SÜDTIROL & GARDASEE

Where architecture meets craftsmanship. Custom interiors for villas & luxury residences.






Brennerstr. 4, Barbian, Südtirol - Italien | info@erlacher.it | @erlachergmbh | www.erlacher.it
Where architecture meets craftsmanship. Custom interiors for villas & luxury residences.
Brennerstr. 4, Barbian, Südtirol - Italien | info@erlacher.it | @erlachergmbh | www.erlacher.it
„Dolce Vita“ ist eine Lebenskunst. Und Sternstunden dieser „Arte di vivere“ durften wir bei dieser Ausgabe immer wieder erleben. Wortwörtlich bei Sternschnuppen-Nächten am klaren Himmel über Berg und See, aber auch bei so vielen faszinie renden Begegnungen in der Region. Herausra gend waren zum Beispiel die brillanten Immobilien-Objekte in Südtirol und am Gardasee – darunter auch ein Bozener LeuchtturmProjekt aus der Feder von Pritzker-Preisträger Sir David Chipperfield.
Starqualität haben auch die weiteren Beiträge in dieser Ausgabe: Ein Architektur- und Interiorbüro ist mit „Simply Good Architecture“ international erfolgreich, ähnlich ein Studio, das mit Architektur Räume zum Leben erweckt. Ein jun ges Einrichtungsteam zelebriert mit viel Kompetenz die Lust und Liebe zum Gestalten, während custom made Interiors mit handwerklich perfekter, zeitloser Eleganz begeistern. Natursteine spielen in charaktervollem Interior eine immer größere Rolle; ein international agierender Produzent steht dabei mit viel Leidenschaft für echte Werte. Eine Südtiroler Gerberei mit mehr als zweihundert Jahren Geschichte hingegen verleiht Räumen mit Leder ein natürlich-elegantes Flair.
Träume und viele Gefühle bestimmen das Thema „Heiraten in Südtirol“ – unser Special bietet Ihnen dafür interessante Inspirationen und eine florale Werkstatt exquisite Arrangements. Lässigen Chic für den Alltag und elegante Accessoires für besondere Anlässe gibt es bei einem Familienunternehmen zu entdecken, das nur „Fashion in Mind“ hat. Welche Weine sind für welche Sternstunden am besten geeignet? In einer renommierten Kellerei oder auf einem „etwas rebellischen“ Weingut finden Sie passende Antworten darauf. Exzellenz als Grundhaltung prägt zudem das von einer berühmten Wein-Koryphäe initiierte Festival in Meran, bei dem diese Identität, Authentizität und historische Wurzeln als Erfolgsrezept für die Zukunft der Weinschätze des Landes propagiert.
Für uns war die erfolgreiche Premiere des Streifzug Südtirol & Gardasee eine Sternstunde in unserer Verlagsgeschichte. Darüber sind wir sehr glücklich. Wir bedanken uns für die große Aufmerksamkeit und freuen uns auf die kommenden Ausgaben.
Bis auf bald wieder, im Frühling, und viel Vergnügen beim Lesen!
Dolce far niente ist in einem Meraner Genießerhotel angesagt, ebenso in idyllischen Chalets am Fuße der Seiser Alm oder an einem magischen Ort zwischen imposanten Gipfeln, an dem auch zwei Michelin-Sterne funkeln. Maßgeschneiderte Pool- und Spa-Erlebnisse liefert ein Spezialist aus dem Grödnertal, ein führender Hersteller inszeniert die Sauna zudem als Design- und Lifestyle-Statement.
Herzlichst
Walter & Etha Taferner Herausgeber
Ihr Projektpartner mit Weitblick.
Weil Wohnen mehr ist als nur ein Dach über dem Kopf!
Als erfahrener Bauträger mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit realisieren wir in Südtirol und am Gardasee Wohnimmobilien, die Maßstäbe setzen.
AUSGABE 02 HERBST/ WINTER 2025/26
Lebendige Baukultur Architektur als individuelle Erzählung
Für das perfekte Zuhause Ausgewählte Möbel und Designobjekte
Auf dem Cover: Wohnen in Bozens bester Lage: Mit dem WaltherPark entsteht im Herzen der florierenden Südtiroler Landeshauptstadt ein neues Quartier, das außergewöhnliche Lebensqualität mit gehobenem Lifestyle verbindet – mit exklusiven Eigentumswohnungen samt großzügigen Terrassen und Dachgärten, umgeben von grünen Parklandschaften. … mehr ab Seite
Fashion in Mind Lässiger Chic und festliche Eleganz
14 Creating Beautiful Spaces
Ein junges Team zelebriert Lust und Liebe zum Gestalten
26 Charakterstarke Unikate
Wie Natursteine eine unvergleichliche Aura verleihen
74 Unverwechselbar!
Authentische Südtiroler Weine mit Geschichte
114 Resort-Luxus, ganz leger
Dolce far niente über den Dächern von Meran
144 Motor-Legende reloaded
Streifzug im (vielleicht?) letzten Zwölf-Zylinder
152 Handwerk & Hightech
Maßgeschneiderte Pool- und Spa-Erlebnisse
80
Pronto. Perfetto. Prezioso!
Gardasee-Villen für Menschen, die Kompromisse anderen überlassen
86
Momente für die Ewigkeit
Florale Arrangements für festliche Anlässe
Impressum Herausgeber und Redaktion: STREIFZUG Media GmbH
Walter und Etha Taferner
St. Johanner Straße 49a A-6370 Kitzbühel
T +43 (0)535673117 info@streifzugmedia.com www.streifzugmedia.com
Anfrage Abonnement: STREIFZUG Media GmbH
Redaktion & Satz: STREIFZUG Media GmbH
Layout: STREIFZUG Media GmbH
Bild auf dem Cover: © WaltherPark A.G. | Anna Fichtner © Gams-Logo-Design: Alfons Walde 1933/Bildrecht GmbH
Druck: be1druckt GmbH, Nürnberg
Follow us: @streifzug.magazin
Nächste Ausgabe erscheint im Frühling 2026
92
Elegant und zeitlos
Custom Interiors made in Südtirol
STREIFZUG Südtirol & Gardasee erscheint halbjährlich.
Der redaktionelle Inhalt wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch wird für die Richtigkeit von Angaben sowie für Druckfehler keine Haftung übernommen. Bei den Informationen zu den Immobilienangeboten (Daten, Beschreibung, Bilder) handelt es sich um Fremdangaben, die von uns nicht recherchiert sind. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben sowie für die Verfügbarkeit der beworbenen Immobilien ist daher ausgeschlossen.
Kopieren von Texten und Fotodokumenten des STREIFZUG Südtirol & Gardasee ist ohne Genehmigung der Redaktion verboten. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt der erhaltenen Dokumente (Text und Fotos) von Inserenten verantwortlich. Erfüllungsort ist A-6370 Kitzbühel. Die Anwendung österreichischen Rechts sowie die ausschließliche sachliche und örtliche Zuständigkeit des Bezirksgerichtes A-6370 Kitzbühel wird ausdrücklich vereinbart.
LEGENDE MAKLERSEITEN
Art des Energieausweises: EA-B = Energiebedarfsausweis, EA-V = Energieverbrauchsausweis, HZG = Energieträger der Heizung, BJ = Baujahr lt. Energiepass, EEK A+ bis EEK H = Energieeffizienzklasse (A+ bis H)
MIT DEM WALTHERPARK ENTSTEHT IM HERZEN BOZENS EIN NEUES STADTQUARTIER, DAS AUSSERGEWÖHNLICHE LEBENSQUALITÄT MIT GEHOBENEM LIFESTYLE VERBINDET.
WIR GLAUBEN AN DEN STANDORT BOZEN, DA ES DAS WIRTSCHAFTLICHE UND KULTURELLE ZENTRUM SÜDTIROLS IST UND IN ALLEN BEREICHEN
ÜBER EINE AUSGEZEICHNETE LEBENSQUALITÄT VERFÜGT.
Exklusive Eigentumswohnungen mit großzügigen Terrassen und Dachgärten, umgeben von grünen Parklandschaften, treffen auf feine Restaurants, stilvolle Boutiquen und das Premium-Hotel Falkensteiner Bozen WaltherPark mit umfassendem Serviceangebot für Wohnungseigentümer. Ein Ort, der die Südtiroler Lebensqualität und erstklassige Architektur vereint und das Leben in Bozen neu definiert.
WOHNEN IN BOZENS BESTER LAGE
Am WaltherPark erwartet Sie Wohnen auf höchstem Niveau: Großzügige Grundrisse, lichtdurchflutete Räume und ein durchdachtes Raumkonzept prägen jede Einheit.
Ob stilvolle Zwei-Zimmer-Wohnung, großzügiges Zuhause für die ganze Familie oder exklusives Penthouse: Alle Wohnungen verfügen über weitläufige Terrassen, Loggien, Balkone oder Gärten und bieten einen eindrucksvollen Blick auf die Südtiroler Berglandschaft.
UNVERWECHSELBARE ELEGANZ
Mit Wohnflächen zwischen 63m2 und 210m2 sowie der Möglichkeit zur Nutzung als Freizeitdomizil vereinen die Eigentumswohnungen zeitlose Architektur, Komfort und alpine Lebensqualität – mitten in Bozen. Entworfen vom renommierten Pritzker-Preisträger Sir David Chipperfield, dessen feinsinnige und klare Architektur den Charakter des Quartiers prägt und ihm eine unverwechselbare Eleganz verleiht.
Den Eigentümern steht ein exklusives Servicepaket zur Verfügung, das hotelähnlichen Komfort auf höchstem Niveau bietet: Reinigungsservice, Concierge-Dienst sowie Zugang zum Spa- und Wellnessbereich des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark. Ergänzt durch erstklassige VIP-Services aus dem angrenzenden Quartier – darunter der Food-Market Mercato Centrale Bolzano.Bozen, das Fitnessstudio Virgin Active, die Boulderhalle Salewa Cube und der italienische Supermarkt Esselunga. Alle Services sind optional, individuell buchbar und nicht im Kaufpreis enthalten.
Der WaltherPark vereint stilvolles Shopping, modernes Arbeiten und genussvolle Kulinarik an einem zentralen Ort. Boutiquen, lichtdurchflutete Büroflächen und der Mercato Centrale Bolzano.Bozen schaffen ein Umfeld, das Lebensart, Business und italienische Lebensfreude harmonisch verbindet.
Vom Rooftop-Dinner mit Bergblick im Mochi bis zur Entspannung im Acquapura SPA: Das Falkensteiner Hotel BozenWaltherPark steht für einen Lebensstil, der stilvolle Entspannung und exklusiven Service vereint.
Der WaltherPark: exklusive Eigentumswohnungen mit großzügigen Terrassen und Dachgärten, umgeben von grünen Parklandschaften in unmittelbarer Nähe zum Waltherplatz
WALTHERPARK LOUNGE
Ausgewählte Materialien sowie erlesene italienische Premium-Marken, wie Gessi und antoniolupi, erwarten Sie in der WaltherPark LOUNGE – nur wenige Gehminuten vom WaltherPark entfernt. Gerne können auch zwei stilvoll und hochwertig eingerichtete Musterwohnungen besichtigt werden.
Bozen zählt zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität in ganz Italien. Die Landeshauptstadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Südtirols und ein Ort gelebter Vielfalt: Hier werden Deutsch, Italienisch und Ladinisch gesprochen, auch in der Verwaltung oder im Krankenhaus. Das lebendige Zentrum wirkt zugleich entspannt und überschaubar. Kulturveranstaltungen, Märkte und Sportevents sorgen das ganze Jahr über für Abwechslung. Frische Bergluft und rund 300 Sonnentage im Jahr machen das Leben angenehm. Südtirol steht für wirtschaftliche Stärke, Stabilität und eine moderne Infrastruktur – und ist zugleich eine Region des Genusses. Frische, regionale Lebensmittel – oft aus biologischem Anbau –, ausgezeichnete Weine und die reizvolle Verbindung alpiner und italienischer Traditionen prägen die Küche.
Die Stadt Bozen ist international bestens angebunden – dank eines eigenen Flughafens und des gut ausgebauten Eisenbahnnetzes.
Im Jahr 2024 wurde das WaltherPark-Projekt von der renommierten Schoeller Group aus München übernommen. Das inhabergeführte Familienunternehmen, vor 500 Jahren gegründet, steht für Verlässlichkeit, Stabilität und eine langfristige Perspektive.
Provisionsfreier Verkauf direkt vom Bauherrn
–
– Kaufpreise: ab € 500.000,– zzgl. MwSt.
– Limitierte Zweitwohnsitzoption
– Grundausstattung (Superior und Premium)
– Außenflächen (Dachgärten, Terrassen, Loggia, Balkon)
AM WALTHERPARK ERWARTET SIE WOHNEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU: GROSSZÜGIGE GRUNDRISSE, LICHTDURCHFLUTETE RÄUME UND EIN DURCHDACHTES RAUMKONZEPT PRÄGEN JEDE EINHEIT.
KONTAKT
WALTHERPARK LOUNGE
Bahnhofsallee 5
I-39100 Bozen
Peter Turker p.turker@waltherpark.com
T +39 348 815 35 84
Waltherpark A.G./S.p.A.
Walther von der Vogelweide Platz 22
I-39100 Bozen
sales@waltherpark.com www.waltherpark.com
LUST UND LIEBE ZUM GESTALTEN. ZELEBRIERT VON EINEM TEAM, DAS PRIVATE WIE KUNDEN AUS HOTELLERIE UND GASTRONOMIE
MIT KOMPETENZ EBENSO BEGEISTERT WIE MIT ERFRISCHEND JUNGER UND DYNAMISCHER UNBEFANGENHEIT. DAS IST LEBENSRAUM INTERIOR AUS LANA IN SÜDTIROL. Text: Klaus Dörre
Einfach schöne Räume zu konzipieren, ist an sich eine schwierige Aufgabe, die viel Fingerspitzengefühl und Sachkenntnis erfordert. Wie gut, wenn man dafür ein Team zur Hand hat, das solche Herausforderungen unkompliziert und empathisch angeht. Für Dominic Stadler, Engelbert Bortolotti und Julian Prünster stehen bei Lebensraum Interior immer die individuellen Wünsche im Mittelpunkt, um ein harmonisch aufeinander abgestimmtes Gesamtkonzept zu entwerfen. Egal, ob sie dieses mit dem Kunden selbst erarbeiten oder in Kooperation mit seinem Architekten. Dabei ist „nicht das Teuerste gut genug, sondern das Beste. Und das Beste muss nicht teuer sein“, so die Grundeinstellung. Dazu gehört auch, dass Aufgaben zum Beispiel für ein 3-Sterne-Hotel genauso sorgfältig und intensiv gehandhabt werden, wie Ausstattungen für ein Hotel der Luxuskategorie. Das Beste und Schönste – je nach Budget richtig eingesetzt – ist immer das Ziel.
LOCKER, LEGER, MIT AUSSERGEWÖHNLICHER KOMPETENZ
Gesetztere Klientel ist manchmal überrascht vom unkompliziert-legeren Auftreten des jungen Teams im Erst-Kontakt. Und schnell beeindruckt, wenn beim intensiven Austausch über ein Projekt die geballte Kompetenz und akribische Sorgfalt des LebensraumInterior-Teams zum Tragen kommt – mit viel Ehrgeiz, Engagement und Liebe für individuelle Qualität ... und großem Respekt für den individuellen Bedarf des Kunden. Schnell wird dabei auch klar, dass Lebensraum keine Instanz ist, die Trends hinterherhechelt oder meint, Kunden von einem bestimmten „Stil“ überzeugen zu müssen. Die Einstellung des Teams ist frei von solchen Ideologien. Wie befreiend!
Individuelle Wünsche für ein harmonisch abgestimmtes Gesamtkonzept stehen im Mittelpunkt.
PROFUNDE PLANUNG MIT ERFRISCHENDER DETAILVERLIEBTHEIT ... ... mündet bei Lebensraum Interior dann in umfassendes 3D-Rendering, in dem alle Elemente realistisch dargestellt werden. Tapeten und Polster aus den eigenen Werkstätten, Farbkonzept, Böden, Teppiche, Interieur, Accessoires ... alles komponiert in ein harmonisches, wohnliches Ambiente, das exakt den Stil und die Persönlichkeit des Kunden widerspiegelt. Dazu gesellt sich in der Ausführung und Montage eines Projektes eine sehr bodenständige, handwerkliche Basis, die von fundierter Baustellen-Erfahrung über umfassende Stoff- und Materialkenntnis bis zu langjähriger Stoffdesign-Expertise bei einem bekannten Architekten in Paris reicht.
Der besondere Esprit, die Kompetenz und die Professionalität des jungen Lebensraum-Teams sind Basis für den Erfolg. Die zahlreichen Projekte im Portfolio sprechen für sich. Lebensraum wächst – und man darf gespannt sein, welche weiteren Herausforderungen das Team gewohnt leger und brillant bewältigen wird.
KONTAKT
PROJEKTE IM PORTFOLIO SPRECHEN FÜR SICH.
Lebensraum Interior Boznerstraße 78 I-39011 Lana T +39 334 7879777 info@lebensraum-interior.it www.lebensraum-interior.it
Entschleunigung, Entspannung und tiefes Wohlbefinden sollten auch auf kleinstem Raum möglich sein. Deshalb haben wir die S1 Sauna in vier verschiedenen Größen – S, M, L und XL entwickelt. Die Größen S und M unserer S1 Sauna können mit einem normalen 230-V-Anschluss betrieben werden. Mit patentieren Zoom-Prinzip ist die Sauna in nur 20 Sekunden komplett ausgefahren und vollstens funktionsfähig für ein entspannendes Sauna- oder Sanariumbad.
Erleben Sie die S1 BLACK live in unserem neuen Klafs SHOWROOM IN BRIXEN, IT und konfigurieren Sie Ihre Wunsch S1 online:
Sie brauchen keinen großen Raum, um sich etwas Gutes zu tun.
Die ausziehbare S1 Sauna von KLAFS passt sich Ihrer Umgebung an und schafft Platz für das Wesentliche – Ihre Ruhe.
Visualisierung: © Virtual design | Das abgebildete Bild stellt kein Vertragsdokument dar. Alle darin enthaltenen Informationen haben einen rein indikativen Charakter.
PESCHIERA/GARDASEE
DIE WOHNANLAGE „AL PORTO“ BEFINDET SICH IN DER GEMEINDE PESCHIERA DEL GARDA DIREKT AM HAFEN. IN PRIVILEGIERTER LAGE AM SEE ENTSTEHEN HIER FÜNF TRAUMHAFTE GEBÄUDE, EINGEBETTET IN EINE GROSSE PARKANLAGE.
eitloses, modernes Design, hochwertige Ausstattungen sowie große Privatgärten oder Terrassen machen diese Immobilien zu luxuriösen Seeresidenzen für den besonderen Anspruch. Zwei Swimmingpools stehen ausschließlich den Käufern zur Verfügung, welche auch die Grünflächen und den direkten Zugang zum Strand genießen können. Das angrenzende 5-Sterne-Luxushotel und der dazugehörige Yachthafen bieten zusätzlichen Komfort – mit Dienstleistungen wie zum Beispiel Wellnesscenter, Restaurant und Bar. Urlaub, der keine Wünsche offenlässt. Fußbodenheizung, Kühlung, Smarthome-System und die kontrollierte Wohnraumlüftung schaffen ein behagliches Wohngefühl. Die Wohnzimmer und größtenteils auch die Master-Schlafzimmer besitzen raumhohe Glasfronten mit Holz-Alu-Schiebetüren und elektrischen Ab-
schattungen. Alle Wohnungen bieten einen traumhaften Blick auf den See. Die Uferpromenade ist ideal zum Spazierengehen oder Joggen. Der Bootshafen grenzt direkt an die Wohnanlage an und ist für Boote in jeglicher Größe geeignet. Perfekt erreichbar von der Brenner-Autobahn – Ausfahrt Affi/Gardasee und A4 Milano-Venezia, Ausfahrt Peschiera del Garda. Vom Flughafen Verona ist man bei gemütlicher Fahrt in etwa fünfundzwanzig Minuten am Ziel.
… wurde eigens für dieses Luxusprojekt gegründet. Die Familien Aichner und Moser aus dem Sarntal haben bereits jahrelang in Südtirol unter den Gesellschaften Aimo Immobilien, Aichner Invest und Moser Bau zahlreiche Wohnresidenzen realisiert.
WOHNEINHEITEN: 42
NOCH VERFÜGBARE VILLEN: 12
FERTIGSTELLUNG: Dezember 2025
WOHN-/NUTZFLÄCHEN: 155,90 m2 bis 217,09m2
TERRASSEN: 53,39m2 bis 79,55m2
GÄRTEN: 290m2 bis 670m2
ENERGIEDATEN: in Arbeit
KAUFPREISE: auf Anfrage
KONTAKT
PIOPPI INVEST GMBH Luigi Cadorna-Straße 17A
I-39100 Bozen
T +39 342 5133148 (Nadine Aichner)
T +39 0471 401818 (Büro)
info@pioppiinvest.it www.pioppi-invest.com
ES GIBT MATERIALIEN, DIE SIND MEHR ALS NUR BAUSTOFF. SIE ERZÄHLEN GESCHICHTEN, VERMITTELN CHARAKTER UND VERLEIHEN RÄUMEN EINE UNVERWECHSELBARE AURA. NATURSTEIN GEHÖRT DAZU – UND KAUM JEMAND VERSTEHT IHN SO WIE BAGNARA.
Anwendung: Wandverkleidungen und Waschbecken
Material: Quarzit Lake Tahoe
Oberflächenbearbeitung: matt geschliffen
Anwendung: Wandverkleidungen und Küche
Material: Quarzit Madreperla
Oberflächenbearbeitung: matt geschliffen
Anwendung: Wandverkleidungen und Küche
Material: Quarzit Green Galaxy
Oberflächenbearbeitung: matt geschliffen
Anwendung: Böden und Stiege
Material: Quarzit Kuroca
Oberflächenbearbeitung: matt geschliffen
eit 1948 ist das Südtiroler Familienunternehmen Bagnara eng mit dem Stein verbunden. Was einst als kleine Werkstatt begann, hat sich in drei Generationen zu einem international gefragten Spezialisten für Naturstein entwickelt – und wer die Showrooms in Eppan oder Bussolengo betritt, spürt sofort, worum es hier geht: um die Faszination eines Materials, das seit Jahrtausenden Architektur und Interieur prägt. Bagnara übersetzt es durch handwerkliche Präzision, technisches Können und ästhetisches Gespür in zeitgemäße Formen –individuell abgestimmt auf jedes Projekt: vom eleganten Privathaus, Boutique-Hotel über Firmensitz, Villen bis hin zu öffentlichen Großprojekten. Dabei gilt stets:
JEDES PROJEKT IST EIN UNIKAT
„Ob anspruchsvolles Wohnobjekt in Südtirol, exklusive Villa am Gardasee oder nachhaltiges Objekt im städtischen Kontext: Wir verstehen Räume, ihre Umgebung – und den Stein, der sie formt“, erklärt Präsident Bruno Bagnara. Und die Geschäftsführer Philipp und Niko Bagnara ergänzen: „Wir verbinden handwerkliche Präzision mit echter Leidenschaft – gewachsen durch Jahrzehnte praktischer Erfahrung mit Materialien aus aller Welt und unterschiedlichsten Projekten. Unsere Stärke? Wir kennen den Stein – in seiner Entstehung, seiner Bearbeitung und seiner architektonischen Wirkung. Deshalb begleiten wir Projekte mit einem besonderen Anspruch: Dort, wo hochwertiges Design, bauliche Präzision und zuverlässige Umsetzung gefragt sind.“
DAS BAGNARA-ERFOLGSREZEPT …
… liegt in der einzigartigen Struktur des Unternehmens. Eigene Steinbrüche, exklusive Partnerschaften rund um den Globus und eine hauseigene Rohplatten-Produktion sichern Unabhängigkeit, Qualität und Vielfalt.
Anwendung: Wandverkleidung
Material: Breche de Aubisque
Oberflächenbearbeitung: matt geschliffen
Bagnara-Geschäftssitz in Eppan an der Weinstraße
Fast 1000 Natursteinsorten, kombiniert mit über zehn unterschiedlichen Oberflächenbearbeitungen, eröffnen ein nahezu unbegrenztes Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten. Von zeitlosen Klassikern wie Marmor und Granit bis hin zu exquisiten Raritäten reicht das Portfolio – stets verfügbar und mit gleichbleibend hohen Standards verarbeitet. Das garantiert ein gesichertes Qualitätsmanagement mit strikten Kontrollen in allen Fertigungsstufen, begleitet von permanenter Weiterentwicklung und kontinuierlichen Investitionen.
