817795

Page 1


((Seite 3 vom Cover übernehmen))

((Seite 3 vom Cover übernehmen))

Sarah Young

Sarah Young

Leben in seiner Gegenwart

Inspirationen für Begegnungen mit Gott Journal

Leben in seiner Gegenwart

Inspirationen für Begegnungen mit Gott Journal

Aus dem Englischen von Silvia Lutz und Nicole Schol ((Gerth-Logo))

Aus dem Englischen von Silvia Lutz und Nicole Schol ((Gerth-Logo))

Aus dem Englischen von Silvia Lutz und Nicole Schol

Aus dem Englischen von Silvia Lutz und Nicole Schol

Die amerikanische Originalausgabe erschien im Verlag Thomas Nelson, Nashville, Tennessee, unter dem Titel „Life in his Presence. A Jesus Calling® Guided Journal“.

Published by arrangement with Thomas Nelson, a division of HarperCollins Christian Publishing, Inc. © 2020 by Sarah Young © 2022 der deutschen Ausgabe by Gerth Medien in der SCM Verlagsgruppe, Dillerberg 1, 35614 Asslar Wenn nicht anders angemerkt, wurden die Bibelzitate der folgenden Bibelübersetzung entnommen: Neues Leben. Die Bibel, © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R. Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Holzgerlingen

1. Auflage 2022

Bestell-Nr. 817795

ISBN 978-3-95734-795-4

Umschlaggestaltung: Hanni Plato

Satz: Greiner & Reichel, Köln

Druck und Verarbeitung: Friedrich Pustet, Regensburg

Printed in Germany

www.gerth.de

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich hoffe, dass die Beiträge dieses Buches dir helfen, deine Beziehung zu Gott zu vertiefen. Und dass du den Frieden erlebst, den wir erfahren können, wenn wir uns bewusst machen, dass Jesus immer an unserer Seite ist.

Die Texte in diesem Buch sind so verfasst, als würde Jesus direkt mit dir sprechen. Das soll dir dabei helfen, dich ganz persönlich mit ihm verbunden zu fühlen. Wenn in den Texten die erste Person Singular verwendet wird („ich“, „mein“, „mir“ etc.), dann bezieht sich das auf Jesus; das „du“ in den Texten bezieht sich immer auf dich, den Leser und die Leserin. Ich habe jeder Andacht auch die Angaben zu den Bibelversen beigefügt, die mich dazu inspiriert haben, und möchte dich ermutigen, alle Texte langsam und andächtig zu lesen.

Das Buch enthält aber nicht nur eine Auswahl an beliebten Texten aus Ich bin bei dir, sondern auch Fragen, Gedankenanstöße und Platz für eigene Notizen, was dir hoffentlich helfen wird, dich noch mehr auf deine Zeit mit Gott zu freuen. Ich hoffe, du erlebst, dass sich deine Beziehung zu Jesus vertieft, wenn du Zeit in der Gegenwart dessen verbringst, der dich durch und durch versteht. Seine Liebe zu dir wird niemals aufhören!

Sarah Young

Ja, Christus selbst ist unser Frieden. Epheser 2,14 (Neue Genfer Übersetzung)

Hoffnung

Diese Zuversicht ist wie ein starker und vertrauenswürdiger Anker für unsere Seele. Sie reicht hinter den Vorhang des Himmels bis in das Innerste des Heiligtums Gottes.

Hebräer 6,19

Die Hoffnung ist wie ein goldenes Seil, das dich mit dem Himmel verbindet. Dieses Band hilft dir, den Kopf nicht hängen zu lassen, auch wenn viele Anfechtungen auf dich einstürmen. Ich weiche nie von deiner Seite und ich lasse deine Hand nie los. Aber ohne das Band der Hoffnung kann es sein, dass du den Kopf hängen lässt und dass deine Füße sich schwerfällig den Berg hinaufschleppen. Die Hoffnung lenkt deinen Blick von deinen müden Füßen weg und hin zu der herrlichen Aussicht, die dich oben erwartet. Du wirst daran erinnert, dass der Weg, den wir miteinander gehen, letztendlich in den Himmel führt. Wenn du an dieses wunderbare Ziel denkst, wird es weniger wichtig, wie beschwerlich oder leicht der Weg dorthin ist. Ich lehre dich, in deinem Herzen an zwei Dingen festzuhalten: meine ständige Gegenwart und die Hoffnung auf den Himmel.

