Die Perser | Kammerspiele | Schauspiel

NACHT GOTHA -

Die Friedenstein Stiftung Gotha und die Forschungsbibliothek Gotha laden ein, die Sammlungen in neuem Licht zu erleben. In dieser Nacht wandeln die Besucher:innen zu sanften Klängen durch die herrlichen Säle, lauschen überraschenden Erzählungen aus Geschichte, Kunst und Natur oder nutzen die Gelegenheit, sich einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen zu verschaffen.

Eröffnung ist 18 Uhr mit dem Lampionumzug von der Orangerie zum Schloss, Einlass in die Museen ab 19 Uhr, Gastronomische Angebote vor Ort. Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro, Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre frei Veranstalter: Friedenstein Stiftung Gotha Bezaubernde Weihnachtsstimmung

im einmaligen Ambiente

Das im Juni 2022 neueröffnete „Schloss Ehrenstein Ohrdruf“ zählt zu den schönsten Renaissance-Schlössern in Mitteldeutschland. Nachdem im letzten Jahr die dritte „Ohrdrufer Schlossweihnacht“ mit vielen begeisterten Besuchern stattfand, wird auch in diesem Jahr das Schloss Ehrenstein zum Veranstaltungsort der „Ohrdrufer Schlossweihnacht 2025“.

Am ersten Adventswochenende (28.11. – 30.11.2025) laden bunte Stände, süße Leckereien und das weihnachtliche Bühnenprogramm zum Genießen und Verweilen ein. Bastelangebote, ein Mini-Riesenrad sowie der Besuch vom Weihnachtsmann begeistern nicht nur die kleinen Gäste. Besuchen Sie auch die modernen Ausstellungen des neu konzipierten Museums und tauchen Sie ein in die bewegte Stadtgeschichte Ohrdrufs im weltweit einzigartigem 360°-Rundum-Erlebnis KUBUS MAGICUS. Verschiedene Künstler und Künstlerinnen präsentieren Weihnachtsmusik in ihren jeweiligen Stilrichtungen und sorgen so an allen drei Tagen für eine beschwingt-weihnachtliche Stimmung.

Lassen Sie sich also von der vorweihnachtlichen Stimmung und dem einmaligen Ambiente von Schloss Ehrenstein verzaubern und besuchen die „Ohrdrufer Schlossweihnacht 2025“.

Das gesamte Programm finden Sie unter: www.ohrdruf.de/schlossweihnacht

AM SCHLOSS EHRENSTEIN
Foto: Philipp Hort

MEININGEN ON ICE

Lichterglanz und Weihnachtszauber in der Meininger Innenstadt

Vom 24. Oktober 2025 bis 11. Januar 2026 verwandelt sich der Meininger Marktplatz wieder in eine magische Eislandschaft. Rund um den Heinrichsbrunnen lädt die festlich beleuchtete Eisbahn zu fröhlichem Eislaufvergnügen ein.

„Meiningen on Ice“ mit Winterspaß für die ganze Familie Auf echtem Eis können Groß und Klein fröhlich ihre Runden drehen, kleine Wettrennen wagen oder einfach gemütlich ihre ersten Schritte auf den Kufen machen. Die Eisbahn sorgt für jede Menge Spaß, während bunte Schlittschuhe und sichere Laufhilfen auch den Kleinsten Freude bereiten. Zwischendurch laden heiße Schokolade, süße Leckereien und winterliche Snacks zum Aufwärmen ein.

Bereits zum Auftakt beim Event „Meiningen leuchtet – Einkaufen bei Kerzenschein“ am 24. Oktober können Kinder und Familien die Eisbahn erobern, noch bevor der traditionelle Meininger Weihnachtsmarkt startet. Der Weihnachtsmarkt bietet mit 30 festlich dekorierten Hütten, kulinarischen Köstlichkeiten und originellen Geschenkideen Winterstimmung pur. Ein weiteres Highlight ist die 8 Meter hohe Weihnachtspyramide, die Groß und Klein mit Heißgetränken und gemütlichem Beisammensein begeistert. Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 24.11 bis zum 22.12.2025 statt.

Unterstützt von den Stadtwerken Meiningen und zahlreichen lokalen Partnern ist „Meiningen on Ice“ längst zu einem Publikumsmagneten der Region geworden. Ein Erlebnis für Familien, Freundeskreise und alle, die den Winter in seiner schönsten Form genießen möchten.

Weitere Informationen zu Preisen, Tickets und Sonderaktionen gibt es auf www.meiningenonice.de oder per QR-Code.

Entspannungsmomente

Von Whirlpools bis zum Wellnessbereich mit vielfältigen Saunen.

Spaßabenteuer

Jeden Montag ist Nudeltag: Poolnudeln im Erlebnisbecken und leckere Nudelgerichte im Bistro.

Inklusive langer Saunanacht einmal im Monat: 07.11, 05.12., ...

Kulinarisch raffiniert

Erfrischende Getränke oder sorgfältig zubereite Speisen, die die Sinne verzaubern.