Das Unternehmen denkt, plant und fertigt mit –immer im Dialog mit Architekten, Designern und Bauherren. Der Anspruch: Lösungen zu erarbeiten, die funktional wie ästhetisch überzeugen – mit Präzision in Umsetzung, Terminsicherheit und einem feinen Gespür für die architektonische Wirkung des Steins. Heute agiert Bagnara weltweit – mit einem Vertriebs- und Einkaufsnetz, das von Australien bis in die USA, von Skandinavien bis nach Brasilien reicht. Und doch bleibt das Unternehmen fest in Südtirol verwurzelt, familiär geführt und sozial engagiert. Die Verbindung von Tradition und Innovation ist dabei mehr als ein Leitgedanke – sie ist gelebte Realität.
ZWEISPRACHIG, PERSÖNLICH, PRÄSENT
„Unsere Wurzeln liegen in Südtirol – aber unser Wirkungskreis reicht weit darüber hinaus. Mit Showrooms in Eppan und Bussolengo bei Verona sind wir ganz nah an unseren Kunden“, so die Geschäftsleitung. Vor Ort erwarten Kunden deshalb nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Naturstein und überragende Kompetenz, sondern auch Menschen, die zuhören, mitdenken und fachlich fundiert beraten.
Mit diesen Qualitäten ist aus einer kleinen Steinmetzwerkstatt ein Global Player geworden, der nie den Blick für das Wesentliche verloren hat: die Leidenschaft für Naturstein und das Engagement, für Menschen Räume zu Statements und Architektur zu bleibender Geschichte zu machen – Stein für Stein.
– 1948: Gründung durch Nicola Bagnara in Eppan/Südtirol
– Dritte Generation, bis heute familiengeführt
– Ca. 200 Mitarbeiter:innen weltweit
– Zweisprachig persönlich präsent
– Zwei Showrooms: Eppan & Bussolengo bei Verona
– 1000 Sorten: Naturstein in über zehn Oberflächenbearbeitungen
– Eigene Steinbrüche, plus exklusive Partnerschaften weltweit
– Blocklager in Carrara und Verona
– Produktionsstätten und Showrooms in Verona
– Hauseigene Rohplatten-Produktion
– Von der Platte bis zum Projekt: Material, Planung und Umsetzung aus einer Hand
– Global aktiv: Netzwerke von Australien bis in die USA, von Skandinavien bis Brasilien
– Philosophie: Innovation aus Tradition. Naturstein mit Charakter.
KONTAKT
Nikolaus Bagnara AG Maria-Rast-Weg 34 I-39057 Eppan (BZ) T +39 0471 662 09 info@bagnara.net www.bagnara.net www.facebook.com/ bagnara.truestones www.instagram.com/ bagnara.truestones
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Showroom Bussolengo Via Pastrengo 88 I-37012 Bussolengo (VR) T +39 045 4301080
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 08.30–12.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Sa: 08.30–12.30 Uhr
Die monolithische Villa erhebt sich aus dem Boden, Licht durchströmt ihre einladenden Öffnungen und Patios. Die rauen, haptischen Oberflächen verbinden Innen- und Außenräume intensiv mit der Umgebung.
DAS ARCHITEKTUR- UND INTERIOR-DESIGNSTUDIO NOA VERSTEHT ES, RÄUME WIE INSZENIERUNGEN ZU GESTALTEN – ORTE, DIE AUS KONTRASTEN
ENTSTEHEN: ZWISCHEN VOLL UND LEER, INNEN UND AUSSEN, LICHT UND SCHATTEN. SO WERDEN ATMOSPHÄREN ERZEUGT, DIE DEN MENSCHEN, DIE DARIN LEBEN, EIN ZUHAUSE GEBEN. DIE VOM STUDIO ENTWORFENEN PRIVATEN RESIDENZEN SIND EIN EINDRUCKSVOLLES BEISPIEL DAFÜR.
Im „Messner Haus“ suchte NOA den Dialog mit der Tradition, löste sich dabei jedoch zugleich von ihr, um eine neue Identität, eine neue Lebensweise und einen innovativen Wohnraum zu entwickeln.
GGegründet 2011 in Bozen von Stefan Rier und Lukas Rungger, mit weiteren Standorten in Mailand, Berlin und Turin, hat NOA zunächst im Hospitality-Design internationale Aufmerksamkeit erlangt. Hier entwickelte das Studio seine Auffassung, Architektur stets als Erzählung zu verstehen – über Landschaften, Kulturen und die Menschen, die darin verwurzelt sind. Dieselbe Haltung prägt auch die privaten Wohnprojekte: keine vorgefertigten Schemata, sondern maßgeschneiderte Räume, die sich an den individuellen Lebenswelten orientieren. Diese Auswahl an Projekten zeigt die Vielfalt der Lösungen, die aus den alpinen Wurzeln des Studios hervorgehen.
Das erste Wohnprojekt von NOA entstand als Privathaus von Stefan Rier, der zugleich Bauherr und Architekt war. Am Fuße der Seiser Alm wirkt das Gebäude von außen wie ein traditioneller Heustadel, umhüllt von einer sorgfältig gestalteten Holzgitterstruktur. Innen aber öffnet sich eine Welt ohne Konventionen – fließend, experimentell, inspiriert von Kindheitserinnerungen. Ein Haus mit zwei Gesichtern: verwurzelt in der Tradition und zugleich visionär im Blick nach vorn.
In Innsbruck wiederum wird ein Penthouse zur Bühne einer kosmopolitischen Biografie: die zwanzigjährige Reiseerfahrung der Bauherrin spiegelt sich in einer klaren Gestaltung wider, dominiert von Schwarz und Weiß und durchbrochen von einem warmen Safrangelb. Kunstobjekte und Erinnerungsstücke aus aller Welt fügen sich in ein Interieur, das alpine Strenge mit fernöstlichen Einflüssen verbindet.
Im Penthouse in Innsbruck folgen die Wohnstationen in einem U-förmigen Raum dem Sonnenverlauf.
IM HOSPITALITYDESIGN ENTWICKELTE DAS STUDIO SEINE AUFFASSUNG, ARCHITEKTUR STETS ALS ERZÄHLUNG ZU VERSTEHEN.
NOA erforscht neue WohnTypologien, die sich an das Klima und die individuellen Lebensgeschichten der Bewohner anpassen.
Im renovierten Pied-à-Terre in Paris bildet die geschwungene Linie das stilistische Merkmal.
IN DIE LANDSCHAFT, WÄHREND DAS FELSGESTEIN DIREKT IN DIE WOHNRÄUME HINEINRAGT.
„A-Frame“: Eine in den USA verbreitete Typologie für Wochenendausflüge, mit steil geneigten Dächern, die in schneereichen Regionen optimalen Schutz bieten.
In Paris, im Marais, entwarf NOA ein Pied-à-terre, das die Eleganz des Viertels in die Innenräume übersetzt – mit Materialien wie Marmor, Eiche und Leder sowie einer Farbpalette, die an die ikonischen Zinkdächer der Stadt erinnert. Jenseits des Atlantiks hingegen, in den Rocky Mountains von Colorado, entstand eine großzügige Mehrgenerationen-Residenz auf Basis des A-Frame-Archetyps. Panoramafenster öffnen den Blick in die Landschaft, während das Felsgestein direkt in die Wohnräume hineinragt. Innen und Außen gehen nahtlos ineinander über.
Parallel dazu experimentiert NOA weiter mit neuen Wohnformen: eine monolithische Villa mit organisch eingeschnittenen Patios, eine zweite, in der das Dach selbst zur architektonischen Geste wird.
Auch im Mittelmeerraum setzt das Studio Akzente –etwa mit exklusiven Appartements in Albanien, die den Dialog mit der Küstenlandschaft suchen.
„Wir haben NOA als offenes Labor gegründet, in dem Neugier und Experimentierfreude die treibenden Kräfte sind. Grenzen sind unsere ständigen Begleiter – wir versuchen, sie zu verschieben, zu durchbrechen und aufzulösen“, erklärt Lukas Rungger.
NOA BOZEN Bruno-Buozzi-Straße 18 I-39100 Bozen T +39 0471 188 0941 noa@noa.network www.noa.network
Qualität, Ehrgeiz und Engagement zeichnen uns aus. Bei uns steht der Kunde und seine individuellen Wünsche im Mittelpunkt, um ein harmonisch aufeinander abgestimmtes Gesamtkonzept zu entwerfen.
www.lebensraum-interior.it
GENUSS, DESIGN UND NATUR IM EINKLANG ÜBER DEN DÄCHERN VON MERAN: PRATENBERG – EIN WEINGUT MIT BLICK AUF MERAN, EINER VISION IM HERZEN … UND DEM GESCHMACK DER BERGE IM GLAS. EIN BESONDERS SCHÖNER FLECKEN ERDE – AUCH FÜR URLAUB IM WEINBERG.
WEIN DARF WEIN BLEIBEN –UNVERFÄLSCHT, PUR, MIT CHARAKTER.
PRATENBERG-WINZERIN KAROLINE SINN-FLARER
rgendwo zwischen Berg und Palme, mit freiem Blick über Meran, eingebettet in steile Hänge, Weinreben – und große Träume. Willkommen am Pratenberg – einst Apfelhof, heute junges Weingut und exklusiver Rückzugsort für alle, die das Leben in der Natur lieben.
ECHT. ELEGANT.
Die Menschen dahinter? Vineyard Rebels. Quereinsteiger, aber mit klarer Haltung: Wein soll echt sein. Unverfälscht. Ohne Pflichtgefühl gegenüber Traditionen – dafür mit Hingabe an Boden, Klima, Rebe und Zeit. So entstehen am Pratenberg elegante, lebendige Weine mit feiner Säure und Charakter. Das Weingut ist bewusst klein gehalten, um jeden Rebstock persönlich zu begleiten. Der PratenbergKeller – gebaut aus Porphyr und Beton – ist nicht nur Kinderstube der Weine, sondern Ausdruck des Terroirs und des Handwerks der Winzerin Karoline Sinn-Flarer.
ERLEBEN, WO DER WEIN ENTSTEHT
Im „Tasting Stodl” – dem architektonisch neu interpretierten Südtiroler Klassiker – werden die Tropfen direkt am Ursprung verkostet. In geselliger Runde, mit Blick in den Weinberg und viel Raum für Gespräche über Geschmack, Herkunft und Leidenschaft.
FÜNF STILVOLLE APPARTEMENTS ...
... in der Pratenberg Wine Lodge machen den Urlaub im Weinberg zum Erlebnis. In einem Ambiente geprägt von Tradition und Moderne, Naturstein und Altholz treffen Design und Ursprünglichkeit aufeinander. Große Fenster holen die Natur ins Haus –oder setzen sie gekonnt in Szene. Das Beste liegt allerdings hoch oben: die Rooftop-Sauna und ein Salzwasserpool mit Panoramablick auf Meran und die umliegende Bergwelt. Ein Glas Wein in der Hand, die Reben zu Füßen, die Gedanken weit. Und wer zwischendurch Lust auf Stadt, Kulinarik oder Kultur hat: Meran mit seinen Cafés, Boutiquen, der Therme und den Gärten von Schloss Trauttmansdorff liegt nur einen Steinwurf entfernt.
Pratenberg – das ist Südtiroler Bodenständigkeit mit einem Hauch Dolce Vita. Und ein Ort, an dem Zeit spürbar wird.
Leidenschaft beginnt dort, wo der Wein nicht nur schmeckt, sondern berührt.
KONTAKT
Pratenberg Wine Lodge – Familie Flarer Katzensteinstraße 37 I-39012 Meran
T +39 338 683 9021 info@pratenberg.it www.pratenberg.it www.facebook.com/Pratenberg www.instagram.com/pratenberg_wine_lodge
Besuchen Sie uns in unserem Showroom in Bussolengo / Verona am Gardasee.
OB LÄSSIGER CHIC FÜR DEN ALLTAG, FESTLICHE ELEGANZ FÜR BESONDERE ANLÄSSE ODER EINE MISCHUNG AUS BEIDEM – DEM FAMILIENUNTERNEHMEN OEHLER LIEGT MODE SEIT GENERATIONEN IM BLUT. DAS ZEIGT SICH GANZ BESONDERS IN DEN EINZIGARTIGEN, STILVOLLEN HANDTASCHEN, GÜRTELN UND ACCESSOIRES, DIE IN HOCHWERTIGER HANDARBEIT BEI OEHLER ENTSTEHEN. WIR PRÄSENTIEREN IHNEN DIE NEUEN KOLLEKTIONEN. ERHÄLTLICH IN DEN STORES IN BRIXEN ODER UNTER: WWW.OEHLER.IT
Leder und Fransen
Ledermantel, Fransenhemd aus feiner Viskose und gerade geschnittene Fransenhose von Alysi
Piaret
Handtasche aus fein genarbtem Kalbsleder von Oehler Factory
Textured Trends
Pullover in Animal Print von Twinset, oversized Jeanslook in Perlgrau, Luna Bag von Oehler Factory | Hemd in Mini-Cord, Lammfell-Mantel, Gürtel handmade von Markus Oehler, Cordhose, Lederschuhe von Officine Creative
Cool Chic
Jacke in Alpakawolle von Tagliatore, high-rise straight velvet Hose von Citizens of Humanity, Gürtel in Schlangenoptik von Markus Oehler, Booties ASH | Jacke von Ten c, Gürtel von Markus Oehler
Let’s do business Feingenarbte Kalbsleder Businessbag von Oehler Factory
Unser Leder ist nach den Kriterien der Leather Working Group mit Silber zertifiziert – ein Beweis für nachhaltige Produktion, die Ressourcen schont, höchste
Umweltstandards erfüllt und kompromisslose Qualität garantiert. Für uns bedeutet Luxus nicht Überfluss, sondern Langlebigkeit: Aert-Produkte sind geschaffen, um Sie viele Jahre – oft Jahrzehnte – zu begleiten.
Aert ist mehr als eine Marke – Aert ist exklusive Lebensart. Entstanden aus über 200 Jahren Südtiroler Handwerkskunst, verbinden unsere Accessoires aus feinstem Perwanger Leder die Authentizität der alpinen Landschaft mit moderner Eleganz. Jedes Stück wird in Handarbeit gefertigt und trägt die Spuren einer Tradition, die Generationen überdauert.
Ob Wohnaccessoires, stilvolle Ideen für Gastronomie und Hotellerie oder charaktervolle Begleiter im Office: Aert steht für zeitlosen Stil, für Authentizität und für die Schönheit des Einfachen. Unsere Stücke sind so individuell wie die Menschen, die sie wählen.
Natürlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, jedes Produkt mit Ihrem Schriftzug oder Logo prägen zu lassen –ein Detail, das Ihre persönliche Handschrift sichtbar macht und den Charakter des Leders noch einmal intensiviert.
Aert ist ein Versprechen: für nachhaltigen Luxus, für ein Bekenntnis zur Natur – und für Accessoires, die echte Geschichten erzählen.
Folgen Sie uns auf Instagram
Besuchen Sie unseren Shop aert-leather.com
MERAN/SÜDTIROL
RIFUGIO MERANO: KEINE ALPINE SCHUTZHÜTTE IM HERKÖMMLICHEN SINN, SONDERN ALS PERSÖNLICHER SCHUTZRAUM FÜR GEIST UND KÖRPER KONZIPIERT, DER BEWUSST ABSTAND ZUR WELT UND IHREM HEKTISCHEN TREIBEN HERSTELLT.
Am Küchelberg, rund 30 Meter über den Dächern der Kurstadt Meran, in der sich die Alpen mit mediterranen Strukturen und Lebensart mischen, ist die Souterrain-Wohnung eines ehemaligen Lungensanatoriums nur fußläufig erreichbar.
Geschützt durch die im Norden liegenden 3000er-Gipfel der Texelgruppe, schweift der Blick nach Süden über die Stadt ins Unterland mit dem markanten Gantkofel und den dahinterliegenden Dolomiten, nach Osten zum Eingang ins Passeiertal und nach Westen ins Vinschgau. Ein sonnenverwöhnter Platz mit über 300 Sonnentagen im Jahr.
SPRICHWÖRTLICH AUS
DEM FELS HERAUSGEMEISSELT ...
... liegen die Räume dreiseitig in Paragneis eingebettet. Der Fels wurde im Hauptraum Kochen-Essen freigestellt und als eine Art Naturbild inszeniert. Die ursprünglich lineare Raumaufteilung wurde sensibel beibehalten. So betritt man die zentrale Wohn-/Ess-/Küche direkt vom
Zuweg, der mit offenen, bogenförmigen Arkaden (Lauben) überdacht ist. Nach Osten gliedern sich der Rückzugs-Wohnraum und nach Westen der Schlafraum und das innenliegende Bad an.
UM DIE SINNE ZU FOKUSSIEREN ...
... formuliert sich das architektonische Konzept von fabi architekten bda als eine „unkonstruierte alpine Einfachheit“ mit Zitaten der italienischen Moderne. Ein durchgängiger Bodenbelag aus grauem, rauem Feinsteinzeug bildet die Basis für die ebenfalls von fabi architekten bda entworfenen Möbel aus dunklem Nussbaumholz neben Klassikern von USM, Kartell, Artemide und Agape.
Bauphysikalisch war das Objekt eine große Herausforderung. Die Abschirmung von Temperaturschwankungen durch den Fels war zwar ideal, das Problem Feuchte musste allerdings gelöst werden. Die Lösung war – nach kompletter Entkernung und Erneuerung tragender Bauteile – der Einsatz offenporiger Naturmaterialien in Verbindung mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung. Dadurch wurde nachhaltig ein stabiles, angenehmes Raumklima geschaffen.
DIREKTVERKAUF:
WOHNFLÄCHE: ca. 60m2
TERRASSENFLÄCHE: ca. 17m2
ENERGIEDATEN:
Gesamtenergieeffizienzklasse E KAUFPREIS: € 440.000,–
PROJEKTDETAILS:
Planung/Bauleitung Leistungsphasen 1-8 und Innenarchitektur: fabi architekten bda
Planungszeit: 10.2020 bis 09.2021
Bauzeit: 03.2022 bis 09.2022
MARKEN:
Bad: Vallone, Agape
Leuchten: Artemide, Flos, Tom Dixon, Occhio
Möbel: USM, Kartell
Möbelentwürfe: fabi architekten bda
KONTAKT
fabi architekten bda
Glockengasse 10 D-93047 Regensburg
T +49 (0)941 900333
mail@fabi-architekten.de www.fabi-architekten.de
AUF DEM SONNENVERWÖHNTEN HOCHPLATEAU VON DEUTSCHNOFEN IN SÜDTIROL ENTSTEHT MIT ARBORIS EIN WOHNPROJEKT, DAS HÖCHSTE ANSPRÜCHE AN ARCHITEKTUR, KOMFORT UND LEBENSQUALITÄT ERFÜLLT. DIREKT AM GOLFPLATZ PETERSBERG GELEGEN, BIETEN DIE BEIDEN EXKLUSIVEN SCHLÜSSELFERTIGEN VILLEN EIN WOHNERLEBNIS, DAS NATURVERBUNDENHEIT UND MODERNES DESIGN AUFS EXQUISITESTE VEREINT.
DIE VILLEN VON ARBORIS FÜGEN SICH NAHTLOS UND HARMONISCH IN DIE LANDSCHAFT UND NEHMEN ÄSTHETIKER MIT IHRER ZEITLOSEN ARCHITEKTUR FÜR SICH EIN.
Eingebettet in einen energiespendenden Lärchenwald sind die beiden Villen der ideale Ort zum Krafttanken. Großzügige Fensterflächen mit Dreifachverglasung holen die Natur nach innen.
Petersberg ist ein Ort der Ruhe und Inspiration. Klare Bergluft, sattgrüne Wiesen und der spektakuläre Blick auf die sagenumwobene Dolomitenlandschaft schaffen ein unvergleichliches Zugehörigkeitsgefühl. Die Gebirgsketten des Rosengartens, Latemars, Weiß- und Schwarzhorns liegen zum Greifen nah. Eine schier unbegrenzte Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten – Wandern, Klettern, Golfen, Biken oder Wintersport – und die unmittelbare Nähe zur im Tal gelegenen, lediglich 30 Autominuten entfernten, lebendigen Landeshauptstadt Bozen mit ihrem beeindruckenden kulturellen Angebot machen aus Arboris einen Wohn- oder Ferienort, der seinesgleichen sucht.
Die Villen von Arboris fügen sich nahtlos und harmonisch in die Landschaft und nehmen Ästhetiker mit ihrer zeitlosen Architektur für sich ein. Großzügige Glasflächen lassen Innen- und Außenraum verschmelzen, überdachte Terrassen erweitern den Wohnraum, lokaler Naturstein und Holz knüpfen an die ortstypische Bauweise an und schaffen so eine glaubwürdige Synthese aus Tradition und Moderne. Jede Einheit verfügt über weitläufige Freiflächen, private Wellnessbereiche mit Sauna sowie einen Kaminofen – für die Geborgenheit, die man nach einem langen Tag in der Natur in seinen eigenen vier Wänden sucht.
Die beiden Villen, eine größere und eine kleinere, verfügen jeweils über fünf Schlaf- und Wohnräume, einen großen Garten, mehrere Terrassen, eine Loggia und eine Wellnessloggia mit Sauna sowie einen Keller. Zwei überdachte Autoabstellplätze sowie Besucherparkplätze öffnen Raum für soziale Begegnungen.
NACHHALTIG. KOMFORTABEL. ZUKUNFTSORIENTIERT.
Arboris verpflichtet sich dem modernen, nachhaltigen Wohnen durch:
– KlimaHaus-A-Standard-Zertifizierung für höchste Energieeffizienz
– Niedertemperatur-Fußbodenheizung und zentrale Wohnraumlüftung
– Optionale Kühlfunktion über Wärmepumpe
– Intelligentes Steuerungssystem für Heizung, Licht und Beschattung
– Hochwertige Holz- und Fliesenböden, großzügige Verglasungen und edle Details
Auch in puncto Sicherheit und Komfort weiß Arboris zu überzeugen: Jede Villa ist selbstverständlich mit Alarmanlage, Videoüberwachung, Videogegensprechanlage und E-Ladestation ausgestattet.
Mit Arboris erwirbt man keine reine Immobilie, sondern einen Lebensraum, der Architektur, Natur und alpinen Lifestyle vereint. Ob als Hauptwohnsitz, Feriendomizil oder wertbeständige Investition – hier entstehen Eigenheimvillen, die Ausgangspunkt sind für Begegnungen mit der ursprünglichen Naturlandschaft der Südtiroler Seitentäler und der lokalen Kultur. Und außerdem ein Zuhause zum Ankommen und Aufatmen. Preis und weitere Details auf Anfrage.
KONTAKT
Immobilienwerkstatt Brixen Pairdorf Satzlstraße 4 I-39042 Brixen | Südtirol mail@immobilienwerkstatt.com www.immobilienwerkstatt.com
IN ANDRIAN, EINGEBETTET ZWISCHEN WEINGÄRTEN, APFELBÄUMEN UND ALPINER RUHE, STEHT EIN TRADITIONSREICHES GEBÄUDE MIT ÜBER 900 JAHREN GESCHICHTE. DORT, WO EINST MÖNCHE UND LANDWIRTE WIRKTEN, ENTSTAND 2005 EINE NEUE VISION: RASENFIX – EINE IDEE, GEBOREN AUS DER LIEBE ZUR NATUR UND DEM WUNSCH, GRÜNFLÄCHEN NEU ZU DENKEN.
WWas mit einer innovativen Idee von Stephan Hölzl begann, entwickelte sich rasch zu einer Erfolgsstory. Das Ziel: nicht einfach Gärten zu bauen, sondern Räume des Lebens, der Stille und des Staunens zu schaffen. Aus einem kleinen Team formierte sich eine kreative Truppe von fast 30 Expert:innen – Landschaftsarchitekt:innen, Gärtner:innen, Visionär:innen –, die mit Begeisterung neue Wege gehen. Heute zählt Rasenfix zu den führenden Garten- und Begrünungsspezialisten in Südtirol und darüber hinaus.
