KITZBÜHEL & ALPENRAUM
AUSGABE 22 | HERBST/WINTER 2025/26

AUSGABE 22 | HERBST/WINTER 2025/26
Die Alpen sind ein vielschichtiger und sensibler Lebensraum. Ein einmaliges Ökosystem, in dem sich verschiedene Klima- und Landschaftszonen übereinander schichten. Von fruchtbaren Tal- und Flussebenen bis hinauf in die Gletscher der Hochgebirge. Paradiese, in denen man der Natur noch nahe sein kann, in denen traditionelle Werte noch gültig sind und Neues organisch daraus wächst.
Kein Wunder also, dass die Alpen als Wohnund Urlaubsrefugium so beliebt sind – auch weil die Liebe zur Natur sich hier in so vielen Ebenen moderner Alltagskultur widerspiegelt. In den Immobilien-Schmuckstücken, die wir Ihnen in dieser Ausgabe präsentieren dürfen wie auch in den Werken von Architekten, Designern, Einrichtern und Handwerksfirmen.
am Wilden Kaiser. In solchem Ambiente sorgt ein Fensterhersteller für einen nahtlosen Übergang zwischen Natur und Innenraum.
Ein Interior-Designer, der mit seinen ganzheitlichen „Raumgeschichten“ längst internationales Publikum begeistert, hat seine Wurzeln in der alpinen Handwerkstradition; ebenso ein Traditionsunternehmen, das bei der luxuriösen Innenausstattung von Lebensräumen, Jets und Yachten beeindruckt. Eine weitere Design-Koryphäe bildet aus Ästhetik und Funktion einzigartige Symbiosen, während ein internationaler Küchenspezialist die Eleganz der „Nicht-Farben“ inszeniert. Das Spiel der Sinne hat ein Interior-Experte perfektioniert, der die Identität von Unternehmen in Showrooms erlebbar macht. Für alpine Tischlerei-Betriebe und Holzbaufirmen steht „natürlich“ Holz für Orte der Geborgenheit im Mittelpunkt. Außergewöhnliche Villen präsentieren sich hingegen in kompromissloser Qualität am Gardasee und
Für genussvolle Erlebnisse – nicht nur in den kühleren Jahreszeiten – empfehlen wir Ihnen exquisite Locations, Events und Lodges der Extraklasse am Arlberg. Und an einem Salzburger „Landeplatz“ kann man – jeden Monat neu – internationale Spitzenköche erleben, die für ihre kulinarischen Höchstleistungen im „Bioladen Europas“ beste Zutaten vorfinden. Die passende Weinbegleitung dazu finden Kenner vielleicht im Beitrag unseres Sommelier-Fachmanns. Kunstfreunde und Sammler hingegen können sich auf internationales Flair bei Messen in Innsbruck und am Bodensee freuen. „Enjoy Your Home“ heißt es in unserer Collage mit Interieur und Accessoires für Ihren Wellnessbereich. Die zarten Kompositionen einer Salzburger Duftkerzen-Manufaktur sorgen dabei für natürlich duftende Entspannung.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und eine gute Zeit.
Herzlichst
Walter & Etha Taferner Herausgeber
AUSGABE 22 HERBST/ WINTER 2025/26
Visionen werden Lebensräume
Eine der begehrtesten Adressen für luxuriöses Interior-Design 146
Private Spa Inspirationen für individuelle Wohlfühl-Oasen
Auf dem Cover:
Die Projekte von Bernd Gruber spiegeln die Vielfalt internationaler Lebenswelten wider. Jede Arbeit ist ein Unikat, geprägt von der kulturellen Identität des Ortes und dem persönlichen Lebensgefühl seiner Bewohner:innen.
… mehr ab Seite
Alpen-Chic: Alte Werte, moderne Interpretationen Zeitlose Tradition trifft elegant-modische Noblesse
16 Traumhafter Chalet-Luxus
Ein Refugium für Menschen mit höchsten Ansprüchen
22 Landeplatz der Spitzenköche
Kulinarischer Entdeckergeist und höchster Qualitätsanspruch
40 Pronto. Perfetto. Prezioso!
Gardasee-Refugien jenseits des Gewöhnlichen
86 Kunst und Flair
Eine der renommiertesten Kunstmessen Österreichs
106 Salz und Pfeffer
Die Eleganz der Nicht-Farben im Küchen-Design
118 Transparenz in Vollendung
154
Willkommen in der Heimat der Exklusivität
Rahmenlose Premium-Schiebefenster für visionäre Architektur
54
134
Cosy Homes
Lieblingsplätze und formschönes Design
Subtiles Zusammenspiel Architektur und Interieur im Dialog
Alpine Eleganz und herzliche Gastfreundschaft am Arlberg
Impressum
Herausgeber und Redaktion: STREIFZUG Media GmbH
Walter und Etha Taferner
St. Johanner Straße 49a A-6370 Kitzbühel
T +43 (0)535673117 info@streifzugmedia.com www.streifzugmedia.com
Anfrage Abonnement: STREIFZUG Media GmbH
Redaktion & Satz: STREIFZUG Media GmbH
Layout: STREIFZUG Media GmbH
Bild am Cover: © Bernd Gruber, Fotograf: Alexander van Berge, Styling: Bregje Nix © Gams-Logo-Design: Alfons Walde 1933/Bildrecht GmbH
Druck: be1druckt, Nürnberg
Follow us: @streifzug.magazin
Nächste Ausgabe erscheint im Frühling 2026
STREIFZUG Kitzbühel & Alpenraum erscheint halbjährlich.
Der redaktionelle Inhalt wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch wird für die Richtigkeit von Angaben sowie für Druckfehler keine Haftung übernommen. Bei den Informationen zu den Immobilienangeboten (Daten, Beschreibung, Bilder) handelt es sich um Fremdangaben, die von uns nicht recherchiert sind. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben sowie für die Verfügbarkeit der beworbenen Immobilien ist daher ausgeschlossen.
Kopieren von Texten und Fotodokumenten des STREIFZUG Kitzbühel & Alpenraum ist ohne Genehmigung der Redaktion verboten. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt der erhaltenen Dokumente (Text und Fotos) von Inserenten verantwortlich. Erfüllungsort ist A-6370 Kitzbühel. Die Anwendung österreichischen Rechts sowie die ausschließliche sachliche und örtliche Zuständigkeit des Bezirksgerichtes A-6370 Kitzbühel wird ausdrücklich vereinbart.
LEGENDE MAKLERSEITEN
Art des Energieausweises: EA-B = Energiebedarfsausweis, EA-V = Energieverbrauchsausweis, HZG = Energieträger der Heizung, BJ = Baujahr lt. Energiepass, EEK A+ bis EEK H = Energieeffizienzklasse (A+ bis H)
ES BEGINNT IMMER MIT EINEM PERSÖNLICHEN GESPRÄCH. NICHT ÜBER MÖBEL ODER FARBEN, SONDERN ÜBER MENSCHEN, IHRE GEWOHNHEITEN, IHRE WÜNSCHE UND IHRE LEBENSENTWÜRFE. BEI BERND GRUBER IST GESTALTUNG WEIT MEHR ALS DER ÄSTHETISCHE ENTWURF EINES RAUMES – ES IST DIE ÜBERSETZUNG VON IDENTITÄT IN RÄUMLICHE WIRKUNG. DIESE PHILOSOPHIE PRÄGT JEDES PROJEKT, OB IN DEN ALPEN, IN PULSIERENDEN METROPOLEN ODER INTERNATIONALEN KÜSTENDESTINATIONEN.
Am Anfang jedes Entwurfsprozesses steht der Empathie-Workshop – ein intensiver Tag, an dem Designer:innen und Bauherr:innen tief in den Dialog treten. Es geht darum, den Lebensstil, die Routinen, die Werte und die feinen Nuancen zu verstehen, die später die Atmosphäre eines Raumes bestimmen. Visualisierungen, Moodboards und Renderings helfen, gemeinsame Bilder zu finden und Begriffe wie „modern“ oder „zurückhaltend“ mit Leben zu füllen. Dieses gemeinsame Verständnis bildet das Fundament für Räume, die bis ins kleinste Detail durchdacht sind und eine individuelle Haltung repräsentieren.
MASSARBEIT – LOKALE HERKUNFT MIT INTERNATIONALER WIRKSAMKEIT
Von Kitzbühel nach München über Berlin bis Los Angeles – die Projekte von Bernd Gruber spiegeln die Vielfalt internationaler Lebenswelten wider. Jede Arbeit ist ein Unikat, geprägt von der kulturellen Identität des Ortes und dem persönlichen Lebensgefühl seiner Bewohner:innen. Ob alpine Chalet-Architektur, urbanes Stadthaus oder minimalistische Villa am Pazifik – die Handschrift ist unverkennbar: klare Linien, hochwertige Materialien, zeitlose Kompositionen.
Die eigene Manufaktur in Stuhlfelden bei Salzburg verbindet traditionelles Tischlerhandwerk mit modernster Fertigungstechnologie. Hier entstehen maßgefertigte Möbel und Einbauten, deren Qualität den Unterschied macht – und deren Materialität Geschichten erzählt.
Nachhaltigkeit ist dabei kein Trend, sondern gelebte Praxis: regionale Ressourcen, langlebige Verarbeitung, durchdachte Logistik.
Die Stärke von Bernd Gruber liegt nicht nur in der gestalterischen Qualität und der hohen Expertise in funktionalem Design, sondern in der Fähigkeit, kulturelle Unterschiede zu verstehen und in ein universelles Designgefühl zu übersetzen. Internationale Projekte erfordern Feingefühl – für landestypische Stile ebenso wie für die Erwartungen eines global denkenden Publikums. Das Ergebnis sind kuratierte Räume, die überall auf der Welt funktionieren, ohne dabei ihre Einzigartigkeit zu verlieren.
Der Entwurf beginnt stets mit einem stabilen, zeitlosen Grundgerüst. Darauf bauen flexible, charaktervolle Elemente auf, die Trends aufnehmen, ohne sich ihnen zu unterwerfen. So entstehen Interieurs, die Bestand haben und sich dennoch wandeln können. Bernd Gruber schafft nicht einfach Räume – Bernd Gruber schafft Lebenswelten, in denen sich Menschen gesehen, verstanden und zuhause fühlen –ganz gleich, auf welchem Kontinent.
Heute wird Bernd Gruber Interior in dritter Generation geführt. Unter der Leitung von Philipp Gruber (Sohn von Bernd), Michael Gruber (Bruder) und Philipp Hoflehner hat sich das international agierende Familienunternehmen im Bereich exklusiver Innenarchitektur weit über lokale Grenzen hinweg etabliert. Der handwerklichen Tradition genauso verpflichtet wie den neuesten Entwicklungen im zeitgenössischen Interior Design, steht Bernd Gruber seither neben einem exzellenten Gespür für die Wünsche seiner Kunden auch für ein hohes Maß an Planungskompetenz. Von der Auswahl der Architekten und der Konzeption über die Koordinierung einzelner Gewerke bis hin zur Baubegleitung und Umsetzung – das bedingungslose Bekenntnis zu Wertigkeit und Qualität findet sich in allen Arbeiten Bernd Grubers mit ihrem Zusammenspiel aus lokalen Bezügen und internationalen Designs.
Als einer der drei Geschäftsführer prägt Philipp Hoflehner die strategische Ausrichtung ebenso wie die kreative Handschrift des Hauses, ohne die Grundwerte des Firmengründers aus den Augen zu verlieren. Mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse anspruchsvoller Auftraggeber und einem sicheren Verständnis für eine klare und zeitlose Designsprache führt er das Unternehmen mit klarer Vision und hoher Wertschöpfungskompetenz.
Die konsequente Umsetzung einer auf Empathie basierten Abstimmung mit dem Kunden, exzellente Detailarbeit, kompromisslose Qualität und eine stringente, wertebasierte Markenführung unterstreichen den ganzheitlichen Anspruch, dass jedes Projekt von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung begleitet und das Unternehmen nachhaltig in die Zukunft entwickelt wird.
BERND GRUBER SCHAFFT LEBENSWELTEN, IN DENEN SICH MENSCHEN GESEHEN, VERSTANDEN UND ZUHAUSE FÜHLEN.
KONTAKT
Bernd Gruber GmbH
Atelier Aurach
Pass-Thurn-Straße 8
A-6371 Aurach/Kitzbühel
T +43 (0)5356 711010
atelier@bernd-gruber.at www.bernd-gruber.at
Atelier München
Rauchstraße 8
D-81679 München
T +49 (0)173 3904059
atelier@bernd-gruber.at www.bernd-gruber.at
Atelier Wien
Argentinierstraße 36/5A
T +43 (0)664 8588727
atelier@bernd-gruber.at www.bernd-gruber.at
GOING AM WILDEN KAISER – SKI-IN/SKI-OUT DIREKT AN DER ASTBERGBAHN
EINE IDEALE VERBINDUNG AUS NATURNAHER ROMANTIK UND MODERNSTEM LIFESTYLE. EIN UNVERGLEICHLICHES REFUGIUM FÜR MENSCHEN MIT HÖCHSTEN ANSPRÜCHEN – UND DANK DER TOURISTISCHEN WIDMUNG AUCH FÜR ANLEGER MEHR ALS ATTRAKTIV, DIE IN DIESER STARK NACHGEFRAGTEN REGION WERTBESTÄNDIG INVESTIEREN MÖCHTEN.
Die luxuriösen Chalets mit ca. 250m2 (Treffauer Lodge) und ca. 242m2 (Maukspitze Lodge) Wohnfläche vereinen in diesem Doppelhaus modernes Design, hochwertige Materialien und eine unverbaubare Aussicht auf den Wilden Kaiser. Sie können einzeln oder als Gesamt-Ensemble erworben werden.
Die Architektur verbindet alpine Gemütlichkeit mit modernem Luxus und bietet höchsten Komfort.
Jedes Chalet verfügt über großzügige Balkone und Terrassen, einen offenen Wohn- und Essbereich mit bodentiefen Panoramafenstern und Kamin. Die Schlafbereiche sind stilvoll eingerichtet und mit eigenen Bädern ausgestattet. Der Wellnessbereich im Untergeschoss mit Sauna und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten lädt jeweils zum Entspannen ein. Die Ausstattung umfasst österreichisches Alt-
holz innen und außen, edle Natursteinfliesen, seltenen italienischen Travertin-Stein für Bäder und Nassbereiche, massive Parkettdielen und Möbel von renommierten Designmarken wie Minotti, Vitra, Boffi, Freifrau und JAB Anstoetz. Hinzu kommen modernste Heiztechnik mit Erdwärme, eine komplett digitale Smarthome-Steuerung von Loxone und Garagen mit Ladestationen für E-Fahrzeuge.
… lockt der direkte Zugang zur SkiWelt Wilder Kaiser–Brixental, eines der größten und modernsten Skigebiete der Welt, Wintersportler auf über 288 Pistenkilometer. Auch Langlaufloipen, Winterwanderwege und die beleuchtete Astberg-Rodelbahn bieten vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten. Die KitzSkiWelt-Tour verbindet die SkiWelt Wilder Kaiser–Brixental zudem mit dem berühmten Kitzbüheler Skigebiet KitzSki.
… laden markierte Wanderwege und Klettersteige zu unvergesslichen Erlebnissen ein, Radfahrer und Mountainbiker können zahlreiche abwechslungsreiche Routen erkunden. Der smaragdgrüne Hintersteiner See im nahen Scheffau bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen und Entspannen auf ca. 900 Metern. Golf-Fans finden im nahen Ellmau und in der nur 15 Kilometer entfernten legendären Gamsstadt Kitzbühel hochkarätige, idyllisch gelegene Plätze. Der berühmte „Stanglwirt“, regelmäßiger Treffpunkt für VIPs und Celebrities aus aller Welt, liegt ganz in der Nähe der Chalets.
Going am Wilden Kaiser liegt malerisch eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Tiroler Alpen auf 772 Metern Seehöhe. Umgeben von unberührter Natur und den majestätischen Gipfeln des Wilden Kaisers bietet der Hauptdrehort der beliebten TV-Serie „Der Bergdoktor“ eine perfekte Mischung aus Ruhe und exzellenter Anbindung – ein wahres Paradies für Erholungssuchende, Abenteuerlustige und Naturliebhaber.
Von der Autobahnabfahrt Kufstein Süd sind es über Söll, Scheffau und Ellmau ca. 20 Minuten zu Ihrem neuen Refugium. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in St. Johann (10 km), Kitzbühel (15 km) und Kufstein (25 km). Die Flughäfen Innsbruck (80 km), Salzburg (75 km) und München (130 km) bieten internationale Anbindungen.
DIE ARCHITEKTUR VERBINDET ALPINE GEMÜTLICHKEIT MIT MODERNEM LUXUS UND BIETET HÖCHSTEN KOMFORT.
TOURISTISCHE WIDMUNG
CHALETS: 2
WOHN-/NUTZFLÄCHEN: ca. 250m2 und ca. 242m2
GRUNDSTÜCK: jeweils ca. 271m2
SCHLAFZIMMER: 4
BADEZIMMER: 2 + Gäste-WC
STELLPLÄTZE: 2 (Garage)+1 (außen) und 1 (Garage)+2 (außen)
ENERGIEDATEN: in Arbeit
KAUFPREISE: auf Anfrage
KONTAKT
Gipfelblick Immobilien GmbH
Schnablfeld 17
A-6353 Going am Wilden Kaiser
info@gipfelblick-immobilien.net
www.gipfelblick-immo.com
Willkommen im neuen House of Interior!
Aufschnaiter steht seit jeher für unvergleichliches Interior Design, das Räume in echte Lebensräume verwandelt. Mit unserem neuen House of Interior haben wir ein weiteres, spannendes Kapitel aufgeschlagen. Und einen unvergleichlichen Raum für neue Visionen geschaffen.
Kommen Sie vorbei, fühlen Sie die Atmosphäre und erleben Sie Interior Design mit allen Sinnen. Lassen Sie sich inspirieren von einer neuen Art, Zuhause zu denken – nicht nur vor Ort, sondern auch auf unserer brandneuen Website.
Jetzt entdecken!
Aufschnaiter Interior GmbH & Co. KG
Almdorf 5 | 6380 St. Johann in Tirol
+43 (0)5352 624 09
info@aufschnaiter.com aufschnaiter.com
Get inspired: aufschnaiter_interior
Unter den Flügeln des Ikarus
Das Restaurant Ikarus, das kulinarische Herzstück des Red Bull Hangar‑7, wurde neu inszeniert.
Neben einem begehbaren Weinschrank dient eine Ikarus Skulptur als zentrales Gestaltungselement.
SCHNITTSTELLE VON KULINARISCHEM ENTDECKERGEIST UND HÖCHSTEM QUALITÄTSANSPRUCH. VOR ALLEM ABER DIE VERWIRKLICHUNG EINER VISION – MIT IMMER WIEDER NEUEN ÜBERRASCHUNGEN. ALL DAS IST DAS RESTAURANT IKARUS IM RED BULL HANGAR-7.
Ikarus Terrasse: Exklusiver Ausblick auf die Kollektion der historischen Flugzeug Flotte der „The Flying Bulls“
Ein Abend im Restaurant Ikarus ist mehr als Fine Dining. Es ist ein Ausflug in neue aromatische Welten. Hier trifft die Schärfe Thailands auf die Bodenständigkeit Polens, und der trendige Minimalismus der „Nordic Cuisine“ reicht dem erdigen Geschmack brasilianischer Pfeilwurz die Hand.
