8652195

Page 1


Wenn es dir schwerfällt, die Wahrheit zu sagen

Julia nimmt’s nicht so genau

Herausgegeben von EDWARD T. WELCH

Illustriert von JOE HOX

Wenn es dir schwerfällt, die Wahrheit zu sagen

Julia nimmt’s nicht so genau

Herausgegeben von

Illustriert von JOE HOX

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über dnb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

Der Verlag behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte dieses Werkes für Zwecke des Text- und Data-Minings nach § 44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

Bei Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte postalisch oder per E-Mail über die angegebenen Kontaktdaten an uns.

Originally published in English under the title: Gwen Tells Tales: When It's Hard to Tell the Truth

Copyright © 2021 by Edward T. Welch.

Published by New Growth Press, USA.

All rights reserved.

German translation edition © 2025 by Verbum Medien gGmbH, Germany. All rights reserved.

This German edition published in arrangement with New Growth Press through Riggins Rights Management.

© 2025 Verbum Medien gGmbH

Kleines Lohfeld 6

D-32549 Bad Oeynhausen verbum-medien.de | info@verbum-medien.de

Übersetzung: Elisabeth Kohli

Lektorat: Annika Gossen

Buchgestaltung und Satz: Louisa Langstädtler

Druck und Bindung: Finidr

1. Auflage 2025

Best.-Nr. 8652 195

ISBN 978-3-98665-195-4

E-Book 978-3-98665-196-1

Hörbuch 978-3-98665-197-8

Solltest du Fehler in diesem Buch entdecken, würden wir uns über einen kurzen Hinweis an fehler@verbum-medien.de freuen.

»Deshalb sollt ihr die Lüge ablegen. Vielmehr soll

jeder die Wahrheit sagen, wenn ihr miteinander redet. Denn wir alle sind Glieder am Leib von Christus.«

Epheser 4, 25

Montag war Julia Waschbärs Lieblingstag. Das lag daran, dass Montag der erste Schultag der Woche war. Und Julia war im Wiesental als die beste Viertklässlerin weit und breit bekannt.

Als Julia und ihr Bruder Jan an diesem Montagmorgen am Frühstückstisch saßen, hatte Mama etwas zu verkünden:

»Ihr habt hoffentlich nicht vergessen, dass Papa und ich heute unsere Cornhole-Meisterschaft haben. Alle Cornhole-Spieler aus dem Wiesental kommen zu uns.«

Verschlafen rieb Jan sich die Augen und fragte: »Wann werdet ihr fertig sein?«

Mama stellte eine Schale mit Beeren auf den Tisch und antwortete: »Um 9 Uhr. Bis dahin solltet ihr beide im Bett sein.«

»Bevor ich’s vergesse, Julia«, fuhr Mama fort, »morgen ist dein großer Mathe-Test. Ich weiß, dass Papa dich schon ans Lernen erinnert hat.

Heute Abend ist deine letzte Chance, also nimm dir die Zeit. Dann kannst du deine Bildschirmzeit zwar nicht nutzen, aber das Lernen ist wichtiger.«

Julia hörte ihrer Mama gar nicht richtig zu. Die Worte gingen zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. Sie wusste, dass der Test kinderleicht sein würde. Sie wusste aber auch, dass sie ihre Bildschirmzeit am Abend auf keinen Fall verpassen wollte, denn am Montagabend spielte sie immer mit ihren Freunden am Tablet.

Einige ihrer Freunde lernten viel und eifrig, aber Julia verschwendete keine Zeit für solchen Unsinn.

Oft bat Frau Berger sie sogar, den anderen in der Klasse zu helfen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.