SEILZUGANGSTECHNIK

Page 1


SEILZUGANGSTECHNIK

Technische Lösungen für den Höhenzugang und die Fassadenpflege

SEILZUGANGSTECHNIK

ALS METHODE

SEILZUGANGSLÖSUNGEN

Die Seilzugangstechnik ist eine leichte und effiziente Alternative zu Gerüsten und Hubarbeitsbühnen: Sie ermöglicht den spezialisierten Technikern, mit Seilen und Auffanggurten sicher an Fassaden zu arbeiten.

Wenn Seilzugangssysteme bereits in der Planungsphase integriert werden, ist eine effiziente Wartung mit minimalen Auswirkungen auch an komplexen Gebäuden möglich. Dieser Ansatz erlaubt maßgeschneiderte Eingriffe für jeden Wartungsbedarf.

FASSADENPFLEGE

INSPEKTION

DAS SOLLTEN SIE WISSEN

KOORDINIERUNG

PLANUNG TECHNISCHE ZEICHNUNG

Um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit dauerhaft zu gewährleisten, muss die Instandhaltung bereits in einem frühen Stadium der Planung berücksichtigt werden.

Architekten und Planer sollten die technische und wirtschaftliche Machbarkeit der Fassadenzugangssysteme sorgfältig prüfen und in das Gesamtprojekt integrieren.

FENSTERREINIGUNG

SCHEIBENWECHSEL

Um sichere und wirksame Eingriffe am hängenden Seil zu ermöglichen, muss das Zugangssystem gemeinsam mit den Spezialisten für Arbeiten am Seil und Statikern geplant werden.

KONSTRUKTION

Permanente Zugangssysteme können bereits während der Bauphase verwendet werden, sodass die Arbeitskräfte am Seil ohne Übergangslösungen einschreiten können.

WAS SIND DIE VORTEILE DER SEILZUGANGSTECHNIK?

Die Seilzugangstechnik (Rope Access) ist eine fortschrittliche Methode für Fassadenzugang und -pflege: schnell, sicher und für jedes Gebäude geeignet, ohne das architektonische Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN

Rope Access lässt sich einfach gestalten und ohne invasive Eingriffe in das Gebäude integrieren. Er eignet sich für komplexe Geometrien wie Wände mit Vorsprüngen und auskragende Konstruktionen.

ÄSTHETISCHE INTEGRATION

Das System stört die visuelle Wahrnehmung des Gebäudes nicht. Die Anschlagpunkte sind unauffällig, kaum sichtbar und in einigen Fällen abnehmbar: ideal für historische Gebäude, durchgehende Fassaden oder Kontexte von hohem architektonischem Wert.

MAXIMALE FLEXIBILITÄT, MINIMALE AUSWIRKUNG

Der Seilzugang ermöglicht rasche, örtlich begrenzte Eingriffe oder groß angelegte Arbeiten, selbst auf engem oder schwer zugänglichem Raum. Dabei ist weder eine Besetzung von öffentlichem Grund noch eine Änderung bestehender Konstruktionen erforderlich.

WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE

Der Seilzugang reduziert im Vergleich zu Gerüsten und Fassadenbefahranlagen die Kosten, da die Anmietung, der Transport und die Montage schwerer Maschinen entfällt. Er erfordert weniger Zeit und Arbeitskräfte und minimiert die indirekten Kosten für den Auftraggeber, z. B. durch Betriebsunterbrechung oder eingeschränkten Zugang.

NACHHALTIGER VORTEIL

Der Seilzugang ist eine leichte und nicht invasive Methode mit geringen Umweltauswirkungen in jeder seiner Phasen. Weniger Logistik bedeutet weniger Transport, Emissionen und einen geringeren Platzbedarf auf der Baustelle. Dies bringt Vorteile für die Sicherheit und Arbeitsorganisation.

SEILZUGANGSTECHNIK: DARUM LOHNT SIE SICH IM VERGLEICH ZU DEN HERKÖMMLICHEN SYSTEMEN

ALLGEMEINE FASSADENSANIERUNG

Die Verwendung von Gerüsten ist mit hohen Mietkosten und erheblicher visueller Beeinträchtigung verbunden.

FASSADENPUTZPFLEGE IN DER HÖHE

Temporäre Fassadenbefahranlagen (BMU) sind nicht immer mit den Baustellenbedingungen oder der Gebäudeform kompatibel.

FASSADENPFLEGE UND -ANSTRICH

Temporäre Hubarbeitsbühnen (MEWP) sind nicht immer zuverlässig oder effizient und werden häufig unangemessen verwendet.

FASSADENPFLEGE

BMUs haben erhebliche Auswirkungen auf das architektonische Erscheinungsbild. Wenn sie im Gebäude versteckt bleiben, verringert sich der verfügbare Platz, und der kommerzielle Wert wird eingeschränkt.

PLANUNGSPHASEN

SICHERER ZUGANG BEREITS IN DER PLANUNGSPHASE

Die Wahl des Zugangssystems muss bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden, um invasive oder ineffiziente Lösungen nach Fertigstellung des Gebäudes zu vermeiden. Architekten, Ingenieure und Spezialisten arbeiten zusammen, um eine sichere, normgerechte Lösung zu finden, die den Projektanforderungen gerecht wird. Die Elemente werden ohne ästhetische oder bauliche Kompromisse integriert – mit konkreten Zeit- und Kostenvorteilen bereits auf der Baustelle.

WOHNGEBÄUDE

In Wohngebäuden mit Flachdächern und vertikalen Fassaden stellt der Seilzugang eine praktische und effiziente Alternative zu Gerüsten, Hubarbeitsbühnen und Kranen dar.