Rasenfix versteht sich als Dienstleister ebenso wie als Botschafter für ein Leben im Einklang mit der Natur. Die Mitarbeitenden nennen sich selbst augenzwinkernd „Chamäleons unter den Gartenprofis“: anpassungsfähig, kreativ und immer im Einklang mit den Wünschen der Kund:innen und den Gesetzen der Natur. Der Leitspruch „Grün, wild und eins mit der Natur“ ist dabei kein Slogan, sondern gelebte Haltung. Bei Rasenfix geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Verantwortung. Nachhaltige Materialien, regionale Pflanzen, intelligente Systeme und ein ganzheitlicher Blick auf die Umwelt machen jedes Projekt zu einem kleinen ökologischen Statement. Jährlich realisiert das Team über 350 Projekte – von liebevoll gestalteten Privatgärten über anspruchsvolle Hotelanlagen bis hin zu städtischen Grünflächen, die Lebensqualität in den Alltag bringen.
DIE MITARBEITENDEN NENNEN SICH SELBST AUGENZWINKERND ‚CHAMÄLEONS UNTER DEN GARTENPROFIS‘: ANPASSUNGSFÄHIG, KREATIV UND IMMER IM EINKLANG MIT DEN WÜNSCHEN DER KUND:INNEN UND DEN GESETZEN DER NATUR.
Das Leistungsangebot von Rasenfix ist breit aufgestellt, aber stets individuell gedacht. Vier Säulen tragen das Unternehmen: Bei der Gartengestaltung – vom ersten Entwurf bis zur finalen Bepflanzung –plant und realisiert Rasenfix grüne Oasen, die nicht nur schön, sondern auch funktional und pflegeleicht sind. Ob Rückzugsort für Familien oder repräsentative Anlage für Hotels – jeder Garten erzählt eine Geschichte. Die Dachbegrünung galt früher als rein technische Lösung, wird heute aber als grüne Bühne für Biodiversität gedacht. Rasenfix bietet zertifizierte Dachbegrünungen nach UNI 11235. Mit dem eigenen Konzept „Biodach“ werden Dächer zu lebendigen Lebensräumen für Insekten, Vögel und Pflanzen. Rollrasen ist die schnellste Art zum Grün. Ein Rollrasen von Rasenfix ist sofort belastbar, sattgrün und in kürzester Zeit einsatzbereit – ideal für Sportplätze, Parks oder Privatgärten. Vorbereitung, Verlegung und Pflege kommen aus einer Hand. Bewässerungssysteme werden heutzutage immer wichtiger. Denn Wasser ist Leben – und eine clevere Bewässerung spart Ressourcen. Rasenfix plant und installiert automatisierte Bewässerungslösungen, die mitdenken. Ökologisch, ökonomisch, effizient.
Im Jahr 2025 feiert Rasenfix sein 20-jähriges Bestehen – und damit zwei Jahrzehnte voller Ideen, Herausforderungen, Wachstum und Wandel. Das Jubiläum ist für Rasenfix kein Schlusspunkt, sondern ein Aufbruch. Denn die Zukunft von Rasenfix liegt in der Verbindung von Hightech und Natur, von Tradition und Innovation. Klimaneutrale Projekte, smarte Pflegekonzepte – all das sind Themen, die das Unternehmen bewegen. Und über allem steht ein Gedanke: Der Garten ist kein Luxusgut, sondern ein Stück Lebensqualität. Ein Ort, an dem wir zur Ruhe kommen, atmen und uns wieder spüren. Rasenfix lädt ein, mitzudenken, mitzugestalten und „mitzugrünen“ – für eine Zukunft, die wurzelt, blüht und wächst.
Die vielen grünen Dächer, die Rasenfix im Laufe der Jahre realisiert hat, sind beeindruckend – nicht nur als architektonische Highlights, sondern vor allem als ökologische Statements. Das „Biodach“-Konzept ist eine Antwort auf den Klimawandel, den Verlust von Lebensräumen und den Wunsch nach einer neuen urbanen Natur. Jedes Projekt – ob klein oder groß – ist für Rasenfix eine Bühne, um zu zeigen, was möglich ist, wenn man Natur ernst nimmt und Ästhetik mit Funktion vereint.
Stephan Hölzl, Firmeninhaber und Geschäftsführer
KONTAKT
RASENFIX GmbH/SRL Sonnenstraße 22 I-39010 Andrian T +39 0471 510188 info@rasenfix.com www.rasenfix.com www.instagram.com/rasenfix www.facebook.com/rasenfix www.youtube.com/@rasenfixgardendesign682
AUF EINEM IDYLLISCHEN GRUNDSTÜCK, EINGEBETTET IN DIE RUHE VON WEINBERGEN UND OLIVENHAINEN, ENTSTEHT EIN EXKLUSIVES ENSEMBLE AUS ELEGANTEN VILLEN UND APPARTEMENTS: DIE RESIDENCE SALICE. SIE STEHT FÜR „ENDURING LUXURY“ IN GARDA – EINEM DER BEGEHRTESTEN ORTE AM GARDASEE.
Auf rund 9000m2 Fläche werden vier zweigeschossige Häuser mit jeweils drei bis fünf Wohnungen errichtet. Ergänzt wird das Projekt durch ein weiteres Gebäude (Haus E), das eine Villa und zwei weitere Appartements vorsieht. Bei der Planung wurde besonderer Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Weitblick und Privatsphäre gelegt. Jede Wohneinheit ist so positioniert, dass Intimität und Ruhe jederzeit gewahrt bleiben. Hochwertige Materialien, fein abgestimmte Farben und eine Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt, verleihen der Anlage ihren zeitlosen Charakter. Die Grundrisse überzeugen mit großzügigem Wohnraum, zwei bis drei Schlafzimmern und modernen Bädern mit Walk-in-Duschen.
Großzügige Außenbereiche schaffen Rückzugsorte mit individuellem Charakter: Die Erdgeschoss-Wohnungen verfügen über private Gärten, während die oberen Etagen mit überdachten Veranden oder Balkonen beeindrucken. Herzstück der Anlage ist der elegante Gemeinschaftsbereich: Ein Infinity-Pool, eingefasst von Sonnenterrassen und mediterranen Gärten, bietet die perfekte Kulisse für entspannte Stunden. Direkt daneben: die Limonaia – ein beschatteter Ruhebereich im Stil der tradi-
Bei der Residence Salice wurde besonderer Wert auf die Balance zwischen Weitblick und Privatsphäre gelegt sowie auf eine Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt.
tionellen Zitronengärten der Region. Ein Ort, an dem mediterranes Lebensgefühl und exklusives Ambiente aufeinandertreffen.
HERRLICHE MEDITERRANE UMGEBUNG
Die Landschaft rund um Garda ist von eindrucksvoller Vielfalt geprägt: majestätische Gipfel wie der Monte Baldo und La Rocca, das glitzernde Blau des Sees und Sonnenuntergänge, die den Himmel in immer neuen Farben erstrahlen lassen. Duftender Jasmin, Zypressen, Lorbeer, Zitronen- und Olivenbäume prägen das Bild. Namensgebend für die Residence ist jedoch ein Baum mit besonderer Symbolkraft: die Weide – „Salice“ auf Italienisch.
Die zentrale Lage eröffnet kurze Wege: Nur rund 800 Meter trennen die Residence Salice vom Fährhafen und der historischen Altstadt. Von hier aus bestehen ideale Schiffsverbindungen zu den Orten rund um den See. In Torri del Benaco legt zudem regelmäßig die Autofähre ans Westufer ab. Auch die bekannten Nachbarorte Bardolino, Lazise und Peschiera sind bequem erreichbar. Wer es idyllisch und verträumt mag, findet in Torri del Benaco Ruhe und Charme. Und mit Verona liegt eine der romantischsten Städte Italiens nur 39 Kilometer entfernt.
Seit inzwischen über 60 Jahren steht der Name Vilgertshofer in der Münchner Region als Synonym für Massivbauten bester Qualität. Die italienische Tochterfirma gehört zur Vilgertshofer Holding GmbH & Ottl Holding GmbH. Sie entwickelt und realisiert exklusive, luxuriöse Bauvorhaben am wunderschönen Gardasee. Federführend in der Organisation und Ansprechpartner für Interessenten ist jeweils die deutsche Mutterfirma, damit sich die Käufer entspannt und sicher auf Ihr Urlaubsdomizil am Ufer des Gardasees freuen können. Top-Qualität „Made in Germany“ also für beste Organisation und höchste Lebensqualität in einem der schönsten Freizeitreviere Europas. Allgemein bestehen die beiden Holdings aus insgesamt ca. 220 Mitarbeiter:innen in einem eng verknüpften Zusammenschluss spezialisierter Einzelfirmen, die Hand in Hand arbeiten und sich optimal ergänzen.
OBJEKT: A.2 (Villa)
VERKAUFSFLÄCHE: 275,05m2
WOHN-/NUTZFLÄCHE: 176,90m2
GARTEN: 307,40m2
SCHLAFZIMMER: 3
BÄDER: 3
STELLPLÄTZE: 2 (Doppelgarage)
KAUFPREIS: € 1.590.000,–
OBJEKT: B.1 (Erdgeschoss)
VERKAUFSFLÄCHE: 137,17m2
WOHN-/NUTZFLÄCHE: 82,20m2
GARTEN: 244,70m2
SCHLAFZIMMER: 1
BÄDER: 1
STELLPLÄTZE: 1 (Tiefgarage)+1 (außen)
KAUFPREIS: € 700.000,–
OBJEKT: B.4 (Obergeschoss)
VERKAUFSFLÄCHE: 212,64m2
WOHN-/NUTZFLÄCHE: 151,75m2
SCHLAFZIMMER: 3
BÄDER: 2+Gäste-WC
STELLPLÄTZE: 2 (Doppelgarage)
KAUFPREIS: € 1.400.000,–
OBJEKT: B.5 (Obergeschoss)
VERKAUFSFLÄCHE: 192,70m2
WOHN-/NUTZFLÄCHE: 143,25m2
SCHLAFZIMMER: 3
BÄDER: 3
STELLPLÄTZE: 2 (Doppelgarage)
KAUFPREIS: € 1.400.000,–
OBJEKT: D.1 (Erdgeschoss)
VERKAUFSFLÄCHE: 200m2
WOHN-/NUTZFLÄCHE: 131,35m2
GARTEN: 276,45m2
SCHLAFZIMMER: 3
BÄDER: 3+Gäste-WC
STELLPLÄTZE: 2 (Doppelgarage)
KAUFPREIS: € 1.300.000,–
Energiedaten bei allen Objekten: KlimahausStandard nach Energieklasse „A4“ (Italien), BJ 2025
FACTS RESIDENCE SALICE:
– 16 bzw. 19 Luxus-Immobilien mit See- und Bergblick
ca. 9000m2 Grundstück in idyllischer Lage
3- bis 4-Zimmer-Wohnungen + 2 Villen
Privatgärten im Erdgeschoss
– Große Veranden und Balkone
– Herrliche Infinity-Poolanlage mit Sonnendecks, Ruhegärten und Limonaia – Klimahaus A4
Doppelgaragen mit eigenem elektr. Tor
– Großzügige Kellerabteile
– Raum für Motorrad/Roller & Fahrräder – Klimaanlagen mit App-Steuerung – Feinsteinzeug (Travertinoptik)
Wärmepumpen mit Fußbodenheizung (App-Steuerung)
– Photovoltaik, Speicher zur Nachrüstung vorbereitet – Autarke Wohnungen (Heizung, Klima, Wasser) – Hebe-/Schiebetüren, Dreh-/Kippfenster mit Dreifach-Verglasung von TipTop
– Elektrisch steuerbare Raffstores/Jalousien
– Hochwertige Markenprodukte (z.B. Catalano, Hansgrohe, Samsung, Vimar etc.)
E-Mobilität vorbereitet
– Sicherheits-Eingangstüren (Stahlkern, Videogegensprechanlage u.v.m.)
HERZSTÜCK DER ANLAGE IST DER ELEGANTE GEMEINSCHAFTSBEREICH: EIN INFINITY-POOL, EINGEFASST VON SONNENTERRASSEN UND MEDITERRANEN GÄRTEN, BIETET DIE PERFEKTE KULISSE FÜR ENTSPANNTE STUNDEN.
KONTAKT
VILGERTSHOFER ITALIA S.R.L.
Via Galileo Galilei 10 I-39100 Bozen
T +49 (0)8141 82792-10 anfrage@vilgertshofer.com www.residencesalice.com
Romantik pur: Wenn das Anschneiden der Torte zum Lieblingsmotiv wird.
„HEIRATEN IN SÜDTIROL“ – DIESE DREI WORTE LÖSEN WIE VON SELBST EIN ROMANTISCHES KOPFKINO IN UNS AUS. DIE MOTIVE WECHSELN ZWISCHEN IDYLLISCHEN WEINGÄRTEN, STILVOLLEN SCHLÖSSERN, MALERISCHEN SEEN UND GEMÜTLICHEN ALMHÜTTEN. IM HINTERGRUND POSIEREN DIE BEEINDRUCKENDEN BERGE, WÄHREND PRICKELNDES UND HERZHAFTES DIE GÄSTE VERWÖHNEN. Text: Barbara Schneeberger
Ringe für die Ewigkeit aus dem Hause Tiroler Goldschmied spiegeln das Wertvolle in Form der hauseigenen Marke LA PREZIOSA wider.
Festliche Kleidung nach Maß: Runggaldier 1896 stattet stilvolle Herren und elegante Damen seit über 125 Jahren aus.
Die Bilder, die während des Ja-Wortes entstehen, manifestieren sich nicht nur auf der Leinwand und am Screen, sondern vor allem in den Erinnerungen. Doch es gibt so viele Plätze, um den Bund des Lebens zu schließen – und so steht jedes Brautpaar just nach dem Kniefall vor einer der schwierigsten Entscheidungen: Wo heiraten wir?
Wie schön wäre es, wenn mit der Antwort auf diese eine Frage schon alles weitere geklärt wäre. Doch um ehrlich zu sein, verstecken sich dahinter noch ziemlich viele Details, wie etwa: Wen laden wir ein? Haben alle Platz? Wo gefällt’s uns am besten? Ist die Destination für alle erreichbar? Bevor das Brautpaar also schon beim Planen von den vielen Checklisten überrollt wird, kommt schon Mal die erste frohe Botschaft: In Südtirol gibt es unzählige begehrte Hochzeits-Locations und Dienstleister, die die unterschiedlichsten Erwartungen professionell erfüllen. Ob die Feier im kleinen Kreis, traditionell, hipp, modern, im Schloss, am Berg oder am See stattfinden soll, ist nur eine Frage des individuellen
Wunsches. Und so kann im ersten Step zumindest schon mal die Destination mit großer Vorfreude gewählt werden: Südtirol.
DIE REISE BEGINNT
Mit diesem Entschluss verselbstständigen sich die nächsten To-dos schier von selbst, denn das Netzwerken wurde den Südtirolern in die Wiege gelegt. So wie bei Verena Dalsasso, die als Wedding- und Eventplanerin nicht nur den schönsten Tag begleitet, sondern alles Gewünschte drumherum organisiert. „Im Rahmen der Vorbereitungen, Umsetzung von Ideen, Einholung von Angeboten und vielem mehr, nehme ich den unnötigen Stress ab, damit die Hochzeit einfach nur Spaß macht“, so die Boznerin über ihre Aufgaben in ihrer Eventmanufaktur Glücksgefühl – in der übrigens der Name Programm ist.
Doch kommen wir zurück zum Thema Location per se. Denn diese Auswahl bleibt einfach nicht erspart. So bietet Südtirol beispielsweise als Land der Burgen und Schlösser imposante Edelsitze, die sich auf Hochzeiten spezialisiert haben. Ganz in diesem Sinne wird das Fest im geschichtsträchtigen Castel Fahlburg zum unvergessenen Erlebnis. Die Gäste feiern zwischen Schlossgarten, prunkvollen Sälen, Salons und getäfelter Stube, bevor sie sich in glücklicher Zufriedenheit in einer der Kemenaten oder Turm-Maisonetten zurückziehen. Ebenso hervorgehoben gehören an dieser Stelle zwei weitere historische Kleinode: Das Schloss Freudenstein sowie der Ansitz Zinnenberg betten sich in die malerischen Weinberge, hoch über Eppan. Beide Herrschaftssitze wurden mit viel Feingefühl renoviert und sprühen vor Romantik.
IN SÜDTIROL GIBT ES UNZÄHLIGE BEGEHRTE HOCHZEITSLOCATIONS UND DIENSTLEISTER, DIE DIE UNTERSCHIEDLICHSTEN ERWARTUNGEN PROFESSIONELL ERFÜLLEN.
Was für ein Hingucker! Das Hochzeitsdirndl aus dem Hause Runggaldier 1896.
Heiraten im aristokratischen Stil:
Auf Castel Fahlburg im Burgendorf Prissian wird das Hochzeitsfest zum unvergesslichen Erlebnis. Bilder: © Burg Freudenstein und HochzeitspaarStefanie & Frederik | Fotograf Lukas Hanifle
SO BIETET SÜDTIROL BEISPIELSWEISE ALS LAND DER BURGEN UND SCHLÖSSER IMPOSANTE EDELSITZE, DIE SICH AUF HOCHZEITEN SPEZIALISIERT HABEN.
EEinige Brautpaare zieht es jedoch förmlich raus in die Unkonventionalität und wünschen sich ein Fest unter freiem Himmel, am See, im Weingarten oder im Gebirge. In diesem Fall kümmern sich Event-CateringExperten wie Simone Franchini um die gewünschte Verpflegung, die von exquisit über kreativ bis bodenständig reicht. Außerdem bringen sie viele Ideen sowie Erfahrung mit und helfen gerne bei der Auswahl des Ortes.
Natürlich müssen all diese Momente für die Ewigkeit festgehalten werden. Und ja, es gibt grandiose Südtiroler Fotografen, die diese Aufgabe famos übernehmen. Einer davon ist Florian Andergassen. Mit seinem aufmerksamen Auge für das Einzigartige rückt er die vielen Ereignisse des Tages ins Licht des schönsten Moments. „Das Einzigartige unterstreichen und betonen“, gehört auch zur großen Leidenschaft von Thomas Mair und Theo Debiasi. Mit ihrer Floralen Werkstatt (mehr ab Seite 86) betten sie den Tag in ein edles Blütenmeer und bieten weit mehr als Brautstrauß, Anstecker und Traubogen. Ihre Konzepte umfassen alles dekorative Schöne, stets in enger Zusammenarbeit mit dem Brautpaar und den Partnern während der gesamten Hochzeitsfeier. Sie sorgen sozusagen für den stilistisch roten Faden. Diese Ideen werden manches Mal sogar für die Dekoration der Hochzeitstorte übernommen. Diese Aufgabe liegt dann natürlich in anderen Händen, wie in denen von Lisa Saltuari von der Garage Patisserie. Allein ein Blick auf die verführerischen Referenzen zeigt, dass hier alles Süße in wahre Kunststücke verwandelt wird. Fast zu schade, um sie zu verspeisen.
DER PERFEKTE AUFTRITT
„Styling“ zieht sich natürlich durch die gesamte Hochzeit. Schließlich möchten sich vor allem Braut und Bräutigam von ihrer attraktivsten Seite zeigen. Stilbewusst unterstützt werden sie dabei von BrautmodeBoutiquen, wie Atelier Emé Bozen, Freya Brautmode oder GLÜCK.ich. Seit über 125 Jahren bietet Runggaldier 1896 hochwertige Damenund Herrenbekleidung, Trachten, festliche Kleidung und Brautmoden in Meran an und kleidet somit nicht nur das künftige Ehepaar ein, sondern auch seine Gäste. Unweit entfernt befindet sich eine der Filialen von „Tiroler Goldschmied“.
Der schönste Moment des Lebens, das „Ja“ für eine gemeinsame Zukunft, an einem Ort, der die Seele des Brautpaares wiedergibt und stilvoll umrahmt, bedarf einer wohl dosierten Inszenierung. Die Handschrift ist unverkennbar: die Florale Werkstatt aus Lana.
OOb schlichte Eheringe oder fantasievolle Trauringe – hier wählt das Brautpaar aus über 100 Trauringmodellen in verschiedenen wertvollen Materialien wie Platin, Weiß-, Rosé- oder Gelbgold.
Nachdem die wichtigsten Kleidungsstücke, Dessous, Schuhe, Tasche, Accessoires, Schmuck und Ringe gewählt wurden, fehlt also nur noch das Finishing, das viele Bräute in die vertrauensvollen Hände von Manuela Eccli und ihren Töchtern Mara sowie Sofia von Brautstyling Südtirol legen. Ihr umfangreiches Angebot reicht vom typgerechten Make-up und moderner Frisur, bis hin zur Hand- und Fußpflege inklusive Nagellack, Gesichts- und Dekolletépflege. Fokus legen sie beim Styling der Braut vor allem darauf, dass sie immer noch sie selbst bleibt. Damit alles harmonisch gelingt, beraten die Spezialistinnen ausführlich beim Probestyling vorab. Darüber hinaus kümmert sich das Familienunternehmen auch um den professionellen Web- und Social-MediaAuftritt. Dem großen Tag steht also nichts mehr im Wege: „Ja, ich will.“
Eheringe in edlem Weißgold der hauseigenen Marke LA PREZIOSA des Südtiroler Juweliers Tiroler Goldschmied.
ALLEIN EIN BLICK
AUF DIE VERFÜHRERISCHEN REFERENZEN ZEIGT, DASS HIER ALLES SÜSSE IN WAHRE KUNSTSTÜCKE VERWANDELT WIRD.
ES GIBT VIELE INNOVATIVE DIENSTLEISTER IN SÜDTIROL, DIE SICH AUF HOCHZEITEN SPEZIALISIERT HABEN. DAMIT DIE QUAL DER WAHL VEREINFACHT WIRD, HABEN WIR EIN PAAR TOLLE ADRESSEN FÜR SIE HERAUSGEPICKT:
BRAUTSTYLING SÜDTIROL – SUNFLOWER COSMETIC www.brautstyling-suedtirol.com www.sunflower-cosmetic.com
FLORALE WERKSTATT www.florale.it
TIROLER GOLDSCHMIED www.tirolergoldschmied.it
RUNGGALDIER1896 – RUNGGALDIER TRACHT & TRADITION www.runggaldier1896.com
GARAGE PATISSERIE www.garage-patisserie.com
FOTOGRAFIE FLORIAN ANDERGASSEN www.florianandergassen.com
LUKAS HANIFLE PHOTOGRAPHY lukas-hanifle.com
ATELIER EMÉ BOZEN www.atelier-eme.com
GLÜCK.ICH www.glueck-ich.com
FREYA BRAUTMODE www.freya-brautmode.com
SIMONE FRANCHINI CATERING www.catering.bz.it
CASTEL FAHLBURG www.fahlburg.com
SCHLOSS FREUDENSTEIN www.schlossfreudenstein.com
CASTEL PIENZENAU www.pienzenau.com
LA VIE EVENT & WEDDING @lavie_eventandwedding
GLÜCKSGEFÜHL . EVENTMANUFAKTUR www.gluecksgefuehl.it
Spätestens bei diesem Anblick huscht das „Ja“ ganz automatisch über die Lippen. Herrlich, die Hochzeitstorten von Lisa Saltuari, Garage Patisserie!
WO ALPINE HÖHEN AUF MEDITERRANE WÄRME TREFFEN, ENTSTEHEN WEINE MIT UNVERWECHSELBAREM CHARAKTER. DIE KELLEREI MERAN VEREINT ZWEI GEGENSÄTZLICHE ANBAUZONEN – DEN KARGEN, SONNENVERWÖHNTEN VINSCHGAU UND DAS MILDE, FRUCHTBARE MERANER LAND – ZU EINEM EINZIGARTIGEN TERROIR-ERLEBNIS.
WEINE SOLLEN IHREN URSPRÜNGLICHEN CHARAKTER
BEIBEHALTEN UND DEREN HERKUNFT SOLL IM GLAS
ERKENNBAR SEIN –OHNE MODISCHE TRENDS, DAFÜR MIT KLARHEIT UND CHARAKTER.