DIE DIGITALE IKARUS EXPERIENCE … … macht all diese Momente online abrufbar. Monat für Monat lädt sie dazu ein, in die Herkunftsländer und Philosophien der Gastköche einzutauchen, die besten Restaurants der Welt zu besuchen und zu erleben, wie das Gastkoch-Menü entsteht. Wer die Menschen kennenlernen möchte, die dafür sorgen, dass ein Besuch im Restaurant Ikarus unvergesslich wird, stöbert im Gastkoch-Archiv und lässt sich von der Vielfalt überraschen – und natürlich kann man hier auch seinen Tisch online reservieren.
Executive Chef Martin Klein stellt Gastköche aus aller Welt vor und holt außergewöhnliche Gerichte und Zutaten vor den Vorhang. Doch diesmal ist einiges anders: Passend zum umfangreichen Makeover des Red Bull Hangar-7 und des Restaurant Ikarus wurde auch die beliebte Buchreihe „Die Weltköche zu Gast im Ikarus“ rundum neugestaltet. Klare Layouts, Food-Fotografie auf höchstem Niveau und ein trendiges Format mit Soft Cover stellen den Rahmen für Begegnungen auf dem internationalen Parkett der Spitzenköche. Gespräche mit den Gastköchen geben tiefe Einblicke in deren Geschichte, Küchenphilosophie und Arbeitsweise; Reisetipps erwecken die jeweilige Heimatregion zum Leben. Darüber hinaus wird jeden Monat ein herausragendes Produkt aus dem Gastkoch-Menü vorgestellt.
Die Digitale Experience des Restaurant Ikarus macht den Landeplatz der Spitzenköche online abrufbar. Monat für Monat lädt das Ikarus Team dazu ein, in die Herkunfts länder und Philosophien der Gastköche einzutauchen, die besten Restaurants der Welt zu besuchen und zu erleben, wie das Gastkoch Menü entsteht– von der Idee bis zur fertigen Menükompo sition inklusive perfekt abge stimmter Weinbegleitung.
JAHRBUCH ZUM EINTAUCHEN, SCHWELGEN, STAUNEN –UND NACHMACHEN.
IM BOOKAZINE …
… beeindrucken von Executive Chef Martin Klein ausgewählte Rezepte durch Finesse und kulinarische Perfektion – und laden dazu ein, tiefer in die Welt der internationalen Spitzenköche einzutauchen: Per QR-Code erhalten Leser:innen einerseits exklusiven Zugang zu einer umfangreichen Rezept-Datenbank mit über 40 Rezepten, andererseits steht ihnen die digitale Ikarus Experience mit schrittweisen Video-Anleitungen und Behind-The-Scenes-Footage zur Verfügung. Kurz: ein kulinarisches Jahrbuch zum Eintauchen, Schwelgen, Staunen – und Nachmachen.
Das Restaurant Ikarus (zwei Michelin-Sterne, fünf Hauben/19 Punkte im Gault&Millau) ist seit 22 Jahren der Landeplatz von bisher 270 internationalen Spitzenköchen aus 40 Ländern. Hier erzählen die Besten der Welt, handverlesen von Executive Chef und IkarusMastermind Martin Klein, ihre kulinarischen Geschichten. Jeden Monat öffnet sich die Küche für einen neuen Gastkoch. Und somit auch für neue Einflüsse, frische Inspirationen und spannende Aromen. Im Oktober 2025 folgt – nach dem September-Gastkoch Przemysław Klima (Polen) – auf Einladung von Martin Klein dazu Sven Erik Renaa (Norwegen), im November folgen Tim Mälzer and Friends und im Dezember dürfen sich Gäste auf Álvaro Salazar (Mallorca) freuen.
Im Rahmen der Renovierung des Red Bull Hangar-7 wurde auch das Restaurant 2025 einer visionären Neugestaltung unterzogen. Die Anzahl der Tische im Innenbereich wurde reduziert, um Gästen ein noch intensiveres Erlebnis zu ermöglichen. Hochwertige Naturmaterialien wie Stein, Leder und Räuchereiche sowie warme Farbakzente und klare Linien laden zum Verweilen unter der neuen, spektakulären IkarusSkulptur ein.
Das Bookazine „Ikarus. Die besten Köche der Welt zu Gast in Salzburg“ erscheint zeitgleich in einer deutschsprachigen sowie einer englischen Version, ist ab Ende Jänner 2026 lieferbar und auch im Hangar-7 Merchandising Shop im Ausstellungsbereich des Hangar-7 erhältlich. Vorbestellung im Red Bull Shop möglich: www.hangar-7.com/de/shop/merchandising-shop www.redbullshop.com/de-int/
KONTAKT
Restaurant Ikarus im Red Bull Hangar-7 Wilhelm-Spazier-Straße 7A
A-5020 Salzburg
T +43 (0)662 21970 willkommen@hangar-7.com
Öffnungszeiten:
Mo–Do: 19.00–24.00 Uhr
Fr und Sa: 12.00–15.00 Uhr, 19.00–24.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: geschlossen
Für die „Digitale Ikarus Experience“ und Reservierungen bitte QR-Code scannen:
Faszinierende Materialien und Designs, smarte Technologien, erstaunliche Innovationen und Emotionen sowie Systeme, die über die vier Wände hinausdenken:
Betreten Sie die faszinierende Welt zwischen An und Aus, in der wir die Zukunft und das Leben einschalten, um immer wieder etwas Neues zu
Im neu eröffneten Gira Experience Center Salzburg.
gira.at/experiencecenter
Diesem Restaurant Ambiente in Südtirol verlieh die Tischlerei Lanser mit Fichte Altholz (originale Oberfläche, gebeizt, patiniert) neue authentische Strahlkraft.
IM TRADITIONELLEN HANDWERK VERWURZELT UND DENNOCH IM MODERNEN AMBIENTE VERANKERT – DIE TISCHLEREI LANSER BEHERRSCHT DIE ELEGANTE VERBINDUNG AUS HANDWERKLICHER QUALITÄT UND ZEITGEMÄSSER ÄSTHETIK. SIE PLANT UND REALISIERT WOHNRAUMLÖSUNGEN, DIE DEN PULS DER ZEIT TREFFEN UND ZUGLEICH DEN INDIVIDUELLEN BEDÜRFNISSEN PRIVATER WIE GEWERBLICHER KUNDINNEN UND KUNDEN GERECHT WERDEN.
an sieht und spürt sie bei jedem Werkstück und jedem Projekt: die Liebe zum Detail und die Qualität in Konzeption, Umsetzung, Materialien und Interieur. Möbel, Oberflächen und Inneneinrichtungen haben eine besondere Kraft – sowohl in rustikal-traditioneller Ausführung als auch im modernen Stil. Ergänzt durch hochwertige Markenmöbel und Leuchten oder als brillante Synergie beider Ansätze entsteht eine klare, charakterstarke Gesamtwirkung. Lanser verbindet Moderne und Tradition auf einzigartige Weise und verleiht Wohnräumen ein unverwechselbares, markantes Flair.
Diesen Fokus auf Individualität und Charakter schätzen Architekten und Designer ebenso wie private Kunden, die unverwechselbare individuelle Lösungen wünschen. Zumal die Tischlerei Lanser auch in puncto Innovation, Flexibilität und Kreativität der ideale Kooperationspartner ist. Im hauseigenen Planungsbüro werden Kundenwünsche
bereits in der Vorbereitung genauestens ausgearbeitet und per 3D-Visualisierung „zum Leben“ erweckt. Zusätzlich werden Materialcollagen zusammengestellt, um nicht nur Farben, sondern auch Oberflächenstrukturen präzise bestimmen zu können.
In der Produktion kommt modernste Technik ebenso zur Anwendung wie über Generationen gewachsene handwerkliche Fertigkeiten und Kenntnisse. Denn: „Zeitgemäßes TischlereiEquipment ersetzt das Handwerk nicht. Deshalb sind heute immer noch mehr Hände als Maschinen in unserem Familienunternehmen beschäftigt“, erklärt Roland Lanser. Großer Wert wird deshalb auch auf die Nachwuchs-Ausbildung gelegt. „Bestimmte Oberflächen und Holzverbindungen werden heute noch wie damals von Hand gefertigt – und viele Projekte können daher nur von gut ausgebildeten Tischler:innen umgesetzt werden.“
„Probier‘s mal mit Gemütlichkeit“ ... dank der harmonischen Verbindung zwischen Tradition und Moderne (Restaurant, originale Oberfläche aus Fichte Altholz, gebeizt, patiniert).
IN DER PRODUKTION KOMMT
MODERNSTE TECHNIK EBENSO ZUR ANWENDUNG WIE ÜBER GENERATIONEN GEWACHSENE HANDWERKLICHE FERTIGKEITEN UND KENNTNISSE.
Der Tischlermeister und Geschäftsführer Roland Lanser sowie der Dipl.-Einrichtungsberater und Prokurist Arnold Lanser leiten gemeinsam das von Georg Lanser 1877 gegründete Familienunternehmen. In mittlerweile fünfter Generation ist die Tischlerei mit den Showrooms auf 6000m2 Produktions- und Verkaufsfläche gewachsen. Von hier aus – inmitten der Osttiroler Berge auf 1400 m – entwickeln 23 Mitarbeiter:innen maßgeschneiderte Wohnkonzepte für Kund:innen in Österreich, Italien, der Schweiz und Deutschland. Von der professionellen Planung über die Projektkoordination mit anderen Gewerken bis hin zur Montage hat sich Lanser dabei als starker Partner bewährt. Zuverlässig, flexibel und mit höchstem Qualitätsanspruch.
Edles Bar Ambiente. Die Synergie aus Tradition und Moderne.
Harmonische Kombination aus Eiche gebeizt, naturlackiert und Keramik in Marmor Optik in einem Tiroler Privathaus
KONTAKT
Tischlerei Lanser GmbH Gasse 96a
A-9932 Innervillgraten
T +43 (0)676 842795600
info@tischlerei-lanser.at www.tischlerei-lanser.at
Showrooms: Arnbach 73
A-9920 Sillian T + 43 (0)676 842795800 ausstellung@tischlerei-lanser.at
Wertvolle Markenmöbel harmo nieren mit dieser Wohnwand in Eiche gebeizt und naturlackiert in einer Tiroler Villa.
Egger-Lienz-Platz 6
A-9900 Lienz
T + 43 (0)676 842795800 lienz@tischlerei-lanser.at
Maximiliansplatz 12 | 80333 München next125-muenchen.de am maximiliansplatz münchen
A collaboration with Francis Kéré
Das voll möblierte Chalet „Meridian“ liegt auf einem ca. 965 m 2 großen Grundstück in Aschau bei Kirchberg nahe Kitzbühel und verfügt über einen begehrten Freizeitwohnsitz. Es umfasst eine Wohn-/Nutzfläche von 367,9 m 2 und fasziniert mit einem brillanten Wohn- und Einrichtungskonzept. Die Blickachsen der Architektur orientieren sich an den vier Himmelsrichtungen. Der offene, lichtdurchflutete Wohnbereich und große Terrassen- und Balkonflächen bieten eindrucksvolle Weitblicke in die Bergwelt. Das Masterzimmer ist auf den Wilden Kaiser ausgerichtet. Ein offener Designer-Kamin lädt zu gemütlichen Stunden ein. Im Erdgeschoss befinden sich drei weitere Schlafzimmer mit Bädern en suite sowie der Weinraum. Vom Wellnessbereich mit Relaxzone, Sauna und Dusche blickt man direkt auf den Outdoor-Pool und den markanten Großen Rettenstein. Im Erdgeschoss befinden sich die Garage mit zwei Stellplätzen sowie ein Außenstellplatz. Alle Ebenen sind per Aufzug erreichbar.
ES DUFTET NACH AUSZEIT. ES KLINGT NACH VERTRAUEN. UND IRGENDWIE FÜHLT SICH HIER ALLES SO BEDEUTSAM AN. DAS FLIESSENDE LÄSST KOMPLEXE ABLÄUFE RHYTHMISCH PULSIEREN, WÄHREND DAS OBJEKTIVE NEUES SUCHT. WAS FÜR EINE WELT – GANZ FÜR SICH: INSPIRATION PAR EXCELLENCE. Text: Barbara Schneeberger
Herbert Lanzinger von Studiodesign kennt die Kraft, die in Räumen steckt. Er macht sie sich zu eigen und unterstreicht sie mit sorgfältig gewählten Farben, Formen, Licht, Duft und Musik. Das Besondere dabei ist, dass er dieses Know-how insbesondere bei Interieur-Experten einsetzt. Sprich: Einrichtungsstudios, Tischlereien, Fliesengeschäfte, Tapezierer, Lichtplaner, Küchenausstatter und viele weitere Unternehmen der Wohnkulturbranche lassen ihre Schauräume von Studiodesign kreieren.
ALS SCHLÜSSEL ZUM
Nun könnte man sagen, dass gerade diese Spezialisten ihre Präsentationsflächen selbst gestalten könnten. Ja, natürlich können sie. Aber wie so oft liegt der kleine, feine Unterschied im Blickwinkel von außen und dem scharfsinnigen Ausarbeiten echter Authentizität, also der Darstellung der Firmenphilosophie. Denn genau in diesem Betrachtungsmoment fällt kundenseits die unterbewusste Ent-
scheidung, ob man diesen oder jenen Anbieter wählt. Die erste Gesamtwahrnehmung wird also als Schlüsselmoment definiert. Ist diese stimmig, beginnt Vertrauen zu wachsen. „Das ist wie bei einem Orchester. Wenn nur ein Ton falsch ist, entsteht bereits Disharmonie“, erklärt Herbert Lanzinger. Hat ein Unternehmen seinen Auftritt also mit Bravour geleistet – vielleicht sogar mit einer überraschenden Zugabe – so ist der entscheidende Grundstock für alles Kommende gesetzt. Schließlich darf man nicht vergessen, dass der Kunde beim Einrichter etwas kauft, das es noch gar nicht gibt. Das bisher Erlebte ist also die Referenz für alles Kommende.
Die große Aufgabe von Studiodesign besteht somit in erster Linie nicht nur darin, das einzigartige Angebot eines Einrichters ansprechend potenziellen Kunden zu präsentieren, sondern deren Vertrauen zu gewinnen. So subtil es klingen mag, im Endeffekt geht es um Authentizität und strukturierte Design-
Studiodesign für die Schreinerei Harscher, Tuttlingen
Studiodesign für die Firma STOLZ, Tamsweg
prozesse. Um diese individuell für Unternehmen ausarbeiten zu können, lädt Herbert Lanzinger nach einer ausgiebigen Erstanalyse den Kunden zu sich ein, um gemeinsam in einem zwei- bis dreitägigen Workshop Ziele, Wünsche, Ist-Status, Abläufe und viele weitere Details erheben zu können. „Wichtig dabei ist, dass dieser Workshop auf neutralem Boden stattfindet, in Distanz zum eigenen Betrieb, um fokussiert arbeiten zu können“, erklärt Herbert Lanzinger.
Nach diesem intensiven Austausch erstellt der Designer eine ProjektDNA mit Corporate Spirit, die als Grundlage für die Kultur des Schauraums und dessen Erlebens dient. Schließlich soll jegliche Facette der Customer Journey bedacht werden – von der Begrüßung, dem angebotenen Kaffee, dem Darstellen von Mustern, dem Erleben mit allen Sinnen, bis hin zum selbstständigen Erkunden interessierter Besucher.
Nachdem Herbert Lanzinger alles evaluiert, analysiert und Resümees präsentiert hat, setzt der Designer Ideen in anschauliche 3D-Konzepte um. Sämtliche Feinheiten rund um Stil, Farben, Designelemente, Abläufe etc. werden in diesem Zug definiert. „Zunehmend kreieren wir sogar Logos und Leitsysteme, damit sich das gesamte Konzept harmonisch ergänzt“, erzählt Herbert Lanzinger. Damit sich der Kunde den neu gestalteten Schauraum bestmöglich vorstellen kann, erstellt Studiodesign einen Film mit dem finalen Konzept. Darin finden sich einzelne Szenebilder, Grundrisse, Ansichten und Schnitte mit den wichtigsten Maßen wieder. Von da an geht es an die Umsetzung. Dem erfolgreichen Erleben des Unternehmens steht nichts mehr im Wege.
Im Laufe der vergangenen sieben Jahre entstanden in Österreich, Deutschland und Südtirol über 75 Projekte by Studiodesign unter der Geschäftsführung von Herbert Lanzinger. Die Planungen reichen von Schauräumen inklusive deren Umfeld wie beispielsweise Eingänge, Fassadenbeschriftungen oder Vorplatzgestaltungen. Hinzu kommen Designs für Neubauten oder Umbauten, Messestände, Logos und Leitsysteme. Zum Jahreswechsel 2024/2025 übersiedelte Studiodesign von Kirchbichl nach Ebbs – ins Gebäude „Kaisernordwand“.
KONTAKT
Studiodesign
Herbert Lanzinger KG Fürhölzl 2 A-6341 Ebbs
T +43 (0)664 4453282
hl@herbertlanzinger.com www.studiodesign.at
WEIL BESITZ AUCH EINE FRAGE DES GESCHMACKS IST: GARDASEE-VILLEN FÜR MENSCHEN, DIE KOMPROMISSE ANDEREN ÜBERLASSEN. DIE IMMOBILIENWERKSTATT BRIXEN ESCHAFFT REFUGIENJENSEITS DES GEWÖHNLICHEN.
Seit Jahren definiert die Immobilienwerkstatt Brixen, was exklusives Wohnen bedeutet. Hier arbeiten Menschen, die verstehen, dass wahre Vermögenswerte erst durch kompromisslose Qualität entstehen. Das Team der Immobilienwerkstatt versteht die Sprache seiner Klientel und spricht fließend Exklusivität. Das Prinzip ist radikal einfach: Perfektion oder gar nichts.
Die Immobilienwerkstatt funktioniert nach einem einzigartigen Prinzip: Vollendung vor Verkauf. Während andere Bauträger Pläne verkaufen, liefert die Immobilienwerkstatt konkret gewordene Immobilienträume. Jede Villa wird bis zum letzten Handknauf ausgestattet, bevor der erste Interessent sie betritt. Die Handschrift ist unverkennbar: Italienische sprezzatura trifft alpine Präzision. Jedes Material wird persönlich ausgewählt, jeder Handwerker einzeln verpflichtet. Das Ergebnis: Bauqualität in Vollendung.
Der Gardasee ist eine der bevorzugten Leinwände für die Kunstwerke der Immobilienwerkstatt. Zwischen Olivenhainen und Zypressen entstehen architektonische Meisterwerke. Jede Villa nutzt die einzigartige Topografie, jede folgt den Gesetzen des Lichts und der Aussicht. Südtiroler Baukunst trifft italienische Lebensart und erzeugt so eine Synthese, die nur hier funktioniert. Die Klientel ist international, doch sie alle verbindet der Anspruch auf das Beste. Villen aus der Hand der Immobilienwerkstatt sind Investitionen in Lebensqualität, die über Generationen Bestand haben.