GEBÄUDE

WOHNGEBÄUDE

GESCHÄFTSGEBÄUDE

GESCHÄFTSGEBÄUDE

Auch in gewerblichen Gebäuden mit komplexen Formen oder schwer erreichbaren Flächen erlaubt der Seilzugang die vollständige Pflege ganz ohne sperrige Systeme.

BEISPIEL FÜR WOHNGEBÄUDE

Rothoblaas Technical Salesmen & Technical Consultant Safety Specialist

Beschriebenes endgültiges System

1

PLANUNG Architekt und Planer

2 KOORDINIERUNG Architekt

Wahl der Methode für den Fassadenzugang

3 TECHNISCHE ZEICHNUNG Bauingenieur

4 KONSTRUKTION Generalunternehmer

5 ANWENDUNG Eigentümer

Veröffentlichte Ausschreibung

Rothoblaas Technical Salesmen & Technical Consultant

Specialist

BEISPIEL FÜR GESCHÄFTSGEBÄUDE

PRODUKTE UND SYSTEME FÜR ARBEITEN AM SEIL

STARRER ANSCHLAGPUNKT FÜR ARBEITEN AM SEIL

Max. Benutzeranzahl n.

SEILSYSTEM AUF STARRER STÜTZE FÜR SEILZUGANGSTECHNIK

Benutzer n.

Arbeitsmethode Auffangsystem/Rückhaltesystem Seilzugangstechnik min. Spannweite xmin [m] 2 -max. Spannweite xmax [m] 15 -

Seilauslenkung

UMLENKSYSTEM FÜR ARBEITEN AM HÄNGENDEN SEIL UND FASSADENZUGANG SOLID PATROL + SOLID C-LEVER

empfohlene Abmessungen für den Einsatz

Abstand

Anschlagpunkt-Fassade L [mm] 1700 - 2700

Höhe Schutzgeländer Hp [mm] bis zu 1000

Stärke Schutzgeländer Dp [mm] bis zu 800

Höhe Anschlagpunkt Ha [mm] 300 - 500

H-RAIL + SOLID

SCHIENENSYSTEM AUF STARRER STÜTZE, KONZIPIERT FÜR SEILZUGANGSTECHNIK

posizionamento Seilzugangstechnik

Benutzer (System) nein

Benutzer (Spannweite) n.

H-RAIL OVERHEAD

HORIZONTALES SCHIENENSYSTEMÜBERKOPF

posizionamento

Benutzer (System)

Benutzer (Spannweite)

H-RAIL ON WALL

HORIZONTALES SCHIENENSYSTEM FÜR DIE WAND

posizionamento

(Spannweite)

ANSCHLAGPUNKT FÜR ARBEITEN AM HÄNGENDEN SEIL

ART.-NR. Material

WING S355J2 - galvanisch verzinkt Fe/Zn 12μ + pulverbeschichtet (RAL7032 - grau)

WINGY S355J2 - galvanisch verzinkt Fe/Zn 12μ + pulverbeschichtet (RAL1016 - gelb)

WINGA4 Edelstahl 1.4404 / AISI 316L

Farbe d1 B H L Stk. [mm] [mm] [mm] [mm]

AOSWS

ANSCHLAGPUNKT FÜR HÖHENARBEITEN

A2

AISI 304

/ AISI

A4 AISI 316

Helm für Höhenarbeiten, auf der Baustelle und in Industrieumgebungen

PSA - PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG

Professioneller Auffanggurt für Seilzugangstechnik

Werkzeug-Sicherungssysteme

Kantenrolle aus leichter Aluminiumlegierung zur Führung von Seilen

Sitz für länger andauerndes Arbeiten in hängender Position

ABSTURZSICHERUNGSSYSTEME UND SCHUTZEINRICHTUNGEN

Ein Katalog mit zahlreichen innovativen Lösungen und Tools, die Sicherheitsexperten ihre Arbeit erleichtern. Sie können ihn von unserer Website herunterladen oder Ihren persönlichen Vertreter um ein Exemplar bitten!

Wir prüfen Ihre Sicherheit, damit Sie es nicht müssen

Mit unserem internen „Schwerkraftlabor“ testen wir vertikale und horizontale Absturzsicherungssysteme einschließlich der Befestigungen. Der CE-zertifizierte Prüfstand verkürzt die Produktentwicklungszeit und gewährleistet, dass jedes Absturzsicherungssystem vor der Markteinführung strengen Tests unterzogen wird.

rothoblaas.de/safe

TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG

Profitieren Sie von der maximalen Effizienz und Leistung der Lösungen von Rothoblaas: Ein Team hochqualifizierter technischer Berater steht Planern, Technikern und Monteuren zur Verfügung.

• Beratung und Kontrolle für persönliche Schutzausrüstungen

• Support bei der Positionierung und Montage von Seilsystemen

• Technische Dokumentation

• Begleitende Zertifizierungen

• Rechtliche Verweise

KONFIGURATOR B-SAFE

Das multifunktionale Portal von Rothoblaas zur:

• Konfigurieren und Berechnen von Absturzsicherungssystemen

• Berechnen der auf die Anschlüsse übertragenen Lasten und der Seilverformung

• Praktische Verwaltung der technischen Unterlagen und Materialliste

Registrieren Sie sich bei unserem YouTube-Kanal, damit Sie immer über Produkte und Neuheiten von Rothoblaas informiert bleiben.

VERGESSEN,

ONLINE-RESSOURCEN

• BIM-Modelle auf ProLib

• CAD-Dateien und Leistungsverzeichnisse auf unserer Website

Rotho Blaas GmbH info@rothoblaas.com | www.rothoblaas.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SEILZUGANGSTECHNIK by Rothoblaas - Issuu