STEFAN KAPFINGER, KELLERMEISTER KELLEREI MERAN
uf Höhenlagen von 300 bis 900 Metern reifen hier 16 Rebsorten für über 35 Weine, geprägt von Herkunft, Hingabe und ganz viel Handarbeit. 360 Mitglieder – meist Familienbetriebe – bewirtschaften 280 Hektar mit viel Sorgfalt und echter Leidenschaft. Die Handarbeit in den oft steilen Weinbergen ist nicht nur tägliche Herausforderung, sondern auch Ausdruck einer tiefen Überzeugung. Sie prägt die Kellerei Meran vom Weinberg bis in den Keller. Die Trauben werden sorgsam gepflegt und von Hand gelesen – und nur beste Qualität wird im Keller weiterverarbeitet. Kellermeister Stefan Kapfinger versteht sich als Wegbegleiter der Trauben – mit Leidenschaft, Gespür, Respekt und viel Geduld. Seine Philosophie: „Weine sollen ihren ursprünglichen Charakter beibehalten und deren Herkunft soll im Glas erkennbar sein – ohne modische Trends, dafür mit Klarheit und Charakter.“
AUTHENTISCHE WEINE
MIT GESCHICHTE
Die Trauben des mehrfach prämierten Weißburgunders Riserva „Five Years“ zum Beispiel stammen aus einer besonderen Einzellage bei Schloss Tirol. Behutsam ausgebaut und über fünf Jahre gereift, ist das Ergebnis ein Meditationswein voll Charakter und Tiefe. Eine weitere Besonderheit ist der Südtiroler Sekt Extra Brut Riserva „72“ nach der klassischen Methode (2. Flaschengärung): ein edler Jahrgangssekt 2018, der 72 Monate auf der Hefe lagert: das neueste Meisterwerk nach dem Erfolg des Brut Riserva „36“ – made to celebrate. Genauso ist der Blauburgunder Riserva Gran Zeno 2021 viel mehr als nur ein Riserva – sondern eine Reise durch die edelsten Facetten einer Rebsorte, die in dieser Interpretation zu einer ihrer tiefgründigsten Stimmen findet.
SÜDTIROLS ANTWORT
AUF DEN PORTWEIN
Sechs Jahre Reife, reine Handwerkskunst und ein Hauch Magie: AMADEO – ein Südtiroler Likörwein von seltener Tiefe und Noblesse, kraftvoll, süß, würzig. Veredelt mit hauseigenem Merlot-Brand und inspiriert vom klassischen Portwein, entfaltet er sich als stilvoller Aperitif, feiner Speisenbegleiter oder edler Digestif. Ein Wein gemacht für besondere Genussmomente.
Willkommen in der City.Vinothek: viel Platz zum Staunen, Wohlfühlen und Erleben.
… präsentiert ihre Weine in mehreren Linien: Von mineralischen, alpinen Bergweinen aus der VinschgauLinie über charaktervolle Tropfen aus ausgesuchten Weinbergen der Graf-Linie bis zu exklusiven Raritäten aus Kleinstlagen mit rigoroser Ertragsreduzierung. Mit einer spannenden Weinauswahl und zwei Sekten „metodo classico“ bietet die Kellerei Meran eine beeindruckende Sortenvielfalt, die zum Entdecken und Genießen einlädt.
HIGHLIGHT: Mit allen Sinnen erlebbar wird diese besondere Weinwelt in der modernen PanoramaÖnothek mit Wine Shop und Kellerführungen in Marling: ein Ort für alle Sinne, an dem Architektur, Aussicht und Weingenuss aufeinandertreffen. Oder in der angesagten, stilvollen City.Vinothek mit Wine Shop, Wine Bar und Kellerführungen mitten in Meran.
Kellerei Meran
Kellereistraße 9
I-39020 Marling (BZ) T +39 0473 44 71 37 info@kellereimeran.it www.kellereimeran.it
Öffnungszeiten Panorama-Önothek: Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Samstag: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
City.Vinothek
Lauben 218
I-39012 Meran (BZ) T +39 0473 69 37 17 city.vinothek@kellereimeran.it
Öffnungszeiten City.Vinothek: Montag bis Samstag: 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Sonntag: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
WEIL BESITZ AUCH EINE FRAGE DES GESCHMACKS IST: GARDASEE-VILLEN FÜR MENSCHEN, DIE KOMPROMISSE ANDEREN ÜBERLASSEN. DIE IMMOBILIENWERKSTATT BRIXEN ERSCHAFFT REFUGIEN JENSEITS DES GEWÖHNLICHEN.
Seit Jahren definiert die Immobilienwerkstatt Brixen, was exklusives Wohnen bedeutet. Hier arbeiten Menschen, die verstehen, dass wahre Vermögenswerte erst durch kompromisslose Qualität entstehen. Das Team der Immobilienwerkstatt versteht die Sprache seiner Klientel und spricht fließend Exklusivität. Das Prinzip ist radikal einfach: Perfektion oder gar nichts.
Die Immobilienwerkstatt funktioniert nach einem einzigartigen Prinzip: Vollendung vor Verkauf. Während andere Bauträger Pläne verkaufen, liefert die Immobilienwerkstatt konkret gewordene Immobilienträume. Jede Villa wird bis zum letzten Handknauf ausgestattet, bevor der erste Interessent sie betritt. Die Handschrift ist unverkennbar: Italienische sprezzatura trifft alpine Präzision. Jedes Material wird persönlich ausgewählt, jeder Handwerker einzeln verpflichtet. Das Ergebnis: Bauqualität in Vollendung.
Der Gardasee ist eine der bevorzugten Leinwände für die Kunstwerke der Immobilienwerkstatt. Zwischen Olivenhainen und Zypressen entstehen architektonische Meisterwerke. Jede Villa nutzt die einzigartige Topografie, jede folgt den Gesetzen des Lichts und der Aussicht. Südtiroler Baukunst trifft italienische Lebensart und erzeugt so eine Synthese, die nur hier funktioniert. Die Klientel ist international, doch sie alle verbindet der Anspruch auf das Beste. Villen aus der Hand der Immobilienwerkstatt sind Investitionen in Lebensqualität, die über Generationen Bestand haben.
JEDE VILLA NUTZT DIE EINZIGARTIGE TOPOGRAFIE, JEDE FOLGT DEN GESETZEN DES LICHTS UND DER AUSSICHT.
Perché la vita è bella
In einer malerischen Wohnzone oberhalb von Torri del Benaco erheben sich die beiden zeitlos-modernen „Le Ville del Coi“ mit unverbaubarem Blick über den Gardasee. Sie vereinen mediterranes Lebensgefühl mit architektonischer Raffinesse. Vollflächig zur Seeseite verglaste Räume holen die Landschaft ins Innere. Die strategisch günstige Lage bietet neben der unbezahlbaren Aussicht eine perfekte Verbindung zu den kulturellen Highlights der Region. Die harmonische Verbindung von Natur, Kultur und exklusivem Wohnen macht die Lage zu einem wahren gioiello („Juwel“).
L‘architettura diventa arte
In idyllischer Lage mit garantiert unverbaubarem Blick auf den Gardasee und Torri del Benaco warten architektonische Meisterwerke. Die modernen Design-Villen liegen eingebettet in einem alten Olivenhain. Natursteinmauern unterstreichen das mediterrane Flair, während großzügige Fensterflächen die Innenräume zum See hin öffnen. Ein besonderes Element sind die bodentiefen Verglasungen, die den Blick vom eleganten Wohnbereich bis zum Tiefgarten freigeben. Der private Infinitypool jeder Villa bietet einen Panoramablick über den See, den weiten Himmel und die sanft geschwungene Hügellandschaft. Die exquisite Lage ist das wahre Nonplusultra und damit im wahrsten Sinne des Wortes un privilegio esclusivo.
Natura e lusso
„Bei den Oliven“ – der Name ist hier Programm: Oberhalb von Torri del Benaco liegen in einem Olivenhain die beiden Ville Agli Ulivi. Die architektonische Besonderheit: Obwohl harmonisch in die Gemeinschaft integriert, vermittelt jede Villa das Gefühl eines privaten Refugiums auf einem eigenen Hang, dennoch liegt das pulsierende Leben der Ortschaft in angenehmer Gehdistanz. Von der Tiefgarage, die mit ihrem eleganten Ambiente bereits Wohnraumcharakter besitzt, bis zum lichtdurchfluteten Obergeschoss entfalten sich hier Residenzen von zeitloser Schönheit.
Drei Villen-Ensembles am Gardasee, drei Interpretationen des Inbegriffs von Dolce Vita. Jede meisterhaft, jede von kompromissloser Qualität. Benvenuti nel futuro del vivere bene.
KONTAKT
Immobilienwerkstatt Satzlstraße 4 I-39042 Brixen T +39 0472 200559 info@immobilienwerkstatt.com www.immobilienwerkstatt.com
Wir suchen Träumer. Für Momente die bleiben.
VIELE KLEINE BESONDERHEITEN MACHEN DAS ERSEHNTE JA-WORT ZUM SCHÖNSTEN TAG. BESONDERS DANN, WENN SICH ALLES HARMONISCH ZUSAMMENFÜGT UND DER FEINABGESTIMMTE REIGEN AN BLÜTEN UND KOMPOSITIONEN DIE HOCHZEIT SANFT UMSCHMEICHELT. Text: Barbara Schneeberger
In die Natur eingebettet und in schönster Form widergespiegelt: die Hochzeitstafel als Treffpunkt des Genusses und des gemeinsamen Erlebens.
Die Liebe ist echt, wächst stetig und wurzelt tief. Wenn eine Hochzeit im historischen Ambiente, in einem Weingarten oder unter Olivenbäumen stattfindet, so wird sie von vielen Metaphern begleitet. Einzigartigkeit entsteht von ganz allein. Sie ist bereits gegeben und wird lediglich unterstrichen – von prunkvollen, schlichten oder eleganten Dekoren, je nach Wunsch des Brautpaares – jedenfalls im authentischen Stil.
Menschen, Architektur, Natur, Materialien und Farben vereinen sich harmonisch im bis aufs kleinste Detail konzipierten Ambiente. Das erfreut nicht nur das Auge, das darf als Ergänzung aller gegebenen Schönheit gesehen werden. Mit Feinsinn für eindrucksvolle Designs und Natürlichkeit erarbeitete sich die Florale Werkstatt in Lana einen erstklassigen Ruf, der weit über die nationalen Grenzen hinausreicht. Mit jedem Festtag, den Thomas Mair und sein Team in den vergangenen 20 Jahren begleitet haben, gewannen sie an Know-how. Logistische Herausforderungen, exaktes Timing und außergewöhnliche
MIT FEINSINN FÜR EINDRUCKSVOLLE
DESIGNS UND NATÜRLICHKEIT
ERARBEITETE SICH DIE FLORALE WERKSTATT IN LANA EINEN
Wenn die Liebe spricht, vereint sich das Individuelle, um gemeinsam die Zukunft zu beschreiten.
Unendlich – der Blick in die Zukunft, über das Wasser und natürlich die Liebe des Brautpaares. Hier wird das „Ja“ zur bildlichen Metapher.
Materialien gehören zum Alltag der Floristen. Und so finden sich in den unzähligen Referenzen Hochzeiten in Apulien, am Gardasee, in den Alpen oder am Meer wieder, genauso wie Jubiläen, Geburtstage oder Firmenevents in vielen europäische Ländern.
„Ich erinnere mich oft an die vielen Veranstaltungen, die wir begleitet haben. Jede für sich war und ist ein Unikat. Vom Geburtstagsfest im familiären Rahmen bis hin zu mehrtägigen Super-Events mit wechselnden Themen und Locations reicht unser Wirken. An Extravaganz gab es manches Mal nichts zu überbieten. Im Endeffekt geht es aber immer um exakte Planung und Verlässlichkeit“, erzählt Thomas Mair, Inhaber und Geschäftsführer der Floralen Werkstatt. „Wir befinden uns meistens am Ende der Auftragskette und sind dennoch diejenigen, die den feinen, aber entscheidenden Unterschied ausma-
chen. Flexibilität gehört zu unserem Alltag und verlangt viel Engagement von unserem Team“, erzählt er weiter und beginnt zu schmunzeln: „Es macht Riesenspaß, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die über sich hinauswachsen und Lösungen finden, die zum gewünschten Erstaunen führen.“
Thomas Mair und Theo Debiasi gründeten im Jahr 2004 die Florale Werkstatt in Lana. Seither kreieren sie Gesamtkonzepte für Räume und einzigartige florale Kompositionen für Events, Hotellerie, Gastronomie, Agenturen und Privatpersonen. Ihr feines Gespür für Ästhetik und die Realisierung von komplexen, oft mit logistischen Herausforderungen verbundenen Lösungen, verliehen ihnen einen außerordentlichen Ruf. Renommierte Unternehmen in Italien, Österreich und Deutschland lassen ihre Häuser, Büros, Zimmer, Restaurants usw. regelmäßig vom 12-köpfigen Team der Floralen Werkstatt gestalten.
Florale Werkstatt Industriegebiet 8 I-39011 Lana T +39 0473 561523 info@florale.it www.florale.it
Ansitz Steinbock, Villanders | Andreas Lengfeld Architects Ein schlossartiges Juwel aus dem 15. Jahrhundert, in dem gotische Stuben und zeitgenössisches Design aufeinandertreffen. Historische Strukturen verschmelzen mit moderner Eleganz zu exklusiven Suiten. Bild: © Alex Filz
HAND IN HAND MIT RENOMMIERTEN ARCHITEKTEN SOWIE EIGENEN INTERIORDESIGNERN ENTSTEHT BEI ERLACHER HANDWERK IN PERFEKTION – UND DAS SEIT ÜBER 120 JAHREN. ANGEREICHERT MIT DIESEM GROSSEN SCHATZ AN EXPERTISE VERLEIHT DAS SÜDTIROLER TRADITIONSUNTERNEHMEN EINZIGARTIGEN WOHNWELTEN ÄSTHETIK UND STIL IM HOCHWERTIGEN INNENAUSBAU. Text: Barbara Schneeberger
Residence Tappeiner Loft, Meran | Seebald
Ein modernes Loft mit Panoramablick über das Etschtal: Offene Raumgestaltung, edle Materialien und durchdachtes Design verbinden Natur, Weite und Wohnkomfort auf höchstem Niveau. Bild: © David Franck
Rosewood Munich | Tara Bernerd & Partners
Im Herzen Münchens verbindet das Rosewood Munich historische Architektur mit zeitgenössischem Design. Ein luxuriöses Refugium, das Eleganz und Exklusivität neu definiert. Bild: © Davide Lovatti
WIR BAUEN NICHT NUR
RÄUME – WIR SCHAFFEN BLEIBENDE WERTE.
UNSERE LEIDENSCHAFT
FÜR QUALITÄT, DESIGN UND HANDWERK ZEIGT SICH IN JEDEM RAUM, DEN WIR ZUM LEBEN ERWECKEN.
THOMAS
ERLACHER
Villa Sinta, Torri del Benaco | G22 Projects
Am Gardasee gelegen, vereint diese Villa eine Küche aus Räuchereiche mit einem erlesenen Weinkeller. Ein exklusives Zuhause, individuell auf die Wünsche der Bauherren zugeschnitten. Bild: © Alex Filz
WWie hochgeschätzt das Können und Engagement von Erlacher sind, zeigt sich nicht zuletzt anhand der eindrucksvollen Referenzen. Sie reichen von Villen, Appartements, Luxushotels, Boutiquen, Banken bis hin zu öffentlichen Gebäuden. Wirft man einen Blick auf die jeweiligen Projekte, so wird umgehend klar: In der Tischlerei wird mit größter Leidenschaft zur Präzision gearbeitet. Hier entstehen Räume mit Charakter, Persönlichkeit und zeitlosem Charme. Viele dieser Unikate werden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Bauträgern oder Architekten entwickelt, die insbesondere die kreative Flexibilität, das technische Know-how sowie die absolute Verlässlichkeit honorieren. Denn komplexe High-End-Projekte fordern außerordentliche Kompetenzen.
Einer dieser prestigeträchtigen, internationalen Aufträge wurde jüngst für das 5-Sterne-Hotel Rosewood Munich realisiert. Geschwungene Formen, handgefertigte Möbel aus edlen Hölzern – kombiniert mit Naturstein und hochwertigen Stoffen wurden für das Interior-Design von Tara Bernerd & Partners aus London gewählt, um eine harmonische, zeitgemäße Interpretation aus Barock, Rokoko und Bauhaus zu schaffen. Diese hohen Ansprüche an die Handwerkskunst setzte Erlacher detailverliebt in den öffentlichen und privaten Bereichen um. Beim Betreten der Lobby, des Spas, des Wintergartens, der Konferenzräume sowie der exklusiven Suiten und Signature Residences erlebt man hautnah die brillanten Arbeiten des Südtiroler Meisterbetriebs. „Wir sind stolz, Teil eines Projekts zu sein, das Luxus und kulturelles Erbe so außergewöhnlich vereint“, resümiert Thomas Erlacher, Inhaber und CEO von Erlacher.
Besonderen Fokus legt Erlacher auch auf den exklusiven Privatbereich der großzügigen Villen genauso wie auf elegante Appartements und anspruchsvolle Penthouse-Wohnungen am Gardasee, in Südtirol oder im urbanen Raum. Je nach Wunsch des Bauherrn entstehen diese Wohnräume in enger Zusammenarbeit mit renommierten Architekten oder direkt mit dem hauseigenen Planungsteam. Das Ziel ist stets dasselbe: ein individuelles Wohngefühl für Menschen zu schaffen, die das Außergewöhnliche suchen und das Echte schätzen. Denn Erlacher steht für Qualität, die charaktervoll Zeitlosigkeit zum Ausdruck bringt.
Hotel Granbaita Dolomites, Wolkenstein | Perathoner Architects
Luxury Hospitality in Vollendung: Räuchereiche, Naturstein und lokale
Stoffe formen ein zeitloses Interieur, in dem alpine Tradition und Eleganz harmonisch verschmelzen. Bild: © Hannes Niederkofler
UNSERE HANDSCHRIFT ENTSTEHT IM DIALOG MIT ARCHITEKTEN, KUNDEN UND EINEM
STARKEN TEAM: FÜR MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU.
TONI ERLACHER FIRMENGRÜNDER
House Carezza, Welschnofen | Tara Architects Holz, Naturstein und Stahl prägen die Innenräume.
Mit edlen Materialien entsteht ein elegantes, warmes Ambiente – geschaffen für Rückzug und gemeinsames Erleben. Bilder: © Davide Perbellini
Es ist wohl diese unvergleichbare Melange, die Südtirol generell und das Traditionsunternehmen Erlacher ganz speziell beschreibt: Hier verschmelzen handwerkliches Geschick, innovatives Denken und nachhaltiges Handeln. Für Thomas Erlacher und sein Team ist es selbstverständlich, dass alle Abläufe in den vertrauensvollen Händen der erfahrenen Mitarbeiter liegen. Sie reichen von der Planung, Materialauswahl, Produktion im Haus bis hin zur Montage. Größten Wert legt das Unternehmen auch auf Transparenz, Aus- und Weiterbildung sowie auf eine aktive Firmenkultur. Selbstverständlich wird insbesondere auch auf die Umwelt viel Wert gelegt. Die Verwendung von PEFCzertifiziertem Holz, das Erzeugen eigener Heizenergie aus den Holzresten sowie die verliehenen ISO-Zertifikate bestätigen das nachhaltige Streben. „Schließlich möchten wir zukunftsweisende Fußabdrücke hinterlassen“, bekräftigt Thomas Erlacher seine bodenständige Philosophie.
– 1905 als Tischlerei Schenk in Südtirol gegründet
– 1976 Übernahme der Tischlerei durch Toni Erlacher
– Heute geführt von Sohn Thomas Erlacher (Eintritt 2004, Holztechniker und Meister)
– Moderne Betriebsstruktur mit 5000 m² Fläche (Bürogebäude, Bemusterung, Produktion)
– 60 Mitarbeiter: ca. 25 in Büro/Planung, 25 in Werkstatt, 10 in Montage
Erlacher Headquarter, Waidbruck/Barbian Seit 2008 vereint der Neubau Verwaltung und Produktion. Auf 5000m2 und mit 60 Mitarbeitern steht Erlacher heute für Innovation, Design und maßgeschneiderte Innenarchitektur. Bild: © Wast Media
Thomas und Toni Erlacher
KONTAKT
Erlacher GmbH Brennerstraße 4 I-39040 Barbiano (BZ) T +39 0471 067 600 info@erlacher.it www.erlacher.it
G22 PROJECTS STEHT FÜR ARCHITEKTUR, DESIGN, URBANISTIK, BERATUNG, KOORDINATION, KOMPETENZ UND VERANTWORTUNG – VON DER ERSTEN SKIZZE BIS ZUR BEZUGSFERTIGKEIT. DIE ARCHITEKT:INNEN UND PLANER:INNEN SIND IN GANZ ITALIEN, IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM UND INTERNATIONAL TÄTIG.
DDas Unternehmen wurde von Arch. Philipp Nösslinger, Arch. Claudine Holstein und Geom. Norbert Gufler gegründet. Sie leiten das mehrfach ausgezeichnete Architektur- und Interior-DesignBüro mit über 35 Mitarbeiter:innen und Standorten in Lana (Südtirol) und München. Philipp Nösslinger bringt sein Wissen aus Architektur, Projektmanagement und Immobilienfinanzwesen ein, Holstein ihr Verständnis für zeitlose Architektur aus der ETH Zürich und internationalen Projekten und Gufler steuert als erfahrener Vermesser und Planer das technische Fundament bei. Unterstützt werden die Gründer von Spezialist:innen für Architektur, Innenarchitektur, Ausführungsplanung und Bauleitung –ein interdisziplinäres Team, das vom Entwurf bis zur Realisierung ganzheitlich denkt.
DER G22-PROJECTS-MEHRWERT
„Wir glauben, dass Architektur von Menschen für Menschen gemacht wird. Ästhetisch, funktional, wirtschaftlich, zeitlos und beständig“, erläutert Philipp Nösslinger. „Mit Professionalität, Kreativität
und Erfahrung realisieren wir Lebensräume. Die Freude an guter Architektur lässt uns gemeinsam mit unseren Bauherren erfolgreiche Projekte realisieren.“ Das Zusammenwirken der Stärken von erfahrenen Spezialist:innen und jungen Talenten mit all ihren unterschiedlichen Kompetenzen schafft den G22-Projects-Mehrwert – und lässt dabei Erwartungen immer wieder übertreffen.
ERFAHRUNG UND KONZEPTIONELLES KNOW-HOW
Architektonische Lösungen entwickelt G22 Projects ganzheitlich aus den Wünschen und Anforderungen der Kunden. „Wir führen intensive Gespräche, berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und halten während der gesamten Projektzeit und darüber hinaus engen Kontakt zu allen Beteiligten“, bekräftigt Claudine Holstein – und Norbert Gufler ergänzt: „Wir begeistern mit langjähriger Expertise sowie mit konzeptionellem Know-how in Verbindung mit hoher Umsetzungsqualität und der Erfahrung aus zahlreichen realisierten Projekten.“
Der Ansatz von G22 Projects ist es, den Menschen, die Familie, die Gewohnheiten und Bedürfnisse zu erfahren und kennenzulernen, um mit der Architektur darauf reagieren zu können. Die Handschrift von G22 Projects zeigt sich in charakterstarken Projekten, die Tradition mit modernem Lifestyle verbinden, ebenso wie in eleganten Wohnkonzepten oder revitalisierten historischen Gebäuden. Immer geht es darum, das Potenzial eines Ortes zu erkennen und ihm eine neue Identität zu verleihen. Architektur und Interior-Design bleiben stets nah am Menschen, funktional und atmosphärisch zugleich.
Die Villa Sinta in Torri del Benaco wurde vollständig umgebaut und saniert. Wichtig dabei war, die ursprüngliche Gebäude- und Dachform beizubehalten. Das interne Layout über alle drei Geschosse wurde gemäß den Bedürfnissen des Bauherrn vollständig angepasst, verändert und modernisiert. Dabei wurden Fensteröffnungen wesentlich erweitert, um Blickbeziehungen nach außen und zum See zu bieten sowie die Räume hell und lichtdurchflutet zu gestalten.
Ein wichtiger Aspekt des gesamten Projektes war auch der Außenbereich, den es als erweiterten Lebensraum und Wohnzimmer zu betrachten galt. Die großzügige Pergola bildet in ihrer Formensprache nun das Verbindungsglied zwischen der Ausrichtung des Gebäudes und der öffnenden Ausrichtung des Infinity-Pools mit seinem umliegenden Liegebereich.
Die Leistungen von G22 Projects umfassten Entwurfsplanung, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Project Management, InteriorDesign, Bauleitung und Sicherheitskoordination sowie die gesamten Vermessungs- und Katasterarbeiten. G22 Projects berät Bauherrn und Investoren aus der DACH-Region zu Objekten und Bauvorhaben in Italien und setzt bei Bedarf diese Projekte zur Gänze um oder übernimmt Teilleistungen.