Perché la vita è bella
In einer malerischen Wohnzone oberhalb von Torri del Benaco erheben sich die beiden zeitlos-modernen „Le Ville del Coi“ mit unverbaubarem Blick über den Gardasee. Sie vereinen mediterranes Lebensgefühl mit architektonischer Raffinesse. Vollflächig verglaste Räume zur Seeseite holen die Landschaft ins Innere, die strategisch günstige Lage bietet neben der unbezahlbaren Aussicht eine perfekte Verbindung zu den kulturellen Highlights der Region. Die harmonische Verbindung von Natur, Kultur und exklusivem Wohnen macht die Lage zu einem wahren gioiello („Juwel“).
L‘architettura diventa arte
In idyllischer Lage mit garantiert unverbaubarem Blick auf den Gardasee und Torri del Benaco warten architektonische Meisterwerke. Die modernen Design-Villen liegen eingebettet in einem alten Olivenhain. Natursteinmauern unterstreichen das mediterrane Flair, während großzügige Fensterflächen die Innenräume zum See hin öffnen. Ein besonderes Element sind die bodentiefen Verglasungen, die den Blick vom eleganten Wohnbereich bis zum Tiefgarten freigeben. Der private Infinitypool jeder Villa bietet einen Panoramablick über den See, den weiten Himmel und die sanft geschwungene Hügellandschaft. Die exquisite Lage ist das wahre Nonplusultra und damit im wahrsten Sinne des Wortes un privilegio esclusivo.
Natura e lusso
„Bei den Oliven“ – der Name ist hier Programm: Oberhalb von Torri del Benaco liegen in einem Olivenhain die beiden Ville Agli Ulivi. Die architektonische Besonderheit: Obwohl harmonisch in die Gemeinschaft integriert, vermittelt jede Villa das Gefühl eines privaten Refugiums auf einem eigenen Hang, dennoch liegt das pulsierende Leben der Ortschaft in angenehmer Gehdistanz. Von der Tiefgarage, die mit ihrem eleganten Ambiente bereits Wohnraumcharakter besitzt, bis zum lichtdurchfluteten Obergeschoss entfalten sich hier Residenzen von zeitloser Schönheit.
Drei Villen-Ensembles am Gardasee, drei Interpretationen des Inbegriffs von Dolce Vita. Jede meisterhaft, jede von kompromissloser Qualität. Benvenuti nel futuro del vivere bene.
KONTAKT
Immobilienwerkstatt Satzlstraße 4 I-39042 Brixen T +39 0472 200559 info@immobilienwerkstatt.com www.immobilienwerkstatt.com
DIE NEUEN VOLLELEKTRISCHEN TAYCAN UND MACAN MODELLE.
Porsche Zentrum Tirol Mitterweg 27
6020 Innsbruck
Herr Martin Mairhofer
Telefon +43 505 911 74 810 martin.mairhofer@porsche.co.at www.porsche.at/tirol
Macan Modelle – Stromverbrauch kombiniert: 17,0 – 21,1 kWh/100 km; Taycan Modelle – Stromverbrauch kombiniert: 16,7 – 22,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Stand 08/2025. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüfverfahrens ermittelt.
ES BEGINNT 1950 IN THOMASBERG, NIEDERÖSTERREICH. FRANZ LIST GRÜNDET EINE KLEINE TISCHLEREI – MIT LEIDENSCHAFT FÜR HOLZ, HANDWERK UND DER IDEE, ETWAS ZU SCHAFFEN, DAS BLEIBT. 75 JAHRE SPÄTER IST AUS DIESER WERKSTATT EIN FAMILIENUNTERNEHMEN GEWORDEN, DAS WELTWEIT ZU DEN BEGEHRTESTEN ADRESSEN FÜR LUXURIÖSES INTERIOR-DESIGN ZÄHLT. DER WEG DORTHIN WAR GEPRÄGT VON MUT, INNOVATION UND DER UNERSCHÜTTERLICHEN ÜBERZEUGUNG, DASS JEDES DETAIL DEN UNTERSCHIED MACHT.
eute steht F/LIST für Interieurs, die nicht nur Räume ausstatten, sondern Lebenswelten erschaffen. Wer einen Businessjet oder eine private Residenz von F/LIST betritt, spürt sofort: Hier verschmelzen Eleganz und Individualität, hier wird jeder Winkel zum Ausdruck von Persönlichkeit. Es geht nicht allein um Möbel oder Oberflächen – es geht um ein Gefühl. Um das unvergleichliche Erlebnis, in einer Umgebung zu sein, die so einzigartig ist wie ihre Besitzer.
Das Besondere: Alles kommt aus einer Hand. Von der Vision über die Entwicklung bis hin zur Fertigung und finalen Montage – F/LIST begleitet seine Kunden auf jedem Schritt. Dieses Versprechen von Ganzheitlichkeit bedeutet Sicherheit, Vertrauen und vor allem Freiheit, den Raum zu haben, sich selbst in seiner exklusivsten Form zu verwirklichen. Aus dieser Philosophie heraus ist ein Portfolio gewachsen, das keine Grenzen kennt. Businessjets verwandeln sich in elegante Refugien am Himmel, in denen Reisekomfort eine neue Dimension erhält. Residenzen werden zu Rückzugsorten, in denen handwerkliche Perfektion und individuelle Wünsche in vollendeter Harmonie zusammenfinden. Und auf den Weltmeeren entstehen Interieurs unter der Marke F/YACHTING, die nautische Tradition mit modernster Gestaltung vereinen – widerstandsfähig, edel und so luxuriös, dass jede Reise zum Erlebnis wird.
F/LIST hat sich die Loyalität von Flugzeug herstellern wie Bombardier, Embraer, Gulfstream und Pilatus sowie eine zuver lässige Zusammenarbeit mit zahlreichen MRO und Ausstattungszentren erarbeitet.
DAS BESONDERE: ALLES KOMMT AUS EINER HAND. VON DER VISION ÜBER DIE ENTWICKLUNG BIS HIN ZUR FERTIGUNG UND FINALEN MONTAGE.
Ob Aircraft oder außergewöhnliche Wohnräume –das Spektrum der Produkte und Services ist unbegrenzt.
Das Grand Hotel Quellenhof: Für dieses außergewöhnliche Projekt lieferte F/LIST mehr als 1800 maßgeschneiderte Einrichtungsgegenstände.
Der unendliche Erfindergeist hat mit dem F/LAB einen Ort gefunden: Hier finden Quantensprünge im Design statt.
Seit der Gründung vor 75 Jahren ist F/LIST mit mehr als 1250 Mitarbeiter:innen am Hauptsitz in Thomasberg sowie Niederlassungen in Deutschland, Kanada, Brasilien, Großbritannien, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten weltweit zu Hause.
Doch F/LIST denkt nicht nur an das Heute. Mit innovativen Materialien wie flexiblen Steinoberflächen oder nachhaltigen Kompositionen setzt das Unternehmen Maßstäbe für die Zukunft des Luxusinterieurs. Es ist diese Mischung aus Wurzeln und Vision, die F/LIST unverwechselbar macht: die Achtung vor traditionellem Handwerk und die Leidenschaft, Grenzen immer wieder neu zu definieren. Trotz globaler Präsenz an zehn Standorten und 1250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist F/LIST tief mit
seinen Anfängen verbunden. Das familiäre Fundament ist spürbar in jeder Begegnung, in jedem Projekt, in jedem Werkstück. Was einst in einer kleinen Tischlerei begann, ist heute ein Versprechen an Menschen, die das Außergewöhnliche suchen: dass ihre Träume, so einzigartig sie auch sein mögen, einen Raum finden.
75 Jahre nach seiner Gründung ist F/LIST mehr als ein Unternehmen. Es ist ein Begleiter für jene, die Wert auf Individualität, auf Exzellenz und auf zeitlose Schönheit legen.
KONTAKT
F.LIST GmbH
List-Straße 1
A-2842 Thomasberg
T +43 (0)2644 6001-0
hello@f-list.at www.f-list.at
Jedes Projekt hat das Potenzial, etwas Außergewöhnliches zu werden.
Edle Oberflächen mit einzigartigem Ausdruck. Je nach Art der Verarbeitung entstehen Strukturen von sanft samtig bis markant metallisch. Unsere Spachteltechniken schaffen eine lebendige Oberfläche, die Räumen Wärme, Tiefe und Charakter verleiht. Besonders metallisierte Beschichtungen sorgen für außergewöhnliche Effekte und setzen stilvolle Akzente in modernen Wohn- und Arbeitswelten.
www.huettl.gmbh
MAISONETTE L –ARCHITEKTUR UND INTERIEUR IM DIALOG
MIT MAISONETTE L REALISIERTE STEININGER DESIGNERS EIN PROJEKT, DAS DIE SCHNITTSTELLE VON ARCHITEKTUR, MATERIALITÄT UND INTERIOR DESIGN KONSEQUENT AUSLOTET. AUF ÜBER 1000 QUADRATMETERN ENTSTAND EIN PENTHOUSE, DAS URBANE GROSSZÜGIGKEIT MIT DER PRÄZISION EINER KLAREN GESTALTUNG VERBINDET.
ie Raumkonzeption folgt einem stringenten Prinzip: Offenheit und Weite werden durch bewusst gesetzte Zonen gegliedert, die sowohl Kommunikation als auch Rückzug ermöglichen. Zentrale gestalterische Mittel sind dabei Beton, Räuchereiche und brünierter Stahl – Materialien, die im Wechselspiel von Strenge und Wärme ihre volle Wirkung entfalten.
EINE EINZIGARTIGE SYMBIOSE BILDEN
Das Herzstück bildet die Küche. Als MODUL-System aus naturgrauem Beton konzipiert, wirkt sie wie eine architektonische Skulptur. Ergänzt wird sie durch einen FOLD-Bartresen aus brüniertem Stahl, der die Materialpalette erweitert und die markante Linienführung unterstreicht. Diese Kombination verdeutlicht die Haltung von STEININGER: Küchen sind keine reinen Funktionsräume, sondern zentrale Elemente des architektonischen Gesamtkonzepts.
Die Möbel- und Objektwahl folgt derselben Präzision. Sofas von Living Divani, markante Stücke von EDRA und Textilien von Casalis treten nicht in Konkurrenz zur Architektur, sondern ergänzen deren Sprache. Ein Desalto-Tisch auf der Terrasse greift die reduzierte Material- und Farbwelt auf und setzt den Dialog von Innen- und Außenraum fort. Architektur und Interieur verschmelzen zu einer Einheit, in der jedes Detail geplant ist. Farbakzente beschränken sich auf ausgewählte Kunstwerke, deren Präsenz bewusst in Szene gesetzt wird. So entsteht eine Atmosphäre, die gleichermaßen kraftvoll wie zurückhaltend wirkt.
GENERATIONEN
STEHT
STEININGER FÜR DIE VERBINDUNG
VON HANDWERK, ARCHITEKTUR UND DESIGN.
Auch die Umsetzung verlangte höchste Präzision. Möbel, die den Lastenaufzug nicht passieren konnten, wurden mit einem Schwerlastkran bis auf 110 Meter Höhe transportiert. Diese logistische Herausforderung unterstreicht die kompromisslose Haltung von STEININGER: Perfektion im Detail ist kein Ziel, sondern Voraussetzung.
Das Projekt ist ein Beispiel für die Arbeitsweise des Unternehmens. Seit drei Generationen steht STEININGER für die Verbindung von Handwerk, Architektur und Design. Unter der Leitung von Martin Steininger entwickelte sich die einstige Manufaktur zu einem internationalen Studio, das mit Projekten in Europa, den USA und Asien Maßstäbe setzt. „Maisonette L“ ist Ausdruck dieser Entwicklung – ein Raum, der Minimalismus nicht als Einschränkung, sondern als Konzentration auf das Wesentliche versteht.
Die klare Materialästhetik, die Reduktion auf elementare Formen und die Integration hochwertiger Möbelmarken zeigen, wie ganzheitlich das Konzept gedacht ist. Nichts wirkt dekorativ oder beiläufig, alles folgt einer präzisen Idee. Damit steht „Maisonette L“ exemplarisch für
die Haltung von STEININGER: Architektur, Interior und Möbel nicht nebeneinander zu stellen, sondern zu einem konsistenten Ganzen zu verweben.
So wird das Penthouse zu mehr als einem exklusiven Wohnraum. Es ist ein Manifest für die Kraft einer Gestaltung, die durch Reduktion Tiefe gewinnt – und für die Überzeugung, dass Luxus nicht im Überfluss, sondern in der Klarheit des Gedankens liegt.
KONTAKT
STEININGER.DESIGNERS GmbH Weinleiten 1 A-4113 St. Martin im Mühlkreis T +43 (0)7232 2229 office@steiningerdesigners.com www.steiningerdesigners.com
Mit rund 30.000 gebauten Holzhäusern und mehr als 60 Jahren Erfahrung steht Rubner Haus für maßgeschneiderte Lösungen. Bereits in der 4. Generation realisieren wir Ihr individuelles Traumhaus aus Holz und setzen Maßstäbe in Technologie und Nachhaltigkeit.
ATEMBERAUBENDES BERG-CHALET MIT SKI-IN/SKI-OUT
AAuf rund 1000 Metern Seehöhe, eingebettet in die Tiroler Bergwelt, liegt dieses Bergchalet – ein Ort, an dem man die Natur spürt und zugleich modernen Wohnkomfort genießt. Direkt an der Skipiste gelegen, eröffnet es seinen Bewohnern den Vorteil von Ski-in/Ski-out und dazu einen weiten Panoramablick über Westendorf und die umliegenden Gipfel, die zu jeder Jahreszeit neue Stimmungen zeichnen.
Das 2017 errichtete Haus bietet eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 229m2 sowie großzügige Balkon- und Terrassenflächen von ca. 124m2. Vier Schlafzimmer, jeweils mit eigenem Bad en suite, schenken Privatsphäre für Familie und Gäste. Das Herzstück befindet sich im Dachgeschoss: ein großzügiger Wohn- und Essbereich, dessen raumhohe Fenster die Berge ins Haus holen. Hier treffen Licht, Weite und ein offener Kamin aufeinander – perfekt für lange Winterabende oder gesellige Sommernächte mit Freunden. Die moderne, offene Küche mit großem Essbereich bil-
WOHN-/NUTZFLÄCHE: ca. 229m2
BALKON/TERRASSEN: ca. 124m2
SCHLAFZIMMER: 4
BÄDER: 4+Gäste-WC
STELLPLÄTZE: 3 (Tiefgarage)
NUTZUNG: Hauptwohnsitz
ENERGIEDATEN: Pellets/Fußbodenheizung, HWB 59, fGEE 0,78, BJ ca. 2017
KAUFPREIS: € 3.490.000,–
det den Rahmen für gemeinsame Stunden und kulinarische Momente.
Ein privater Wellnessbereich mit Sauna, Whirlwanne, Regendusche und Ruhezone sorgt dafür, dass Körper und Geist nach aktiven Tagen wieder in Einklang finden. Hochwertige Materialien wie Altholz und Naturstein prägen das Ambiente – sie verleihen den Räumen Wärme, Charakter und zeitlose Schönheit. Zu den weiteren Besonderheiten zählen eine eigene Wasserquelle, ein praktisches Gäste-WC, drei Tiefgaragenstellplätze sowie die nachhaltige Pellets- und Fußbodenheizung.
Dieses Chalet vereint Natur, Architektur und Geborgenheit auf eine Weise, die das Ankommen leicht und das Bleiben unverzichtbar macht. Hier beginnt jeder Tag mit Aussicht und endet mit einem Gefühl von Zuhause.
E&V ID: W-046B97
KONTAKT
Engel & Völkers Alpenregion
Tirol & Zell am See Shop Kitzbühel
Jochberger Straße 18 A-6370 Kitzbühel
T +43 (0)5356 71615
tirol@engelvoelkers.com
www.engelvoelkers.com/tirol
Die Küche als Mittelpunkt des Lebens neu definiert: Entdecken Sie die Schönheit edlen Natursteins und die fantastische Vielfalt an Möglichkeiten. Bei uns in der Breitwieser Stone World in Tulln und in unserem Showroom im Palais Harrach in Wien.
EIN AUSSERGEWÖHNLICHES EINFAMILIENHAUS IN HERAUSFORDERNDER HANGLAGE IN KIRCHBERG IN TIROL BEWEIST: WENN PLANUNG, HANDWERK UND NATURMATERIALIEN IN EINKLANG KOMMEN, ENTSTEHEN MEISTERWERKE.
EEin steiles Grundstück in bester Lage von Kirchberg stellte höchste Anforderungen – an Statik, Gestaltung und Ausführung. Doch wo andere vielleicht zurückschrecken, beginnt für Holzbau Maier die Arbeit erst richtig. Die traditionsreiche Holzbau-Manufaktur übernahm bei diesem außergewöhnlichen Projekt die komplette Gesamtplanung, Bauleitung, den Holzbau sowie den gesamten Innenausbau. Entstanden ist ein Wohnhaus, das sich mit architektonischem Feingefühl und handwerklicher Präzision in die Hanglage schmiegt – und mit kompromissloser Materialwahl begeistert.
Von außen wirkt das Gebäude durch seine klaren Linien und natürlichen Materialien wie ein Ruhepol in der Landschaft. Verwendet wurden ausschließlich hochwertige Baustoffe: Holzständerwände, original gehacktes Altholz für Dach und Fassaden, Natursteinverkleidungen und Ganzglasgeländer, die den Panoramablick über die Kitzbüheler Alpen freigeben. Kiesdächer und großzügige Terrassen mit Natursteinplatten unterstreichen den naturnahen Charakter des Hauses.
INNEN MIT SEELE
Der Innenausbau liest sich wie eine Hommage an alpine Handwerkskunst: Im Wohnbereich trifft rustikales Altholz auf moderne Akzente. Der Kaminofen steht als Herzstück des Raumes im Dialog mit einer anthrazitfarbenen Küche, deren Anti-Fingerprint-Fronten ebenso funktional wie elegant sind. Raffiniert ist auch die in die Griffleisten integrierte Beleuchtung sowie eine verborgene Tapetentür zur Speisekammer. Essbereich und Wohnzimmer öffnen sich über große Glasfronten zur Landschaft. Der schwebend montierte Essplatz und der Tisch aus schwarz gebeizter Räuchereiche verbinden Behaglichkeit mit architektonischem Anspruch.
INDIVIDUALITÄT BIS INS DETAIL
Kein Raum gleicht dem anderen – doch alle eint der Einsatz feinster Materialien: Altholz, grauer Loden, Leinenstoffe und maßgefertigte Einbaumöbel. Im Schlafzimmer wurden Boxspringbetten teilweise flächenbündig ins Betthaupt integriert oder von Altholzstehlen gerahmt. Selbst die Nachtkästchen überraschen mit unsichtbaren Handy-Ladestationen.
DIESES PROJEKT IST WEIT MEHR ALS EIN EINFAMILIENHAUS – ES IST EIN STATEMENT FÜR HANDWERKSQUALITÄT, GESTALTERISCHE KONSEQUENZ UND DEN RESPEKTVOLLEN UMGANG MIT NATUR UND UMGEBUNG.
WELLNESS INKLUSIVE
Die Bäder – ebenfalls mit Altholz, Naturstein und großflächigen Fliesen gestaltet – sind stilvoll reduziert und strahlen durchdachten Komfort aus.
Ein privater Wellnessbereich mit Sauna rundet das Wohnkonzept ab und macht das Haus zum ganzjährigen Rückzugsort.