Foto: Meiningen

noch buchbar noch buchbar

Ausstellungen in der Ferienregion

Arnstadt

Kunsthalle Arnstadt

Angelhäuser Straße 1

Mi–Fr 14–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr

Schlossmuseum Arnstadt

Schlossplatz 1, Di–So 10–17 Uhr

Die Marlitt

Aus Arnstadt in die Welt

28.06.2025 – 22.02.2026

Geraberg

Deutsches Thermometermuseum

Dorfplan 9

Tel: 03677 20 56 81

Die–Sa von 10–16 Uhr

Die Anfänge der Temperaturmessung bis zur heutigen technischen Temperaturmessung

Gotha

Herzogliches Museum

GOTHA GENIAL?! – Geistesblitze und Dauerbrenner aus 1250 Jahren

27.04.2025 – 19.04.2026

Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige Begegnung

22.06.2025 – 11.01.2026

Schloss Friedenstein – Spiegelsaal

"Adel Macht Staat. Der Gothaische Hofkalender 1763-1944" 07.09. – 02.11.2025

Großbreitenbach

Thüringer Wald – Kreativ Museum

Di–Fr 10–16 Uhr, Sa, So, Ft 13–16 Uhr 1. Kloßpressenmuseum, Porzellan- und Olitätenhandel

Kräutergarten, wechselnde Ausstellungen, Kräuterseminare- und Wanderungen sowie Kloßkochkurse auf Anfrage Dauerausstellungen

Bürgerhaus Altenfeld

Kirchhügel 2

täglich 8–14 Uhr, Do 17–19 Uhr

Ausstellung Altenfelder

Glastradition

Ilmenau

GoetheStadtMuseum

Am Markt 1, Amtshaus, Mi–So, Ft 10–16

Schwerpunkte liegen auf den Themen

Ilmenauer Porzellan, Glas, Bergbau, Kur- und Badewesen und Goethe und seine Zeit mit Sonderausstellung:

Max Ackermann

18.05. – 02.11.2025

Museum Jagdhaus Gabelbach

Waldstraße 24

Mi–So, Ft 10–16 Uhr

"Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel" sowie "Goethe, die Natur und seine Ilmenauer Weggefährten"

Museum Schlittenscheune

Langewiesener Straße 2a, Sa 14–16 Uhr

Geschichte des Ilmenauer

Rodel- und Bobsports

Anmeldung erforderlich unter 01775904351 oder 01622826545

Museum Schlittenscheune

Schortestraße 57, Ilmenau

(Schortemühle/Schaubergwerk)

Mi–So 10–18 Uhr

Sonderausstellung historische Kinder- und Holzschlitten

OT Langewiesen, Kulturfabrik

Oberweg 2, Mi+Do 12–18 Uhr, Fr+Sa 10–15 Uhr

Das Fotomuseum

3D – Fotoschau

27.09.2025–07.02.2026

OT Langewiesen, Heinse-Haus

Ratsstraße 9

Di 13–18 Uhr, Do 9–12 Uhr

Geschichte der THERMOS, Schlegelmilch-Porzellan, Stadtgeschichte

Fotografien in Schwarz-Weiß von Guido Jannek

2.10.–23.11.2025

OT Stützerbach, Museum Goethehaus Sebastian-Kneipp-Straße 18

Mi–So, Ft 10–16 Uhr

Zu besichtigen sind das originale Wohn- und Arbeitszimmer

Goethes, verschiedene Schriften seiner geologischen Studien sowie Briefe und Zeichnungen. Im Erdgeschoss Ausstellung zur Geschichte des technischen Glases in Stützerbach

OT Frauenwald, Tourist-Information

Nordstraße 96, Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.00

Ausstellung zum Biosphärenreservat Thüringer Wald

OT Manebach, Haus des Gastes Manebach

Kalter Markt 5a, Mo 10–12/12.30–15 Uhr, Do + Fr 12.30–15 Uhr

Maskenausstellung

Geschichte der Maskenherstellung in Manebach

OT Gehren, Stadt- und Schlossmuseum

Obere Marktstraße 1 So 14–17 Uhr

Ausstellung Stadt- und Schlossgeschichte Gehrens

Meiningen

Schloss Elisabethenburg Gemälde, Zeichnungen, Autographen, Briefmarken

Neuerwerbungen der Meininger Museen

19.09.25 – 01.03.26 (Mittlere Galerie)

Freie Kunst für freie Bauern? Die Bauerngalerie: Ein Bild der späten DDR

31.10.25 – 08.03.26 (Obere Galerie)

Städtische Galerie ada Eva Skupin – „Sowohl als auch“ 27.09.2025 – 04.01.2026

Strupp´sche Villa Do 16–18 Uhr

B.M. Strupp Lern- und Gedenkort – Jüdische Geschichte und Antisemitismus

Dauerausstellung

Dampflok Erlebniswelt Feuer – Wasser – Kohle. Präsentationsschau der Philatelisten 09.08.2025 – Frühjahr 2026

Dorfgalerie Langer Bau (OT Dreißigacker)

Dienstag, 15–17 Uhr

"WELTENBUMMLER"

Ingeborg Schmitt-Kruppa Ausstellung 19.09. – 28.11.2025

Staatstheater Meiningen Alte Dramaturgie, geöffnet zu Vorstellungen im Großen Haus

Theatermacher: Helene Freifrau von Heldburg - Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen - Ludwig Chronegk

(Ausstellung der Meininger Museen im Staatstheater)

26.10.2025 – 2026

Neustadt am Rennsteig Rennsteigmuseum Mo – Fr 10–15 Uhr

Dauerausstellungen der Geschichte des Rennsteiges, Zunderschwammherstellung, alte Handwerke

Oberhof

Oberhof-Information Crawinkler Straße 2 Fotoausstellung

"Sehnsucht nach Kälte" 02.05.25 – 30.04.26

Schmalkalden

Hochofenmuseum „Neue Hütte“ Mi–So 10–17 Uhr

“Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung

„Kindheit zum Anfassen –Spielzeug aus Schmalkalder Produktion“

Sonderausstellung

Anzeige

im Congress Centrum Suhl - Atrium ...

Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken

Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details.

täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

Schloss Wilhelmsburg

Schloßberg 9, täglich 10–18 Uhr

„Der Schmalkaldische Bund –Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ | Dauerausstellung

„Urknall Luther? – Reformatoren und Bibelübersetzungen vor Martin Luther“ | Dauerausstellung

„1525 Bauernkrieg im Henneberger Land: Ein Ereignis, fünf Perspektiven“

Ende April bis November 2025

Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765

Mo, Die, Do, Fr 10 – 13/15 – 18 Uhr, Mi 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr

„Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen „Magic, Monster, Moviestars“ Ausstellungserweiterung

Schleusingen

Naturhistorisches Museum

Schloss Bertholdsburg Minerale – Faszination in Form und Farbe

300 Millionen Jahre Thüringen Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen

Steinbach-Hallenberg

Metallhandwerksmuseum

Hauptstr. 45

Mo–Do 10–17 Uhr, Fr, Sa 10–16 Uhr

„Ons Schdaaimicher – Geschichte und Geschichten der SteinbachHallenberger“

Dauerausstellung

„Das Echo des Augenblicks –Fundstücke auf dem Weg zu mir.“

Fotoausstellung von Manuela Böttcher ab 22.11.2025

Suhl

Waffenmuseum Suhl

Friedrich-Köng-Str. 19

"Suhler Biathlongewehre – Von Meistern für Sieger" …mit Suhler Qualität zum Olympiasieg 10.11.2024 – Februar 2026

Suhl / OT Gehlberg

Thür. Museumspark Gehlberg

Glasmacherstr.1, Mi– So 11–17 Uhr, Tel. 036845 / 50433

Suhl / OT Schmiedefeld am Rennsteig

INFOZENRUM – Biosphärenreservat Thüringer Wald

Brunnenstraße 1 | täglich 9 – 17 Uhr

Brotterode OT Trusetal

Besucherbergwerk „Hühn“

Führungen auf Voranmeldung! Tel.: 036840 81578 oder per Mail: tourismus@brotterode-trusetal.de

Heimatstube in Brotterode samstags mit Herrn Müller

Treffpunkt: 10:00 Uhr am alten Häuschen in der Teichstraße

Voranmeldung in der Gästeinformation

Brotterode Tel.: 036840 3333

Zella-Mehlis

Kleine Rathausgalerie „100 Jahre Rathaus Zella-Mehlis“ 06.08. – 30.12.2025

Veranstaltungen Ferienregion

Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.10.2025 Kalender im handlichen Mitnehmformat.

= Voranmeldung

= Reservierung

= Preisvorteil mit der Gästekarte Oberhof

täglich

Ilmenau OT Frauenwald, Treffpunkt: Waldhotel "Rennsteighöhe", Am Rothenberg 1

14.00–20.00 Wildbeobachtung Frauenwald

Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 6475917

täglich

Gotha, Treffpunkt: Eingang Kasematten, Elsa-Brändström-Weg

13.00/15.00 Kasemattenführung Dauer: ca. 1 h

täglich

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00–18.00 Planwagenfahrt (75min) durch die Stadt und den Thüringer Wald

jeden Di

Suhl/OT Schmiedefeld am Rennsteig, Treffpunkt Infozentrum des Biosphärenreservates in der Brunnenstr. 1 10.30 Rangertour um Schmiedefeld

jeden Mi und Sa

Neustadt, Treffpunkt Rennsteiginformation

10.00 „G´Schichte aus'n Woald“ sagenhafte geführte Themenwanderung bei jedem Wetter 036781 / 48117

Freitag – Sonntag

Gotha, Schellenbrunnen – Unterer Hauptmarkt (ab 04.04.25)

11.00/14.00/15.30 Uhr

Stadtrundfahrt mit dem Friedenstein-Express

Samstag, 1. November

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

26.10.–10.11. Grünkohlzeit

Meiningen, Marktplatz

24.10.25 – 11.01.26 Meiningen on Ice

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information

10.00/14.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk

10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Waldgebiet Oberhof

10.00 Kneipp-Waldzeit-Abenteuer: Familienzeit im Grünen (ab 3 Jahre)

13.00 Kneipp-Waldzeit für junge Naturfreunde (6-13 Jahre)

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.30 Laserbiathlonschießen für die ganze Familie

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Öffentliche Stadtführung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 11.00 Steinsuppe

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Gotha, Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle, 18. März Straße 14.00 Rundgang: Hannah Höch REVOLUTIONÄRIN DER KUNST

Ilmenau, Stadtkirche Gehren, Untere Marktstraße 14.00 OrgelFahrt

Ilmenau, Naturcamp Meyersgrund, Schmücker Straße 91 15.00 Halloween

Ilmenau, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1

17.00 Kulturfest Mexiko "Dia de los Muertos"

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 19.00 Tohuwabohu: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß

Wildenspring, Saal am Edelhof 19.00 Oktoberfest Wildenspring

Zella-Mehlis, Pension „Zum Schotten“ 19.00 Zella-Mehlis trifft sich: Tanzabend

Arnstadt, Saal Reinsfeld

19.30 Irischer Abend in Reinsfeld

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

19.30 Showkonzert: „Unterhaltungsorchester Singertal“

Altenfeld, Mehrzweckhalle 20.00 Kirmestanz mit „Synchron“

Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Str. 1 21.00 Schalger Party

Gotha, Stadthalle, Schützenplatz 1 22.45 Schillah live in Concert !

Sonntag, 2. November

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Meiningen, Marktstadt & Innenstadt 10.00 Martinsmarkt

Schmalkalden, VIBA Nougat-Welt 10.30 Viba-Lunch

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schloss Friedenstein, Treffpunkt; Schlosskasse

11.00 Den Friedenstein entdecken Öffentliche Kurzführung durch die barocken Repräsentationsräume im Nordflügel des Schlosses, die Kunstkammer und die Ahnengalerie.

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch

Gotha, Herzogliches Museum, Schlossplatz 2

13.00 Weltkunst entdecken öffentliche Kurzführung durch das Herzogliche Museum Gotha Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Ilmenau, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1

14.00 Kindertag wie in Mexiko, mit Basteln und Kostüm

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 15.00 Die Goldenen Egerländer Melodien aus dem Egerland Meiningen, Stadtkirche

17.00 Benefizkonzert – Festliche Posaunenklänge

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 17.30 Tohuwabohu: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß Viernau, Mehrzweckhalle, Ernst-Thälmann-Str. 30

19.00 24. Kleinkunsttag: Oliver Tissot kommt!