ARCHITEKTUR VON MENSCHEN FÜR MENSCHEN.
Dass der Ansatz von G22 Projects überzeugt, zeigen zahlreiche Auszeichnungen, mit denen das Team in den vergangenen Jahren geehrt wurde. Sie würdigen die außergewöhnliche Fähigkeit, Architektur als Ganzes zu verstehen, indem Material, Raumwirkung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Balance stehen.
2025: Iconic Awards – AKI family resort (mit Architekten Mahlknecht Comploi)
2025: Iconic Awards – Cascata D‘Otro Mountain Village
2025: Iconic Awards – Hotel Schwarzer Adler
2025: German Design Awards – Penthouse OM
2025: German Design Awards – SomVita Suites
2024: World Architecture Awards, Shortlist – Winzervillen
2024: German Design Award –„Excellent Architecture / Architecture“ für die Astor Apartments
2024: German Design Award –„Excellent Architecture / Architecture“ für SomVita Suites in Dorf Tirol
2024: German Design Award – „Interior Architecture / Excellent Architecture“ für Penthouse OM in Brixen
2023: German Design Award – „Excellent Product Design – Furniture“ für den G22 Weinschrank
2019: ICONIC AWARDS: Innovative Architecture – Award für das Brandnamic Campus für Architektur-/Interior-/Design-Konzept
KONTAKT
G22 PROJECTS GmbH
Office Lana Am Gries 22 I-39011 Lana/Südtirol
G22 PROJECTS DEUTSCHLAND GmbH
Office München
Kistlerhofstraße 111 D-81379 München
T +39 0473 561686
info@g22projects.com www.g22projects.com
2500 m2 | mehr als 100 luxury brands | 3 Ebenen Eintauchen in die Welt von hochwertigem Design.
Julius Durst Str. 70 | Brixen | Italy house70.it
Sie
AUF DIE NATUR, AUF UNSERE
TRADITION UND
AUF UNSEREN
ERFINDERGEIST.
SEIT ÜBER 200 JAHREN STEHT DER NAME PERWANGER FÜR AUSSERGEWÖHNLICHES LEDER AUS SÜDTIROL. AUS EINER KLEINEN GERBEREI IN DEN DOLOMITEN HAT SICH EIN UNTERNEHMEN ENTWICKELT, DAS WELTWEIT GESCHÄTZT WIRD –UND DENNOCH BIS HEUTE VON DERSELBEN LEIDENSCHAFT GETRAGEN IST: DEM GESPÜR FÜR QUALITÄT, NACHHALTIGKEIT UND INNOVATION. FÜNF GENERATIONEN FAMILIENTRADITION HABEN EIN FUNDAMENT GESCHAFFEN, DAS TIEFER KAUM REICHEN KÖNNTE –UND ZUGLEICH DEN BLICK IN DIE ZUKUNFT NIE VERSTELLT HAT.
LEDER FÜR RÄUME MIT SEELE Tradition bedeutet bei Perwanger niemals Stillstand. Die Gerberei hat es verstanden, sich kontinuierlich neu zu erfinden. Mit den jüngst entwickelten Oberflächen gelingt es, Tradition und Avantgarde in Einklang zu bringen: haptisch faszinierend, optisch unverwechselbar und von natürlicher Zeitlosigkeit. Für Architekten, Interieur-Designer und Möbelgestalter eröffnet sich damit eine Welt, in der Leder nicht nur eine Oberfläche ist, sondern ein Erlebnis. Ob Wandpaneele, Sitzmöbel oder Akzentflächen – Perwanger Leder verwandelt Räume in Orte mit Charakter und unverwechselbarer Atmosphäre.
Kaum ein Werkstoff vereint Funktionalität und Emotionalität so wie Leder. Es ist robust und doch weich, verlässlich und doch wandelbar. Vor allem aber besitzt es eine Eigenschaft, die es von jedem
künstlichen Material unterscheidet: Es lebt. Perwanger Leder konserviert Spuren und gewinnt dabei an Schönheit. Es reift, bildet Patina und Tiefe, und entwickelt mit den Jahren jenen unverwechselbaren Ausdruck, den man mit Persönlichkeit beschreiben kann.
Gerade in luxuriösen Interieurs ist diese Qualität unschätzbar. Wo Oberflächen häufig makellos und unnahbar erscheinen, bringt Perwanger Leder Authentizität ins Spiel. Es lädt zum Berühren ein, zur Nähe, zu jener sinnlichen Erfahrung, die wahre Exklusivität ausmacht. Jedes Stück erzählt eine Geschichte – von den Händen, die es geschaffen haben, von den Menschen, die es berühren, und von den Räumen, die es prägt.
PERWANGER NEPAL –EINE LEGENDE IN DER OUTDOOR-WELT
Internationalen Ruhm erlangte Perwanger mit dem Leder Nepal, das seit Jahrzehnten als Referenz für hochwertige Bergschuhe gilt. Wasserdicht, atmungsaktiv und nahezu unverwüstlich –Eigenschaften, die es zum bevorzugten Material fast aller großen Berg- und Outdoor-Marken gemacht haben. Nepal ist ein Stück Alpingeschichte, entstanden aus Erfindergeist und dem Willen, Naturerfahrungen sicherer und komfortabler zu machen.
NATUR ALS QUELLE UND VERPFLICHTUNG
Die Basis für die außergewöhnliche Qualität liegt in den Häuten der Bergrinder aus dem Alpenraum. Sie stammen aus Milch- und Fleischwirtschaft, kein Tier wird für die Lederproduktion geschlachtet. Mit diesem Ansatz unterstützt Perwanger die traditionelle Almwirtschaft, die für den Erhalt der alpinen Kulturlandschaft unverzichtbar ist. Jeder Quadratmeter Leder ist damit nicht nur ein edles Material, sondern auch ein Bekenntnis zu ökologischer Verantwortung.
ZERTIFIZIERTE EXZELLENZ
Perwanger Leder wird regelmäßig geprüft und trägt Gütesiegel wie OEKO-TEX® und das LWG-Silberzertifikat. Modernste Anlagen, erneuerbare Energien und effiziente Wasseraufbereitung sind ebenso selbstverständlich wie die kompromisslose Ausrichtung auf Schadstofffreiheit. Für Designer, Architekten und Interior-Spezialisten bedeutet das: Luxus ohne Schattenseiten – ein naturverbundener Werkstoff, der ästhetisch, technisch und ökologisch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Luxus ist mehr als ein Ausdruck von Eleganz. Wahrer Luxus bedeutet Beständigkeit, Authentizität und die Fähigkeit, Emotionen zu wecken. Perwanger Leder erfüllt all diese Dimensionen. Es schafft Räume, die nicht nur heute beeindrucken, sondern auch in Zukunft ihre Strahlkraft behalten. Als Wandverkleidung oder Teppich, als Akzentfläche in einer Villa oder als edles Detail in einem exklusiven Möbelstück – Perwanger Leder verleiht jedem Interieur einen unverwechselbaren Charakter. Es ist ein Material, das nicht vergeht, sondern gewinnt. Mit den Jahren wird es schöner, tiefer, lebendiger. Genau darin liegt die wahre Exklusivität: im Reichtum der Zeit. In einer Welt, die oft von Schnelllebigkeit und künstlichen Materialien dominiert wird, setzt Perwanger auf das Gegenteil: Beständigkeit, Natürlichkeit und ein Bekenntnis zu echter Wertigkeit. So entsteht eine neue Definition von Luxus – sinnlich, verantwortungsvoll und voller Seele. Leder, das Geschichten trägt. Leder, das bleibt.
EIN INTERIEUR AUS PERWANGER LEDER
VERBINDET NATUR, LUXUS UND VERANTWORTUNG AUF EINZIGARTIGE WEISE.
Mehr zur Gerberei Perwanger erfahren Sie hier.
„ENTSCHLEUNIGUNG UND STILLE SIND MIR WICHTIG, UM RUHE ZU FINDEN UND DAS INNERE SPRECHEN ZU HÖREN“, MEINT DER BILDHAUER ERIC PERATHONER. SEIN SOMMERATELIER LIEGT HOCH ÜBER ST. ULRICH IM GRÖDNERTAL, UMRAHMT VON DER BERGWELT DER DOLOMITEN, FERNAB VOM GESCHÄFTIGEN TREIBEN IM HAUPTORT DES TALES.
s sind schlichte Skulpturen, die Perathoner schafft. Er arbeitet mit dem ihm sehr vertrauten Material Holz und geht auch darüber hinaus, indem er mit neuen Materialien gestaltet. Dabei findet er z.B. mit Stoffbandagen, Gipsbinden, Lärchennadeln, Metallen und Farben eine neue Sprachform.
NATURALISMUS UND ABSTRAKTION
Träumende nennt Perathoner seine Figuren. Sie lassen einen Naturalismus erkennen und gehen zugleich in die Abstraktion, um innere Tiefe und Wahrnehmung zu verdeutlichen. Er versucht, sich selbst darzustellen, wie er in sein Inneres hineinhört und Antworten sucht auf Herausforderungen und Fragen, die das Leben stellt. Die Materialien verweisen auf Empfindungen wie Verletztheit und Sorge, aber auch auf die Erfahrung von Wunden und Schürfungen, die Beachtung und Achtsamkeit brauchen.
Perathoner möchte einen Beitrag leisten, damit Menschen in die Stille und „in der Begegnung mit Gott eine gesunde Balance für ihr Leben“ finden. Träumende begegnen ihren inneren Bildern und Wahrnehmungen. Der Traum ereignet sich in der Ruhephase, in der Stille, im Blick nach innen. Ihm folgt die Phase der Achtsamkeit und der stillen Aufarbeitung – und dann folgen möglicherweise neue Schritte des Lebens, neue Gelassenheit.
BINDUNG UND GEBUNDEN SEIN ...
... ist ein weiteres Motiv seiner Skulpturen. Bindung beschäftigt Menschen in all ihren Lebenssituationen. Vertrautheit und inneres Empfinden füreinander verbinden. Der Blick nach innen und die Suche nach Beweggründen und nach Sensibilitäten finden in Perathoners Skulpturen Gestalt – ein immer wiederkehrender Blick nach innen, der das In-sich-Ruhen und Verweilen in Freiheit spüren lässt und zugleich Melancholie und Verletzlichkeit zum Ausdruck bringt.
BEIM THEMA „BERÜHRUNG“...
... zeigt Perathoner Hände, die verbunden sind mit der verinnerlichten Erfahrung von intimer und zärtlicher Wahrnehmung. Sie sprechen von der Sehnsucht, den Rücken gestärkt zu bekommen und vielleicht auch davon, von unsichtbaren Mächten begleitet zu sein. Die eigene Verletzlichkeit und die Wahrnehmung nach innen sprechen die Suche des Menschen nach Geborgenheit und Güte an. Eine Figur in Lärchennadeln scheint eingebettet in das Erdreich, eingehüllt in eine Decke. Die Reduktion der Formen fördert auch die Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit.
Rollentausch, Zirbelkiefer, Stoffbinden und Acryl. 91 cm
RABEN ...
... haben als Intelligenzvögel Symbolcharakter in Kunst und Literatur. Perathoner kann sie im Umfeld seines Ateliers beobachten und studieren. Fasziniert führte dies den Bildhauer zu einer Skulptur, die er „Rollentausch“ nennt. Dabei beschreibt er den Raben als eigentlichen Akteur, der wahrnimmt, was gedacht (geträumt) wird und als Einflüsterer zu sprechen scheint.
SEINE FIGUR DES HL. FRANZISKUS ... ... ist als Siegerobjekt aus dem Wettbewerb für die Franziskuskirche auf der Seiser Alm hervorgegangen. Das Attribut des Vogels dient der Identifikation und ist Hinweis auf die Verbundenheit des Heiligen mit der Schöpfung Gottes. Das einfache franziskanische Kleid macht deutlich, dass es für das Glück nicht die äußeren Güter in Fülle braucht, sondern Schlichtheit, verbunden mit dem Wert des Verzichts: Denn nicht nur in der künstlerischen Sprache ist weniger oft mehr.
DER BLICK NACH INNEN UND DIE SUCHE NACH BEWEGGRÜNDEN UND SENSIBILITÄTEN FINDEN IN PERATHONERS SKULPTUREN GESTALT.
Hl. Franziskus, Bronze, Franziskuskirche Seiser Alm, 195 cm
1982–1985: Besuch der Kunstschule von St. Ulrich, Fachrichtung Bildhauerei
1985: Abschluss-Diplom
1985–1987: Besuch der Landesberufsschule für Bildhauer in Wolkenstein
1987: Gesellenbrief Fachrichtung Holzbildhauer
1987: Beginn der selbstständigen Tätigkeit im eigenen Atelier in Runggaditsch
1991 & 1994: Weitere Spezialisierungen an der Landesberufsschule für Bildhauer in Wolkenstein
2006–2013: Lehrauftrag an der Landesberufsschule St. Ulrich, Fach Bildhauerei
1995–2025: Teilnahme und Preisgewinne bei zahlreichen internationalen BildhauerSymposien und Wettbewerben, zahlreiche Ausstellungen und Messeteilnahmen im In- und Ausland (IT, DE, AT, RUS, CAN, USA)
KONTAKT
Freischaffender Künstler
Eric Perathoner Pineies Straße 7
I-39040 (BZ) Runggaditsch/Grödnertal T +39 333 2247422 info@ericsculptor.com www.ericsculptor.com facebook/erich.perathoner instagram/eric_perathoner
SEIT MEHR ALS 60 JAHREN HILFT ERGOBAU IMMOBILIEN DABEI, LUXURIÖSE TRAUMHÄUSER ZU FINDEN. HIER WERDEN ZWEI BESONDERS EXKLUSIVE OBJEKTE IN EPPAN AN DER WEINSTRASSE ANGEBOTEN. BEIDE SIND AB FRÜHJAHR 2026 VERFÜGBAR.
WOHNFLÄCHE: 202m2
GARTEN: 420m2
TERRASSEN: 59m2 (überdacht) + 15m2
ZIMMER: 10
SCHLAFZIMMER: 3–4
BADEZIMMER: 3
STELLPLÄTZE: Garage (72m2)
ENERGIEDATEN: Klimahaus Nature A KAUFPREIS: € 1.870.000,–
Das auf zwei Ebenen errichtete Appartement „Flores“ bietet einen atemberaubenden Blick auf die Schlösser von Eppan und die umliegenden Berge. Der offene Raum im Erdgeschoss mit durchgehender, raumhoher Verglasung ermöglicht es, den Panoramablick in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren und ein gemütliches und modernes Ambiente zu schaffen.
Das vollständig bewohnbare Untergeschoss kann für verschiedene Arten von Räumlichkeiten genutzt werden. Geplant sind folgende Räume: ein privater Weinkeller für Weinliebhaber, in dem die wertvollsten Flaschen in einer speziellen Umgebung aufbewahrt und präsentiert werden können. Dieser speziell konzipierte Raum gewährleistet eine angemessene Temperatur und Feuchtigkeit, um die Qualität der ausgewählten Etiketten zu erhalten. Die Sauna ist eine ideale Ergänzung, um eine Atmosphäre der Entspannung und des Wohlbefindens zu schaffen. Anschließend können Sie eine erholsame Pause in völliger Privatsphäre genießen. Der Fitnessbereich ist ein zusätzlicher Bonus für diejenigen, die einen aktiven und gesunden Lebensstil pflegen möchten. Da er sich in der privaten Umgebung der Wohnung befindet, können Sie in einem exklusiven und komfortablen Rahmen trainieren, ohne ein Fitnessstudio außerhalb aufsuchen zu müssen. Und der Entspannungsbereich ist ein Ort der Erholung und Regeneration. Er kann einen Bereich mit bequemen Sofas oder einen Kinosaal umfassen, in dem man mit Familie und Freunden Momente der Freizeit und Unterhaltung genießen kann.
WOHNFLÄCHE: 151m2
GARTEN: 400m2
TERRASSEN: 22,5m2 (überdacht)+20m2
ZIMMER: 7
SCHLAFZIMMER: 3
BADEZIMMER: 3
STELLPLÄTZE: Garage (21m2)+Außenstellplatz
ENERGIEDATEN: Klimahaus Nature A
KAUFPREIS: € 1.400.000,–
… ist auf zwei Ebenen angeordnet, sehr geräumig und gemütlich, auf einer Fläche von mehr als 150m2. Der Eingang kann von beiden Ebenen aus erfolgen, was den Zugang bequem und praktisch macht. Im Erdgeschoss erfolgt der Zugang über den Haupteingang oder direkt von der Garage aus. Auf der ersten Etage, der Gartenebene, gibt es einen privaten Eingang mit einem reservierten Parkplatz.
Im Wohnbereich bieten die bodentiefen Fenster einen wunderbaren Blick auf den Schlern und den eigenen 400m2 großen Garten. Dadurch haben Sie einen direkten Bezug zur Natur; das natürliche Licht erhellt die Innenräume und schafft eine helle Atmosphäre. Eine weitere Besonderheit ist die großzügige überdachte Terrasse, die einen Hauch von Luxus und Komfort vermittelt. Hier können Sie entspannende Momente inmitten der Natur genießen oder Mahlzeiten im Freien veranstalten.
Der Whirlpool auf der Terrasse bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einer ruhigen Umgebung zu entspannen und zu verjüngen. Diese Merkmale werten die Wohnung auf und bieten eine Kombination aus Platz, Komfort und Verbindung zur Natur, die ideal für ein luxuriöses und gemütliches Zuhause ist.
KONTAKT
Ergobau Immobilien SRL
Winkelau 4
I-39014 Burgstall (BZ) T +39 0473 290328 info@ergobau.it www.ergobau.it
MIT DEM UMBAU DER REZEPTION, DER NÖRDER BAR UND DES SENSA SPAS BEWEIST FAMILIE WALDNER ABERMALS IHR FEINES GESPÜR FÜR EXTRAVAGANZ UND URBANEN LIFESTYLE. GOURMETS, SPORTLICHE NATURLIEBHABER UND GENUSSMENSCHEN TAUCHEN IM SENSATIONELLEN WELLNESSBEREICH UNTER. DER INFINITY-POOL SOWIE DIE PANORAMA-SAUNA „BELLA VISTA“ – MIT TRAUMAUSBLICK AUF DIE HIPPE KURSTADT MERAN – SIND NUR ZWEI DER VIELEN HIGHLIGHTS. UMGEBEN VON ZYPRESSEN UND PALMEN BLÜHT IM LA MAIENA MERAN RESORT DAS MEDITERRANE LEBEN.
Südtirol zählt zu den Top-Weinregionen Europas und die neue Nörder Bar bietet einen einzigartigen Rahmen für edle Tropfen und einen geselligen Abend samt wöchentlicher Live-Musik. Sie ist neben der Rezeption das Herzstück des Hotels und gleichzeitig Kommunikations-Hotspot. Ihr Name ist eine Hommage an das einstige Nörder Tanzlokal. Bis heute zählt die Bar zum angesagten Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Hier begann vor exakt 60 Jahren die Erfolgsgeschichte des jetzigen 5-Sterne-Hotels, das Familie Waldner visionär zu dem machte, was es heute ist – eine der führenden Wellness- und Kulinarikadressen in Südtirol.
„DOLCE FAR NIENTE“ IM SENSA-SPA Gute Aussichten sind von der Panorama-Sauna „Bella Vista“ mit Blick über die Kurstadt garantiert. Zusätzliches Sauna-Vergnügen wartet in der Bergsauna, der Bio-Kräutersauna und dem Aroma-Kräuter-Dampfbad. Ice, ice, Baby: Für den krönenden Abschluss sorgt das eiskalte Open-Air-Kaltwasserbecken.
Das 5-Sterne-Hotel ist die perfekte Kulinarik-Adresse für Foodies.
Nach dem Saunieren warten großzügige, kuschelige Ruheräume mit traumhaftem Panoramablick. Wasserbetten und Doppelliegen laden zum Träumen ein. Für eine Relax-Auszeit mit dem Lieblingsmenschen bieten sich die Face- & Nail-Bar, das Hair-Studio sowie die Yin-&-YangYogastunden an. In den ebenso völlig neuen Treatment-Rooms entspannen Gäste nun noch schöner.
DAS LEBEN IST COOL IM POOL
Ob Sommertage oder verschneite Winterzeit – im Infinity-Pool, im neuen Panorama-Whirlpool „Bella Vista“ und in den Whirlpools auf der Sky-Terrasse lässt es sich herrlich abtauchen.
KULINARISCHER GENUSS
VOM FRÜHSTÜCK BIS ZUM DINNER
Wer sich im Urlaub ein besonderes Gourmeterlebnis gönnen möchte, ist bei Executive Chef Matthias Wenin und Küchenchef Alessandro La Torraca an der richtigen Adresse. Sie setzen bei ihren Menüs auf regionale Qualität und zaubern mit dem Küchenteam geschmackvolle Kunstwerke auf die Teller. Die Mitgliedschaften bei den Vereinigungen Belvita und Genießerhotels sind zudem ein wahres Qualitätsversprechen.
Außerdem – GOOD NEWS: Die Fluglinie Skyalps bietet Direktverbindungen von vielen deutschen Städten (Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Kassel, etc.) bis Bozen www.skyalps.com/de.
KONTAKT
La Maiena Meran Resort
Belvita & Genießerhotel
Familie Waldner
Nörderstraße 15 I-39020 Marling bei Meran
T +39 0473 447000
info@lamaiena.it www.lamaiena.it
Familiengeführt: Familie Waldner führt das Hotel mit Leidenschaft.
ALS EINER DER FÜHRENDEN SAUNAHERSTELLER EUROPAS
PRÄGT DEISL MIT INDIVIDUELLEN SAUNA- UND WELLNESSPROJEKTEN SEIT ÜBER 40 JAHREN DIE MODERNE ENTSPANNUNGSKULTUR – FÜR „INDIVIDUELLNESS“ IM PRIVATEN ZUHAUSE EBENSO WIE BEI HOCHWERTIGEN IMMOBILIENPROJEKTEN UND IN EXKLUSIVEN THERMEN UND HOTELS.
EISL hat sich auf die Planung und Umsetzung maßgeschneiderter Saunaund Wellnessprojekte spezialisiert. Von Hand gefertigt, entstehen Sauna-Unikate und Private Spas, die sich an persönlichen Wellness-Bedürfnissen orientieren und harmonisch in das Wohn- und Wellnesskonzept einfügen.
Mit dem Trend zu gesundem Lifestyle, Selbstoptimierung und mehr Achtsamkeit wird die Sauna immer öfter Teil des privaten Lebensraums und zum Mittelpunkt der persönlichen Fitness- und Wellnessroutine. Die Investition in die eigene Gesundheit – und damit verbunden in das eigene Zuhause –zeigt sich auch in der individuellen Gestaltung des Wohn- und Wellnessbereichs.
OFT
DIE SAUNA ALS STATEMENT-PIECE
Seitdem die Sauna in Badezimmer, Wohnraum und Garten Einzug gehalten hat, wurde daraus ein anspruchsvolles Design- und Lifestyleobjekt, das zum beliebten Statement-Piece und zum Highlight exklusiver Immobilien und Wohnkonzepte avanciert ist. „Durch individuelles Design, außergewöhnliche Materialien und maßgeschneiderte Lösungen lassen sich Sauna- und Wellnessbereiche heutzutage in jedem Detail auf den persönlichen Stil abstimmen und harmonisch in den vorhandenen Lebensraum einfügen”, erklärt Josef Deisl, Geschäftsführer der steirischen SaunaManufaktur. So bietet die Sauna –neben all ihren gesundheitlichen Benefits – auch ästhetische Vorteile. „Sie genießen deutlich mehr Lebensqualität, Wohnkomfort und steigern obendrein den Wert Ihrer Immobilie”, so Deisl.
Vorstellungen und vorhandener oder geplanter Architektur. „Hier gibt es innen wie außen nahezu keinen Winkel, der von unseren erfahrenen Planern nicht in eine Sauna oder ein Private Spa verwandelt werden kann. Oft bieten sogar schwierige Raumverhältnisse wie ungenutzte, kleine Nischen, Bereiche unter Dachschrägen, Stiegen oder Balkone das Potenzial für eine stilvolle Wellnessoase“, weiß Josef Deisl.
DIE SAUNA ALS AUSDRUCK DER
EINE STILVOLLE WELLNESSOASE.