TRIFFT ÄSTHETIK
Erwähnenswert: Eine Altholzstube, die sich durch ein paar Handgriffe in ein vollwertiges Homeoffice verwandeln lässt. Wohnlichkeit und Wandelbarkeit
schließen sich hier nicht aus – sie sind vielmehr zentraler Bestandteil des gestalterischen Leitmotivs.
Dieses Projekt ist weit mehr als ein Einfamilienhaus –es ist ein Statement für Handwerksqualität, gestalterische Konsequenz und den respektvollen Umgang mit Natur und Umgebung. Holzbau Maier zeigt einmal mehr, was möglich ist, wenn Planung, Design und Ausführung aus einer Hand kommen. Ein echtes Juwel – maßgeschneidert auf steiler Bühne.
KONTAKT
Holzbau Maier GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 171 A-5733 Bramberg
T +43 (0)6566 7264-0 holzbau@maier.at www.maier.at
Die Wetscher Wohngalerien sind einzigartig in Österreich Hier vereint sich internationales Spitzendesign mit Arbeiten aus den eigenen Meisterwerkstätten. Besuchen Sie uns und erleben Sie persönlich, was Wetscher heute zu einem der führenden Einrichtungshäuser in Österreich macht.
MITTEN IM ZENTRUM VON KITZBÜHEL LÄDT DIE VINOTHEK KLOSTERHOF SEIT ÜBER DREISSIG JAHREN WEINLIEBHABER UND GENIESSER EIN. HIER TRIFFT ERLESENER WEIN MIT JAHRGANGSTIEFE AUS ALLER WELT AUF PERSÖNLICHE BERATUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR DAS BESONDERE. EIGENTÜMER OLIVER OBERMOSER HAT IN DIESER ZEIT DAS VERTRAUEN ZAHLREICHER KUNDEN GEWONNEN, DIE IMMER WIEDER GERNE VON IHM UND SEINEM ERFAHRENEN TEAM KOMPETENT, INDIVIDUELL UND FREUNDLICH BERATEN WERDEN.
EXKLUSIVE SPEZIALITÄTEN
Neben erlesenen Weinen und Champagner bietet die Vinothek hochwertige Pasta, aromatische Olivenöle, zartschmelzende Schokoladen, edlen Kaviar und exquisite Trüffelspezialitäten. Für Liebhaber feiner Spirituosen gibt es Schnäpse, Grappa, Whiskey, Rum, Tequila, Mezcal und Gin – für Letzteren hält die Vinothek auch passende Tonics bereit. Hochwertige Gläser und elegante Weinkaraffen setzen jeden Tropfen perfekt in Szene und können direkt im Geschäft erworben werden, sodass man das Zuhause stilvoll ausstatten kann.
Wissen und führen Gäste durch die Vielfalt regionaler und internationaler Weine. Das Wasser wird dabei aus den farbenfrohen „Gluckiglucks“ serviert, die das Geschäft liebevoll schmücken und die ebenfalls erworben werden können. Durch ihr Fachwissen wird die Vinothek zudem gerne zur Bestückung privater Weinkeller auserwählt.
BESONDERS BELIEBT SIND DIE WEINVERKOSTUNGEN, DIE IN ENTSPANNTER, LOCKERER ATMOSPHÄRE STATTFINDEN.
WEINVERKOSTUNGEN & FACHBERATUNG
Besonders beliebt sind die Weinverkostungen, die in entspannter, lockerer Atmosphäre stattfinden. Erfahrene Sommeliers teilen ihr
EIN ERLEBNIS FÜR ALLE SINNE Ein Besuch in der Vinothek Klosterhof ist weit mehr als Einkaufen. Zwischen liebevoll arrangierten Regalen, verführerischen Düften und in einer herzlichen Atmosphäre fühlt man sich sofort willkommen. Jeder Einkauf wird zu einem genussvollen Erlebnis, bei dem man garantiert etwas Einzigartiges entdeckt – für sich selbst oder als exklusives Geschenk für Freunde, Familie oder Geschäftspartner.
KONTAKT
VINOTHEK KLOSTERHOF
Oliver Obermoser e.U. Malinggasse 6
A-6370 Kitzbühel
T +43 (0)5356 63907
office@vinothek-klosterhof.com www.vinothek-klosterhof.com
In ruhiger Sonnenlage von Reith bei Kitzbühel präsentiert sich das Chalet Bahaus 7 als exklusiver Rückzugsort, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Eingebettet in die Kitzbüheler Bergwelt genießen Sie hier ein unvergleichliches Panorama, die unmittelbare Nähe zum Schwarzsee sowie kurze Wege zu den Golfplätzen und Skiliften der Region ebenso wie zu den illustren Events der benachbarten Gamsstadt. Das Naturschutzgebiet beginnt direkt hinter dem Haus und sorgt für ein besonderes Maß an Ruhe und Privatsphäre.
Das Anwesen vereint alpine Architektur mit modernem Luxus. Großzügige Wohn- und Schlafbereiche, insgesamt fünf Schlafzimmer und vier Bäder sowie ein weitläufiger Wohn- und Essbereich mit offener Designer-Küche, After-Kitchen, Teppanyaki-Grill, gemütlicher SofaLounge und Kamin schaffen ein Ambiente von stilvoller Eleganz und Behaglichkeit.
Ein eigenes Spa mit Sauna, Indoor-Pool samt Gegenstromanlage und Fitnessraum lädt zur Entspannung ein. Für gesellige Stunden stehen ein Multimedia-Raum mit Bar und Weinkeller sowie großzügige Außenflächen zur Verfügung – darunter ein etwa 50m2 großer Balkon mit Essplatz, Grill und Lounge-Bereich sowie eine Terrasse und ein gepflegter Garten mit automatischer Bewässerung.
Die Ausstattung erfüllt höchste Ansprüche: Edle Eichendielenböden, ein Sichtdachstuhl aus Altholz und feinste Materialien prägen den Charakter. Maßgefertigte Designer-Möbel von Edra, Philippe Starck, Eichholtz und De Buyer – kombiniert mit stilvollen Antiquitäten, exklusiven Wandgestaltungen in Biolehmputz, Bildtapeten und besonderen Highlights wie einer gelben Designer-Badewanne – setzen außergewöhnliche Akzente.
Auch technisch ist das Chalet auf dem neuesten Stand: Deckenkühlung, modernes BUS-System, elektrisch steuerbare Raffstores, ein individuelles Beleuchtungskonzept sowie zentrale Steuerung aller Funktionen über iPad bieten maximalen Komfort. Erdwärme, Photovoltaik und Fußbodenheizung stehen für nachhaltige Energienutzung. Chalet Bahaus 7 vereint alpine Geborgenheit, exklusive Ausstattung und modernste Technik zu einem einzigartigen Refugium – in einer der begehrtesten Lagen der Alpen. Objektnummer: 252711-A
WOHNFLÄCHE: ca. 438m2
GRUNDSTÜCK: ca. 519m2
ZIMMER: 6
SCHLAFZIMMER: 5
BÄDER: 4
STELLPLÄTZE: 2 (Doppelgarage mit E-Ladestation)+2 (außen)
ENERGIEDATEN: HZG Luft/Wasser-Wärmepumpe (Fußbodenheizung), EEK A+, BJ 2024 (Erstbezug)
KAUFPREIS: auf Anfrage zzgl. Käuferprovision 3% zzgl. MwSt.
KONTAKT
Egger & Graf Immobilien GmbH
Büro Kitzbühel: Schwarzseestraße 2
A-6370 Kitzbühel
T +43 (0)5356 21149
Ansprechpartner: Dipl.-Betriebswirt Torsten Graf
M +49 (0)179 9250900
graf@egger-immo.de www.egger-immo.de
Kaspar GmbH
Isnyer Strasse 2 88239 Wangen im Allgäu
Tel: 0049 7522 2542
design@kaspar-wangen.de Instagram: @evelynkasparinteriordesign www.evelynkaspar.com
DIPLOM-SOMMELIER HANSI EDER HEGT EINE LEIDENSCHAFT FÜR ÖSTERREICHS ROTWEINANBAUGEBIET NUMMER 1: DAS BURGENLAND. ER NIMMT UNS WIEDER MIT AUF EINE VINOPHILE ENTDECKUNGSREISE VON DREI ERSTKLASSIGEN BLAUFRÄNKISCHEN.
Der Eisenberg: wenn die Sonne untergeht – wie im Paradies.
urgenland again. Dieses Mal im Südburgenland. Wo die Menschen nicht wieder gelernt haben, mit der Natur zu leben, sondern es gar nicht erst vergessen haben. Das Südburgenland ist für mich nicht nur ein landschaftlich besonderer Ort. Vor allem sind es die Menschen, die Kultur und die Art zu leben, die diesen Fleck Erde einzigartig machen. Die Winzer spiegeln das wider.
Heute bin ich in Eisenberg. Genauer gesagt beim Weingut WachterWiesler, bei Christoph und Julia. Wen Wein kümmert, dem sollten die beiden kein Fremdwort sein (auch wenn das Weingut hier und da als heißer Insidertipp gehandelt wird). Vor allem nicht deren erstklassige Blaufränkisch. Man kann diskutieren, dass es Jahre gab, in denen der Blaufränkisch seine eventuelle Nähe zum Bordeaux etwas zu sehr forcierte. Großteils sind diese aber vorbei (zum Glück). Blaufränkisch kann und soll mehr als eine gute Kopie sein. Was denken also die beiden? „The Time is now.“ Uralte Weingärten, Freude an der Arbeit mit der Natur, sehr viel Verständnis für die Region. Eisenberg ist nämlich nicht nur am Papier ein Spitzen-Weinbaugebiet, sondern auch geografisch ein Unikat. Wo sich eisenhaltiger Lehm über Grünschiefer bettet, hat der Blaufränkisch eine Heimat gefunden. Die Weine entstehen nicht in einem ständigen Kampf gegen die Natur, sondern eher im bewussten Miteinander. Wie ein Tanz. Kaum Eingriff in Keller und Weingarten (seit 2018 BIO), kein Glattschleifen. Hier entstehen Weine, die mit Ehrlichkeit und Präzision den Eisenberg mit all seinen Ecken und Kanten ab bilden sollen. Nicht easy, aber echt. Ein Weinbaugebiet für Fortgeschrittene quasi. Und genau da macht es klick.
AUSSERGEWÖHNLICHES DREIERGESPANN
Blaufränkisch Bela Joska 2022: Was für ein Einstieg. Eisenberg einfach erklärt: mit Eleganz und Power komplett eigenständig. Dunkle Frucht, würzig, herb. Am Gaumen so fein und gleichzeitig so druckvoll. Ganz großes Kino. Und preislich etwas für jeden Tag.
Blaufränkisch Eisenberg 2021: Das soll „nur“ ein Ortswein sein? Dunkle Frucht in Kombination mit feiner Würze. Am Gaumen spürt man den Schiefer sehr präzise, alles so wahnsinnig ruhig. Feine Tannine, Säure präsent, aber nie störend, Frucht nie erschlagend. Die Balance ist hier nicht Mittel zum Zweck, sondern Thema. Wer nicht zuhört, könnte etwas verpassen.
Um große Weine produzieren zu können, muss zuerst einmal viel verkostet werden.
Blaufränkisch 2014 Eisenberg Alte Reben (Saybritz & Reihburg): Fast erhaben öffnet der Wein im Glas, und wem das vielleicht zu geschwollen klingt, der sollte mal die Gesichter erfahrener Koster sehen, wenn sie diesen Wein blind bekommen. Ein Raunen in der Menge (ok, das ist vielleicht etwas übertrieben), zumindest Überraschung macht sich breit. Schwarzkirsche, Morelle, Ribisel, Rauch, Tabak, Leder, Blutorange und vieles mehr, mit einer Präzision, die ihresgleichen sucht. Am Gaumen? Finesse und Eleganz mit fast ätherischem Schweben. Wahnsinn. Zuordenbar? Schwer. Großartig? Sicherlich. Sicher nicht ein Wein für jedermann, kein Kraftprotz für Powerwein-Liebhaber, eher der fokussierte Langstreckenläufer. Einer meiner persönlichen Lieblingsweine.
DIE INC ART FAIR BODENSEE IST NICHT NUR DAS BEDEUTENDSTE KUNSTEVENT IN DER BODENSEEREGION, SONDERN AUCH EIN GROSSES MEET&GREET. DABEI KÖNNEN BESUCHER:INNEN DIE AUSSTELLENDEN KÜNSTLER:INNEN, GALERIEN UND PROJEKTE AUCH DIREKT ANSPRECHEN UND SICH MIT IHNEN DIREKT VOR ORT AUSTAUSCHEN.
Nach dem fulminanten Auftakt der neuen, hybriden Kunstmesse im November 2024 – mit knapp 100 teilnehmenden Künstler:innen, Galerien, Verbänden und Projekten sowie sehr starken Verkäufen – setzen die Veranstalter mit der zweiten Ausgabe vom 21. bis 23. November 2025 erneut ein Zeichen für den Wandel am Kunstmarkt. „Der große Zuspruch, vor allem von Künstler:innen der gesamten Bodenseeregion, sowie das große Interesse der Besucher:innen an dieser neuen Form der Kunstmesse abseits vom klassischen, reinen galeriebetriebenen Ansatz, hat uns gezeigt, dass wir mit unserem hybriden Ansatz einen zeitgemäßen Weg eingeschlagen haben“, so Raiko Schwalbe, Gründer und Veranstalter.
JUNG, DYNAMISCH, PROFESSIONELL
Ein weiterer Unterschied zum sogenannten etablierten Kunstmarkt: Anders als andere Kunstveranstaltungen bekommt die INC art fair Bodensee keinerlei Förderungen oder Zuschüsse von der Stadt, dem Land Vorarlberg oder Österreich, was die Umsetzung und die Ausrichtung auf ein breiteres Spektrum an Aussteller:innen erfordert.
Damit verbunden ist auch ein hochprofessionelles unternehmerisches Denken hinsichtlich der Umsetzung, das auch bei den Teilnehmer:innen Anklang findet und sich in der hohen Beliebtheit der noch jungen Kunstmesse zeigt.
Erstmals nehmen dieses Jahr auch international agierende Galerien teil, die u.a. auch auf der ART Karlsruhe aktiv sind. Sie präsentieren Kunstwerke ausgewählter und international anerkannter Künstler:innen. Dazu gehört u.a. die Galerie Thomas aus Offenbach, die seit mehr als 30 Jahren aktiv Top-Positionen zeitgenössischer Kunst präsentiert. Das auf der INC art fair Bodensee präsentierte Spektrum reicht von Malerei, Skulpturen, Collagen, Fotografien bis hin zu digitaler Kunst. Und wenn ein Kunstwerk gefällt, darf man es natürlich vor Ort direkt kaufen, mit nach Hause nehmen und in der eigenen Wohnung aufhängen.
Alle Informationen finden Sie unter: www.inc-artfair.info Instagram: @inc.artfair
DAS AUF DER INC ART FAIR BODENSEE PRÄSENTIERTE SPEKTRUM REICHT VON MALEREI, SKULPTUREN, COLLAGEN, FOTOGRAFIEN BIS
HIN ZU DIGITALER KUNST.
KONTAKT
INC art fair Bodensee
Dornbirn / 21.–23. November 2025
Messe Dornbirn (Halle 13 / Haupteingang)
Messeplatz 1 A-6854 Dornbirn
Öffnungszeiten (voraussichtlich, ohne Gewähr):
Freitag, 21. November 2025: 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr* (Eröffnung)
Samstag, 22. November 2025: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr*
Sonntag, 23. November 2025: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr*
*ACHTUNG: Die Kasse schließt 45 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten, ein Zugang zur Ausstellung ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Eintritt:
All-Day-Ticket: 13 € (= 1 x bezahlen, an jedem Tag die INC artfair besuchen)
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Der Zugang zur INC art fair Bodensee Kunstmesse ist barrierefrei möglich. Rollstuhlfahrer und eine Begleitperson haben kostenfreien Zugang.
BabyD „DELIRIUM” 2025, Mixed Media, 160 x 100 cm (Ausschnitt), ART LAB, Ponzano Veneto IT
VOM 24. BIS 26. OKTOBER 2025 ÖFFNET DIE ARTFAIR INNSBRUCK ZUM MITTLERWEILE 29. MAL IHRE TORE IN DER OLYMPIAWORLD INNSBRUCK.
Als eine der größten und renommiertesten Kunstmessen Österreichs, präsentiert die ARTfair Innsbruck auch in diesem Jahr ein spannendes Spektrum zeitgenössischer Kunst – von etablierter Moderne über Gegenwartskunst bis hin zu vielversprechenden Newcomer-Positionen. Zahlreiche Aussteller:innen aus rund 20 Nationen haben ihre Teilnahme bestätigt – darunter namhafte Galerien aus Deutschland, Italien, Spanien, der Schweiz, Österreich und Georgien. Kuratorisch setzt die Messe erneut auf eine spannende Mischung aus Klassikern der Moderne und zeitgenössischer Kunst: Werke etablierter Künstler:innen werden ebenso vertreten sein wie aktuelle Positionen von jungen Kunstschaffenden, die erstmals auf der Messe vorgestellt werden.
KURATIERTE SEKTION
Einen festen, inzwischen unverzichtbaren Bestandteil bildet auch 2025 wieder die integrierte kuratierte Präsentation von Independent Artists unter dem Titel „artroom21.besides – the art project show“. Dieses erfolgreich etablierte Format bietet herausragenden Talenten aus dem In- und Ausland ein professionelles Forum jenseits klassischer Messevertretungen. In einem eigens gestalteten Bereich zeigen ausgewählte Kunstschaffende ihre Werke in einem experimentellen, oft interdisziplinären Kontext – begleitet von Performances, Talks und persönlichem Austausch mit dem Publikum.
FANTASTISCHER REALISMUS GESTERN UND HEUTE
Ein weiteres Highlight stellt die Neuauflage des ART-Specials zum Thema „Positionen des Fantastischen Realismus der Wiener Schule und in zeitgenössischen Interpretationen“ dar. Diese kuratierte Sonderschau unter der Leitung des Dipl.-Kulturwissenschaftlers Joachim Dikmayer entsteht in Kooperation mit dem Henry van de Velde Museum – Haus Schulenburg Gera. Gezeigt werden unter anderem Werke, die die Tradition des Fantastischen Realismus auf beeindruckende Weise fortschreiben oder neu interpretieren. Darüber hinaus bietet das Rahmenprogramm auch 2025 wieder Kurator:innen-Führungen, Artist Talks, eine Collectors Lounge sowie thematische Podiumsdiskussionen zu aktuellen Fragen des Kunstmarktes. Ausführliche Informationen zum Programm und die vollständige Ausstellerliste finden Sie unter: www.artfair-innsbruck.com. Der Ticketverkauf läuft bereits unter www.artfair-innsbruck.com/tickets. Neu bei den Tickets: Das Flat-Rate-Ticket für drei Tage Messebesuch für Einzelpersonen (€ 15) und Paare (€ 28).
Die ARTfair Innsbruck ist eine der führenden Messen für zeitgenössische Kunst in Europa. Seit ihrer Gründung zieht sie jedes Jahr Kunstliebhaber und Sammler aus aller Welt an. Mit ihrem Fokus auf höchste Qualität und Vielfalt bietet die ARTfair Innsbruck eine Plattform für etablierte Künstler:innen und aufstrebende Talente, um ihre Werke einem internationalen Publikum zu präsentieren.