Im Text wird die Hoffnung beschrieben als „ein goldenes Seil, das dich mit dem Himmel verbindet“. Was bedeutet das für deinen Alltag mit Jesus?

Hoffnung ist das, was deinen Blick „von deinen müden Füßen weg- und hin zu der herrlichen Aussicht [lenkt], die dich oben erwartet“. Hast du das schon mal selbst erlebt?

Paulus vergleicht in 1. Thessalonicher 5,8 die Hoffnung auf Erlösung mit einem Helm. Inwiefern schützt die Hoffnung – und das Versprechen unserer Errettung – unseren Verstand und unsere Gedanken?

Mehr dazu: Römer 12,12 • 1. Thessalonicher 5,8 • Hebräer 6,18–19

Die Güte Gottes

Denn der Herr ist gut.

Seine Gnade hört niemals auf, und seine Treue gilt für immer.

Psalm 100,5

Je mehr du mein Handeln erlebst, umso sicherer weißt du, dass ich gut bin.

7

Probiere es aus, und erlebe selbst, wie gut ich bin! In diesem Gebot verbirgt sich die Einladung, meine lebendige Gegenwart zu erfahren. Es enthält aber auch eine Verheißung. Je mehr du mein Handeln erlebst, umso sicherer weißt du, dass ich gut bin. Dieses Wissen ist wichtig für deinen Glaubensweg. Wenn dir der Wind ins Gesicht weht, neigst du dazu, an meiner Güte zu zweifeln. Meine Wege sind verborgen, auch für die Menschen, die mich gut kennen. Meine Gedanken sind nicht zu messen an deinen Gedanken und meine Möglichkeiten nicht an deinen Möglichkeiten. So hoch der Himmel über der Erde ist, so weit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was du dir ausdenkst. Versuche nicht, das, was ich tue, begreifen zu wollen. Nimm dir lieber Zeit, dich an mir zu erfreuen und meine Güte zu erleben. 7

„Probiert es aus, und erlebt selbst, wie gut der Herr ist!“ – so lautet das Gebot, die Einladung bzw. das Versprechen dieses Psalms. Inwiefern beinhaltet der Text diese drei Aspekte?

Wir sind von Beweisen dafür umgeben, dass Gott gut ist. Wie hast du Gottes Güte schon einmal selbst erlebt?

Warum ist seine Güte von grundlegender Bedeutung für unseren Glaubensweg, vor allem in schwierigen Zeiten?

Mehr dazu: Psalm 34,9 • Jesaja 55,8–9

Dankbarkeit

Diesen Tag hat der Herr zum Festtag gemacht. Heute wollen wir uns freuen und jubeln!

Psalm 118,24 (Gute Nachricht) 7

Komm mit einem dankbaren Herzen zu mir, damit du meine Gegenwart genießen kannst. Heute ist der Tag, den ich zum Festtag gemacht habe. Ich will, dass du dich heute freust und dir nicht wegen morgen Sorgen machst. Strecke dich nach allem aus, was ich für dich vorbereitet habe. Erwarte reichen Segen, und nimm Schwierigkeiten an, wenn sie kommen. Ich kann auch in den scheinbar gewöhnlichsten Tag Wunder einflechten, wenn du deinen Blick auf mich gerichtet hältst.

Komm zu mir mit allen deinen Nöten und Bedürfnissen, und denke daran, dass mein überfließender Reichtum dich mehr als ausreichend versorgt. Bleibe ständig mit mir im Gespräch, damit du über deinen Umständen stehen kannst, auch wenn du mitten in ihnen steckst. Wende dich in jeder Lage an mich und bringe deine Bitten vor mich. Tu es mit Dank für das, was ich dir geschenkt habe. Dann wird mein Frieden, der alles menschliche Begreifen weit übersteigt, dein Denken und Wollen im Guten bewahren.

Lies Philipper 4,6–7. Wie sollen wir unsere Bitten vorbringen?

Wir sollen uns selbst in schwierigen Zeiten keine Sorgen machen, sondern an unserer fröhlichen Dankbarkeit festhalten. Wie vertreibt es unsere Sorgen, wenn wir versuchen, eine dankbare Haltung beizubehalten? Inwiefern haben wir dann Grund zur Freude?

Bitte Gott in den folgenden Zeilen darum, dir alles zu geben, was du brauchst. Danke ihm auch für all das, was er in deinem Leben schon getan hat und noch tun wird.

Mehr dazu: Philipper 4,19 • Philipper 4,6–7

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.