RAUMSITUATION
Ob als Rooftop-Sauna, Private Spa im Bad oder gemütliches Wellness-Refugium im Garten: Die Wahl des Standortes orientiert sich an persönlichen
Die Kombination edler Hölzer mit einem breiten Repertoire an hochwertigen Materialien und Oberflächenveredelungen – so zum Beispiel Glas, Beton, Marmor, Metall oder auch spezielle Textilien – wird bei DEISL zum Ausdruck des persönlichen Stils. Sie verleiht Sauna und Spa individuellen Charakter und erzeugt fließende Übergänge zwischen Wohn- und Wellnessraum. Neben dem Design sorgen eine bedarfsorientierte Ausstattung und smarte Technik für ein abwechslungsreiches Wellnessprogramm: abgestimmt auf die persönlichen Vorlieben und einfach über Haussteuerung oder Smartphone bedienbar. Ganzheitliche Entspannung inklusive.
KONTAKT
Standort Tirol:
DEISL Sauna & Wellness
Showroom & Planungsstudio Tirol Auweg 20 A-6112 Wattens anfrage@deisl.com www.deisl.com @deislsaunawellness
Weitere Standorte:
DEISL Sauna & Wellness
Headquarter, Showroom & Planungsstudio
Selzthaler Straße 41 A-8940 Liezen
DEISL Sauna & Wellness
Concept Showroom & Planungsstudio
Schubertring 2 A-1010 Wien
... DAS KANN MAN IN TERRA, THE MAGIC PLACE – EINEM MITGLIED VON RELAIS & CHÂTEAUX – IN VIELERLEI HINSICHT SEIN: IN HERRLICHER, WILDROMANTISCHER NATUR AUF ÜBER 1600 METERN ZWISCHEN IMPOSANTEN DOLOMITEN-GIPFELN, IN DER MIT ZWEI MICHELIN-STERNEN AUSGEZEICHNETEN KÜCHE UND BEI EINEM AUSSERGEWÖHNLICHEN GASTGEBER-ERLEBNIS, DAS DEM GUIDE MICHELIN EBENFALLS EINEN SCHLÜSSEL WERT IST.
Man hat mich schon mal als Druide bezeichnet. Irgendwie stimmt es auch. Mich fasziniert es unglaublich, mit Geduld und Feingefühl den letzten Rest an Geschmack aus Rinden, Knospen, Gräsern, Wurzeln, Pilzen, Kräutern, Sporen, Blüten, Stängeln, Blättern, Früchten und was es sonst noch an Essbarem im Wald und auf den Wiesen gibt zu extrahieren. Dabei verwende ich gern modernste Techniken, häufig aber auch ganz traditionelle Methoden, so wie man es seit Jahrhunderten auf den Bauernhöfen macht. Besonders wohl fühle ich mich in meinem Labor, genannt Küche. Es ist mein Königreich. Oft nur mit einem Kupferpfännchen und einem Holzlöffel als Kochutensilien. Das bin ich. Mich findet man deshalb nicht in irgendeiner Kochshow oder bei einem Vortrag, um den Leuten irgendwelche Geschichten aufzutischen. Aufgetischt wird nur das, was ich koche. Mit viel Hingabe, Neugierde, Freude und Passion. Kein Teller verlässt meine „Koch-Werkstatt“ ohne meinen prüfenden Blick. Dann erst gebe ich sie ab, in die gefühlvollen Hände meiner Schwester Gisela und ihres Teams.
Denn Terra zu betreten ist, als käme man nach Hause zu Freunden. Terra bedeutet herzliche Umarmungen, gemeinsame glückliche Momente, Geschwister, die mehr sind als nur Sternekoch und Sommelière, sondern die als leidenschaftliche Gastgeber den ganzen Tag für ihre Gäste da sind.
Alles begann 1975, als die Eltern von Gisela und Heinrich Schneider das Hotel und Restaurant ca. 55 km von Sterzing und 27 km von Bozen entfernt und damals weit weg von touristischen Hotspots „mitten im Nirgendwo“ bauten. Das Leben in den Bergen brachte in dieser Zeit einige Herausforderungen mit sich. Aber neben all diesen Schwierigkeiten lernten die Geschwister von den Eltern auch die Faszination dieses besonderen Ortes zu lieben – die großartige Natur, die Ruhe, die Freiheit.
WAS MACHT TERRA ANDERS?
Was Terra heute von anderen unterscheidet, sind deshalb nicht nur die Auszeichnungen, „sondern auch die einzigartigen Erfahrungen, die wir machen – mit Respekt vor der einzigartigen Natur an unserem magischen Ort“, erzählt Gisela Schneider. Sie ist Sommelière mit WSET Diploma, AIS Professionista und Seele des Terra und empfängt ihre Gäste in vier Sprachen, hat immer ein Lächeln auf den Lippen – sowie eine unendliche Leidenschaft für Wein.
Heinrich lässt sich – schon von Kindesbeinen an – von den Wäldern inspirieren und bringt die Essenz der Natur samt der heilenden Kraft der Naturkräuter in jedes Gericht ein. „Trotz der Sterne und des jahrelangen Erfolgs bleiben wir bescheiden und tief in unseren kulinarischen Prinzipien verwurzelt. Terra ist unsere zeitlose Geschichte von Leidenschaft, Hingabe und dem Streben nach kulinarischer Perfektion“, meint der Chef, WildkräuterFachmann und Pilzexperte. Der Koch-„Druide“ begeisterte mit den „Tüfteleien“ aus seiner Koch-Werkstatt die Michelin-Experten zu zwei Sternen und sieht am liebsten seine oft weit gereisten Gäste voller Vorfreude auf das, was sie erleben dürfen, an den Tischen sitzen. „Wenn ich den Glanz in ihren Augen sehe, weiß ich, dass ich den schönsten Beruf der Welt habe.“
Im Jahr 2010 wurde Giselas Partner Karl, der ebenso Wein und gute Küche liebt, Teil des Terra. Und somit war das Team komplett.
WEIN FASZINIERT, WEIL ER NIE AUFHÖRT, GESCHICHTEN ZU ERZÄHLEN –VON MENSCHEN, VON NATUR, VOM DAMALS UND VOM JETZT.
GISELA SCHNEIDER
... lautet die Devise in den acht Zimmern und drei Suiten ebenso wie im Wellnessbereich. Hier war es den Geschwistern „in Zeiten, in denen alles Richtung groß und größer geht“, wichtig, auch im Wellnessbereich einen Raum der Ruhe zu schaffen. Einfach nur mal sein zu dürfen – mit zwei Saunen, einem Whirlpool mit Dolomitenblick, einem großzügigen Ruheraum und Massagen auf Basis von feinsten Bergkräutern auf Anfrage.
Dank der Erlebnisse der Kindheit haben die Geschwister auch eine natürliche Verantwortung zur Natur verinnerlicht. „Nachhaltigkeit ist für uns selbstverständlich und stetiger Begleiter in unserem Denken." Dies spiegelt sich in verschiedensten Bereichen wider: Energieeffizientes Bauen, Photovoltaikanlage, Pelletsheizung, verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, Zusammenarbeit mit lokalen Bauern und Einkauf im Tal sind ebenso selbstverständlich wie wertschätzender und fairer Umgang mit den Mitarbeitern.
Während Heinrich voll in seinem Koch-Labor aufgeht, haben es mir die Weine angetan. Die Sommelier-Prüfung habe ich bereits vor mehr als 20 Jahren abgelegt, vor zwei Jahren absolvierte ich das prestigeträchtige WSET-Diploma in London. Seither werde ich immer wieder zu den verschiedensten Verkostungen eingeladen, tausche mich mit Südtirols Spitzenwinzern aus, nehme bei Fassproben teil, bin in den Weingärten unterwegs oder besuche ein Weingut. Inzwischen habe ich auch selbst Reben gepflanzt. Meine fünf Rebstöcke sind mein ganzer Stolz. Auf 17,6 Grad Öchsle komme ich schon, es bleibt spannend. Genauso spannend wie die Weinanpassung zu den Gerichten meines Bruders. Zweimal im Jahr wechselt das Menü. Dann beginnt mein Tüfteln, Kosten, Riechen, Schwenken, Grübeln, Nachlesen bis ich den richtigen Wein, Jahrgang, Temperatur oder Glas gefunden habe. Der Umstand, dass ich mit meiner Weinanpassung die herrlichen Gerichte meines Bruders abrunden darf, erfüllt mich mit tiefer Genugtuung.
... hat uns Heinrich Schneider aus seiner „Koch-Werkstatt“ exklusiv für Streifzug-Leser zur Verfügung gestellt. Wir wünschen „Buon appetito“!
GEBRANNTE SAHNE:
1 l Sahne, glühend heiße Holzkohle, Salz
Die Sahne in einen hohen Topf geben, mit glühend heißen Holzkohlestücken auffüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und zwei Stunden ziehen lassen.
Dann filtern, salzen und zum Service mit Kuzu leicht binden.
SCHNITTLAUCHÖL:
140 g grob geschnittener Schnittlauch, 400 g Traubenkernöl
Das Traubenkernöl mit dem Schnittlauch im Thermomix bei 50°C 12 Minuten lang mixen und anschließend durch ein Sieb gießen.
KAROTTENPÜREE:
800 g Karotten, 30 g Butterwürfel, 10 g Traubenkernöl, 700 g Gemüsefond, Salz, 40 g Sahne, 20 g kalte Butterwürfel, 20 g Olivenöl
Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
Butter und Öl in einem Topf erhitzen, die Karotten dazugeben und mit etwas Gemüsefond weichdünsten.
Zum Schluss die Sahne hinzufügen, nochmals gut reduzieren und dann mit Olivenöl und kalter Butter pürieren, im Paco-Jet-Becher einfrieren.
CREME-FRAÎCHE:
200 g, etwas Sahne, Salz
Alles zusammen verrühren.
SCHWARZES KNOBLAUCH-PONZU-GEL:
200 g Ponzu Sauce, 175 g Wasser, 60 g schwarzer Knoblauch, 3 g Agar, 3 g Gellan, 1,5 g Kappa
Alles zusammenfügen und aufkochen. Auf das Blech gießen, abkühlen lassen und fein pürieren.
ZUM ABSCHLUSS:
Ponzu-Gel, Creme-fraîche, Karottencreme, geröstete Sauerteigbrot-Croûtons, Buchweizenkörner, kleine PimpinelleBlätter, Zitronenverbene-Blätter, gebrannte Sahne, Saibling, Schnittlauchöl
Saiblingsfilet zu 80 g (2 Portionen), gesalzen und mit Olivenöl bestrichen, vakumieren – Garzeit im Roner bei 57°C ca. 2 Minuten. Das Filet herausnehmen, trocken tupfen, das Ponzu-Gel auf das Filet streichen.
Die gerösteten Brotcroûtons und Buchweizenkerne darüber streuen.
Karottenpüree, Creme-fraîche und Ponzu tropfenartig auftragen, mit Blättern von Pimpinelle und Zitronenverbene belegen.
ALLES BEGANN IN MEINER KINDHEIT: KRÄUTER UND
PILZE RUND UMS HAUS WURDEN
MEIN REICH DER AROMEN.
HEINRICH SCHNEIDER
6 PORTIONEN:
125 g Milch, 125 g Sahne, 60 g Eigelb, Vanillezucker, 60 g Zucker, 1 Blatt Gelatine, 20 g Basilikumblätter, 8 g Gundelrebe, 5 g Waldmeister
Eigelb, Zucker und Vanille aufschlagen.
Milch, Sahne und Kräuter zum Kochen bringen und etwas aromatisieren lassen. Dann die Milch durch ein Sieb gießen.
Das Eigelb in einer Schüssel kurz durchrühren, die aromatisierte Milch einrühren und darüber gießen, über einem Wasserbad auf 75°C aufschlagen.
Die eingeweichte Gelatine dazugeben, einrühren und abkühlen lassen.
Zuletzt die Masse in die Eisformen gießen und einfrieren.
KAKAO-ÜBERZUG:
160 g Kakaobutter, 240 g weiße Schokolade
Das Kräutereis aus den Formen nehmen und nochmals einfrieren. Kakaobutter mit Schokolade schmelzen und gut durchrühren (sie sollte 30°C haben).
Nun das Eis in die Mischung tauchen, zweimal überziehen und dann wieder einfrieren.
Zum Servieren das Eis zehn Minuten vorher bei Raumtemperatur temperieren lassen. Mit verschiedenen Wildkräutern dekorieren und servieren.
KONTAKT
Terra – The Magic Place
Relais & Châteaux
Auen 21
I-39058 Sarntal/Südtirol
T +39 0471 623055
info@terra.place www.terra.place
VISIONÄR, LEIDENSCHAFTLICH UND DEN TRENDS STETS EINEN SCHRITT VORAUS: HELMUTH KÖCHER, GRÜNDER DES MERANO WINEFESTIVALS, IST EINE SCHLÜSSELFIGUR IN DER INTERNATIONALEN WEINSZENE. BEKANNT ALS THE WINEHUNTER HAT KÖCHER SEIT 1992 EIN FESTIVAL AUFGEBAUT, DAS SICH ZU EINEM PRIVILEGIERTEN TREFFPUNKT FÜR PRODUZENTEN, EINKÄUFER, EXPERTEN UND WEINLIEBHABER ENTWICKELT HAT.
EXZELLENZ IST EINE GRUNDHALTUNG.
HELMUTH KÖCHER
elmuth Köchers Ansatz war nie, Moden zu folgen, sondern Veränderungen zu interpretieren und vorauszusehen: von den ersten Überlegungen zum biologischen und biodynamischen Weinbau über den jüngeren Fokus auf No- und Low-Alcohol-Weine bis hin zur aktuellen Herausforderung des Klimawandels. Seine Mission bleibt klar: eine Dialogplattform zu schaffen, die Exzellenz und Innovation vereint und den Weinsektor dazu anregt, nach vorne zu blicken.
Vom 07. bis 11. November findet im Kurhaus von Meran die 34. Ausgabe des Merano WineFestivals statt, das in diesem Jahr unter dem Motto „Vision: Wine & Food Creators“ steht. In einem globalen Kontext bestätigt das Event seine Rolle als Ideenlabor und Plattform des Austauschs. „Wenn sie überleben will, muss die Weinwelt das Tempo ändern und sich den Herausforderungen der Gegenwart mit Klarheit stellen“, betont Köcher und ruft alle Akteure des Sektors dazu auf, gemeinsam über neue Wege nachzudenken.
ALS ANTWORT AUF DIE ZUKUNFT
Das Merano WineFestival beschränkt sich nicht darauf, Exzellenz zu präsentieren – es vermittelt konkrete Visionen. Für Köcher liegt der Schlüssel darin, die Verbindung zwischen Wein und Herkunftsgebiet zu stärken und eine gemeinsame Erzählung zu entwickeln, die das italienische Erbe weltweit erkennbar macht. Unter seinen Vorschlägen findet sich auch die Idee, auf dem Etikett Weine zu kennzeichnen, die zu mindestens 75% aus historischen, über 50 Jahre alten Reben stammen: ein einzigartiger Schatz, der Resilienz und Authentizität verkörpert.
Das Festival eröffnet am Freitag, 07. November mit „TasteTerroir bio&dynamica“, einem Tag, der dem biologischen und biodynamischen Weinbau, PiwiRebsorten, Amphorenweinen, Underwater Wines und nachhaltigen Praktiken gewidmet ist. Am Abend folgt im eleganten Pavillon des Fleurs die Verleihung des renommierten WineHunter Award Platinum sowie der WineHunter Stars, mit denen Weine und Persönlichkeiten geehrt werden, die den Sektor inspirieren und erhellen. Von Samstag, 08. November bis Montag, 10. November steht „The Festival“ im Mittelpunkt, mit hunderten italienischen und internationale
Produzenten, die vom „The WineHunter“-Guide ausgewählt wurden. Begleitet wird dies von Spitzenleistungen aus den Bereichen Food, Spirits und Bier in der GourmetArena, ergänzt durch Show Cookings und besondere Veranstaltungen. Am Dienstag, 11. November schließt das Festival mit „Catwalk Champagne&more“, einem Tag, der dem Metodo Classico und den großen Schaumweinen der Welt gewidmet ist.
Die Ausgabe 2025 des „The WineHunter“-Guides wurde bereits im August online veröffentlicht und präsentierte die Gewinner der WineHunter Award Rosso und Gold. Die prestigeträchtigen PlatinumAuszeichnungen werden hingegen erst beim Festival selbst enthüllt. Das Merano WineFestival 2025 bestätigt sich somit nicht nur als Feier der Exzellenz, sondern auch als Forum für Reflexion, Dialog und die Entwicklung neuer Wege für die Zukunft des Weines.
Tickets sowie Akkreditierungen für Fachbesucher und Presse: meranowinefestival.com
Helmuth Köcher, Jahrgang 1959, bekam bereits in seiner Kindheit die hohe Kunst des Essens und Weines vom Elternhaus vermittelt. Die Großmutter wächst auf einem Weingut auf und widmet sich hingebungsvoll dem Kochen im Dienste adeliger Familien. Der Großvater stammt aus einer Weberfamilie. Beide vermitteln
Helmuth den hohen Stellenwert von Qualität in all seinen Facetten. Während einer seiner vielen Reisen verliebt sich Helmuth Köcher in das Bordeaux, seinen Wein und seine Weinberge. Zurück in Italien beschließt er, sich seiner bald größten Leidenschaft zu widmen: dem Nektar der Götter. Im Jahr 1992 setzt er sich mit dem Gedanken auseinander, eine Veranstaltung zu organisieren, bei der sowohl Exzellenz als auch Eleganz zusammenfinden. Daraus entstand ein in Italien noch nie dagewesenes Ereignis: Dies war die Geburtsstunde des Merano WineFestivals. Seine Leidenschaft für die Jagd nach edlen Tropfen und kulinarischen Köstlichkeiten wird zum Beruf. Die Hingabe zur Selektion von Produkten stellt sicher, dass die Figur Helmuth Köcher und der Qualitätsbegriff stets im Einklang stehen.
Helmuth Köcher verdeutlicht immer, dass das Ziel dieser ständigen und unermüdlichen Jagd die Entdeckung von Exzellenz ist. Qualität, die Produkte unterscheidet und sie im Lauf der Zeit einzigartig macht. Jahre der Erfahrung ermöglichten Helmuth Köcher, höchste Qualität auf verschiedene Art und Weisen zu verfolgen und auszudrücken. Beginnend mit der Selektion von Produkten, über innovative Projekte bis hin zum Ausbildungswesen. Das alles, um Klasse in all ihren Formen zu fördern – denn Exzellenz ist eine Grundhaltung. Text (gekürzt) aus: © www.winehunter.it
KONTAKT
Merano WineFestival Kurhaus Meran
Corso della Libertà, 33 I-39012 Merano BZ T +39 0473 21 00 11
info@meranowinefestival.com www.meranowinefestival.com
DER WAHRE LUXUS IM LEBEN IST, EIN ZUHAUSE ZU HABEN, IN DEM MAN SICH RUNDUM WOHLFÜHLT, IN DEM MAN EINFACH MAN SELBST SEIN KANN – OB ALLEIN, ZU ZWEIT ODER MIT DER FAMILIE. JEDER MENSCH HAT SEINE GANZ EIGENE VORSTELLUNG VOM PERFEKTEN ZUHAUSE – DAS IST AUCH GUT SO: DENN MIT SORGFÄLTIG AUSGEWÄHLTEN MÖBELSTÜCKEN & LEUCHTEN, VON DENEN WIR IHNEN HIER AUF DEN NÄCHSTEN SEITEN EINE FEIN SELEKTIERTE AUSWAHL PRÄSENTIEREN, LÄSST SICH JEDER RAUM IN EINE PRIVATE WOHLFÜHLOASE VERWANDELN. WEIL DAS ZUHAUSE MEHR IST ALS NUR EIN ORT – ES IST EIN GEFÜHL.
Elegante Neuauflage
Die Chaiselongue „Ginger“ –entworfen 1984 von Antonio Citterio – ist aufgrund ihres edlen Erscheinungsbilds und dennoch einem hohen Grad an Komfort aktueller denn je. www.flexform.it
Foto: © FLEXFORM
Einfach, aber ausdrucksstark
Auf den ersten Blick simpel und schlicht, auf den zweiten besonders, vor allem durch seine starke geometrische Form: Coffee Table „Myon 120“ von FRAG. www.frag.it
Foto: © FRAG
German Design Award Winner 2025 Draenert schreibt mit KENT die Regeln eines Esstisches neu: die asymmetrische Form wird durch gezielt überlegte Anordnungen in ein harmonisches Gleichgewicht zurückgeführt. www.draenert.de
Foto: © DRAENERT
Dezent, doch voll ästhetischer Anmut Der Esstisch-Stuhl „Calma“ von Bolia strahlt – wie der Name verrät – absolute Ruhe aus und fügt sich elegant in Ihr natürliches Interior ein.
www.bolia.com
Foto: © BOLIA
Hingucker & Designhighlight
Bestehend aus mehreren kleinen Modulen, die beliebig und individuell angeordnet werden können, vereint das Sofa-System Array (Design: Snøhetta) ein Maximum an Komfort und Design. Passend dazu: Armchair „Peggy“ für noch mehr Stil & Softness. www.mdfitalia.com
Foto: © Nudesign
„Der Edelste“
Das bedeutet der Name „Aristo“ des neuen Esszimmerstuhls von ClassiCon mit zweiseitig gepolsterter Rückenlehne. Designer Sebastian Herkner vereint in ihm Komfort, Ästhetik und höchste Qualität. www.classicon.com
Foto: © ClassiCon, Munich
Clear & Clean
Eine Küche, die absolut den modernen Zeitgeist trifft: Poliforms „SHAPE“ überzeugt durch ihr klares Design, das gänzlich ohne Griffe auskommt. www.poliform.it
Foto: © Poliform
Wenn Dekoration auf Funktion trifft
Das Sideboard Norman von Frigerio (Design: Euro Sironi) überzeugt durch seinen einzigartigen dekorativen Charakter und fungiert dadurch als Statement-Piece im Wohnraum. www.frigerio.com
Foto: © FRIGERIO
Sitzen in neuen Dimensionen
Sebastian Herkner hat mit dem Barstuhl „Theia“ für Freifrau ein außergewöhnliches Schmuckstück kreiert. Ziel war es, Gestell und Schale auch optisch als Ganzes zu vereinen. www.freifrau.com
Foto: © Freifrau Manufaktur
Im Design-Himmel
Wie auf Wolke 7 schwebt man auf dem Sofa „Cloud Infinity“ von Gallotti&Radice. www.gallottiradice.it
Foto: © Gallotti&Radice
Stilvolle Ruhe in japanischer Anmut Mit dem einzigartigen Armchair „Lullaby“ (Design: Nicola Gallizia) in Kombination mit dem eleganten Sofa „Curry“ (Design: Piero Lissoni) und dem ästhetischen Lamellensystem „Glide Shanghai“ als optischer Raumtrenner kreiert Porro ein leichtes, aber höchst gemütliches Gesamtbild. www.porro.com
Foto: © Porro Ein Hauch von Nostalgie Den berühmten dänischen Designern Nanna und Jørgen Ditzel ist mit dem „Vita Sofa“ bereits 1952 ein Meisterwerk gelungen. Carl Hansen & Søn bietet das organisch geformte, handgefertigte Sofa in mehreren Ausführungen. www.carlhansen.com
Foto: © Carl Hansen & Søn
Weich & Leicht
Ein Ausdruck von höchster Handwerksqualität und Liebe zum Detail ist „Huli“ – der dem nordischen Design angelehnten Armchair von Frigerio (Design: Federica Biasi).
Foto: © FRIGERIO
Wenn Soul auf R&B trifft
Das weiche, zeitlos-elegante Sofa „Marvin“ von Talenti – benannt nach Sänger Marvin Gaye – verbindet tiefe Emotionen mit unverwechselbarer Sinnlichkeit und Intensität –so wie die beiden Musikrichtungen. www.talentispa.com Foto: © Courtesy of Talenti Home
Ein Zuhause ist mehr als ein Ort. Es ist ein Gefühl. Ein Spiegel Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Werte, Ihrer Geschichte. Seit 1971 verwandeln wir bei Steurer Wohn(t)räume in Lebensräume – mit Feinsinn, Erfahrung und echter Leidenschaft. Jeder Entwurf beginnt mit aufmerksamem Zuhören, jeder Raum erzählt am Ende Ihre Geschichte – in Farben, Formen und edlen Materialien. Herzstück unseres Schaffens ist unsere hauseigene Tischlerei: Hier wird mit meisterhafter Präzision gefertigt, was zuvor mit Liebe zum Detail geplant wurde. Maßgeschneidert. Hochwertig. Zeitlos. Ob stimmungsvolles Lichtkonzept, architektonisch durchdachte Raumgestaltung oder eine Küche als gestalterisches Herzstück – wir kreieren Interior Design, das berührt und bleibt.