Der inhaltliche Schwerpunkt der Kunstmesse liegt auf internationaler zeitgenössischer Kunst. Galerien und Kunsthändler:innen aus verschiedensten Nationen zeigen internationale zeitgenössische bildende Kunst, klassische Moderne, Pop Art und weitere aktuelle Strömungen des 20./21. Jahrhunderts –Gemälde, Arbeiten auf Papier, Auflagenobjekte, Originalgraphiken, Skulpturen, Objekte/Installationen, Fotografien, Neue Medien sowie originäre Kunstprojekte.
2024, Öl
KONTAKT
ARTfair Innsbruck OLYMPIAWORLD Olympiastraße 10 A-6020 Innsbruck T +43 (0)512 567101 office@artfair-innsbruck.com www.artfair-innsbruck.com
Öffnungszeiten:
Do, 23. Oktober, 17.30–21.30 Uhr: VIP-Opening. Einlass mit VIP-Einladung oder vorab gekauftem Online-Ticket. Die Tageskasse ist am Eröffnungstag geschlossen!
Fr., 24. Oktober: 11.00–19.00 Uhr: Students Day (Sonderermässigung für Student:innen)
Sa., 25. Oktober: 11.00–19.00 Uhr
So., 26. Oktober: 11.00–19.00 Uhr
Besuchen
Sie uns in der Grundsteingasse 60 — in unserem neuen Showroom in Wien
Glas-Faltwände von Solarlux
Offenes Wohnen, wann immer Sie es wünschen –Glas-Faltwände schaffen fließende Übergänge nach draußen. Große Öffnung. Freie Sicht. Einfach durchatmen.
KITZBÜHEL
ENSEMBLE MIT FREIZEITWOHNSITZWIDMUNG
Diese exklusiven Neubauten in Kitzbühel bieten eine perfekte Kombination aus modernem Design und alpinem Charme. Das Ensemble liegt in ruhiger, zentrumsnaher Lage mit spektakulärem Blick auf die umliegende Bergwelt, nur wenige Gehminuten von der Kitzbüheler Innenstadt sowie der weltberühmten Hahnenkammbahn entfernt.
Die Liegenschaft besteht aus zwei unabhängig voneinander konzipierten Häusern R + V, die entweder einzeln oder als Einheit erworben werden
können. Die Architektur verbindet auf elegante Weise modernes Design mit traditionellen alpinen Elementen. Große Fensterflächen lassen das umliegende Panorama Teil des Wohnraums werden, während die Verwendung von edlen Hölzern und Natursteinen eine warme und gemütliche Atmosphäre schafft. Beide Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen, luxuriöse Masterbereiche und ein umfangreiches Wellnessangebot. Die Freizeitwohnsitzwidmung macht die Liegenschaft besonders attraktiv.
Bereits im Untergeschoss beginnt der Wohngenuss: Jede Einheit verfügt über eine großzügige Tiefgarage mit Platz für bis zu sechs Fahrzeuge sowie einen repräsentativen Landing-Bereich mit geräumiger Garderobe. Ein Weinkeller, ein vielseitig nutzbarer Multifunktionsraum sowie ein Wellnessbereich mit Sauna, Dusche und WC bieten zusätzlichen Komfort. Genauso bequem wie es für das Auto mit dem Autoaufzug nach unten geht, geht es mit dem Personenaufzug nach oben.
Beide Häuser verfügen über beeindruckende Masterbereiche von rund 75m2. Diese umfassen ein Schlaf-
zimmer, ein großes Badezimmer, eine geräumige Ankleide, zwei separate WC und eine private Terrasse. Zwei weitere Schlafzimmer, jeweils mit eigenem Bad en suite und einer großen Terrasse ergänzen das Raumangebot.
Das Dachgeschoss ist ganz dem Leben gewidmet. Der offene, lichtdurchflutete Wohnbereich beeindruckt mit hochwertiger Küche, stilvoller Wohnlandschaft mit Kamin und Essbereich. Die weitläufige Terrasse bietet einen fantastischen Blick auf die umliegende Bergwelt und lädt zu entspannten Stunden im Freien ein.
REGENT:
FREIZEITWOHNSITZWIDMUNG
GESAMTFLÄCHE: ca. 587m2
GRUNDSTÜCK: ca. 634m2
SCHLAFZIMMER: 3–4
BADEZIMMER: 4
VICTORIA:
GESAMTFLÄCHE: ca. 586m2
GRUNDSTÜCK: ca. 657m2
SCHLAFZIMMER: 3–4
BADEZIMMER: 4
ENERGIEDATEN: in Arbeit
KAUFPREISE: auf Anfrage
KONTAKT
First Kitzbühel · Real Estate Florianigasse 15 A-6370 Kitzbühel T +43 (0)5356 66604 office@firstkitzbuehel.com www.firstkitzbuehel.com
AUF DER SONNENSEITE VON FIEBERBRUNN
ZU VERKAUFEN.
Das 847 m2 große Grundstück in erhöhter Lage bietet absolute Ruhe und viele Sonnenstunden das ganze Jahr über. Die Lage sucht ihresgleichen: nach oben hin unverbaubar, eine Seite wird von einem kleinen Wald gesäumt. In alle Richtungen eröffnet sich ein traumhafter Bergblick auf Wildseeloder, Karstein, Wilder Kaiser und Wallerberg.
Fieberbrunn ist eine lebendige Gemeinde im Tiroler Pillerseetal im Bezirk Kitzbühel, die durch ihre unvergleichliche Natur, eine gute Infrastruktur mit hervorragenden Restaurants, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und einem aktiven Gemeindeleben eine hohe Lebensqualität garantiert. Besonders hervorzuheben ist die Anbindung an den weltberühmten Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn –eines der größten Skigebiete Österreichs.
BESICHTIGUNG UND KAUFPREIS AUF ANFRAGE:
EIN GARTEN IST WEIT MEHR ALS EIN ORT DER ERHOLUNG: ER IST EIN LEBENSRAUM, DER EMOTIONEN WECKT, IDENTITÄT STIFTET UND BLEIBENDE EINDRÜCKE HINTERLÄSST. EDER GARTENARCHITEKTUR HAT SICH DARAUF SPEZIALISIERT, AUSSENRÄUME IN UNVERWECHSELBARE WOHLFÜHLOASEN ZU VERWANDELN.
Mit einem feinen Gespür für Ästhetik, Funktionalität und Atmosphäre entstehen Gärten, die moderne Architektur mit der Ursprünglichkeit der Natur verbinden.
Das hier gezeigte Projekt ist ein Paradebeispiel dafür: Klare Linien, reduzierte Formen und die raffinierte Materialwahl aus Naturstein, Cortenstahl und Holz schaffen eine harmonische Balance zwischen Strenge und Behaglichkeit. Wasser, Feuer und Skulpturen setzen gezielte Akzente und verleihen dem Garten einen unverwechselbaren Charakter. Jede Perspektive eröffnet neue Blickpunkte – vom sanft plätschernden Wasserfall über die markante Stufenanlage bis hin zur einladenden Feuerstelle mit farbenfrohen Sitzkissen.
GARTENKUNST VON EDER …
… versteht es, Räume im Freien so zu gestalten, wie man es aus der Innenarchitektur kennt: durchdacht, atmosphärisch und mit Liebe zum Detail. Jeder Garten ist dabei ein Unikat, das die Persönlichkeit seiner Besitzer widerspiegelt und zugleich zeitlose Eleganz ausstrahlt.
Mit Leidenschaft, Handwerkskunst und einem klaren architektonischen Anspruch schafft Eder Gartenarchitektur so Außenräume, die weit über das Gewöhnliche hinausgehen – Gärten, die zum Verweilen einladen und Erinnerungen schaffen.
WASSER, FEUER UND SKULPTUREN SETZEN
GEZIELTE AKZENTE UND VERLEIHEN
DEM GARTEN EINEN UNVERWECHSELBAREN CHARAKTER.
KONTAKT
Eder Gartenarchitektur GmbH
Gartenplanung / Bepflanzung / Bio-Pools & Teiche / Pools / Steinarbeiten / Gartenpflege / Licht / Holz & Stahl / Wasser-Elemente / Möbel & Zubehör
Schmelzerweg 9
A-6250 Kundl
T +43 (0)5338 20188
office@garten-eder.at www.garten-eder.at
WIE WICHTIG ALTE WERTE SIND, WIRD EINEM IN EINER SCHNELLLEBIGEN WELT WIE DIESER TAGTÄGLICH VOR AUGEN GEFÜHRT. DASS ALTE WERTE ABER KEINESWEGS ALTMODISCH SEIN MÜSSEN, SPIEGELT SICH NICHT ZULETZT IN DER MODERNEN TRACHT WIDER. OB ZEITLOS-TRADITIONELL ODER ELEGANTMODERN – DIE VIELFALT IST UNENDLICH. WIR JEDENFALLS LIEBEN DIESE NEUEN TRACHTEN-KOLLEKTIONEN.
Elegantes Dreiergespann für Hochzeiten, Trachtenfeste und Familienfeiern
AlpenHerz versteht es, die Tracht – ob für Sie oder Ihn – modern zu interpretieren. Links: Dirndl Claudia in warmem Olivton als elegantes Meisterstück mit liebevollen Details und dezent eingewebtem goldenen Garn. Rechts: Dirndl Ida in elegan tem Oliv mit natürlicher, eleganter Zurückhaltung. Die abnehmbaren Flügelärmel sind ein besonderes Highlight. Mitte: Samt Weste Alexander in auffälligem Oliv ton als Statement Piece. www.alpenherz.de
Foto: © AlpenHerz
Nicht nur wenn es kalt wird...
Diese edle Sportalm Jacke aus feiner Jacquard Qualität mit voluminösen Ärmeln ergänzt den stilvollen Trachten Look. www.sportalm.at
Foto: © Sportalm
Vollendet den perfekten Trachten-Look
Eines der liebsten Trachten Accessoires – vor allem wenn‘s festlich wird – ist ein schöner Haarreif wie dieser von CocoVero. In mehreren Farben erhältlich. www.cocovero.com
Foto: © CocoVero
Statement-Piece & zeitloser Klassiker zugleich
Vorhang auf für den unverwechselbaren Bestseller von KINGA MATHE: das figurschmeichelnde Dirndl Alissa in Moos mit dem edlen Samtmieder als absolutes Highlight. Den Ton in Ton Look perfektioniert die klassisch gehaltene, glänzende Schürze. www.tracht a porter.com
Foto: © Kinga Mathe
Stylisch durch den Trachten-Herbst
Diese beiden schicken Sportalm Dirndl sind das perfekte Outfit für festliche Anlässe. Links: Oberteil aus von Hand bedruckter Wolle, kombiniert mit seidigem Rock, gecrashter Schürze mit Zackenborte; rechts: prachtvolles Dirndl mit Samtmieder und Jacquard Rock, kombiniert mit einzig artiger Leinenbluse mit Lochstickerei. www.sportalm.at
Foto: © Sportalm
Ein Dirndl mit dem gewissen Etwas Wenn zurückhaltende Eleganz auf modern traditionelle Schönheit trifft und das Ganze einen Namen trägt, dann wohl „Janni“: das hochwertige Midi Dirndl mit Samtmieder und der typischen großen Schleife von CocoVero.
www.cocovero.com
Foto: © CocoVero
Klassisch, natürlich – trotzdem einzigartig
Das hübsche Dirndl „Babette“ von Gottseidank in der Farbe Jagdgrün Blautanne hat mit seinem geraden Ausschnitt und dem Faltenrock das Poten zial, ein echter Klassiker für jeden Anlass zu werden. www.gottseidank.com
Foto: © Gottseidank, Fotograf Michael Groeger
Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen
Diese einzigartige Halskette „Philipp Luzi“ von YULYAFFAIRS vereint natürliche Materialien und kunstvolle Handarbeit aus edlem Büffel horn – so verleiht sie dem (Trachten )Outfit den letzten Schliff. www.yulyaffairs shop.de
Foto: © YULYAFFAIRS
Feminin mit Vintage Charme – ein Must-have! Nicht nur zum Dirndl ein perfekter Begleiter: die hübsche Strickjacke Merle von CocoVero mit ihren voluminösen Ärmeln. www.cocovero.com
Foto: © CocoVero
Ein Hingucker der besonderen Art
Das Samt Dirndl der Black Velvet Edition von JAN&INA Trachten ist in jeder Hinsicht in Eyecatcher – besonders aufgrund der modernen Puffärmel und des schön geformten Herzausschnittes. Zwei verschiedene Schürzen variieren den Look. www.janinatrachten.de
Foto: © JAN&INA Trachten
Zeitlos, traditionell, aber auch modern Ein schickes Herren Trachtenoutfit von Trachten GREIF für viele Anlässe: Es besteht aus dem exklusiven, tailliert geschnittenen Schilfleinenjanker Michl von Grasegger mit echten Hirschknöpfen, der klassischen Weste Flori aus 100% Schurwolle und der Alpenhirsch Lederhose mit Handstick von Ludwig Kirschner. www.trachten greif.de
Foto: © Philippe Arlt, www.philippearlt.de
MOUNTAINMENTS ONE HIGHLIGHTS
Erbaut im traditionellen Stil mit landestypischen Akzenten auf über 600 m2 inkl. Terrassen und Balkone, befindet sich in Jochberg bei Kitzbühel ein außergewöhnliches Chalet.
MOUNTAINMENTS ONE verfügt über fünf Schlafzimmer, sechs Bäder und einen sensationellen Panoramablick auf das Kitzbüheler Horn. In Gegenrichtung erhebt sich das Massiv des Großvenedigers und der nächste Skilift befindet sich in kurzer Distanz zum Luxus-Chalet.
Fertiggestellt, möbliert und voll ausgestattet
• 5 Schlafzimmer, 6 Bäder
• Traditionelle Architektur, modernste Technik
• Handgefertigte Küche mit traditioneller Stube und Kachelofen
Fassadenverkleidung mit Altholz und Flussstein
• Masterbereich mit Home-Cinema und Masterbad inkl. Regendusche und freistehender Badewanne aus Blaustein
• SPA-Bereich mit voll ausgestattetem Gym und direktem Zugang zum ganzjährig beheizten Außenpool
• Panorama-Sauna mit Bergblick und ebenerdigem Blaustein-Tauchbecken mit integrierter Videoinstallation
• Naturstein-Weinkeller mit Temperierung und Weinbar
• In Altholz gezimmerte, beheizte Garage mit hochwertigen E-Bikes inklusive Lade- und Hängestationen
• Belüftetes und beheiztes Skidepot
• Aufzug zwischen allen Ebenen
Kaufpreis 14,95 Mio € provisonsfrei, direkt vom Projektentwickler
WIE PFEFFER UND SALZ IN KEINER KÜCHE FEHLEN DÜRFEN, SIND AUCH DIE BEIDEN NICHTFARBEN SCHWARZ UND WEISS ZEITLOSE UND ELEGANTE BEGLEITER IN DER KÜCHENGESTALTUNG. MODERN INTERPRETIERT UND GEKONNT KOMBINIERT, VERLEIHEN SIE DEM RAUM DIE „WÜRZIGE NOTE“.
Offenes Kochen in moderner Atmosphäre – die Küche als Mittelpunkt des Wohnens.
Im Rahmen des Umbaus eines Einfamilienhauses entstand im Erdgeschoss durch zebisch küchen diese großzügige Loft-Küche als Zentrum des Wohnens. Das Herzstück des Raumes bildet die weiße Kochinsel mit ihrer hochgestellten, in den Raum schwebenden Frühstücksbar. Der dunkelgraue Hochschrank-Kubus bietet ausreichend Stauraum. Die beleuchteten Nischen verhelfen ihm zu optischer Leichtigkeit und nehmen die geometrische Formensprache des Raumes gekonnt auf. Einen wahren Blickfang bildet der hochwertige Dampfgarer, der prominent in der Funktionswand aus Altholz thront, die zudem eine warme Raumatmosphäre schafft. Ein Ort, der Kochen zur Inszenierung macht – modern, reduziert, einzigartig.
Beide Konzepte spiegeln die Liebe zum Design, die Leidenschaft zum Handwerk und den Anspruch an Qualität wider – Werte, die die Studios der Dross&Schaffer-Gruppe, ein Netzwerk aus sieben FlagshipStudios und rund 400 Partnerstudios in Deutschland Österreich und Italien, auszeichnen.
ine solch interessante Mischung zeigen auch die beiden zur Dross&Schaffer-Gruppe gehörenden Partnerstudios „Küchenschmiede Piffrader“ und „zebisch küchen“. Durch die ausgewogene Kombination der unbunten Farben in Verbindung mit Holz entstanden offene Küchen- und Wohnräume, die zum geselligen Beisammensein und Wohlfühlen einladen.
Bei der hier präsentierten ganzheitlichen Raumgestaltung von Küchenschmiede Piffrader verschmelzen Küchen- und Wohnbereich zu einem architektonischen Statement. Die minimalistische Formensprache der mattschwarzen Küche sorgt in Verbindung mit der in Holz gehaltenen Rückwand- und Raumvertäfelung für eine warme und wohnliche Atmosphäre. Der monumentale Kamin zoniert formschön und subtil den Raum, beherbergt zugleich sowohl die Küchenzeile als auch einen Weinklimaschrank und bietet ausreichend Stauraum. Ein Wohnkonzept mit Charakter – reduziert, edel und zeitlos.
Ein Statement in moderner Küchenarchitektur: Kontraste aus Holz und matten Flächen setzen stilvolle Akzente.
KONTAKT
Küchenschmiede Piffrader www.kuechenschmiede.at
zebisch küchen kuechen.zebisch.tirol
Dross&Schaffer Küchen www.dross-schaffer-kuechen.com
POOL-SANIERUNG LEICHT GEMACHT: POLYTHERM BRINGT BETAGTE POOLS IN KÜRZESTER ZEIT AUF DEN NEUESTEN STAND – NACHHALTIG, HOCHWERTIG UND LANGLEBIG.
DDas Geheimnis: Polytherm setzt einen hochwertigen Edelstahlpool in Ihr bestehendes Becken ein. Dabei bleibt die Schwimmfläche nahezu erhalten, und die Eingriffe in den Garten sind minimal – ganz ohne Bagger. Das Ergebnis: ein langlebiger Edelstahlpool, der Wasser und Umwelt gleichermaßen schützt. Edelstahl ist das perfekte Material für dauerhaften Badespaß, denn er zeigt sich stets von seiner besten Seite: robust, hygienisch und elegant.
Edelstahl überzeugt durch seine schnellen Reinigungsmöglichkeiten und seine extreme Langlebigkeit. Er ist widerstandsfähig, absolut dicht und sorgt durch seine glatte Oberfläche für höchste Hygiene. Frostsicherheit und UV-Beständigkeit machen Edelstahl zum idealen Werkstoff für den Außenbereich. Das zeitlose Design fügt sich harmonisch in jede
Umgebung ein – immer elegant, immer stilvoll.
POOLKOMPETENZ
AUS EINER HAND
Im Kompetenzzentrum in Weibern/Oberösterreich präsentiert Polytherm 14 verschiedene Edelstahlpools in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen. Das Highlight ist ein Dachgarten mit fünf Pools, darunter ein beeindruckendes 16-Meter-Becken mit Glasboden, das den Blick ins darunterliegende Hallenbad freigibt.