Montag, 3. November

Ilmenau, Campus TU Ilmenau 03.–07.11. Schnupperstudientage

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 17.00 Kuscheltierübernachtungsparty

Nimm dein Kuscheltier mit in die Bibliothek, gemeinsam könnt ihr spannenden Geschichten lauschen

Dienstag, 4. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Frau Holle

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Ilmenau OT Langewiesen, Heinse-Haus Langewiesen, Ratsstraße 9

16.00 Lesecafé

Zella-Mehlis, Club-Kino (Pension „Zum Schotten“)

18.30 Kinoerlebnis: „Zwei zu Eins“ mit Sandra Hüller

Mittwoch, 5. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung rund um Oberhof

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45 10.00 Schauschmieden

Schmalkalden, Start Tourist-Information

11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3

20.00 Olaf Schubert und seine Freunde – Jetzt oder now!

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

20.00 Maxi Gstettenbauer: „Stabil“

Donnerstag, 6. November

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

16.00 Öffentliche Museumsführung

Gotha, Schloss Friedenstein

17.00 Führung: Ein Zar, eine Brücke und zwei Morde

Gotha, Schloss Friedenstein

17.00 Historische Anekdoten –Von teuren Gewürzen und steinernen Prominenten

Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek

„Anna Seghers“

18.00 Asha Hedayati: Die stille Gewalt – Wie der Staat Frauen alleinlässt

Ohrdruf, Bürgersaal, Schloss Ehrenstein

Ohrdruf, Schlossplatz 1

18.30 Vortrag War es ein Bauernoder zugleich auch ein Bürgerkrieg? Historischer Vortrag zum Bauernkrieg in der Region am Rennsteig Referent: Dr. Kai Lehmann

Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“

19.00 Bericht: "Dem Himmel ein Stück näher - Trekking in der Himalaya-Mt. EverestRegion"

Freitag, 7. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung

Gotha, Innenstadt, Hauptmarkt 16.00 Laternenmarkt mit Laternenumzug und Feierabendmarkt

Oberhof, H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad, Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2 18.00–23.59 Lange Saunanacht & Nach(k)tbaden bis Mitternacht

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 18.00 Lichterführung - auf den Spuren der Stadtwache

Ilmenau, Das KLEINOD Ilmenau, Karl-Zink-Straße 6

19.30 Vortrag: Tibet - Eine Reise auf das Dach der Welt

Meiningen, Volkshaus

20.00 Luksan Wunder feat. Felix Römer "Die Liveshow"

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 20.00 Die Udo Jürgens Story Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Helene Mierscheid: „Golden Girl für alle Fälle“ Ilmenau, Wiese an der Baracke 5 e.V., Neuhäuser Weg 10 21.00 Christoph Irniger – Pilgrim

Samstag, 8. November

Meiningen, Bahnhof

07.50 Dampfzug-Rundfahrt HERBSTLEUCHTEN

Ilmenau, Sporthalle in Manebach, Schleusinger Str. 36 09.00 Skibörse

- Anzeige -

8. November | 18 – 23 Uhr 18. MUSEUMSNACHT

Spannende Entdeckungen bei Nacht Thema: Bauern an den Mauern

Höhepunkte der Ausstellungen:

 Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett

 300 Millionen Jahre Thüringen

- Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt

 Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen

 Sonderausstellung ab 4. Mai 2025 Bauern an den Mauern. Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525

Öffnungszeiten des Museums:

Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr

Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.

NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen

Viernau, Mehrzweckhalle, Ernst-Thälmann-Str. 30

09.00 Rassegeflügelschau

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information 10.00/14.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk

10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Großbreitenbach, Atelier im Thüringer Wald-Kreativ-Museum

10.00 Herbstvergnügen – Kräuter und Wildfrüchte veredeln erforderlich unter 036781/481-16 oder museum@lg-grossbreitenbach.de

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Sternschnuppen überall (ab 6 Jahre)

Arnstadt, Friedhof Arnstadt 15.00 Führung zu den historischen Grabstätten auf dem Friedhof

Schmalkalden, Bürgerhaus „Werra Aue“

Wernshausen

15.00 Wernshüüser Geschichte(n)

Zella-Mehlis, Schäferbaude

16.00 Lichterfest des Förderverein Zella-Mehlis e.V.

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5

17.00 Eine Weihnachtsgeschichte PREMIERE

Ilmenau OT Manebach, KrippleinJesu-Kirche und Feuerwehrgerätehaus, Hammerweg 11

17.00 Martinsfest mit Andacht und Lampionumzug

Schleusingen, Bertholdsburg

18.00–23.00 18. Museumsnacht

Thema: Bauern an den Mauern

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

Oberhof, Tambacher Straße

18.30 Ice-Rafting

Allersdorf, Gemeindesaal

19.00 Vortrag Ahnenforschung

„Du und Dein unbekannter Verwandter in der Nachbarschaft“

Schmalkalden, VIBA Nougat-Welt

19.00 Tanzabend mit Livemusik der „Bachmann-Band“

Meiningen, Volkshaus

19.30 Musical Night in Concert

Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

19.30 Fernweh Spezial: Japan

Sonntag, 9. November

Viernau, Mehrzweckhalle, Ernst-Thälmann-Str. 30

09.00 Rassegeflügelschau

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Notentanz im Rautenkranz

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

12.00 Sonntagslunch

Steinbach-Hallenberg, Knüllfeld 13.00 Jahresabschlusswanderung

Knüllfeld – Steinhauk - WalterLehmann-Hütte am Dicken Berg Wanderleiter: Frank Jäger