Interior Design Atelier Tischlerei Innenarchitektur Traumimmobilie
www.steurer.it
KREATIVITÄT TRIFFT KOMFORT: IHR ZUHAUSE, IHR STIL.
Visualisierung von Punta
LAZISE/GARDASEE
WOHNEN MIT STIL: SICH IN RUHIGEM AMBIENTE ENTSPANNEN, DEN EINZIGARTIGEN SEEBLICK GENIESSEN UND DEN GARDASEE IN ALLEN FACETTEN WUNDERBAR ERLEBEN. MEDITERRANES LEBENSGEFÜHL VEREINT MIT HOCHWERTIGER WOHNQUALITÄT.
Prohome RE realisiert derzeit in Lazise am Gardasee außergewöhnliche Neubauwohnungen mit freiem Blick auf den bezaubernden See. In unmittelbarer Nähe des idyllischen, kleinen Bootshafens von Pacengo entsteht die Residence „Punta Pacengo“. Die Residence „La Madonnina“ hingegen ist fußläufig von der Altstadt Lazise erreichbar.
Bei Prohome RE findet jeder seine Traumwohnung mit Personalisierung nach Wunsch. Mediterranes Lebensgefühl vereint mit Wohnqualität, viel Grün und Annehmlichkeiten wie Gemeinschaftspool, großen Fensterflächen, großzügigen Terrassen oder Gärten u.v.m.
Das zeitlose, moderne Design und die hochwertige Ausstattung machen sie zu Seeresidenzen für den besonderen Anspruch – zentral gelegen am Gardasee und doch schnell erreichbar über alle Verkehrswege (von der A22 Brennerautobahn, Ausfahrt Affi/ Gardasee nur wenige Minuten Fahrt; Flughafen
Verona 20 Minuten). Je nach Ausführung ideal für Familien oder Paare.
Die Fischerboote im Hafen, das autofreie Städtchen, Zypressen, Oliven und Oleander längs der Wege, entlang der Strandpromenade die milde, wohltuende Seeluft einatmen: Hier entfaltet sich der volle Charme des Gardasees. Das Klima ist das ganze Jahr über mild, die Sommer warm, aber nicht zu heiß und die Winter mild mit wenig Regen. Cafés, Restaurants und Geschäfte in den Gassen laden zum Flanieren und Verweilen ein. Perfekt für einen entspannten Aperitif mit anschließendem Genuss der außergewöhnlichen italienischen Küche. Einfach perfekt für Ihr Feriendomizil. Für Golfspieler ist der Gardasee ein Sehnsuchtsort. Die wunderschönen Anlagen – sechs in der näheren Umgebung rund um den Gardasee – sind das ganze Jahr über geöffnet und im Winter wie im Sommer ein Erlebnis.
DIREKTVERKAUF:
AUSSICHT MIT SEEBLICK 3- BIS 4-ZIMMER-WOHNUNGEN
WOHNFLÄCHEN: ab ca. 65m2 bis 110m2
GÄRTEN: 50m2 bis 110m2
TERRASSEN: 26m2 bis 105m2
ENERGIEDATEN: Energieklasse A4
KAUFPREISE: ab € 620.000,–
KONTAKT
PROHOME RE GmbH
Südtiroler Straße 40/VII
I-39100 Bozen (BZ) T +39 342 5133148
Nadine Aichner sales@prohome.it www.prohome.it
EIN STREIFZUG IM LETZTEN LAMBORGHINI V12: LAMBORGHINI UND DER V12-MOTOR SIND SEIT JAHRZEHNTEN UNZERTRENNLICH. WAS VOR KNAPP 60 JAHREN MIT DEM MIURA BEGANN, WIRD MIT DEM REVUELTO AUCH 2025 WEITERGELEBT. WIR REISEN EXKLUSIV NACH SANT’AGATA BOLOGNESE UND FAHREN DEN VIELLEICHT LETZTEN ZWÖLFZYLINDER VON LAMBORGHINI. Text: Stefan Arnreiter
ährend andere Automarken ihre Zwölfzylinder-Motoren längst eingestellt haben, erlebt das Triebwerk in Bologna eine Renaissance. Der Revuelto ist gekommen, um zu bleiben, und steht als würdiger Thronfolger in der faszinierenden Historie der V12-Sportwagen von Lamborghini. Doch der Revuelto knüpft nicht nur an die Geschichte der Marke an, er hebt sie auf ein neues Level. Mit 1015 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,5 Sekunden spielt der Supersportwagen mit den Grenzen der Physik.
Der neue Stier ist nicht nur schneller, sondern auch leichter, agiler und intelligenter, wodurch er sich mit maximaler Präzision durch die Hügel der Toskana steuern lässt. Ein Großteil dieser Performance basiert auf einem Umstand, den eingefleischte Sportwagenfans nur ungern hören: Der Revuelto ist ein Plug-in-Hybrid. Doch kein Grund zur Sorge, der V12Saugmotor hinter den Sitzen bleibt erhalten und wird von drei Elektromotoren sowie einem blitzschnellen Doppelkupplungsgetriebe ergänzt. Daraus resultiert ein neuer, innovativer Allrad-Antriebsstrang, der Maßstäbe setzt.
KOMPROMISSLOS
Design. Die Karosserie des Revuelto besteht fast vollständig aus Carbon, und die markanten Linien erinnern einmal mehr an einen Kampfjet, bereit abzuheben. Dieses Gefühl setzt sich im Innenraum fort, wo ein großer roter Knopf den Wagen zum Leben erweckt. Die ersten Meter absolviert der Revuelto elektrisch, doch eine Einstellungsänderung genügt und der V12 entfaltet sein volles Temperament.
CARBON,
LINIEN ERINNERN EINMAL MEHR AN EINEN KAMPFJET, BEREIT ABZUHEBEN.
Die große Kunst des Revuelto ist es, dieses Temperament mit bahnbrechender Technologie zu verbinden und so in die Neuzeit zu tragen. Das Fahren auf der Autobahn, über Bergpässe oder sogar durch Städte wird zum Genuss, denn der Revuelto verbreitet keine Angst wie seine Vorgänger, sondern Respekt –und das zurecht. Jeder Gangwechsel sitzt perfekt, jede Kurve verläuft wie auf Schienen, jede Beschleunigung sorgt für Ekstase hinter dem Lenkrad, aber auch am Straßenrand. Ein echter Lamborghini begeistert, egal ob jung oder alt.
TEMPERAMENTVOLL
Wie es sich für einen Lamborghini gehört, ist nicht nur die Technik kompromisslos, sondern auch das
In Zeiten, die für die Autoindustrie immer turbulenter werden, steht Lamborghini wie ein Fels in der Brandung und bleibt seinen Kernwerten treu. Sollte der Revuelto tatsächlich der letzte V12-Sportwagen der italienischen Marke sein, können wir getrost sagen: Dieses Ende ist ein glorreiches.
Begeisterung. Verlässlichkeit. Bestleistung. Das sind die Markenwerte unseres Von Poll Immobilien Maklerhauses –eines der größten in Europa, mit über 1500 europaweit bestens vernetzten Mitarbeiter:innen und mehr als 350 Shops. Unsere Auftraggeber sind Eigentümer wertbeständiger Immobilien in begehrten Lagen. Unser Anspruch ist es, für Sie die besten Leistungen auf höchstem Niveau in der Immobilienvermittlung zu erbringen.
SÜDTIROL/GARDASEE
Südtirol und der Gardasee bieten atemberaubende Natur, kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualität. Während Südtirol mit Dolomiten, Weinbergen und alpinem Flair begeistert, punktet der Gardasee mit mildem Klima und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. Dank exzellenter Infrastruktur sind beide Regionen nicht nur für Urlauber, sondern auch als Wohnund Investitionsstandorte attraktiv. Ob Kauf oder Verkauf – wir unterstützen Sie mit Erfahrung, Marktkenntnis und einem starken Netzwerk. Von Beratung über Immobilienbewertung bis zur Vermittlung exklusiver Objekte – kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die Möglichkeiten dieser einzigartigen Regionen!
VON POLL REAL ESTATE
Christian Weissensteiner
Shop Bozen/Südtirol
Goethestraße 28/Drususallee 265 I-39100 Bozen/Bolzano
T: +39 0471 20 90 20 bozen@von-poll.com www.von-poll.com/bozen
Shop Gardasee
Largo Dante Alighieri 3
I-25087 Salò/Westküste Gardasee
T: +39 0365 69 05 96
salo@von-poll.com www.von-poll.com/salo
Shop Mailand
Corso Italia 1
I-20122 Mailand
T: +39 0262 06 93 60
milano@von-poll.com
www.von-poll.com/mailand
Ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Verweilen: In einer der begehrtesten Lagen des Gardasees, nur wenige Schritte von der historischen Rocca di Manerba und den schönsten Stränden entfernt, liegt diese zauberhafte Residenz – ein Rückzugsort, der Ruhe, Eleganz und Natur vereint. Eingebettet in einen liebevoll gepflegten Privatpark mit alten Zierbäumen und duftenden Grünflächen, schenkt das Anwesen vollkommene Privatsphäre und eine wohltuende Stille. Die Villa erstreckt sich über zwei Etagen sowie ein kleines Halbsouterrain – durchdacht geplant, um den freien Blick auf den See aus vielen Räumen erlebbar zu machen.
Errichtet in den 1970er Jahren, wurde sie 2005 mit großer Hingabe renoviert. Ein stilvoller Swimmingpool ergänzt seit rund zehn Jahren das Ensemble – ein perfekter Ort für entspannte Stunden mit Blick ins Blaue. Derzeit ist das Anwesen in vier unabhängige Einheiten gegliedert, eine davon für Servicepersonal. Ob als großzügiges Familiendomizil oder als geteiltes Refugium mit Freunden – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielseitig. Jede Einheit wahrt dabei ihre Eigenständigkeit und Privatsphäre. Solche Orte sind selten – ein Zuhause, das Sie berührt und ein Leben voller besonderer Momente verspricht. Tauchen Sie ein in das Gefühl, am Gardasee wirklich angekommen zu sein.
Objektnummer: IT254921939
WOHNFLÄCHE: ca. 291m2 GESAMTFLÄCHE: ca. 472m2 GRUNDSTÜCK: ca. 3000m2 BALKON-/TERRASSENFLÄCHE: ca. 30m2/60m2
ZIMMER: 10 SCHLAFZIMMER: 6 BÄDER: 4 STELLPLÄTZE: 4 ENERGIEDATEN: in Arbeit, HZG Öl, BJ 1970 KAUFPREIS: € 2.090.000,–
VON POLL REAL ESTATE · Shop Gardasee
Largo Dante Alighieri 3 I-25087 Salò · T +39 0365 690596
salo@von-poll.com www.von-poll.com/salo
Ein Ort, der Geschichten erzählt: Zum Verkauf steht ein außergewöhnlich charmantes Haus aus dem 16. Jahrhundert – ein echtes Juwel voller Seele, Geschichte und Charakter. Mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail wurde es über die Jahre saniert. Historische Materialien wie alte Holzböden wurden behutsam aufgearbeitet und stilvoll in Szene gesetzt.
Auf etwa 1150 Metern Meereshöhe genießen Sie hier frische Bergluft, traumhafte Ruhe und angenehme Sommerfrische – fernab der Hitze des Talkessels. Das rund 1500m2 große Grundstück eröffnet einen spektakulären Blick über Bozen bis in die umliegende Bergwelt. Natur, Weite und ein Gefühl von Freiheit – direkt vor Ihrer Haustür.
Das Haus beherbergt drei großzügige Wohneinheiten mit je ca. 130m2 Nettowohnfläche – perfekt für Familien, Freunde oder individuelle Rückzugsorte. Stilvolle Holzkaminöfen spenden nicht nur Wärme, sondern auch Geborgenheit. Zusätzlich sorgt eine moderne Gastherme für angenehmen Wohnkomfort. Das Dach samt Obergeschoss wurde im Jahr 2000 neu errichtet.
Das unter Ensembleschutz stehende Gebäude verkörpert authentischen Charme und architektonische Zeitgeschichte. Es eignet sich hervorragend als ganz besonderes Ferienrefugium. Ein Haus, das berührt. Wo Ruhe zuhause ist – über den Dächern von Bozen.
Objektnummer: IT254152187
WOHNFLÄCHE: ca. 108m2 ZIMMER: 3 BÄDER: 2 ENERGIEDATEN: EA-B, 167,1kWh/m2a, EEK F, BJ Anlage 2009
WOHNFLÄCHE: 392m2 GESAMTFLÄCHE: ca. 580m2 GRUNDSTÜCK: ca. 1694m2 GARTEN: ca. 1492m2 ZIMMER: 14 BÄDER: 3
KAUFPREIS: € 2.050.000,– inkl. 1 TG-Stellplatz (€ 75.000,–)
ENERGIEDATEN: in Arbeit KAUFPREIS: € 1.590.000,–
VON POLL REAL ESTATE · Shop Bozen/Südtirol Goethestraße 28/Drususallee 265 I-39100 Bozen/Bolzano · T +39 0471 209020 bozen@von-poll.com www.von-poll.com/bozen
Hoch über dem Gardasee, eingebettet in sanfte Weinberge und die grünen Hügel von Bardolino, entsteht ein besonderer Ort: zwei exklusive Villen, geschaffen für Menschen, die Ruhe, Schönheit und höchste Wohnqualität suchen.
Nur wenige Minuten vom See entfernt, verschmilzt hier modernes Wohnen mit Natur und Panoramablick. Ein Ort, der nicht nur beeindruckt, sondern berührt. Die Villen eröffnen ein atemberaubendes Schauspiel: Der Blick schweift über das glitzernde Blau des Sees, die Weite der Landschaft, das weiche Licht – zu jeder Tageszeit ein neues Gefühl von Freiheit. Die Architektur verbindet klare Linien mit warmer Eleganz, durchdacht geplant für maximale Privatsphäre.
Jede Villa bietet großzügige, lichtdurchflutete Räume: Im Erdgeschoss eine offene Wohnküche mit Zugang zu Terrasse, Garten und Pool. Im Obergeschoss drei Schlafzimmer, darunter ein Masterbereich mit Bad en suite. Im Untergeschoss: ein vielseitiger Hobbyraum, Technik- und Abstellflächen. Lift, Doppelgarage, Außenstellplätze und die Möglichkeit für ein viertes Schlafzimmer vollenden das Ensemble.
Ein Rückzugsort mit Seele. Für lange Sommer, besondere Momente –und ein Leben über dem See.
Objektnummer: IT254922008
WOHNFLÄCHE: ca. 283m2 GESAMTFLÄCHE: ca. 401m2 GRUNDSTÜCK: ca. 1600m2 TERRASSENFLÄCHE: ca. 83m2 ZIMMER: 4 STELLPLÄTZE: 2 (Garage) ENERGIEDATEN: EA-B, HZG Luft-Wasser Wärmepumpe, 15 kWh/m2a, EEK A+, BJ 2025 KAUFPREIS: € 2.470.000,–
VON POLL REAL ESTATE · Shop Gardasee Largo Dante Alighieri 3 I-25087 Salò · T +39 0365 690596
salo@von-poll.com www.von-poll.com/salo
SEIT 1961 IST DIE HOFER GROUP IN SANTA CHRISTINA IN GRÖDEN VERWURZELT. DAS FAMILIENUNTERNEHMEN VERBINDET HANDWERKLICHE PRÄZISION MIT INGENIEURSKUNST UND FORMT DARAUS MASSGESCHNEIDERTE POOLUND SPA-ERLEBNISSE – VON SCHWIMMBÄDERN ÜBER WHIRLPOOLS BIS HIN ZU SAUNEN, DAMPFBÄDERN UND ERLEBNISDUSCHEN.
HOFER REALISIERT
PROJEKTE IN ITALIEN, DEUTSCHLAND,
DER SCHWEIZ UND FRANKREICH – SOGAR BIS NACH KUWAIT UND MIAMI. Von links nach rechts: Edgar Hofer, Lotte Hofer,
Gegründet von dem Pionier Paul Hofer, wird das Unternehmen heute von seinen Nachfolgern Edgar, Eugen, Georg und Lotte Hofer fortgeführt; die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern. Das Geheimnis der kompromisslosen Zusammenarbeit unter den Geschwistern ist seit über drei Jahrzehnten ein gelebtes Vertrauensprinzip mit klaren Zuständigkeiten, Respekt vor der Leistung der anderen und der gemeinsamen Überzeugung, dass Qualität aus Verantwortung entsteht.
In den Hofer-Laboren in St. Christina entstehen Lösungen, die die Wärme des Handwerks mit der Präzision moderner Entwicklung vereinen. Hoboxx® ist Sinnbild dieses Innovationsgeistes: ein modular aufgebautes, industriell gefertigtes Filtersystem, das den gesamten Technikraum in einer kompakten Einheit ordnet und früh digital vernetzt wurde. Im September 2025 feierte Hoboxx® sein 25-jähriges Jubiläum – und gilt als eines der ersten industrialisierten, online zugänglichen Poolsysteme seiner Art. Die neueste Entwicklung davon ist Hoboxx® Green, eine zeitgemäße Interpretation nachhaltiger und ressourcenschonender Pooltechnik. Das Ergebnis: höhere Planungssicherheit, einfache Wartung und zuverlässiger Remote-Support im Tages-
betrieb. Ein weiteres Produkt-Highlight aus dem Hause Hofer ist Aquarixx®, ein hochisolierendes Bauelement-System, das architektonische Freiheit bei Pools und Wellnesskabinen mit kurzen Bauzeiten und hoher Energieeffizienz verbindet. Diese Innovationskraft wurde bereits mit renommierten Auszeichnungen gewürdigt, darunter zwei Golden Wave Awards 2024 sowie Prämierungen des BSW. VON DEN DOLOMITEN IN DIE WELT
Hofer realisiert Projekte in Italien, Deutschland, der Schweiz und Frankreich – sogar bis nach Kuwait und Miami. Als jüngstes Projekt entsteht in Florida mit der Four Seasons Private Residences Coconut Grove ein Referenzvorhaben, das neue Maßstäbe für exklusive Residential Wellness setzen wird. Diese internationale Spannweite wurzelt in familiären Werten als Kompass, Handwerk als Qualitätsversprechen und Innovation als Motor – für Wohlfühlräume, die Wasser, Luft und Wärme präzise führen, die Sinne ansprechen sowie Orte, Marken und Menschen nachhaltig verbinden. Handarbeit bleibt dabei der Maßstab: dank eigener ManufakturTeams, präziser Materialwahl und einem tiefen Verständnis für die Besonderheiten jedes Ortes. So verbindet Hofer alpine Herkunft mit globaler Exzellenz – ein Versprechen aus Gröden, das täglich in Manufakturqualität eingelöst wird.
Hofer Group GmbH – S.r.l. Plan da la Sia 9 I-39047 St. Christina T +39 0471 793445 info@hofergroup.it www.hofergroup.com
Bagnara Showroom
Italy - 39057 Eppan (BZ)
Maria-Rast-Weg, 34
T +39 0471 66 21 09
info@bagnara.net www.bagnara.net
Italy - 37012 Bussolengo (VR) Via Pastrengo, 88 T +39 045 430 10 80 info@puroliving.it www.puroliving.it
BÜRO BOZEN (ZENTRALE)
Lea Demetz
M +39 339 828 1766 bozen@seeber-immobilien.com
BÜRO SCHLANDERS
Jovanna Hokamp
M +39 377 335 7338 schlanders@seeber-immobilien.com
BÜRO BRUNECK
Romina Leitner
M +39 340 3806901 bruneck@seeber-immobilien.com
BÜRO MERAN
Lydia Mayr
M +39 346 3059255 meran@seeber-immobilien.com
Seit drei Jahrzehnten begleitet Seeber Immobilien Menschen auf dem Weg zu ihrem Zuhause. Mit Herz, Fachwissen und einem feinen Gespür für besondere Orte verbinden wir Wohnträume mit Realität – in Südtirol, Tirol, am Gardasee und darüber hinaus.
Ob moderne Stadtwohnung, gemütliches Chalet in den Bergen oder stilvolle Villa am See – wir finden nicht nur Immobilien, wir finden Ihr Zuhause.
Persönlich. Kompetent. International vernetzt. Was 1995 als mutige Idee begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte mit Blick nach vorn. Zum 30-jährigen Jubiläum feiern wir nicht nur Vergangenheit, sondern Zukunft – gemeinsam mit unseren Kunden.
www.seeber-immobilien.com
SEEBER IMMOBILIEN
Laubengasse 70 I-39100 Bozen
T +39 339 8281766
info@seeber-immobilien.com
Mitten in der faszinierenden Bergwelt von Olang – in unmittelbarer Nähe zu einem der Austragungsorte der Olympischen Winterspiele 2026 in Antholz sowie am Fuße des bekannten Skigebiets Kronplatz – entsteht ein exklusives Wohnprojekt, das die Herzen von Naturliebhabern und Designbegeisterten höherschlagen lässt: Zwei luxuriöse Chalets, eingebettet in die imposante Kulisse der Dolomiten, versprechen ein Wohnerlebnis der besonderen Art.
Schon auf den ersten Blick fällt die harmonische Architektur ins Auge: Edles Holz und heimischer Naturstein verbinden sich zu einem stilvollen Gesamtbild, das sich nahtlos in die Landschaft einfügt. Große Panoramafenster eröffnen den Blick auf weite Wiesen und schroffe Gipfel – ein Schauspiel der Natur, das jeden Tag aufs Neue begeistert. Diese Chalets sind mehr als nur ein Zuhause – sie sind Rückzugsorte,
geschaffen für Menschen, die Wert auf Qualität, Ruhe und Ästhetik legen. Offene Wohnbereiche mit stilvollem Kamin, edlen Materialien und lichtdurchfluteten Räumen schaffen eine Atmosphäre voller Wärme und Behaglichkeit. Überdachte Terrassen und Balkone erweitern das Wohngefühl ins Freie – perfekt für Sonnenaufgänge mit Kaffee oder laue Sommerabende in den Bergen. Für entspannte Stunden sorgt ein privater, ca. 130m2 großer Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum. Der Garten lädt zu stillen Momenten im Grünen ein – ein Ort, um neue Energie zu tanken. Eine großzügige Tiefgarage (ca. 130-150m2) rundet das Gesamtpaket ab und bietet Komfort auf höchstem Niveau. Wer schon immer davon geträumt hat, inmitten der Dolomiten zu leben – umgeben von Stil, Charme und der unberührten Natur direkt vor der Haustür – wird hier fündig. Diese Chalets sind mehr als nur Immobilien. Sie sind ein Lebensgefühl.
