Die Beispielgeschichten und Bilder von Menschen haben einen wahren Hintergrund, wurden aber so verfremdet, dass der Persönlichkeitsschutz der Personen gewährleistet ist.
Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Buch oft das generische Maskulinum verwendet. Die in dieser Auflage verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen. Die Bibelstellen wurden der Übersetzung »Gute Nachricht Bibel« entnommen ©2018 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Online-Materialien zum Buch: www.deinespuren.net
Published by Gerth Medien in der SCM Verlagsgruppe, Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar
© 2018–2023 Thomas Siegrist
1. Auflage 2024
Bestell-Nr. 821064
ISBN 978-3-98695-064-4
Umschlaggestaltung: Debbie Stadler
Illustrationen: Debbie Stadler
Fotografien: Unsplash
Satz: Debbie Stadler
Lektorat: Hauke Burgarth & Kai S. Scheunemann
Druck und Verarbeitung: FINIDR
Printed in Czech Republic
www.gerth.de
Was wäre, wenn jede und jeder in deiner Gruppe das täte, was sie oder er am besten kann?
Blatt














































































Ohne Fokus gehe ich unter in der Ablenkung mein Leben zerrinnt und ist schwer zu gestalten



Das Wo, Was und Wie deines Lebens
Das ganze Buch auf zwei Seiten zusammengefasst
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Entdeckungsreise. Vielleicht bist du bereits an der Übersicht auf Seite 8 hängen geblieben, die dir Wege und Abkürzungen durch dieses Buch zeigt und wo es Vertiefungsschlaufen gibt. Wir nehmen dich mit auf eine Reise, die bei dir und deiner Persönlichkeit beginnt und in die weite Welt hinausgeht. Wenn du Klarheit gewinnst, wer du bist und was deine Stärken sind, gewinnst du auch Klarheit, Motivation und Energie, um nach außen zu wirken.
In den ersten Kapiteln beginnen wir bei deinen positiven Erfahrungen im Leben. Welche kleinen und großen Dinge sind dir bereits gelungen? Dann schicken wir dich auf die Suche nach deinem Traumjob. Was springt dir spontan ins Auge, wo möchtest du dabei sein? Erst danach schauen wir strukturierter drei Persönlichkeitsmerkmale von dir an:
Zuerst das, was wir »dein Herz« nennen, das sind die Themen, die dir wichtig sind und dich begeistern. Deine Herzensthemen – manche nennen sie auch Passion oder Neigung – können zum Beispiel sein: Natur, Kinder, Glauben, Armutsbekämpfung, Design, Technik, Politik, Gerechtigkeit, Wissenschaft, Sport usw.
Als zweites Element schauen wir deine Gaben an. Gaben sind deine Fähigkeiten, die du gut beherrschst und die dir Spaß machen, wie zum Beispiel Musizieren, Handwerk, Seelsorge, Eine-Gruppe-leiten, Organisieren, Gastfreundlichsein usw.
Und als drittes Element bleibt der Stil, der beschreibt, wie du das Leben anpackst.
Dieses Buch möchte dich stärken, die Ressourcen in dir zu entdecken und einzusetzen. Wenn dir Kinder am Herzen liegen und du musikalisch begabt bist, dann mach Musik für oder mit Kindern. Wenn dein Herz im Bereich der Finanzen schlägt (du magst Zahlen, so etwas gibt es wirklich!) und du eine Begabung zum Lehren hast, warum gibst du keine Kurse über Finanzen? Wenn dir die Bekämpfung der Armut am Herzen liegt und du gut organisieren kannst, dann organisiere die Verteilung von Hilfsgütern an Bedürftige in deiner Stadt usw.
Deine Persönlichkeit und Stärken lernst du nur im Austausch mit der Welt kennen, darum werden wir dich im Verlauf des Buches immer wieder ermuntern, vom Denken ins Handeln zu kommen
Deine Persönlichkeit ist ein wertvoller Schatz, den Gott dir gegeben hat, um ihn mit anderen zu teilen. Deshalb reden wir auch immer wieder davon, dass du beschenkt bist, um zu beschenken. Der Schatz in dir ist zum Dienen da und nicht zur Selbst-Bedienung.
Gern darfst du das Buch in deinem ganz eigenen Rhythmus lesen und dir die Themen herauspicken, die dich interessieren. Die einzelnen Kapitel sind ziemlich unabhängig voneinander aufgebaut, und an mehreren Stellen verweisen wir auf die Onlinefragebögen, die dir eine weitere Hilfestellung bieten sollen.
Den Abschluss bildet das Coachinggespräch. Suche dir einen Coach, mit dem du dich austauschen kannst und der dich auf deinem Reiseweg begleitet.