Zella-Mehlis, Stadtmuseum Beschußanstalt

13.00 Herbstbasteln

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 15.00 Eine Weihnachtsgeschichte

Ilmenau, Kath. Kirche St. Josef Ilmenau, Unterpörlitzer Str. 15 16.00 Festkonzert Orgel und Violine zur Kirchweihe von "St. Josef"

Friedrichroda, Kurpark

17.00 Martinsumzug mit WirStadt e. V.

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3

19.30 Schauspiel „Gestern zwar, doch nicht vergangen“

Montag, 10. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Rennsteigwanderung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ernstroda, Treff: St. Katharina Kirche

16.30 Martinsfest

18.30 Laternenumzug

Großbreitenbach, Kirche „St. Trinitatis“ 17.00 Martinsfest

Friedrichroda OT Finsterbergen, Brunnenstraße

18.00 Laternenumzug zum Martinstag

Dienstag, 11. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Notentanz im Rautenkranz Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Alle außer das Einhorn

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Viernau, Raben Apotheke

11.11 Start der 73. Karnevalssaison

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Traditionelles Martinsgansessen

Steinbach-Hallenberg, Heimathof 14.00 Kreativer Handarbeitsnachmittag

Gotha, Kirche St. Helena, Weimarer Straße 122

17.00 Siebleber St. MartinsUmzug

Brotterode, Festplatz „Breite Wiese“ 18.00 Martinsfeuer mit dem Förderverein der freiwilligen Feuerwehr

Mittwoch, 12. November

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.11.–18.12. Genuss beflügelt –Gans oder gar nicht

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung rund um Oberhof

Oberhof, Rondell Oberhof

10.00 Baumpflanzaktion "lebe deinen Baum"

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Schauschmieden

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Alle außer das Einhorn

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5

10.00 1. Jugendkonzert: Soundtrack der Seele

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Herzogliches Museum, Schlossplatz 2

15.00 Kuchen, Knetschen und Kultur

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

19.00 Si komme, sie komme! Vortrag von Wolfgang Diller

Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus 19.00 „Freies Singen“ des Gesangverein Zella-Mehlis

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof, Tambacher Straße 20.00 Ice-Rafting

Donnerstag, 13. November

Meiningen, Max-Reger-Konservatorium

13.–16.11. Meininger Studientage

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 09.00/11.00 Eine Weihnachtsgeschichte

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Heute ist heute, morgen ist morgen

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b

16.00 Töpfern für Alle

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

16.00 Öffentliche Museumsführung

Gotha, Orangenhaus, Orangerie

18.00 113. Schlossgespräch

Ohrdruf, Bürgersaal, Schloss Ehrenstein

Ohrdruf, Schlossplatz 1

19.00 „Jetzt mal was anderes, Schatz!”

Eine Roman-Lesung: „Über die Tücken des Ehelebens“ mit Katrin Kremzow

Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“

19.00 Lesung: "Thüringen – populäre Irrtümer und andere Wahrheiten"

Gotha, Stadthalle, Schützenplatz 1

19.30 Wrestling: wXw 25th Anniversary Tour

Freitag,

14. November

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5

09.00/11.00 Eine Weihnachtsgeschichte

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung

Suhl, Waffenmuseum Suhl + Innenstadt

18:00–22:00 Museumsnacht

Gotha, Schellenbrunnen - Unterer

Hauptmarkt, Hauptmarkt 40 18.00 Abendliche Laternenführung

Arnstadt, Tourist-Information Arnstadt 18.00 Arnschte Krimistadtführung

Arnstadt, Prinzenhof 19.30 Konzert: Sinco Ilmenau, Kultur- und Kongresszentrum Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22 20.00 Heinz R. Kunze Big Band der Bundeswehr

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

Oberhof, Tambacher Straße

20.00 Ice-Rafting

Friedrichroda, Kur- und Lesecafé, Kirchgasse

20.00 Autorenlesung mit Ulf Annel und seiner Frau Ingrid

Titel: Zusammen 140

Samstag,

15. November

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information 10.00/14.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Rondell Oberhof 10.00 Baumpflanzaktion "lebe deinen Baum"

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Öffentliche Stadtführung

Altenfeld, Bürgerhaus

14.00 3. Altenfelder Glasmacherwinter

Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg 2 14.00 Glühweinspaziergang im Tierpark

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 15.00 Jahreskonzert der Kreismusikschule "Louis Spohr": KLANGFarben

Zella-Mehlis, Technikmuseum Gesenkschmiede

16.00 Glühwein am Schmiedefeuer

Ilmenau, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1

17.00 Reisevortrag: Himalaya Calling von Motorradreisendem Erik Peters

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof, Tambacher Straße

18.30 Ice-Rafting

Friedrichroda, Marienglashöhle 19.00 Höhlenkonzert: Depeche Road

Meiningen, Volkshaus

19.30 Rhöner Schlachthof – der Comedy Stammtisch

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 19.30 Die Perser PREMIERE

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 20.00 Jazz im Museum: Stefan Nagler Trio

Viernau, Sporthalle

20.11 Auftaktveranstaltung mit Prinzenproklamation mit Zeltstoff

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 20.11 Saison Opening des IKK

Oberhof, Joel Bar, Crawinkler Str. 1

21.00 80's, 90's Party

Sonntag, 16. November

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum

11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schloss Friedenstein, Treffpunkt; Schlosskasse

11.00 Den Friedenstein entdecken Öffentliche Kurzführung durch die barocken Repräsentationsräume im Nordflügel des Schlosses, die Kunstkammer und die Ahnengalerie.