WOHNFLÄCHE: ca. 108m2 ZIMMER: 3 BÄDER: 2 ENERGIEDATEN: EA-B, 167,1kWh/m2a, EEK F, BJ Anlage 2009
KAUFPREIS: € 2.050.000,– inkl. 1 TG-Stellplatz (€ 75.000,–)
WOHNFLÄCHEN: 119 m2 und 130m2 GÄRTEN: je ca. 396m2 BALKONE/TERRASSEN: je ca. 125m2 STELLPLÄTZE: je ca. 3 (Tiefgarage) ENERGIEDATEN: < 30 kWh/m2a, HZG Fernwärme, Klimahaus A nature, BJ 2025, Fertigstellung Frühjahr 2027 KAUFPREISE: ab € 2.900.000,–
SEEBER IMMOBILIEN GMBH · Filiale Bruneck Gilmplatz 6a I-39031 Bruneck T +39 340 3806901
bruneck@seeber-immobilien.com www.seeber-immobilien.com
In einer der exklusivsten Lagen am Lago di Garda – nur 100 Meter vom Ufer entfernt und mit unvergleichlichem Seeblick – wird eine prachtvolle Luxusvilla verkauft. Sie ist von einem sorgfältig gepflegten Park mit etwa 150 ausgewählten Pflanzenarten umgeben. Ein hochentwickeltes Bewässerungssystem sorgt für präzise Pflege. Eine Bose-Musikanlage schafft eine entspannende Atmosphäre im Garten. Die großzügige 18 x 8 Meter große Pool-Anlage ist vollständig mit Mosaiken verziert und bietet mit einem 200-Zoll-Maxischirm und einem Bose-Audiosystem ein außergewöhnliches Freiluft-Erlebnis. In den Wintermonaten sorgt der luxuriöse Bio-Thermal-Jacuzzi mit Wasserfall und Chromotherapie für ultimativen Komfort. Die Villa beeindruckt mit modernen Annehmlichkeiten und feinsten Materialien, darunter maßgefertigte Fenster aus Holz und Aluminium sowie ein speziell entwickeltes Sicherheitssystem
mit Alarm und Videoüberwachung. Sie bietet auf drei Etagen modernen Komfort mit Fußbodenheizung und Klimaanlage in allen Bereichen. Im Erdgeschoss empfängt ein imposanter Eingang die Gäste, gefolgt von einem großzügigen Wohnzimmer, einer separaten Küche und einem eleganten Badezimmer. Im ersten Stock befinden sich zwei geräumige Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und zwei luxuriöse Bäder. Alle Zimmer haben Zugang zu privaten Terrassen mit spektakulärem Seeblick. Das Untergeschoss umfasst eine gemütliche Taverne mit Kamin, eine Küche und eine luxuriöse Hammam-Dusche. Für Fitnessbegeisterte steht ein komplett ausgestatteter Fitnessraum mit Technogym-Geräten, Sauna und Jacuzzi zur Verfügung. Der Tiefgaragenbereich bietet Platz für bis zu acht Fahrzeuge. Diese Villa ist eine wahre Oase des Luxus, die keine Wünsche offenlässt.
WOHNFLÄCHE: ca. 108m2 ZIMMER: 3 BÄDER: 2 ENERGIEDATEN: EA-B, 167,1kWh/m2a, EEK F, BJ Anlage 2009
ca. 340 m2 GRUNDSTÜCK: ca. 2780m2 SCHLAFZIMMER: 3 BÄDER: 4 STELLPLÄTZE: 8 (Tiefgarage)
KAUFPREIS: € 2.050.000,– inkl. 1 TG-Stellplatz (€ 75.000,–)
ENERGIEDATEN: HZG Gas, 190,94 kWh/m²a, EEK E, BJ 2020 KAUFPREIS: auf Anfrage
SEEBER IMMOBILIEN GMBH · Filiale Bozen
Laubengasse 70 I-39100 Bozen T +39 339 8281766
info@seeber-immobilien.com www.seeber-immobilien.com
Wer das Besondere sucht, wird hier fündig: In Toblach, im Herzen des Hochpustertales – nur wenige Kilometer von Cortina d'Ampezzo, einem der Austragungsorte der Olympischen Winterspiele 2026 entfernt – erwartet Sie eine exklusive Penthouse-Wohnung. Vollmöbliert, lichtdurchflutet und mit freiem Blick auf die Dolomiten bietet sie Wohnen auf höchstem Niveau. In der Residence Schacher, einem stilvollen Neubau mit nur neun Einheiten, verbindet sich traditionelle Bauweise mit modernem Wohnkomfort. Die großzügige Dachgeschoss-Wohnung überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung und elegante Details. Ein weitläufiger Wohn- und Essbereich mit moderner Einbauküche, edle Holzböden, maßgefertigte Möbel sowie große Fensterfronten schaffen ein helles und einladendes Ambiente. Vier Schlafzimmer – jedes mit eigenem Bad – bieten Platz und Privatsphäre für Familie oder Gäste. Ergänzt wird das
Angebot durch ein zusätzliches Gäste-WC, zwei praktische Kellerräume und zwei Garagenstellplätze. Ein besonderes Highlight ist der Ausblick: Vom Balkon oder der geschützten Loggia genießen Sie zu jeder Jahreszeit das atemberaubende Panorama auf die umliegende Bergwelt. Die Lage ist ruhig und dennoch hervorragend angebunden. Supermärkte, Cafés und Restaurants sind bequem erreichbar, ebenso wie der öffentliche Nahverkehr. Wanderwege, Radstrecken oder Langlaufloipen beginnen praktisch direkt vor der Haustür. Diese Penthouse-Wohnung vereint Qualität, Stil und eine der schönsten Lagen Südtirols – ein perfektes Zuhause für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Neben dieser besonderen Einheit stehen in der Residence Schacher auch weitere Wohnungen zur Verfügung, mit Verkaufspreisen ab € 249.000,–. Entdecken Sie alle verfügbaren Einheiten gerne auf unserer Webseite – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
WOHNFLÄCHE: ca. 108m2 ZIMMER: 3 BÄDER: 2 ENERGIEDATEN: EA-B, 167,1kWh/m2a, EEK F, BJ Anlage 2009 KAUFPREIS: € 2.050.000,– inkl. 1 TG-Stellplatz (€ 75.000,–)
172m2 SCHLAFZIMMER: 4 BÄDER: 4+1 Gäste-WC STELLPLÄTZE: 2 (Garage) ENERGIEDATEN: HZG Fernwärme, < 30 kWh/m2a, Klimahaus A nature, BJ 2025, Fertigstellung Ende 2026/Frühjahr 2027 KAUFPREIS: € 2.385.000,–
The White Residence – Exklusive Penthouse-Wohnung im Herzen der Stadt
In unmittelbarer Nähe zum historischen Zentrum der charmanten Bischofsstadt Brixen entsteht dieses exklusive Neubauprojekt mit insgesamt 14 eleganten Wohneinheiten. Es besticht durch ein vielfältiges Wohnungsangebot: von funktionalen Mono-Lokalen über komfortable Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen bis hin zu großzügigen Vier-Zimmer-Wohnungen und zum exklusiven Penthouse. Jede Einheit überzeugt durch eine durchdachte Raumaufteilung, lichtdurchflutete Wohnbereiche und die Verwendung hochwertiger Materialien. Bereits ab einem Einstiegspreis von € 289.000,– eröffnet sich hier die Möglichkeit, ein neues Zuhause in bester Lage von Brixen zu erwerben – oder in eine wertbeständige Immobilie zu investieren. Die moderne Penthouse-Wohnung im zweiten Obergeschoss, die hier vorgestellt wird, setzt neue Maßstäbe in Luxus und Wohnkomfort. Der elegante Eingangsbereich führt in einen großzügigen, hochwertig und zeitlos gestalteten Wohn- und Essbereich. Hier vereinen sich Funktionalität und Stil zu einer harmonischen Wohnatmosphäre. Drei Schlafzimmer sowie zwei luxuriöse Badezimmer unterstreichen den
hohen Standard. Ein besonderes Highlight ist die weitläufige Terrasse mit zusätzlichem Freiraum außen und atemberaubendem Blick auf die Berge. Ergänzt wird das Angebot durch ein per Aufzug bequem erreichbares Kellerabteil. Zusätzlich können separate Garagenboxen optional erworben werden.
Die White Residence überzeugt auch durch ihre einzigartige Lage: Kulturelle Highlights, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und kulinarische Genüsse liegen nur wenige Schritte entfernt. Die nahegelegene Bushaltestelle sowie die unmittelbare Nähe zum Skigebiet Plose und zu zahlreichen Wanderwegen ermöglichen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot direkt vor der Haustür.
Auch als Wertanlage bietet dieses Projekt eine attraktive Option: Die zentrale Lage, hochwertige Bauweise und ein zukunftsorientiertes Wohnkonzept stellen eine langfristige Nachfrage sicher. Wenn Sie Interesse an dieser Penthouse-Wohnung oder an einer der weiteren verfügbaren Einheiten haben, freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören und beraten Sie gerne ausführlich zu den individuellen Möglichkeiten.
WOHNFLÄCHE: ca. 100m2 SCHLAFZIMMER: 3 BÄDER: 2 STELLPLÄTZE: Garagenbox gegen Aufpreis
ENERGIEDATEN: HZG Fernwärme, < 30 kWh/m2a, Klimahaus A nature, BJ 2024, Fertigstellung 2025 KAUFPREIS: € 1.650.000,–
SEEBER IMMOBILIEN GMBH · Filiale Bruneck Gilmplatz 6a I-39031 Bruneck T +39 340 3806901 bruneck@seeber-immobilien.com www.seeber-immobilien.com
The most beautiful way to gently cool down.
IM ALPENROSE FAMILUX RESORT STEHT ERHOLUNG FÜR EINFACHHEIT UND RAUM, GANZ BEI SICH
ZU SEIN – GEPAART MIT AUSSERORDENTLICHER QUALITÄT FÜR KINDER WIE FÜR ERWACHSENE.
DIE ALPINE NATUR SPIELT DABEI EINE BESONDERE ROLLE. ECHTER SCHNEE VON TECHNOALPIN
INDOOR IST EINES DIESER ELEMENTE UND LÄDT GÄSTE EIN, KÄLTE AUF NEUE, ÜBERRASCHENDE ART ZU ERLEBEN.
Mit dem eigens entwickelten Feel-Good-Spa-Konzept präsentiert die Alpenrose eine Umgebung, die Entspannung und Regeneration, Bewegung und Vitalität, Schönheit und Pflege sowie familiengerechte Angebote bietet. So können die Gäste ihr Wohlbefinden aktiv mitgestalten.
Die Gestaltung des Wellnessbereichs ist eine Reise durch die alpinen Elemente. Architekt Stefan Ghetta vom Studio archifaktur: „Wir gehen vom Tal bis auf den Berg. Die erste Sauna greift die Wiese auf, die zweite den Wald, die dritte führt hinauf zum Gletscher. Dort verschmilzt das Sauna-Erlebnis direkt mit dem Snowroom von TechnoAlpin – der natürlichen Abkühlung nach der Sauna.“ So werden die regionalen Gegebenheiten – das Panorama mit Blick auf das Zugspitzmassiv – subtil in den Innenraum übertragen. Als Familienhotel achtet die Alpenrose darauf, dass alle Gäste ihre Bedürfnisse wiederfinden. Architektonisch wird dies durch zwei getrennte Bereiche umgesetzt: Während Kinder im Kidsclub bestens betreut sind, können die Eltern im Spa entspannen. Dass der Adultsonly-Bereich im Untergeschoss liegt, also in einem dunkleren Teil des Hauses, hat die Kreativität des Architekturstudios zusätzlich befeuert – so wurde bewusst eine mystische Atmosphäre – mit Saunen, die wie Höhlen oder Grotten wirken – geschaffen, die im Kontrast zu den freundlichen Kinderbereichen steht.
... ist architektonisch direkt mit der Sauna verbunden. Das Thema Heiß-Kalt-Kontrasttherapie erhält dadurch eine funktionale wie auch optische Verbindung. Der Übergang zwischen Sauna und Snowroom ist so transparent gestaltet, dass die Gegensätzlichkeit der beiden Räume von Gästen als ein zusammenhängendes Erlebnis wahrgenommen wird. Schon beim Schwitzen erblicken sie die funkelnde Schneelandschaft, die auf sie wartet – mit einem spielerischen, zugleich wohltuenden Erlebnis als ein Ritual, das viele als Highlight empfinden. Das Feedback sei, was den Snowroom anbelangt, durchweg positiv, berichtet das Hotel. Viele Gäste schätzen, dass der Schnee nicht nur eine dekorative Spielerei ist, sondern das Sauna-Erlebnis wirklich bereichert.
KONTAKT
Alpenrose Familux Resort
Danielstraße 3
A-6631 Lermoos/Tirol
T +43 (0)5673 2424
info@hotelalpenrose.at www.hotelalpenrose.at
TechnoAlpin AG
Piero-Agostini-Straße 2
I-39100 Bozen/Südtirol
T +39 0471 550 550
indoor@technoalpin.com www.technoalpin.com
SIE GLEICHT EINER PERLE: CORTINA D‘AMPEZZO WIRD VON DEN
MARKANTEN FELSFORMATIONEN DER 3000 METER HOHEN GIPFEL DER DOLOMITEN BEHÜTET UND GESCHÜTZT. IHRE GESCHICHTE IST BEWEGEND, DIE NATURKULISSE EINMALIG. IM WISSEN UM IHRE ATTRAKTIVITÄT SETZEN REGISSEURE, SCHRIFTSTELLER, VERANSTALTER UND KÜNSTLER AUF DIE VIELEN VORTEILE DES RENOMMIERTEN ORTES. TROTZ ALL DER WELTLICHEN VERLOCKUNGEN BLEIBT DIE KÖNIGIN DER DOLOMITEN GEERDET UND IST STOLZ AUF IHRE VIELSEITIG BEGABTEN BEWOHNER. Text: Barbara Schneeberger
BELOHNT WERDEN IN CORTINA D‘AMPEZZO VOR ALLEM AUCH
JENE, DIE SICH AUF HISTORISCHE SPURENSUCHE
BEGEBEN.
Bei 64% Gefälle erreichen die SkiWeltcup-Abfahrerinnen beim anspruchsvollen „Tofana-Schuss“ auf der „Olimpia delle Tofane“ mehr als 130 km/h Geschwindigkeit.
IIn vielen Köpfen hat sich Cortina d'Ampezzo als italienischer Wintersportort etabliert – spätestens seit 1956, als sich das italienische Städtchen als nobler Austragungsort der Olympischen Winterspiele der Welt präsentierte. Und nun, 70 Jahre später, wird in Norditalien vom 06. bis 22. Februar 2026 erneut das olympische Feuer entfacht. Cortina d'Ampezzo wird natürlich ihrem Ruf als ausgezeichnete Gastgeberin alle Ehre erweisen, wenn Ski Alpin Damen, Bob, Skeleton, Rodeln und Curling hier ausgetragen werden. Doch Insider, Naturliebhaber, Aktive und Historiker wissen genau, dass der 1211 Meter hoch gelegene Ort noch viele weitere Reize abseits des winterlichen Trubels bietet.
TRAUMHAFTE MOTIVE
Zu den prominentesten Gründen zählen die gigantische Naturkulisse des markantesten Bergmassivs der Dolomiten, die Tofane, sowie die schroffen Felsformationen Cinque Torri, die unter Bergsportlern genauso beliebt sind wie unter Fotografen. Jedenfalls wird hier die Linse auf der Suche nach eindrucksvollen Motiven nicht müde. Schier überall lockt das Reizvolle: das grandiose Panorama des Gebirgspasses Passo di Giau, der malerische Fanes-Wasserfall, die herrlichen Seen, die prächtigen Kirchen, die Freskenmalereien der „Ciàsa de i Pùpe“ in der hübschen Innenstadt mit ihren Cafés, Restaurants und Boutiquen – die Liste könnte die nächsten Seiten füllen.
Über drei Etappen führt die Seilbahn von Cortina d'Ampezzo hinauf zur Cima Tofana auf 3244 m. Dabei werden 2200 Höhenmeter überwunden.
Belohnt werden in Cortina d‘Ampezzo vor allem auch jene, die sich auf historische Spurensuche begeben. Die Geschichte reicht weit zurück, als noch Megalodone das tropische Meer beherrschten, bevor daraus die Dolomiten entstanden sind. Im Paläontologischen Museum Rinaldo Zardini befindet sich eine reiche Sammlung wertvoller triassischer Fossilien. Millionen Jahre später etablierte sich der Ort im Holzhandel sowie als wichtige alpine Übergangsroute. Als Cortina d‘Ampezzo 1511 zur Österreich-Ungarischen Monarchie kam und über 400 Jahre Teil davon bleiben sollte, entwickelte sich hier eine einzigartige kulturelle Mischung aus ladinischer, tirolerischer und italienischer Tradition. Bis heute finden sich diese Wurzeln in Ortsbild, Brauchtum, Religion, Sprache, Küche und Kultur wieder. Am allerbesten lässt sich dies beim Spazieren durch die Stadt, bei den Kirchen, dem El Cianpanìn sowie den zahlreichen Museen, Kunstgalerien und Veranstaltungen entdecken.
Das türkisblaue Naturjuwel
Lago di Sorapis mit dem markanten Fels-Fotomotiv „Dito di Dio“ (Finger Gottes) ist laut Tripadvisor das beliebteste Ausflugsziel Cortina d'Ampezzos 2025.
Ein strategisch wichtiger Schauplatz im Ersten Weltkrieg: der Falzaregopass.
Heute erfreut sich der Pass großer Beliebtheit bei Radund Motorradfahrern – mit anspruchsvollen Rampen, Haarnadelkurven und atemberaubenden Ausblicken.
Hautnah erlebt man auf diversen Wanderungen, wie rund um die Cinque Torri, das Ende der Monarchie. Die erhaltenen Plätze der Stellungskämpfe aus den Jahren 1915 bis 1917 sind beispiellose Zeugen des Ersten Weltkrieges, als sich Österreicher und Italiener rund um den Col di Lana, der Tofane und des Lagazuoi, der sich mächtig über dem Falzaregopass erhebt, gegenüberstanden. Sonderausstellungen und Museen komplettieren die historische Aufarbeitung jener Zeit.
BEGEHRTER FILMSTAR
Doch Cortina d'Ampezzo stieg bald wie Phönix aus der Asche auf: In den 1920er Jahren machten europäische Aristokraten den Skisport um den Monte Faloria sowie bei der Tofane populär, während wagemutige englische Kletterer zu Vorbildern wurden. In den 1930er Jahren folgten Schriftsteller wie Hemingway, der immer wieder kam, um für seinen Roman „In einem anderen Land“ zu recherchieren. Unvergessen sind natürlich auch die Filme, die hier gedreht wurden: wie „The Pink Panther“ (1963), „James Bond – In tödlicher Mission“ (1981) oder „Cliffhanger“ mit Sylvester Stallone (1993). Noch heute dient die atemberaubende Kulisse Cortinas Filmen und Serien als Drehort, wie z.B. dem Netflix-Film „Mein Name ist Rache“, der Serie „Lift“ oder dem „Cinepanettone Cortina Express“ (2024). Es verwundert also nicht, dass seit Jahrzehnten Menschen aus aller Welt nach Cortina d'Ampezzo pilgern, um die legendären Schauplätze selbst erleben zu können: das Stadtzentrum, den Bahnhof, das Olympia-Eisstadion, die Tofana-Seilbahn und viele mehr.
GRENZENLOSER GENUSS
Sport wird jedenfalls eng mit Cortina d'Ampezzo in Verbindung gebracht. Im Winter flitzen Skifahrer und Snowboarder über die 120 bestens präparierten Pisten, während Langläufer sich auf dem rund 70 km langen Loipennetz auspowern. Der Sommer gehört den Golfern, Wanderern, Kletterern und Mountainbikern, die hier höchst anspruchsvolle genauso wie genussvolle Tage verbringen.
Apropos Genuss: Das italienische Lebensgefühl mit gutem Essen und Dolce Vita gehört genauso zu Cortina d'Ampezzo wie das gemütliche Interieur, geprägt von der herausragenden, lokalen Handwerkskunst. Zahlreiche Restaurants vereinen diese Welten in Perfektion und offerieren Fisch und Meeresfrüchte, herzhaft traditionelle Gerichte und Klassiker der Region, wie Casunziei – mondförmige Ravioli mit Rote-Bete-Füllung, geschmolzener Butter und Mohn. Dazu werden regionale Weine, selbstgebrautes Craft-Bier und andere Spezialitäten serviert – stets im gemütlich-traditionellen Ambiente. Eine weitere Facette, um bestmöglich in das Lebensgefühl Cortinas eintauchen zu können, bieten die über 300 Geschäfte im lebendigen Stadtzentrum. Sie offerieren eine erlesene Vielfalt an traditionellem Handwerk, prestigeträchtigen Labels, Antiquitäten und Designtrends. Tipp: Das Shopping-Center Cooperativa bietet auf mehr als 4000 m2 Verkaufsfläche über 100.000 Produkte an.
Hotel Tofana Cortina***** (nach Renovierung neu eröffnet): www.hoteltofana-cortina.it
Faloria*****: www.faloriasparesort.com
Hotel de LEN: www.hoteldelen.it
Eight Cortina: www.cortina.eighthotels.it
Càmina Suite & Spa****: www.caminacortina.it
Lajadira Hotel & Spa****: www.hotellajadira.it
Grand Hotel Savoia*****: www.grandhotelsavoiacortina.it
DAS ITALIENISCHE LEBENSGEFÜHL MIT GUTEM ESSEN UND DOLCE VITA GEHÖRT GENAUSO ZU CORTINA D'AMPEZZO WIE DAS GEMÜTLICHE
Alajmo Cortina
Ristorante Tivoli (1 Michelin-Stern)
SanBrite (1 Michelin-Stern)
Baita Fraina
Baita Piè Tofana
ENTSCHLEUNIGEN STATT BESCHLEUNIGEN – SO LAUTET DIE DEVISE IN DEN FLORIS GREEN SUITES IN SEIS AM SCHLERN. HIER, AM FUSSE DER SEISER ALM, ERWARTEN GÄSTE LIEBEVOLL GESTALTETE, MODERNE CHALETS, DIE MIT IHREM NATÜRLICHEN CHARME EINE EINZIGARTIGE WOHLFÜHL-ATMOSPHÄRE SCHAFFEN.
enn sich die malerischen Dolomiten in ihr winterliches Kleid hüllen und die schneebedeckten Landschaften im Sonnenlicht glitzern, beginnt in Südtirol die wohl schönste Zeit des Jahres. Wer sich im Herbst und Winter nach aktiven Erlebnissen sehnt und gleichzeitig ungestörte Ruhemomente sowie einzigartigen Komfort genießen möchte, wird in den FLORIS Green Suites by Parc Hotel Florian sein persönliches Urlaubsparadies finden.
Nicht nur rund um die FLORIS Green Suites, sondern auch drinnen spielt die Natur die Hauptrolle. Die lichtdurchfluteten und in sich geschlossenen Design-Chalets schmiegen sich harmonisch in die Umgebung ein. Die Bauweise ist besonders sanft zur Natur: Die Chalets im Baumhaus-Stil wurden auf hohen Stützen gebaut, um den charmanten Hotelpark, der über Jahrzehnte hinweg gewachsen ist, in seiner ursprünglichen Form zu erhalten. Die stilvolle und naturverbundene Bauweise setzt sich in der Einrichtung fort. Die einzelnen Suiten sind mit ausgewählten Naturmaterialien – wie heimischem Holz und edlen Stoffen – eingerichtet und mit handgefertigten Fliesen ausgestattet. Stimmige Formen und Designs sowie grüne Farbakzente runden das Erscheinungsbild ab und geben den Gästen das Gefühl, direkt mit der umliegenden Bergwelt verbunden zu sein. Insgesamt sechs verschiedene Chalet-Kategorien faszinieren mit individuellen Details und einzigartigem Charme.
Schon bald passt sich auch das Parc Hotel Florian an die Architektur der FLORIS Green Suites an. Der geplante Umbau aus der Feder von Stefan Rier, Architekt und Gründer von NOA (Network of Architecture), verspricht geschickte Linienführung, naturnahe Bauweise und ein modernes Design. Für Rier bedeutet Architektur, den Ort zu verstehen, seine Geschichte nachzuvollziehen und seine Atmosphäre aufzusaugen. So erzählt jedes Projekt von NOA eine eigene Geschichte und verbindet gekonnt Tradition und Gegenwart. Die Gäste dürfen also gespannt sein, welche Geschichte das Parc Hotel Florian durch sein neues Design erzählen wird.
Die Krönung eines erlebnisreichen Wintertages in der Dolomitenwelt ist ein wohltuender und regenerierender Saunagang. Privat, exklusiv, nach dem eigenen Befinden. Denn in den FLORIS Green Suites verfügt jede der geräumigen Suiten über eine eigene kleine Wellnessoase, bestehend aus einer Sauna und einer freistehenden Badewanne auf dem Balkon. Am Abend ist es einfach eine wahre Wohltat, den Blick über die eindrucksvolle Winterlandschaft und den Hotelpark wandern zu lassen, während Körper und Geist bei einem heißen Bad auf dem Balkon oder Saunagang zur Ruhe kommen.
Stilvolles Design, wohltuende Ruhe, persönliche Freiheit und vollendeter Wellnessgenuss – die FLORIS Green Suites by Parc Hotel Florian stehen für einen naturnahen, exklusiven Winterurlaub am Tor zu den Dolomiten.
DIE STILVOLLE UND NATURVERBUNDENE BAUWEISE SETZT SICH IN DER EINRICHTUNG FORT.
FLORIS Green Suites by Parc Hotel Florian Henrik-Ibsen-Straße 17 I-39040 Seis am Schlern T +39 0471 706137 info@hotelflorian.it www.florisgreensuites.com floris.hotelflorian.it