„Mit unserem Poolkompetenzzentrum können wir unseren Kunden Edelstahlpools das ganze Jahr über wetterunabhängig vorführen“, erklärt Hermann Weissenecker, Geschäftsführer von Polytherm. „Interessierte können sich nach Terminvereinbarung in angenehmer Atmosphäre ausführlich beraten lassen und unsere Expertise im Edelstahl-Poolbau hautnah erleben.“
MIT UNSEREM POOLKOMPETENZZENTRUM KÖNNEN WIR UNSEREN KUNDEN
EDELSTAHLPOOLS DAS GANZE JAHR ÜBER WETTERUNABHÄNGIG VORFÜHREN.
MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN
Über 4000 zufriedene Kunden sprechen für sich. Polytherm ist erster Ansprechpartner, wenn es um Edelstahlpools geht, und entwickelt Lösungen für Kunden im In- und Ausland. „Dabei setzen wir auf Innovationen in Technik und Wasseraufbereitung, um stets das Beste zu bieten“, so Hermann Weissenecker. „Der individuelle Kundenwunsch steht immer im Mittelpunkt – jeder Pool wird maßgefertigt.“
Diese Polytherm-Qualität wurde bereits mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Mit über 35 Jahren Erfahrung hat sich das Familienunternehmen einen festen Platz auf dem globalen Markt erarbeitet.
KONTAKT
Polytherm GmbH
Pesendorf 10 A-4675 Weibern
T +43 (0)7732 3811
office@polytherm.at www.polytherm.at
NOMI BAUMGARTL – der international berühmten und sensiblen Meisterin des Lichts – gelingt es, mit ihrer Leica-Kamera, einzigartige, oft magisch wirkende Momente festzuhalten und sie in Fine Art Fotokunst von einzigartiger Schönheit und Qualität zu verwandeln. Mit der exklusiven STREIFZUG -Sonderedition stellen wir unseren Leserinnen und Lesern insgesamt vier Motive mit Tatjana Patitz, dem Supermodel der 90er Jahre, vor. Mit der im Januar 2023 verstorbenen Model-Ikone verband Nomi Baumgartl eine tiefe Freundschaft. Die edlen Schwarzweiß-Fotografien geben einen intimen Einblick in die beiden Heimat-Welten des Supermodels: Natur und Mode.
«FOCUS»
Tatjana Patitz / Yohji Yamamoto Show, Paris, Oktober 1991
Blattformat: 40 x 50 cm
Archival Pigment Print auf Baryt Papier
Signiert, datiert, betitelt und nummeriert
STREIFZUG-Edition: Limitiert auf 30 Exemplare
Motiv mit 3 mm Klapp-Passepartout, ohne Rahmen
Preis: € 1.750,– inkl. MwSt. (zzgl. Versandkosten*)
Tatjana Patitz & Cayla / Grand Bahama Island, 2000
Blattformat: 40 x 50 cm
Bildformat: 26,3 x 40 cm
100% Baumwoll-Velin Museum Rag 300 g
Signiert, datiert, betitelt und nummeriert
STREIFZUG-Edition: Limitiert auf 30 Exemplare
Motiv mit 3 mm Klapp-Passepartout, ohne Rahmen
Preis: € 1.750,– inkl. MwSt. (zzgl. Versandkosten*)
Tatjana Patitz / Yohji Yamamoto Show, Paris, Oktober 1991
Blattformat: 40 x 50 cm
Archival Pigment Print auf Baryt Papier
Signiert, datiert, betitelt und nummeriert
STREIFZUG-Edition: Limitiert auf 30 Exemplare
Motiv mit 3 mm Klapp-Passepartout, ohne Rahmen
Preis: € 1.750,– inkl. MwSt. (zzgl. Versandkosten*)
STREIFZUGLESER:INNEN KÖNNEN HIER VIER FOTOKUNSTWERKE VON NOMI BAUMGARTL ERWERBEN.
HIER BESTELLEN:
«JOY»
Tatjana Patitz & Cayla / Grand Bahama Island, 2000
Blattformat: 40 x 50 cm
100% Baumwoll-Velin Museum Rag 300 g
Signiert, datiert, betitelt und nummeriert
STREIFZUG-Edition: Limitiert auf 30 Exemplare
Motiv mit 3 mm Klapp-Passepartout, ohne Rahmen
Preis: € 1.750,– inkl. MwSt. (zzgl. Versandkosten*)
* Die Lieferung erfolgt aus Deutschland. Versandkosten innerhalb Deutschland: € 15,20 Versandkosten ins EU-Ausland: € 34,40. Für Lieferungen außerhalb der EU können neben den Versandkosten länderspezifisch zusätzlich Zollgebühren und Steuern anfallen.
KAPRUN/SALZBURG
IN KAPRUN, IN DER „SCHLOSSSTRASSE“, TRIFFT EXKLUSIVES WOHNEN AUF ALPINEN CHARME: DIE PREMIUM-EIGENTUMSWOHNUNGEN VON LEITGÖB WOHNBAU BIETEN EIN AUSSERGEWÖHNLICHES WOHNERLEBNIS IN TRAUMHAFTER PANORAMALAGE DIREKT BEI DER BURG KAPRUN.
Leitgöb Wohnbau steht für Qualität in besten Lagen. In Kaprun hat der renommierte Bauträger ein architektonisches Schmuckstück mit sechs exklusiven Eigentumswohnungen direkt bei der Burg realisiert. Aktuell stehen noch eine Zwei- und eine Drei-Zimmer-Wohnung zum Verkauf, die bei einer unverbindlichen Besichtigung erkundet werden können. Der Bezug ist in Kürze möglich. Das Team von Leitgöb Wohnbau steht Interessierten jederzeit gerne für unverbindliche Gespräche zur Verfügung.
EXKLUSIVE ARCHITEKTUR UND HOCHWERTIGE AUSSTATTUNG
Die Architektur des Projekts „Schlossstraße“ besticht durch das Zusammenspiel aus klaren Linien, zeitgemäßen Formen und traditionellen Elementen, das den modernen alpinen Stil auf elegante Weise reflektiert. Die kontrastreichen Verbindungen und das gelungene Wechselspiel aus erlesenem Naturstein, warmen Holzelementen und elegantem Glas bestimmen den besonderen Charme des Ambientes. Durch den gezielten Einsatz von hochwertigen Materialien entsteht ein luxuriöses und gleichzeitig behagliches Ambiente. Dabei bringen hochwertige und individuelle Ausstattungselemente Funktionalität und Design in perfekten Einklang.
REFUGIUM IN SCHÖNSTER NATUR
Wer hier lebt, findet nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein Refugium, das die Vorzüge der Region in jeder Hinsicht widerspiegelt. Kaprun begeistert mit einer Vielzahl an Naturschönheiten und Freizeitangeboten und bietet sowohl Erholungs- als auch Erlebnissuchenden beste Voraussetzungen für höchste Lebensqualität.
Seit drei Jahrzehnten steht Leitgöb Wohnbau für erstklassige Immobilienprojekte im Salzburger Land. Als Träger des Salzburger Landeswappens vereint das Unternehmen Erfahrung und wirtschaftliche Stabilität. Gemeinsam mit den durch das ALC-Siegel ausgezeichneten Wirtschaftsverhältnissen bietet das Unternehmen seinen Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit.
WOHNEINHEITEN: 6
WOHNFLÄCHEN: 61m2 bis 135m2
BALKONE/TERRASSEN: 13m2 bis 85m2
STELLPLÄTZE: Tiefgarage
ENERGIEDATEN: HWB 39, fGEE 0,66
Heizung Luftwärmepumpe/Photovoltaik
KAUFPREISE: ab € 7185,– pro m2
ZU DEN AKTUELLEN
NEUBAUPROJEKTEN:
KONTAKT
Leitgöb Wohnbau
Zentrale Saalfelden
Färberstraße 6
A-5760 Saalfelden
T +43 (0)6582 70203
verkauf@lwb.at
www.leitgoeb-wohnbau.at
Mit ihrer beeindruckenden Transparenz laden die rahmenlosen Schiebefenster die Umgebung ein, Teil des Wohn raums zu werden.
DIE RAHMENLOSEN PREMIUM-SCHIEBEFENSTER VON SWISSFINELINE ERMÖGLICHEN VISIONÄRES
ARCHITEKTURDESIGN. FLIESSENDE ÜBERGÄNGE ZWISCHEN INNEN UND AUSSEN SCHAFFEN EIN GRENZENLOSES RAUMERLEBNIS VOLLER LICHT, LUFT UND ATMOSPHÄRE. DAS RESULTAT IST TRANSPARENZ IN IHRER SCHÖNSTEN FORM, WIE SIE SICH AUCH BEI DIESEM PROJEKT BRILLANT ENTFALTET.
Im Zusammenspiel aus Raum, Licht und Perspektive manifestiert sich mit der Villa Opera ein Wohnkonzept, das mit kompromissloser Präzision und zeitloser Eleganz beeindruckt. In einer leichten Hanglage situiert, entfaltet dieses außergewöhnliche Objekt seine architektonische Wirkung auf 505m2 Wohnfläche – weitläufig, lichtdurchflutet und in jeder Hinsicht großzügig gedacht.
OFFEN, FREI UND LEICHT
Die Villa Opera lebt vom Gefühl der Offenheit: Großflächige Räume, luftige Höhen und klare Linien schaffen eine Atmosphäre von Freiheit und Leichtigkeit. Dabei spielt das Fenster eine zentrale Rolle: Die vollständig aufgelöste Fassade macht die drei Geschosse deutlich lesbar und verleiht dem Baukörper eine ruhige, schwebende Präsenz. Jedes Stockwerk spricht seine eigene Sprache – und doch fügt sich alles zu einem stimmigen Gesamtbild.
Der Raum beginnt dort, wo man ihn nicht erwartet … swissFineLine Panorama fenster nehmen Räumen ihre Grenzen.
Glas so weit das Auge reicht: Die rahmenlosen Schiebefenster verleihen dem Gebäude eine unverwechselbare Ästhetik und eine fast schwebende Leichtigkeit.
ABSOLUTE TRANSPARENZ …
… prägt das gesamte Haus: vom lichtdurchfluteten Wohnbereich mit doppelter Raumhöhe bis zum Esszimmer, das sich zur Terrasse hin öffnet. Das Licht wird hierbei zum Gestaltungselement – der Blick in die Natur zur täglichen Inspiration. Die beweglichen Fensterelemente gleiten lautlos über im Boden eingelassene Führungsschienen, lassen sich automatisch steuern und eröffnen ein Panorama, das den Innenraum weit über seine Grenzen hinaus erweitert.
DAS RAUMKONZEPT …
… basiert auf einer offenen Grundrissgestaltung, die Flexibilität und ein hohes Maß an Tageslicht garantiert. Die rahmenlosen Glaselemente von swissFineLine beeindrucken durch ihre Schlichtheit, Ästhetik und vollkommene Transparenz. Sie fügen sich nahtlos in das zeitlose Design der Villa ein und schaffen eine Atmosphäre der Exklusivität und Harmonie.
Die Villa Opera (Architekt: Marty Design Haus) steht exemplarisch für moderne, hochwertige Wohnarchitektur mit Weitblick im Fokus. swissFineLine verbindet traditionelle Werte mit professioneller Innovation, um einzigartige Architekturlösungen zu schaffen. Das ist das Erfolgsrezept des Unternehmens, sowohl in der Schweiz als auch im Ausland. Die Mission ist es, den Menschen ein grenzenloses Raumerlebnis voller Licht, Luft und Atmosphäre zu ermöglichen.
KONTAKT
swissFineLine AG Gerbestrasse 15 CH-3550 Langnau i. E. T +41 34 409 50 50 info@swissfineline.ch www.swissfineline.ch
GLOW BOOSTER: Intensiviert den natürlichen Glow der Haut von innen heraus.
HYDRATION & FESTIGKEIT: Verbessert Feuchtigkeit, Elastizität und Festigkeit der Haut.
ANTI-AGING-EFFEKT: Minimiert feine Linien und Falten.
STARKE HAARE & NÄGEL: Fördert gesunde Haut, Haare und Nägel.
TAKE THE BEST. LOOK THE BEST.
Seit fünf Jahrzehnten steht Familie Tischler für beste Qualität bei der Vermittlung von hochwertigen Immobilien in Kärnten. Dkfm. Alfred Tischler hat das Unternehmen aufgebaut und ist auch heute noch begeistert im Team tätig. Seit 2006 führt Mag. Alexander Tischler die Geschicke von ATV-Immobilien. Dabei kann er auf die Unterstützung der ganzen Familie sowie seiner Mitarbeiter vertrauen, wobei hier auch schon auf die nächste Generation mit Ikfm. Daniel Bujar gebaut werden kann.
ATV-Immobilien vermarktet erfolgreich und verlässlich Immobilien an Kärntens Seen. Ob eine Seeliegenschaft, eine Seewohnung, einen Seegrund, eine Seeblickvilla, ein Haus in Seenähe oder ein Anwesen im Zentralraum Kärnten. Die Begeisterung, die Liebe und die Professionalität sind hier immer Erfolgsgarantien.
Aktuell hat Familie Tischler schöne Seejuwele in Kärnten im diskreten Programm. Wer bei Familie Tischler gelistet ist, bekommt die Information als erstes. Derzeit im aktuellen Angebot:
Drei großzügige Seeliegenschaften am Wörthersee – Exklusive Seewohnanlagen in Velden am Wörthersee – Seevilla mit sieben Seewohnungen am Millstätter See
Fünf Seeliegenschaften am Ossiacher See
Neue Seewohnanlage mit Luxusresidenzen am Wörthersee – Seewohnungen am Ossiacher See und am Faaker See – Landhäuser und Villen mit Seeblick und in direkter Seelage – Drei Seehäuser am Faaker See
Möchten Sie Ihre Liegenschaft in Kärnten verkaufen oder nur wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist, so reden Sie doch mal mit Familie Tischler. Professionelle und diskrete Beratung sowie auch eine rasche und bestmögliche Vermittlung können Sie erwarten.
Besonders am Wörthersee haben wir derzeit exklusive Seeliegenschaften im diskreten Angebot. ATV-IMMOBILIEN GMBH | Seeimmobilien in Kärnten | Mag.
KI-VERFEINERT
KI-VERFEINERT
Als Investment oder als Wertanlage für die Familie bieten wir Ihnen dieses sehr interessante Immobilienpaket am Wörthersee. Es umfasst ein Villen-Ensemble, einen kleinen Seebungalow mit Platz fürs Motorboot und eine Seeblick-Villa mit Privatstrand.
Der Seelounge-Platz/die Seeblick-Villa am Südufer präsentiert sich als Ruheoase über dem See. Sie genießen Geborgenheit und Sicherheit in einer sehr angenehmen Nachbarschaft. Alle Räume dieser modernen Villa bieten einen wunderbaren Seeblick. Auf der Gartenlounge lässt es sich herrlich entspannen. Erfrischung liefert das eigene Quellwasser. Für Sie und Ihre Gäste gibt es mit sechs bis zehn Stellplätzen viele Parkmöglichkeiten. Über die eigene Treppe gelangen Sie zum privaten Seegrund mit Badehaus und Steg (Pacht).
Der Seebungalow mit Zweitwohnsitzwidmung liegt ebenfalls bei Pörtschach und bietet genügend Platz für die Familie sowie für das Motorboot am Steg oder an der Boje direkt davor.
Das Villen-Ensemble in Traumlage in Pörtschach bietet sich als feudaler Firmen- oder Familiensitz an und besteht aus zwei neuen SeeblickVillen auf einem großen Areal. Hier erfrischt Sie der tägliche Blick auf die malerische Wallfahrtskirche Maria Wörth auf der anderen Seeseite. Beide Villen sind sehr hochwertig ausgeführt und verfügen auch über eine Einliegereinheit.
Alle drei Liegenschaften sollen gemeinsam verkauft werden, wobei ein Einzelverkauf auch möglich ist.
WOHNFLÄCHEN: SEELOUNGE-PLATZ/SEEBLICK-VILLA: 205m2 | SEEBUNGALOW: 25m2 | VILLEN-ENSEMBLE: 2 x 200m2 GRUNDSTÜCKE: 1070m2 | 63m2 | 2700m2 ENERGIEDATEN: HWB 27 | in Arbeit | HWB 37 KAUFPREISE: € 2.750.000,– | € 1.500.000,– | € 3.450.000,–
ATV-IMMOBILIEN GMBH · Seeimmobilien in Kärnten Waldhoferweg 2 · A-9521 Treffen/Ossiacher See · Mag. Alexander Tischler: T +43 (0)676 6074134
Dkfm. Alfred Tischler: T +43 (0)664 4354157· Dkfm. Daniel Bujar: T +43 (0)670 4015344 office@atv-immobilien.at · www.atv-immobilien.at · Instagram & Facebook: @atv_immobilien
OSSIACHER SEE/KÄRNTEN
Dieses faszinierende Anwesen befindet sich auf einem der schönsten Grundstücke am Ossiacher See, in sonniger, ruhiger Panoramalage am Nordufer mit breitem Uferbereich (Uferlänge ca. 60 lfm).
Die Seevilla wurde 1957 errichtet, 1971 erweitert und 2005 sowie 2007 vollständig renoviert: mit Vollwärmeschutz, neuen Fenstern, Böden, neuer Heizung, Kamin im Wohnbereich, Sauna u.v.m.
Die Atmosphäre in dieser Liegenschaft ist unbeschreiblich: die perfekte Kombination aus Freiheit, Familienglück und Zufriedenheit. Stellen Sie sich einfach Folgendes vor: Sie wachen jeden Morgen mit Ihrer Familie auf den Ossiacher See blickend auf, frühstücken auf Ihrer riesigen Seeblickterrasse und genießen dann einen sonnigen Tag am Wasser oder am Berg. Zwischenzeitlich wird die umliegende Gastronomie genossen und verschiedenste
Sommer- oder Wintersportarten getestet. Das Leben, von dem alle träumen – Sie können es wahr werden lassen!
Im Erdgeschoss befinden sich Windfang, Essbereich in der Diele, Küche, Wohnzimmer, zwei Bäder, zwei Schlafzimmer mit Ankleide, Balkon und eine große Terrasse. Vorratsraum, Fernsehraum, Heizraum, Arbeitsraum, Bad/WC, zwei Schlafzimmer/Arbeitszimmer, Abstellraum und eine Loggia liegen im Untergeschoss. Hinzu kommen Doppelgarage, Geräteraum mit Naturkeller, Badesteg und ein Badehaus.
Dieses moderne Luxusanwesen wäre grundsätzlich für jeden Anspruchsvollen das perfekte Zuhause, vor allem aber für Menschen, die das sonnige Leben am Wasser lieben. Auch als Geldanlage bzw. Investment ist diese Familienidylle eine seltene Gelegenheit und sehr interessant.
DIE PERFEKTE KOMBINATION AUS FREIHEIT, FAMILIENGLÜCK UND ZUFRIEDENHEIT.