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

12.00 Sonntagslunch

Gotha, Herzogliches Museum, Schlossplatz 2

13.00 Weltkunst entdecken öffentliche Kurzführung durch das Herzogliche Museum Gotha Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche 17.00 Konzert

Meiningen, Stadtkirche 17.00 Duo La Vigna: „Wer nur den lieben Gott lässt walten“

Ilmenau, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1

17.00 Abenteuer: Norwegen Reisevortrag von Erik Peters

Montag, 17. November

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5

09.00/11.00 Eine Weihnachtsgeschichte

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Frau Holle

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Dienstag, 18. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Frau Holle

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Stadtführung

Ilmenau, Alte Försterei / Mehrgenerationenhaus, Wetzlarer Platz 2

16.00 Lesecafé

Martinroda OT Angelroda, Hauptstr. 48

17.00 Heilkräuterapotheke

Zella-Mehlis, Club-Kino (Pension „Zum Schotten“)

18.30 Kinoerlebnis: „Wunderschöner“

Mittwoch, 19. November

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung rund um Oberhof

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45

10.00 Schauschmieden

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Das Sams

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek

16.00 Abenteuer Vorlesen

Veranstaltungsreihe für Vor- und Grundschulkinder

Steinbach-Hallenberg, Rathaussaal 18.00 Bauern und Bürgerkrieg?

Die Aufstandsbewegung im Frühjahr 1525 im Südwesten Thüringens

Vortrag von Dr. Kai Lehmann

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 19.30 Romeo und Julia PREMIERE

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 20.00 Lisa Fitz

Donnerstag, 20. November

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Das Sams

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Gotha, Innenstadt, Hauptmarkt 15.00 [neu]: entdeckt –Skulpturenprojekt Gotha Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Schlossplatz 1

16.00 Öffentliche Museumsführung

Schmalkalden, VIBA Nougat-Welt 17.30 Nougat-Party im Shop Ilmenau, Saal der Kreismusikschule, An der Musikschule 1

19.00 Arien- und Liederabend

Freitag, 21. November

Viernau, Mehrzweckhalle 21.–23.11. Kreisschau für Geflügel und Kaninchen des KV Suhl

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“

14.00 Kleine Gedichtwerkstatt für Jung und Alt – Elfchen, Haiku und Co.

16:00/18:00 Schmalkalder Filmnachmittag

Bundesweiter Vorlesetag

Schmalkalden, Start Tourist-Information 15.30 historische Altstadtführung

Schmalkalden, VIBA Nougat-Welt

17.00 Kabarett „Greiner für Alle“

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 17.00/20.00 Führung: Unheimliches Arnstadt

Ohrdruf, Bürgersaal, Schloss Ehrenstein Ohrdruf, Schlossplatz 1 19.00 Richtung Freiheit – Von Marokko bis Norwegen Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof, Tambacher Straße 20.00 Ice-Rafting

Samstag, 22. November

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Meiningen, Tourist-Information 10.00/14.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1

11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt

11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 17.00/20.00 Führung: Unheimliches Arnstadt

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

Oberhof, Tambacher Straße

18.40 Ice-Rafting

Anzeige

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

19.00 Museumsnacht offenes Museum, Schauschmieden, musikalische Umrahmung und traditionelle usbekische Leckereien

19.15 Vernissage

„Das Echo des Augenblicks – Fundstücke auf dem Weg zu mir.“ Fotoausstellung von Manuela Böttcher

Zella-Mehlis, Pension „Zum Schotten“

19.00 Zella-Mehlis trifft sich: Tanzabend

Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum

19.00 Da Capo-Session: Konzert mit „Hazy Crowes“

Friedrichroda, Marienglashöhle

19.00 Höhlenkonzert "Unter Tage“ – Adele Tribute Show

Ilmenau, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1

19.30 "Ritmo Noche"

Tanzveranstaltung mit Salsatanzkurs und Party

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22

20.00 Konstantin Wecker

Meiningen, Volkshaus

20.00 Ü30 Party Deluxe

Gotha, Schloss Friedenstein, Eingang zur Forschungsbibliothek, Schlossplatz 1

20.00 19. Museumsnacht Gotha

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

20.00 Expeditionsbericht „Dem Himmel ein Stück näher….“

Sonntag, 23. November

Ilmenau, Hauptbahnhof

09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler

10.00 Biathlonschießen für jedermann

Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Herzogliches Museum, Schlossplatz 2

11.00 Goldschmiedekunst live –historische Techniken zum Anfassen

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

11.00 3. Kinder- und Familienkonzert: "Die Bremer Stadtmusikanten"

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5

11.15 Die Csárdásfürstin MATINEE

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt

13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Zella-Mehlis, Meeresaquarium

14.00 Fütterung Haie

Zella-Mehlis, Provinzkultur Studiokino, Ruppbergpassage

15.00 Kinderfilm im StuKi: „Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe“

Ilmenau, Restaurant CaLi Kulturbahnhof, Am Bahnhof 1

17.00 Reisevortrag Kirgisistan mit Bruno Pillitteri & Buffetangebot

Montag, 24. November

Meiningen, Marktplatz

24.11.–21.12. Meininger Weihnachtszauber

Gotha, Innenstadt, Hauptmarkt 24.11.–30.12. Gothaer Weihnachtsmarkt 2025

Friedrichroda 24.–29.11. „Friedrichroda funkelt“

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.30 Veranstaltungsreihe „Bu…u…Mu“ Buch und Musik für kleine Menschen bis 3 Jahre

Dienstag, 25. November

Erfurt

25.11.–22.12. 175. Erfurter Weihnachtsmarkt

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum

10.30 Führung im Metallhandwerksmuseum

Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Stadtführung

Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek 16.30 Handgemacht Family: Kreativ zwischen Büchern, Thema: Weihnachten

Zella-Mehlis, Club-Kino (Pension „Zum Schotten“) 18.30 Kinoerlebnis: „In die Sonne schauen“

Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus 19.30 Dia-Vortrag: Australien –ein Naturwunder Referent: Stefan Klopf, Römhild/ Roth

