8652345

Page 1


New City Katechismus

52 Fragen & Antworten

für Herz & Verstand

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über dnb.de abrufbar. Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. Der Verlag behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte dieses Werkes für Zwecke des Text- und Data-Minings nach § 44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen. Bei Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte postalisch oder per E-Mail über die angegebenen Kontaktdaten an uns.

Titel des englischen Originals:

The New City Catechism: 52 Questions and Answers for Our Hearts and Minds © 2017 by Crossway for The Gospel Coalition and Redeemer Presbyterian Church Published by Crossway a publishing ministry of Good News Publishers Wheaton, Illinois 60187, U.S.A. This edition published by arrangement with Crossway. All rights reserved.

Wenn nicht anders angegeben, wurde folgende Bibelübersetzung verwendet: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

© 2025 Verbum Medien gGmbH Kleines Lohfeld 6

D-32549 Bad Oeynhausen verbum-medien.de info@verbum-medien.de

Übersetzung: Jonas Erne, Benjamin Schmidt, Christiane Eichler & Ron Kubsch

Lektorat: Katinka Pracht, Patrick Reisert & Ron Kubsch

Design: Matt Wahl

Satz: Mareike Schaaf

Druck und Bindung: Point, Tschechien

1. Auflage 2025

Best.-Nr. 8652 345

ISBN 978-3-98665-345-3

Wie man diesen Kalender gebraucht

Frage 24

Warum musste

Christus als Erlöser sterben?

Die groß gedruckten Katechismusfragen lassen sich leicht und schnell lesen.

Die Abbildungen sind visuelle Darstellungen der Fragen und Antworten des Katechismus.

Jede Abbildung wurde als Merkhilfe für visuell Lernende gestaltet.

Die farblich hinterlegten Teile sind kürzere Antworten, die zum Auswendiglernen für kleinere Kinder gedacht sind.

Schriftstelle zur Begründung. Mit einem Asterix (*) markierte Bibelverse wurden sprachlich leicht überarbeitet.

Antwort

Die Strafe für die Sünde ist der Tod. Christus nahm freiwillig unseren Platz ein, um an unserer Stelle zu sterben, um uns von der Macht und der Strafe der Sünde zu befreien und uns zurück zu Gott zu bringen. Durch seinen stellvertretenden Sühnetod erlöst allein er uns von der Hölle und erwirbt für uns die Vergebung der Sünden, wahre Gerechtigkeit und das ewige Leben.

Kolosser 1,21– 22 Auch euch, die ihr einst fremd und feindlich gesinnt wart in bösen Werken, hat er nun versöhnt durch den Tod seines sterblichen Leibes, damit er euch heilig und untadelig und makellos vor sein Angesicht stelle.

Tipps zum Lernen

• Lies die Frage und Antwort laut vor und wiederhole sie immer wieder.

• Lies die Frage und Antwort laut vor und versuche dann, sie aufzusagen, ohne auf den Kalender zu schauen. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals.

• Lies alle Fragen und Antworten von Teil 1 (dann von Teil 2 und Teil 3), während du umhergehst. Die Kombination aus Bewegung und Sprache stärkt dein Erinnerungsvermögen.

• Nimm dich selbst akustisch auf, während du alle Fragen und Antworten von Teil 1 (dann von Teil 2 und Teil 3) aufsagst. Höre dir die Aufnahmen während alltäglicher Arbeiten an, z. B. beim Sport, Haushalt usw.

• Schreibe die Fragen und Antworten auf Karten und bringe diese an geeigneten Stellen an. Lies sie jedes Mal laut vor, wenn du sie siehst.

• Erstelle Lernkarten mit der Frage auf der einen und der Antwort auf der anderen Seite und teste dich selbst. Kinder können die Karten außerdem ausmalen und Bilder darauf zeichnen.

• Wiederhole die Frage und die Antwort am Abend und am Morgen. Für Kinder ist es gut, wenn du ihnen vor dem Schlafengehen hilfst, sich wieder an die Antwort zu erinnern und sie diese dann beim Frühstück am nächsten Morgen wiederholen.

• Schreibe die Frage und Antwort mehrmals mit der Hand nieder. Der Prozess des Schreibens macht es leichter, sich den Text einzuprägen.

• Übe die Fragen und Antworten so oft wie möglich mit anderen Personen.

Teil 1

Gott, Schöpfung und Sündenfall, Gesetz

Antwort 1

Dass wir nicht uns selbst gehören, sondern mit Leib und Seele im Leben und im Sterben unserem Gott und unserem Erlöser

Jesus Christus.

Römer 14,7– 8 *

Denn keiner von uns lebt für sich selbst, und keiner stirbt für sich selbst. Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.

Frage 1

Was ist unser einziger Trost im Leben und im Sterben?

Antwort 2

Gott ist der Schöpfer und der Erhalter aller Dinge. Er ist ewig, unendlich und unwandelbar in seiner Macht und Vollkommenheit, Güte und Herrlichkeit, Weisheit, Gerechtigkeit und Wahrheit.

Nichts geschieht ohne ihn und ohne seinen Willen.

Psalm 86,8 –10.15

Herr, es ist dir keiner gleich unter den Göttern, und niemand kann tun, was du tust. Alle Völker, die du gemacht hast, werden kommen und vor dir anbeten, Herr, und deinen Namen ehren, dass du so groß bist und Wunder tust und du allein Gott bist … Du aber, Herr, Gott, bist barmherzig und gnädig, geduldig und von großer Güte und Treue.

Frage 2 Wer ist Gott?

Antwort 3

Es sind drei Personen in dem einen wahren und lebendigen Gott: der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Diese Drei sind eins im Wesen und gleich in Macht und Herrlichkeit.

2. Korinther 13,13

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!

Frage 3

Wie viele Personen sind in Gott?

Antwort 4

Gott hat uns Menschen als Mann und Frau in seinem Ebenbild erschaffen, damit wir ihn erkennen, ihn lieben, gemeinsam mit ihm leben und ihn verherrlichen. Es ist wahr, dass wir als seine Geschöpfe ihm zur Ehre leben sollten.

1. Mose 1,27

Und Gott schuf den Menschen in seinem Bild, im Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau schuf er sie.

Wie und warum hat Gott uns erschaffen?

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
8652345 by Fontis-Shop - Issuu