WOHNFLÄCHE: ca. 250m2
GRUNDSTÜCK: 2564m2, 60 lfm Seeufer
SCHLAFZIMMER: 4
BÄDER: 3
STELLPLÄTZE: 2 (Doppelgarage)
ENERGIEDATEN: in Arbeit, HZG Öl (Zentralheizung), BJ 1957 (Renovierung 2005/07)
KAUFPREIS: € 6.900.000,– zzgl. Kaufnebenkosten
KONTAKT
ATV-Immobilien GmbH
Seeimmobilien in Kärnten Waldhoferweg 2
A-9521 Treffen/Ossiacher See
Mag. Alexander Tischler: T +43 (0)676 6074134
Dkfm. Alfred Tischler: T +43 (0)664 4354157
Dkfm. Daniel Bujar: T +43 (0)670 4015344 office@atv-immobilien.at www.atv-immobilien.at Instagram & Facebook: @atv_immobilien
MITTEN IM IDYLLISCHEN BERGDORF WARTH AM ARLBERG ERÖFFNET SICH EIN RÜCKZUGSORT, DER ALPINE NATUR, ELEGANTES DESIGN UND HÖCHSTEN KOMFORT MITEINANDER VERBINDET. DIE NEUE LECH VALLEY LODGE VEREINT EXKLUSIVE PRIVATSPHÄRE MIT STILVOLLER ARCHITEKTUR UND SCHAFFT SO EINEN ORT, AN DEM ENTSPANNUNG UND ERLEBNIS NAHTLOS INEINANDER ÜBERGEHEN.
HHier führt die zweite Generation der Familie Brenner-Weissenbach mit viel Liebe zum Detail und herzlicher Gastfreundschaft einen traditionsreichen Familienbetrieb weiter. Getreu dem Motto „Wer Gutes bewahren will, muss neue Wege gehen“ wurde das Haus 2022 in neuem „Look&Feel“ und mit neuem Lodge-Konzept wiedereröffnet. Jetzt vereint es Privatsphäre und das Gefühl von „zuhause Ankommen“ mit den Vorteilen eines exklusiven Lodge-Hotels. Zwanzig Lodges und Chalet-Aparts mit großzügigen Grundrissen zwischen 60m2 und 140m2 bieten Raum für Paare, Familien und Freunde. Hier lassen sich stille Ferientage ebenso verbringen wie gesellige Abende im Kreise der Liebsten. Großzügige Suiten, edle Appartements und ein harmonisches Interieur mit alpinem Charme sorgen für das richtige Ambiente.
IM PANORAMA-RESTAURANT LICCA VAL … ... entfaltet sich der alpine Lebensstil in seiner ganzen kulinarischen Vielfalt. Hier werden regionale Zutaten zu feinen Gerichten veredelt –viele davon im Sommer direkt am Arlberg gesammelt und später mit vollem Aroma serviert. Traditionelle Spezialitäten, Fondue-Abende und das Angebot des hauseigenen Soul Food Shops für private Abende in der Lodge runden das Genusserlebnis ab. In der Alpen Lounge & Bar klingt der Tag entspannt am Kaminfeuer bei coolen Drinks und Musik aus.
Natürliche Materialien und ein Gespür für Ästhetik vereinen auch die Appartements der Lech Valley Lodge.
Die Schneesicherheit mit Naturschnee ist am Arlberg einzigartig.
DAS ALPEN SPA ...
... ist ein Refugium für Ruhe und Regeneration. Ob im Silberquarzitstein-Pool, in der Himalaya-Salzsauna, im Aroma-Kräuter-Dampfbad oder im römischen Caldarium: Wellness wird hier zur Erfahrung für alle Sinne. In den Sommermonaten erweitert sich der Bereich um eine weitläufige Gartenanlage mit Kneipp-Pfad und Bergquell-Bach, während im Winter die Stille des Panorama-Ruheraums mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel verzaubert. Für besondere Momente lässt sich das Spa exklusiv als privates Refugium buchen.
DER ARLBERG – INSBESONDERE WARTH – BESTICHT DURCH SEINE LANGE SCHNEESICHERHEIT UND VERSPRICHT DADURCH SKIVERGNÜGEN, AUF NATURSCHNEE WOHLGEMERKT, LÄNGER ALS DIE MEISTEN ANDEREN SKIGEBIETE.
– Lodges für 4 bis 9 Personen von 80-140 m2 mit hochwertiger Ausstattung und höchstem Wohnkomfort
– 2 bis 3 Schlafzimmer mit modernen Boxspringbetten, SAT-TV und Balkon – 2 bis 3 Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und WC, Föhn und Kosmetikspiegel
– Kuscheliger Bademantel; Handtuchwechsel mehrmals pro Woche möglich
– Wohnzimmer mit Schlafcouch, SAT-TV und Balkon
– Moderne, vollausgestattete Küche mit Essbereich, Nespresso-Maschine, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Wasserkocher usw.
– Glasfaser Highspeed-WLAN im gesamten Hotel – Haustiere (Hunde) sind auf Anfrage erlaubt.
Die Lage der Lodge auf 1500 Metern Höhe eröffnet das ganze Jahr über Möglichkeiten für Bewegung und Naturerlebnisse. Im Winter sind die Pisten des größten Skigebiets Österreichs nur wenige Schritte entfernt – lange Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Ende April, Naturschnee (!) und modernste Liftanlagen inklusive. Im Sommer locken saftig grüne Bergwiesen, klare Bergseen und urige Almen. Wanderwege führen hinauf zu prächtigen Gipfeln, während Golfbegeisterte von Partnerangeboten in der Region profitieren. Als Gründerhotel des Golfclub Riefensberg erhalten Gäste z.B. Reduktionen auf das Greenfee dort.
... liegt an der Schnittstelle zwischen Arlberg, Lechtal und Bregenzerwald – ein kleines Paradies quasi auf der „geheimen Seite“ des Arlberges und abseits vom Massentourismus, aber mit direktem Einstieg ins größte und modernste Skigebiet der Alpen „Ski Arlberg“. Der Arlberg – insbesondere Warth – besticht durch seine lange Schneesicherheit und verspricht dadurch Skivergnügen, auf Naturschnee wohlgemerkt, länger als die meisten anderen Skigebiete. So wird die Lech Valley Lodge zu einem Refugium, das den Rhythmus der alpinen Jahreszeiten aufnimmt und gleichzeitig luxuriöse Geborgenheit bietet – ein Geheimtipp für all jene, die Naturerlebnis, Design und Exklusivität in harmonischem Einklang suchen.
Wenn man im Urlaub ein Gefühl von Heimat bekommt: Die schönen Lodges, Suiten und Zimmer in der
Lech Valley Lodge Bregenzerwaldstraße 55 A-6767 Warth am Arlberg T +43 (0)5583 2677 info@lech-valley.com www.lech-valley.com
DESIGN BEYOND AESTHETICS.
„DAS HEIM IST EIN ORT, WO WIR AM TIEFSTEN VERWURZELT SIND.“ DIESES ZITAT VON HENRIETTE WILHELMINE HANKE WECKT IN JEDEM VON UNS VIELE INDIVIDUELLE BILDER UND ERINNERUNGEN. SIE REICHEN VON GLÜCKLICHEN KINDERTAGEN, KREATIVEN FREIRÄUMEN, STÄRKENDER FAMILIENZEIT BIS HIN ZU GEMÜTLICHEN LESESTUNDEN AM KAMIN. EINES HABEN SIE GEMEIN: DAS GEFÜHL VON GEBORGENHEIT.
Text: Barbara Schneeberger
Lamellenwand verbindet den Eingangs mit dem
Essbereich und schafft spannende Blickbeziehungen.
DAS ENTSTANDENE WOHLTUENDE RAUMGEFÜHL SORGT FÜR EIN ANGENEHMES AMBIENTE.
Das Schöne dabei ist, dass Emotionen nicht viel Platz benötigen. Im Kleinen liegt besondere Kraft. Sie hebt das Wesentliche hervor. Analog zu diesen Gedanken kreierten die Innenarchitekten des Familienunternehmens Trixl ein klug durchdachtes Raumkonzept für eine circa 95m2 große Gartenwohnung. Die kompakt gehaltenen Raumgrößen sollten geschickt genutzt werden, Stauräume kann es schließlich nie genug geben. Das entstandene wohltuende Raumgefühl sorgt für ein angenehmes Ambiente.
Das Trixl-Team realisierte hier ein harmonisches Interior-Design mit praktischen Details, raffinierten Ideen und formschönen Strukturen. Besonderen Fokus legten die Designer auf Kontraste, die den natürlichen Oberflächen spannende Resonanzen verleihen: Helle Stoffe wurden mit dunklen Holzoberflächen kombiniert, supermatte Möbelfronten mit groben Holzstrukturen und organische Formen mit kantigen, geraden Linien. Dank dieser fein dosierten Akzente entstand eine moderne Formensprache, die dem Appartement ein lässiges Flair verleiht. Unterstrichen wird dieses insbesondere von den hochwertig gewählten Materialien. Edle Woll- und Lodenstoffe, ultramatte, schwarze Oberflächen sowie die Altholz-Fichte runden das Gesamtkonzept mit einer extra Note an Exklusivität ab.
Durch die integrierte Schreibtischnische wirkt das kompakte Schlafzimmer aufgelockert.
Bei der Ausführung konzentrierte sich das Team von Trixl auf Funktionalität, ohne dabei auf Ästhetik zu verzichten. Äußerst geschickt wurde dieser Anspruch bei den Stauräumen realisiert. Die Schrankfronten und Wandverkleidungen verschmelzen ineinander und finden sich in Form von schlichten, geradlinigen Wänden wieder. In der Küche wurde jeder Zentimeter genützt – und so präsentiert sie sich stylisch, aber aufgeräumt. Ein Highlight ist die Altholzwand mit integriertem Organisationssystem, die sich als praktischer Alltagshelfer und zugleich als optischer Hingucker erweist.
Mit diesem Projekt zeigt Trixl, dass klein ganz schön groß sein kann –und dass gerade in der feinen Dosierung das Besondere steckt. Hier konnten die Spezialisten des Traditionsunternehmens ihre Expertise einbringen: von der Planung über das Designkonzept und die Produktauswahl bis hin zur individuellen Fertigung in der Werkstatt in Fieberbrunn und der abschließenden Montage. Jeder Schritt wurde von den erfahrenen Experten des Meisterbetriebs mit höchster Präzision umgesetzt.
Das Unternehmen wird seit über 125 Jahren in fünfter Generation geführt und hat in der Branche zahlreiche Maßstäbe gesetzt. Der gewachsene Erfahrungsschatz, außergewöhnliche Konzepte, das feine Gespür für Projekte und Kunden sowie handwerkliches Geschick sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der hervorragende Ruf gründet auf der professionellen Arbeit in der Tischlerei, im Einrichtungshaus, im Textilbereich und in der Innenarchitektur.
KONTAKT
TRIXL GmbH & Co. KG Tischlerei, Innenarchitektur, Einrichtungen, Heimtextilien Hochkönigstraße 8 A-6391 Fieberbrunn T +43 (0)5354 566770 moebel@trixl.tirol www.trixl.tirol
Ein Fels in der Brandung, der alle kulinarischen Stücke spielt.
Eine Liebeserklärung unserer Steinmetze an den Naturstein.
Ein einzigartiger Meilenstein in Ihrer Küche – made in Austria Das ist ST-ONE von Strasser. by www.strasser-steine.at
LEISE LANDSCHAFTEN, SANFTES LICHT UND DÜFTE, DIE GEBORGENHEIT SPÜRBAR MACHEN. ES GIBT TAGE, AN DENEN DIE WELT DRAUSSEN STILLER WIRKT. DER SCHNEE LEGT SICH WIE EIN WEICHER MANTEL ÜBER DIE LANDSCHAFT, DAS LICHT VERLIERT SEINE HÄRTE UND WIRD SANFT. UNSER ALLTAG ABER VERDICHTET SICH IM WINTER, WIRD SCHNELLER UND LAUTER. GERADE DANN WIRD DAS LICHT EINER KERZE ZUM RITUAL – EIN STILLES ZEICHEN FÜR RUHE UND NÄHE, DAS DEN MOMENT VERÄNDERT.
Natürliche Gewürze und Früchte sind die sinnliche Basis für Düfte, die den Raum mit Wärme und Stimmung füllen.
Die Winteredition 2025 von Looops begleitet diesen Rhythmus. Glas und Verpackung in tiefem Grün, wie die Wälder vor dem ersten Schneefall. Auf der Seite eine Illustration von Christopher Delorenzo: klare Linien, die die Ruhe des Winters nachzeichnen. Ein Mensch inmitten von Sternen und Pflanzen, eingebettet in die Natur. Daneben ein Satz, der hängen bleibt: „Wenn alles stiller wird, kann etwas in dir aufblühen. Wärme. Nähe. Licht. Ein Moment – ganz bei dir.“ Dieser Satz wirkt nach. Er ist nicht nur aufgedruckt, er begleitet – so wie der Duft, der sich nach und nach im Raum ausbreitet.
Vier Kompositionen gehören zur Edition. Drei von ihnen sind vertraut: Abendgold, weich und beruhigend mit Orange und Vanille. Sternenzelt, heiter mit Sternanis und Gewürznelken. Winterzeit, ein Duft, der den Tag ins Gleichgewicht bringt. Neu ist Wohlmut: Kardamom, Blutorange und Zimt. Eine Mischung, die zugleich würzig und leicht wirkt.
Während die Flamme brennt, verändert sich etwas. Gespräche werden langsamer. Gedanken klarer. Es entsteht ein Raum, in dem Stille nicht leer ist, sondern voller Nähe. Vielleicht ist es genau das, was Looops ausmacht: Düfte, die nicht nur riechen, sondern Erinnerungen öffnen. So wird eine Kerze mehr als ein Licht im Dunkeln. Sie wird zu einem Ritual. Zu einem Begleiter, der die Zeit bewusster macht. Bilder:
... für stille Momente und zum Verschenken. Erhältlich online unter www.looopsmoments.com, im Looops Manufakturshop in Salzburg sowie bei ausgewählten Partnern im deutschsprachigen Raum.
„Wenn alles stiller wird, kann etwas in dir aufblühen.
Wärme. Nähe. Licht. Ein Moment – ganz bei dir.“
KONTAKT
Looops GmbH Staufenstraße 1
A-5161 Elixhausen · Salzburg
T +43 (0)660 450 2667 hello@looops.at
Vom Entwurf bis zur Fertigstellung, alles aus einer Hand.
INTERIEUR | DESIGN | TISCHLER | GLASER | ACCESSOIRES | LICHT
Unser neuer Showroom jetzt auch in Kitzbühel: Im Gries 2 6370 Kitzbühel
www.kroell-winkel.at
DASS MAN FÜR ENTSPANNUNG LÄNGST NICHT MEHR VERREISEN MUSS, IST ZUMINDEST FÜR WELLNESSLIEBHABER NICHTS NEUES. UND DAFÜR MUSS MAN AUCH NICHT MEHR ÜBER AUSREICHEND PLATZ VERFÜGEN, DENN MITTLERWEILE HAT – DANK PERFEKTER, PLATZSPARENDER LÖSUNGEN – FAST JEDER DIE MÖGLICHKEIT, SICH SEINE EIGENE, INDIVIDUELLE WOHLFÜHLOASE ZU SCHAFFEN. DAS WICHTIGSTE DABEI: GEMÜTLICHKEIT IN ALLEN ECKEN UND ENDEN. WIR PRÄSENTIEREN HIER EIN PAAR INSPIRATIONEN FÜR DAS „SPA AT HOME“.
Design in der Blüte IN BLOOM“ aus der Kollektion „Down to Earth“ ist die erste Blumentapete von Perennials. Die sanfte Aquarelltechnik und zarte Blüten holen die Natur in Ihre Wellnessoase und vermitteln ein Gefühl von Freiheit. In fünf Farben erhältlich. www.perennialsfabrics.com
Foto: © Perennials Fabrics
Ein Kissen voller Gemütlichkeit Inspiriert von gesteppten Mode Highlights, ist das „Chillow“ von Pode ein stylischer und außergewöhnlich gemütlicher Relax Begleiter. www.pode.eu
Foto: © Leolux, Zebra Fotostudio
Schick & prakTISCH
Ob für die Tasse Tee, das Lieblingsbuch oder den gesunden Snack – ein hübscher Beistelltisch neben Daybed oder Relax Liege ist ein Muss. Der Peyote Coffee Table ist zudem ein zurückhaltendes Design Statement. www.bolia.com
Foto: © BOLIA
Saunieren nach Maß
Ob im Badezimmer, auf der Terrasse oder im Garten – jede Deisl Sauna hat ihren individuellen Charakter und fügt sich harmonisch in jede Raumsituation ein. www.deisl.com
Foto: © DEISL Sauna & Wellness, Marion Lafogler
Wenn kleine Dinge Großes bewirken
Die ausfahrbare Sauna S1 von Klafs ist ein echtes Platzwunder: Im eingefahrenen Zustand misst sie lediglich 60 cm – und wenn sie ausgefahren ist, steht der Ent spannung zu zweit nichts mehr im Weg. www.klafs.at
Foto: © Klafs GmbH
Luxus auf der Haut
Eingehüllt in eine Mischung aus Leinen und Baumwolle, hergestellt in höchster Qualität, sorgt der Kimono aus der Soft Collection von Bolia für ein einzigartiges Entspannungsgefühl. www.bolia.com
Foto: © BOLIA
Immerwährende Eleganz
Wenn Design auf Langlebigkeit trifft, steckt mit hoher Wahrscheinlichkeit VOLA dahinter.
So auch beim stilvoll edlen Handtuchwärmer T39EL oder zeitlosen Eingriffmischer HV1. www.vola.com
Foto: © VOLA A/S
Eine Ode an die Gemütlichkeit
Das Daybed „Caja“ von Möller Design lädt mit seinen runden Formen und den weichen Bezugsstoffen zu entspannten Stunden ein. www.moeller design.de
Foto: © Möller Design
High-Tech x High-Style
Dass ein Heizkörper längst kein unschöner Blickfang mehr ist, beweist Antrax IT mit seiner Kollektion „Waffle“: ein stil voller Eye Catcher, der noch dazu für wohlige Wärme sorgt.
Design: Piero Lissoni
www.antrax.com
Foto: © Courtesy of Antrax IT, styling by Studio Salaris
Wellness-Paradies: Wie ein magisches Universum Mit SOGNI erschafft Gessi die optische Illusion eines unendlichen Uni versums. Der multifunktionale Duschkopf erzeugt mit drei verschiedenen Wasserstrahlen – Regen, Kaskade und erfrischendem Nebel – sowie der anpassbaren Farbtherapie ständig wechselnde Atmosphären. www.gessi.com
Foto: © Gessi
Licht erzeugt Atmosphäre
Ohne Licht wäre die Welt nichts. Ihre private Spa Oase natürlich auch nicht. Occhio erzeugt das richtige Licht für jeden Raum und jedes Bedürfnis: Die Spiegelleuchte Mito sfera ist blendfrei und individuell einstellbar – in Dimmbarkeit und Lichtfarbe.
www.occhio.com
Foto: © Occhio/ Fotograf Robert Sprang
Mmmmh. So duftet Wohlfühlen. Pure Entspannung erlebt man nur mit allen Sinnen. Somit ist auch der richtige Duft in der Relax Zone essentiell. Die Salzburger Duftmanufaktur Looops kreiert einzigartige Duftkerzen, Diffuser, Duftstäbchen und Öle, die allesamt den besten Gerüchen der Natur entstammen.
www.looops.com
Foto: © Looops
Unverzichtbar fürs Sauna-Erlebnis
Der schicke Aufgusskübel NOOA (Design: Studio F.A. Porsche) von Klafs ist ein Must have Accessoire für jeden Saunaliebhaber.
www.klafs.com
Foto: © Klafs GmbH
Tailor-made Fireplaces
Die Design & Kaminmanufaktur Schinharl verbindet in all ihren Projekten modernste Technik mit innovativem Design – und das in jedem Raum individuell. So auch in privaten Spa Oasen, um für noch mehr Gemütlichkeit zu sorgen.
www.schinharl.com
Foto: © Schinharl
Sie brauchen keinen großen Raum, um sich etwas Gutes zu tun.