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 19.30 Joe Bausch live Mittwoch, 26. November

Suhl, Innenstadt 26.11.–23.12. Sühler Chrisamelmart

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung rund um Oberhof

Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum, Hauptstr. 45 10.00 Schauschmieden

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Notentanz im Rautenkranz – Cello PREMIERE

Schmalkalden, Start Tourist-Information

11.00 historische Altstadtführung

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

Oberhof, Tambacher Straße

18.30 Ice-Rafting

Ilmenau, Saal der Kreismusikschule, An der Musikschule 1

19.00 Fachrichtungsvorspiel Klavier

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum

19.00 KURZSUECHTIG Filmfestival

Schleusingen, Bertholdsburg

19.30 "Die Rückkehr des Bibers nach Südthüringen und der Einfluss seines Wirkens auf die Artenvielfalt"

Vortrag von Dr. Ch. Unger & Dr. Ch. Robiller

Meiningen, Volkshaus

19.30 Dance Masters – Best Of Irish Dance

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5

19.30 Urfaust

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3

20.00 MAGIC GREGORIAN NIGHT

Donnerstag, 27. November

Arnstadt, Innenstadt

27.–30.11. Adventsmarkt "Bach-Advent"

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zur Schanzenanlage im Kanzlersgrund

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Urfaust

Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 15.00 Öffentliche Führung für Erwachsene

Ilmenau, Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9

15.00 Glasblasen für Jedermann

Ilmenau OT Langewiesen, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli, Glücksweg 3b 16.00 Töpfern für Alle

Gotha, Schloss Friedenstein

18.00 Hinter verschlossenen

Türen – Eine Führung zu geheimnisvollen Orten

Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3

19.30 MAGIC GREGORIAN NIGHT

Meiningen, Volkshaus

20.00 B1 GROSSE OPERNGALA –Hommage an Georges Bizet

Arnstadt, Prinzenhof

20.00 Engerling - Bach-AdventEröffnungskonzert

Freitag, 28. November

Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Ohrdruf, Schlossplatz 1

28.–31.11. Ohrdrufer Schlossweihnacht 2025

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Wanderung zum Veilchenbrunnen

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40

10.00 Anne Frank

Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“

14.00 Workshop: Handlettering –Weihnachtskarten

Schmalkalden, Start Tourist-Information

15.30 historische Altstadtführung

Gotha, Gustav-Freytag-Gedenkstätte, Weimarer Str. 145

17.00 Siebleber Adventshof

Arnstadt, Bachdenkmal

18.00 Musikalische Lichterführung mit Maria Barbara Bach

Arnstadt, Prinzenhof

19.00 BA-Slam - Das Original!

Ilmenau, Cafè Böcklein, Straße des Friedens 32

20.00 Lesung Theresa Hannig

Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA

Oberhof, Tambacher Straße

20.00 Ice-Rafting

Arnstadt, Bachkirche

20.00 Annett Louisan

Samstag, 29. November

Schmalkalden, Altmarkt

29.11.–21.12. Herrscheklasmarkt

Brotterode-Truseta, Trusetaler Wasserfall

29.–30.11. Weihnachtszauber

Schleusingen

29.–30.11. Weihnachtsmarkt

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41

RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung

Erfurt – Bahnhof Rennsteig

Meiningen, Tourist-Information 10.00/14.00 Stadtführung

Meiningen, Dampflokwerk 10.00 Öffentliche Führung

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang

Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Viernau, Gemeindeplatz 10.00 Weihnachtsmarkt

Schmalkalden, Anmeldung und Start: Tourist-Information Schmalkalden 10.00 Schnupperfahrt: mit der E-Kutsche durch Schmalkalden

Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Gästeführung durch die Innenstadt

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1 11.00 Stadt- und Museumsführung: Arnstadt Kompakt

Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt 1 11.00 Öffentliche Stadtführung

Schmalkalden, Start Tourist-Information 11.00 historische Altstadtführung

Gotha, Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schloss Friedenstein - Festsaal 12.00 Weihnachtsgeschichten vom Friedenstein Lesung für Familien

Schleusingen, Künstlerhof Roter Ochse 13.00–19.00 Adventsbasar Schmalkalden, Stadt- & Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ Schmalkalden 14.00 Kinderweihnachtsfeier mit Weihnachtsbasteln

15.00 Zaubershow und Zauberworkshop zum Mitmachen Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Bedrohung aus dem All (ab 12 Jahre)

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 15.00 Es weihnachtet sehr Zella-Mehlis, Magdalenenkirche 16.00 Adventskonzert des Gesangverein 1980 Zella-Mehlis

Gotha, Stadthalle, Schützenplatz 1 18.00 Interkulturelles Tanzfest 2025

Gotha, Fundament, Ekhofplatz 3 18.00 "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler

Arnstadt, Bachkirche 18.00 Festkonzert: 100 Jahre Bachchor Schmalkalden, VIBA Nougat-Welt 18.30 Weihnachtsfeier bei Viba mit DJ & Cocktailbar Oberhof, LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof, Tambacher Straße 19.00 Ice-Rafting

Meiningen, Volkshaus 20.00 Herbstball im Volkshaus

Sonntag, 30. November

Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information

Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2

10.00 Sportstättenwanderung

Arnstadt, Treff: Schlossmuseum 11.00 Öffentliche Stadtführung

Gotha, Schloss Friedenstein, Treffpunkt; Schlosskasse

11.00 Den Friedenstein entdecken Öffentliche Kurzführung durch die barocken Repräsentationsräume im Nordflügel des Schlosses, die Kunstkammer und die Ahnengalerie.