Die ausziehbare S1 Sauna von KLAFS passt sich Ihrer Umgebung an und schafft Platz für das Wesentliche – Ihre Ruhe.
Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken.
Geschaffen für Momente purer Entspannung. Eine Sauna, in der Wärme, Wohlbefinden und Design eins werden.
KLAFS – wenn Wellness zum Lebensgefühl wird.
EINGEBETTET IN EINE MAJESTÄTISCHE
ALPENKULISSE BIETET DER ARLBERG DAS GANZE JAHR ÜBER EIN UNVERGESSLICHES
URLAUBSERLEBNIS. OB BEI DER ABFAHRT ÜBER VERSCHNEITE HÄNGE IN ST. ANTON, BEI SONNIGEN SOMMER-WANDERUNGEN ZU EINER DER URIGEN ALMEN ODER BEI EINER AUSZEIT IN EINEM GEMÜTLICHEN CHALET – AN DER GRENZE VON TIROL UND VORARLBERG VEREINT DER ARLBERG IM SOMMER WIE IM WINTER ALPINE TRADITIONEN UND LUXURIÖSE ELEGANZ AUF EINZIGARTIGE WEISE. WER DEM ALLTAG ENTFLIEHEN UND FRISCHE BERGLUFT, EINE ATEMBERAUBENDE BERGKULISSE SOWIE HERZLICHE GASTFREUNDSCHAFT GENIESSEN MÖCHTE, IST AM ARLBERG GENAU RICHTIG. Text: Stephanie Geiger
Der Schnee glitzert im Mondlicht und die Stille der Berge wirkt wie ein sanfter Wintertraum. Lech am Arlberg ist ein Dorf, das die Seele berührt.
erade im Winter hat sich der Arlberg einen Namen gemacht. Er gilt nicht nur als Wiege des alpinen Skilaufs, er umfasst heute auch das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs.
Die Pisten in St. Anton, das traditionell schon am ersten DezemberWochenende in die Saison startet, St. Christoph, Stuben, Zürs, Lech sowie Warth und Schröcken lassen für jedes Ski-Niveau bei bester Pisten-Qualität keine Wünsche offen. Neben 300 Kilometern präparierten Skiabfahrten gibt es am Arlberg mehr als 200 Kilometer Tiefschneeabfahrten und Off-Piste-Varianten für Freerider. Ein besonderes Schmankerl am Arlberg: Heliskiing und Heliboarding. Ein einzigartiges Angebot, das österreichweit nur in Lech-Zürs möglich ist! Der große Vorteil der Region: die Schneesicherheit. Die Pisten liegen am Arlberg nämlich oberhalb von 1250 Metern Seehöhe.
Sputen muss sich, wer den Run of Fame innerhalb eines Tages schaffen will. Mit 85 Kilometern Länge und 18.000 Höhenmetern gilt er als die längste zusammenhängende Skirunde der Alpen. Besonders Ambitionierte sollten sich den 17. Januar 2026 im Kalender notieren: Dann ist Tag des Weißen Rings. Das Rennen in Lech-Zürs, an dem tausend ambitionierte Wintersportler teilnehmen, hat internationalen Kultstatus. Genauso viel Spannung und Kult verspricht der Weiße Rausch, das legendäre Skirennen zum Saisonende in St. Anton. Es findet am 18. April 2026 statt.
Auch abseits der Pisten hat der Arlberg viel zu bieten: Whiskey-Verkostungen im Schlegelkopf-Restaurant, aussichtsreiche Fondue- und À-la-Carte-Abende am Rüfikopf, wo auch der Skihersteller Kästle seine Geschichte im Mountain Museum erzählt, oder exklusive Fahrten mit der Moët & Chandon Champagner-Gondel der Zugerbergbahn.
TRADITION UND HERZLICHE
GASTFREUNDSCHAFT
Die Geschichte des Arlbergs macht das Museum in St. Anton lebendig, wo man viel über die großen Skifahrer und den Skilauf, aber auch über den Bau der berühmten Arlbergbahn erfahren kann. Im Lech Museum erhält man einen Einblick in das Leben der Menschen in früheren Zeiten. Das Huber-Hus, in dem das Museum untergebracht ist, wurde 1590 erbaut. Heute begeistert das Museum mit regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen, wie etwa der aktuellen Schau über die Fotografie am Arlberg.
Weil die Region seit Menschengedenken von Reisenden besucht wird – eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen führte schon vor Urzeiten die Menschen über den fast 1800 Meter hohen Arlberg-Pass – wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Schon seit 1570 steht das Hotel Schwarzer Adler in St. Anton für Gastlichkeit. Heute führt es die Familie Tschol in fünfter Generation. In Lech ist die Familie Moosbrugger
WEIL DIE REGION SEIT MENSCHENGEDENKEN VON REISENDEN BESUCHT WIRD, WIRD GASTFREUNDSCHAFT GROSSGESCHRIEBEN.
Ob im tiefsten Winter bei Schneegestöber und viel Neuschnee oder im Frühjahr bei Sonnenskilauf und Aperol auf der Sonnenterrasse – der Arlberg mit seinen charmanten Dörfern, Berghütten, Pisten und dem atemberaubenden Bergpanorama ist immer ein unvergessliches Highlight.
Wo raffinierte Gaumenfreuden auf luxuriöses Ambiente und atemberaubende Bergkulisse trifft: das Arlberg Club House (Interior Design: Bernd Gruber Kitzbühel).
Wo weniger mehr – oder gar alles – ist... DER WOLF in Lech ist eine Berghütte, die traditionelle Werte mit internationalen Einflüssen ver bindet und durch außergewöhnliche, geradlinige Architektur besticht.
Prickelnder Höhenflug: Die Moët & Chandon Champagner Gondel bei der Zugerbergbahn kann für max. 1,5 Stunden und 2 bis 7 Personen gebucht werden.
im Hotel Post regelmäßig Gastgeber der niederländischen Königsfamilie. Wer mit seinen Liebsten einen außergewöhnlichen Urlaub verbringen möchte, ist im Chalet 1551 oder im Chalet Mimi in Lech richtig – zwei luxuriösen Privatchalets mit Butler-Service und Privat-Koch.
Das Gourmetrestaurant Griggeler Stuba in Lech ist mit zwei Sternen dekoriert, genauso auch der Chef’s Table im exklusiven Rote Wand Gourmet Hotel in Zug und das Gourmetrestaurant im Hotel Tannenhof in St. Anton. Ganz hervorragend isst man auch in der Alpin Gourmet Stube im Hotel Gletscherblick in St. Anton (1 Stern). Im Hotel Mondschein in Stuben begeistert Jungstar Joshua Leise, bekannt aus dem Münchner „mural“, mit seinem Chef’s Table. Im
Restaurant Marile im Berghof Lech lässt sich die Küche am besten beschreiben mit Begriffen wie Tradition, Ursprung, Wertschätzung und Neue Zeit.
Der neue Place-to-be in Lech: das Arlberg Club House. Im ehemaligen Verkehrsamt haben das renommierte Kitzbüheler Interior-Design-Atelier Bernd Gruber und Kitzmüller Architektur mit durchdachten Farbwelten in satten Erdtönen und mit der Verwendung von hochwertigen Naturmaterialien ein Design-Meisterwerk geschaffen.
Der Arlberg ist nicht nur ein Ort für Urlaub, sondern einer, den man mitnimmt – im Kopf, im Herzen, und vielleicht auch ein bisschen in den Alltag. So entsteht eine Sehnsucht, die einen im nächsten Winter
und auch im Sommer – wieder dorthin fahren lässt.
Individualität – Design – Tiroler Handwerksqualität Wir realisieren Ihren Lebens(t)raum aus Naturstein
www.winkler-naturstein.at
Diese modernisierte, bezugsfertige Dachgeschoss-Wohnung befindet sich in einem gepflegten Fünf-Parteienhaus, nur wenige Gehminuten vom See entfernt. Sie wurde 2023 vom Eigentümer hochwertig modernisiert und bietet auf ca. 91m2 Wohnfläche naturnahes Wohnen mit gemütlichem, zeitgemäßem Ambiente – ideal auch als Zweitwohnsitz. Sie besticht durch eine gute Raumaufteilung und besondere Ausstattungsmerkmale, die sie zu einem kleinen Juwel machen. Der offene Wohn-/Essbereich mit Kaminofen und Zugang zum SüdostBalkon bietet traumhafte Ausblicke auf See und Berge. Zwei Schlafzimmer, darunter eines mit edler Zirbenholz-Vertäfelung, sorgen für besonderen Wohnkomfort. Das Hauptbad mit Wanne, Dusche und Waschmaschinen-Anschluss sowie ein weiteres Duschbad en suite und ein Gäste-WC runden das Raumangebot ab. Die gesamte Woh-
nung ist mit hochwertigem Wildeichenparkett ausgestattet. Diese besondere Immobilie mit Seeblick, Bademöglichkeit und Zweitwohnsitzoption ist eine seltene Gelegenheit in Toplage.
Highlights:
– Begehrte Lage in Kreuth/Ringsee mit traumhaftem See- und Bergblick
– Möglichkeit für Zweitwohnsitz
– Öffentlicher Badesteg in unmittelbarer Nähe
– Private Sauna in der Wohnung
– Einbauküche mit Platz für Frühstückstisch
– Kaminofen für gemütliche Stunden
– Neue Gas-Hybridheizung (2024) mit Wärmepumpe
– Privater Keller und gemeinschaftlicher Waschkeller
WOHNFLÄCHE: ca. 91m2 NUTZFLÄCHE: ca. 44m2 ZIMMER: 3 STELLPLÄTZE: 1 (Garage)+1 (außen) ENERGIEDATEN: EA-B, Gas-Hybrid mit Luft-Wärmepumpe, 140,7 kWh/m2a, EEK E, BJ 1969 (mod. 2023) KAUFPREIS: € 1.385.000,– zzgl. 3% Provision zzgl. gesetzl. MwSt. von 19%
ENGEL & VÖLKERS AM TEGERNSEE – TEGERNSEER TAL IMMOBILIEN GMBH
Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH · Seestraße 14 · D-83700 Rottach-Egern T +49 (0)8022 704180 · www.engelvoelkers.com/tegernsee
ROTTACH-EGERN/TEGERNSEE
Visualisierung
Visualisierung
In einer der gefragtesten Wohnlagen am Tegernsee befindet sich dieses Highlight: ein großzügiges Baugrundstück mit einer bereits genehmigten und vollständig ausgearbeiteten Projektierung für ein Landhaus oder eine Landhausvilla der Luxusklasse. Hier in „Tegernsee-Süd“, unweit der Ortsgrenze zu Rottach-Egern, befindet sich im oberen, relativ flachen Bereich des Hangs dieses idyllische, 1764m2 große Grundstück. Die Privatsphäre des Grundstücks ist hoch: Nach Osten hin schließen unverbaubare Wiesen an die Liegenschaft an, die beiden nachbarlichen Landhaus-Anwesen sind ebenfalls auf großzügigen Grundstücken errichtet.
Vom Objekt aus genießt man einen großartigen Weitblick in die umliegenden Berge, gepaart mit herrlicher Ruhe. Überhaupt ist diese Lage mit dem gebotenen Umfeld sehr exklusiv und sehr begehrt. Eine genehmigte Bauvoranfrage ist bereits vorhanden: für ein großzügiges Landhaus/eine Landhausvilla mit bis zu ca. 1058m2 Wohn-/Nutzfläche, zwei Vollgeschossen mit sechs Metern Wandhöhe sowie bis zu zwei Untergeschossen mit Platz für z.B. eine große Tiefgarage, Wellnessbereich u.v.m. wie auch einen Außenpool. Diese Projektierung kann selbstverständlich noch vollständig an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden. Im Anschluss können Sie sofort mit der Umsetzung Ihres Traumhauses am Tegernsee beginnen.
GRUNDSTÜCK: ca. 1764m2 WOHNFLÄCHE: bis ca. 556m2 NUTZFLÄCHE: bis ca. 493m2 VOLLGESCHOSSE: 2 UNTERGESCHOSSE: 2 WANDHÖHE: 6m ENERGIEDATEN: in Arbeit KAUFPREIS: € 5.600.000,– zzgl. 3% Provision zzgl. 19% gesetzl. MwSt.
BERNRIED/STARNBERGER SEE
In einer der schönsten Lagen des bayerischen Voralpenlandes, nur etwa vierzig Minuten von München entfernt, eröffnet sich ein Anwesen von außergewöhnlicher Strahlkraft. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, eingebettet in eine absolute Alleinlage, vereint es die Vorzüge einer privaten Residenz mit den Möglichkeiten einer professionellen Reitanlage – ein Ort, der Pferdeliebhaber und Liebhaber exklusiven Wohnens gleichermaßen begeistert.
Die Villa, thronend oberhalb des Geländes und mit Blick auf die weitläufigen Koppeln, verkörpert eine harmonische Verbindung aus Tradition und Moderne. Aufwändig renoviert, erstrahlt sie heute in neuem Glanz: Auf rund 568m2 Wohnfläche entfaltet sich ein Ambiente, das Großzügigkeit, Eleganz und Komfort vereint. Lichtdurchflutete Räume, liebevoll inszenierte Details und wiederkehrende Sichtachsen in das umliegende Grün machen den Wohnsitz zu einem unvergleichlichen Rückzugsort.
Zugleich bildet der weitläufige Dreiseithof das Herzstück der Reitanlage. Mit 72 großzügigen Boxen, zwei Reithallen, vorbereiteten Reitplätzen, Sandpaddocks, Offenstall und Führanlage erfüllt das Gestüt höchste Ansprüche an professionelle Pferdezucht und Reitsport. Weitläufige Koppeln und modernste Infrastruktur schaffen ein Umfeld, in dem sich Leidenschaft für den Pferdesport und exklusives Wohnen in Perfektion vereinen. Auf einer Gesamtfläche von rund 28 Hektar erstreckt sich ein beeindruckendes Ensemble aus Hauptvilla, funktionalen Betriebsgebäuden, Mitarbeiterhäusern und Nebengebäuden – allesamt eingebettet in die unverfälschte Schönheit der oberbayerischen Landschaft. Abgerundet wird dieses außergewöhnliche Angebot durch ein noch weiteres vorhandenes Baurecht. Dieses Anwesen ist weit mehr als ein Ort zum Wohnen: Es ist ein Lebensgefühl. Ein Refugium, das Exklusivität, Naturverbundenheit und die Liebe zum Pferd zu einem unvergleichlichen Zuhause verschmelzen lässt.
WOHN-/NUTZFLÄCHE: ca. 2938m2
WOHNFLÄCHE: ca. 1428m2
GRUNDSTÜCK: ca. 28,1 ha
ENERGIEDATEN: in Arbeit
KAUFPREIS: auf Anfrage
KONTAKT
Duken & v. Wangenheim AG Grosjeanstraße 4 D-81925 München
T +49 (0)89 9984330 info@wangenheim.de www.wangenheim.de
MIT DER EINFÜHRUNG DES EXKLUSIVEN SV
BESPOKE-PROGRAMMS ERWEITERT RANGE ROVER SEIN ANGEBOT NUN AUCH AUF DEN
RANGE ROVER SPORT. NACH DEM ERFOLGREICHEN START BEIM RANGE ROVER IM JAHR 2023 REAGIERT DIE MARKE DAMIT AUF DIE
WELTWEIT STEIGENDE NACHFRAGE NACH LUXUS-PERSONALISIERUNGEN.
Eine neue Dimension der Individualisierung: Besitzer der Modelle Range Rover Sport SV und Autobiography können ihr Fahrzeug mit einer nahezu unbegrenzten Auswahl an Farben, Materialien und Oberflächen individuell gestalten – von speziellen Lackierungen bis hin zu einzigartigen Interieur-Details.
Um Kunden bei der Kreation ihres Traumwagens zu begleiten, eröffnet Range Rover weltweit sogenannte Commissioning Suites. Hier beraten SV Bespoke-Experten persönlich bei der Auswahl von Farben, Oberflächen und Ausstattungen. Neben Standorten in London, Antwerpen und München entstehen weitere Studios in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und Asien. Digitale Beratung bleibt ebenfalls ein zentraler Bestandteil des Services.
Die SV Bespoke-Palette bietet bis zu 230 Außenfarben mit Glanz- oder Satinfinish, darüber hinaus sogar den „Match to Sample“-Service, der nahezu jede gewünschte Farbnuance ermöglicht. Zusätzlich stehen Optionen wie Motorhauben mit sichtbarem Karbon, ein erweitertes Spektrum an Schriftzügen aus Edelmetallen oder individuell gestaltete 23-Zoll-Räder zur Verfügung. Im Innenraum eröffnet die Auswahl aus 15 Materialien und Farben sowie über 100 Kontrastnähten mehr als 1500 Variationsmöglichkeiten – von personalisierten Stickereien bis hin zu einzigartigen Furnieren.
UNSERE KUNDEN SUCHEN NACH HANDWERKLICHEN DETAILS UND ECHTEN BESONDERHEITEN.
„Unsere Kunden suchen nach handwerklichen Details und echten Besonderheiten“, betont Martin Limpert, Global Managing Director von Range Rover. Mit SV Bespoke schaffe man nicht nur Fahrzeuge mit unvergleichlicher Liebe zum Detail, sondern auch eine besondere Verbindung zu den Kunden – ob virtuell, in den Commissioning Suites oder in exklusiven Range Rover Houses weltweit, wie z.B. bei Unterberger Automobile in Kufstein. Damit hebt Range Rover die Maßstäbe für Luxus und Individualisierung im SUV-Segment auf ein neues Niveau – und macht den Range Rover Sport zum Ausdruck ganz persönlicher Stilwelten.
Unterberger Automobile GmbH Haspingerstraße 12 A-6330 Kufstein
T +43 (0)5372 61060 office@unterberger-gruppe.cc www.at.unterberger.cc
Wir bringen Sie in luftige Höhen und setzen Ihr Projekt um. Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe. Wir begleiten Sie mit unseren Überfliegern, über 55 Jahren Erfahrung und fester Verwurzelung – vom Traum zur Wirklichkeit.
Unterberger Automobile GmbH & Co. KG II
Haspingerstraße 12, 6330 Kufstein
Tel.: +43 5372 61060, E-Mail: autohaus@unterberger.cc
unterberger.cc
Range Rover 26MY: Kraftstoffverbrauch (kombiniert, gewichtet): 12–2,7 l/100 km, CO₂-Emissionen (kombiniert, gewichtet): 272–62 g/km, Stromverbrauch (kombiniert, gewichtet): 117–102 kWh/100 km, nach WLTP. Weitere Informationen unter www.autoverbrauch.at. Symbolfoto.