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 11.00 Abenteuer mit der Maus

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach 12.00 Sonntagslunch

Gotha, Herzogliches Museum, Schlossplatz 2

13.00 Weltkunst entdecken öffentliche Kurzführung durch das Herzogliche Museum Gotha Meiningen, Dampflok Erlebniswelt 13.30 Öffentliche Führung für Erwachsene

Gotha, Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 98 14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof

Gotha, Wunderkammer Friedenstein, Jüdenstraße 1

14.00 Adventswerkstatt - Adventsschmuck im Ming-Stil Workshop für Kinder ab 8 Jahre Zella-Mehlis, Meeresaquarium 14.00 Fütterung Haie

Ilmenau, Berg&Spa Hotel Gabelbach

14.00 Eröffnung Winterwaldterrasse mit Berit Finke

Großbreitenbach, Kirche „St. Trinitatis“ 14.00 „Sternheben“ Familienzeit

Friedrichroda OT Ernstroda, Kirchplatz 14.30 Adventsmarkt

Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 15.00 Heimatgefühle zur Weihnachtszeit präsentiert von Sigrid Marina

Gotha, Fundament, Ekhofplatz 3 16.00 "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler

Friedrichroda OT Finsterbergen, Kurzone

17.00 Finsterbergen entzündet die Lichter des Weihnachtsbaumes

Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt

17.00 Lichterkirche

Ilmenau, Jakobuskirche, Kirchplatz 1

17.00 UNICEF Konzert

Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 17.15 Kalendertürchen

Änderungen vorbehalten!

WIR MACHEN WINTER!

BISTRO & SCHIRMBAR TÄGLICH 09:30-16:30Uhr

GEÖFFNET 09:30 - 16:30 UHR

Tourist-Informationen im Überblick

ALTENFELD

Tel.: 036781 42318

www.lg-grossbreitenbach.de

Mo–Fr 09–15 Uhr

ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49

www.arnstadt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

GÄSTEINFORMATION BROTTERODE

Bad Vilbeler Platz 4

Tel.: 036840/3333 www.tourismus.brotterode-trusetal.de

FINSTERBERGEN

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de

Mo–Fr 9–12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25

www.ilmenau.de/frauenwald-tourismus

Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de

Mo–Do 9–17 Uhr; Fr 9–18 Uhr, Sa 9–12 Uhr

GEHLBERG

Gehlberger Hauptstr. 41

Tel.: 036845 / 50 500 www.gehlberg.net

Mo/Di 10–14 Uhr, Do/Fr 10–14 Uhr, Sa 10–12 Uhr

GOLDLAUTER-HEIDERSBACH

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de

Mo–Fr 9–16 Uhr

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450

www.gotha-adelt.de

Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr

GROSSBREITENBACH

Tel. 03 67 81/4 17 50

www.lg-grossbreitenbach.de

Mo 13–16; Di–Fr 10–16; Sa, So, Fr 13–16 Uhr

GERATAL Touristinformation Frankenhain Mühlsteinstraße 7

Tel. 036205/76 366 tourismus@gemeinde-geratal.de

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de

Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr

Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 ilmenau.de/tourismus

Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr

LANGEWIESEN

Tel. 03677/600813

www.langewiesen.de

Di 13–18 Uhr und Do 9–12 Uhr

LAUSCHA

Tel. 03 67 02/2 29 44

www.lauscha.de

Di–Sa 12–17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr

MANEBACH

Haus des Gastes, Kalter Markt 5a

Tel. 03677/842768

www.ilmenau.de/manebach-tourismus

Mo 10–12/12.30–15, Do +Fr 12.30–15 Uhr

STÜTZERBACH

Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211

www.ilmenau.de/stuetzerbach-tourismus

Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de

Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa 9–14 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0

www.oberhof.de

täglich 9–17 Uhr

OHRDRUF

Tel. 0 36 24/31 700 100

Mi–Fr 10–16 Uhr, Sa, So 10–17 Uhr

www.ohrdruf.de

RENNSTEIGINFORMATION

NEUSTADT AM RENNSTEIG

Te.: 036781 23778

www.lg-grossbreitenbach.de

Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert)

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/34770

www.schleusingen.de

Mo–Mi 9.30 – 15 Uhr, Do 14 – 17.30 Uhr, Fr 9.30 – 13 Uhr

SCHMALKALDEN

Auer Gasse 6-8

Tel. 03 68 3/667 500

www.schmalkalden.com

Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa, FT 10–14 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24

www.schmiedefeld.de

Mo–Fr 9–17 Uhr, Sa 9–14 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG

Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65

www.steinbach-hallenberg.de

Nov–März: Mo–Fr 10–16 Uhr

Apr-Okt: Mo–Do 10–17 Uhr & Fr, Sa 10–16 Uhr

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05

www.suhl-tourismus.de

Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr

TOURIST-INFORMATION TRUSETAL

Rathausstraße 7

Tel.: 036840/81578

www.tourismus.brotterode-trusetal.de

VESSER

Tel: 036782/61300

www.vesser.de

Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr

ZELLA-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40

www.tourismus.zella-mehlis.de

Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr

Probieren Sie mal was Neues und besuchen Sie uns auf www.print world.com

Die Kalender

Thüringer Wald, Erfurt Jena+Saaleland, Weimarer Land ... auch zum Online-Blättern

Impressum 272. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region.

Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH Am Storchsacker 11 | 07751 Jena

Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.)

Telefon (0 36 41) 39 49 39 Email satzstudio-sommer@t-online.de

Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia + Detlev Sommer

Redaktionstermin

jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste

Nr. 6 · gültig ab Januar 2025 www.ferienregion-oberhof.de

Foto-Nachweis

Tourist-Information Zella-Mehlis (S. 15) Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg (S. 26)

Hinweis: Einige der in dieser Ausgabe verwendeten Bilder wurden mithilfe von KI-Technologien bearbeitet oder optimiert, um die Bildqualität zu verbessern und das Leseerlebnis zu bereichern.

Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.

© Satzstudio Sommer GmbH, Jena · 2025

MUSEUMS NACHT GOTHA

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.